Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-42 In diesem Kapitel stellt der Herr Sich in Gegensatz zu allen denen, die sich als Hirten Israels ausgaben oder ausgegeben hatten. Er entwickelt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-42 Dieser unreine Ort außerhalb des Lagers, wo der Herr des Himmels und der Erde jetzt mit dem begnadigten Sünder stand, war nicht nur der Ort der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10 Kapitel 10 verfolgt den Gegenstand weiter und enthüllt die Entwicklung vom Anfang bis zum Ende der geistlichen Geschichte nicht eines Schafes Christi, sondern des Hirten auf der Erde. Deshalb verweilte der Herr nicht bei dem Gericht, das Ihm der Unglaube abnötigte und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... die „Diener Christi“ zu sein wünschen, verurteilt, die da für ihren Kreis, für ihre Gemeinde, für ihren Verein, für ihren Zaun oder Schafstall (Joh 10)! usw. werben und wirken! Wie verwirft jene Tatsache all das hierarchische (Priesterherrschafts-) Streben gewisser Kirchenorganisationen, all das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hirten- und Aufseherdienst... Er liebte Seine Schafe. Er ließ Sein Leben für Seine Schafe. Er ging vor Seinen Schafen her. Er trat dem Wolf entgegen. Er weidete Seine Schafe (Joh 10; 21,15-17; Jes 40,11; Hes 34,23). Welch Herrliches Vorbild in allen Dingen! Wenn dies nun die Wege des guten Hirten, des großen Hirten, des Erzhirten waren, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“„Gottes Bach ist voll Wassers“ oder „hat Wassers die Fülle.“ (Ps 65,9) Dieses Wort klingt in unserer Seele beim Lesen der Gleichnisreden des Herrn in Joh 10. Wie viele Kinder Gottes sind durch diese Worte, in welchen der Herr Sich uns als der gute Hirte offenbart, erquickt worden! Wenige aber beachten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (2)... ist „Poimen“: „einer, der hütet“, während das Wort für Herde „Poimne“ ist: „das, was behütet oder versorgt wird“. Der Herr sagt uns dies so schön in Joh 10. Alle Schafe, ob sie aus dem jüdischen Hofe oder aus der Heidenwelt gerettet worden sind, haben Seine Stimme gehört und sind zu Ihm gekommen. Er hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zu welcher Kirche gehören Sie?... daß das ganze Kirchenwesen in der Schrift auch nicht die leiseste Anerkennung findet. Der Herr Jesus spricht in den fünf ersten Versen von Joh 10 ein Gleichnis aus. Im sechsten Verse heißt es dann: „Dieses Gleichnis sprach Jesus zu ihnen; sie aber verstanden nicht, was es war, das Er zu ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 1... den Willen Seines Vaters bis zum Ende erfüllen. „Dies Gebot habe Ich von Meinem Vater empfangen“, daß „Ich Mein Leben lasse für Meine Schafe.“ (Joh 10; Phil 2,8) Angesichts eines solchen Gehorsams nimmt sich ein Vergleich mit unserem menschlichen Gehorsam kläglich und beschämend aus. Wir haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (1)... sowohl das Wesen des Gleichnisses als auch dasjenige der Allegorie an sich tragen. Zu diesen Zwischenformen glauben wir auch die drei Gleichnisse in Johannes 10 rechnen zu müssen. Sie sind zu plastisch und bildhaft, als daß verkannt werden sollte, daß in ihnen jeder Zug einer geschichtlichen Wirklichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (3)... den wir nötiger als alles brauchen, um im täglichen Leben in den Genuß des Friedens zu gelangen. Er ist hier „der große Hirte der Schafe“ (in Joh 10 „der gute Hirte“ und in 1Pet 5,4 „der Erzhirte“)!, und - sicher! - „unter Seinem sanften Stab geh ich aus und ein und hab' unaussprechlich süße ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,26... einer Einheit versammelt, sogar mit anderen Schafen als denen, die Christus in der jüdischen Herde hatte, damit es eine Herde und einen Hirten gibt (Joh 10 und 11). Aber das Schlagen des Hirten drückt seine völlige Erniedrigung als Messias aus, weggetan und nichts habend (Dan 9,26). „Ich werde schlagen“ und so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... Jesus appears in Jerusalem and Judea before the last visit there is an open breach with the Pharisees who attack him (John 5:1-47; John 7:14-10; John 10:22-42; John 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of this early work in Perea ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,22... chapter 10 in a purely arbitrary way. There is no real reason for this arrangement. Clearly there is a considerable lapse between the events in John 10:22-39 and John 10:1-21, possibly nearly three months (from just after tabernacles John 7:37 to dedication John 10:22). The Pharisees greet his return with ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 10,1-16 - Die Aussendung der Siebzig... der Ereignisse zu besitzen. Man nimmt jedoch allgemein an, daß zwischen dem Fest der Laubhütten (Johannes 7,11-52) und dem Fest der Tempelweihe (Johannes 10,22-42) ungefähr drei Monate lagen. Das Erstere fand im September und das Letztere im Dezember statt. Lukas 10,1-16 Nur Lukas berichtet von diesem Ereignis ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1b Mt 19,1 - 2Joh 10 ,22-42 - Jesus auf dem Fest der TempelweiheMarkus 10,1b; Matthäus 19,1b-2; Johannes 10,22-42 Markus 10,1b; Wir sehen unseren Herrn Jesus hier zu Beginn Seines Dienstes in Peräa, der etwa 6 Monate, vom Oktober des Jahres 29 bis zum März des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21... nutzten daher ihre Freiheit zu lehren, wie es ihr Meister zuvorgetan hatte (Mt 21,23; Mt 28; Mk 11,27; Mk 12; Lk 20; Lk 21,37.38; Joh 7,14.28.37; Joh 8,2-59; 10,23-39). So war es auch in den Synagogen; und die Apostel waren keineswegs bereit, auf die Gelegenheit zu verzichten, dem Volk die Schriften zu erklären, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,31Behandelter Abschnitt Joh 10,31-42 Sie wollen Ihn steinigen Verse 31-42. Die Juden heben Steine auf, um Jesus zu steinigen. Der Herr bleibt ruhig in Ergebenheit seinem Vater gegenüber. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,31Behandelter Abschnitt Joh 10,31-36 Verse 31-36 Die Juden wollen den Herrn steinigen 31 Da hoben die Juden wieder Steine auf, um ihn zu steinigen. 32 Jesus antwortete ihnen: Viele gute ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 82,1... Autorität war der Ausdruck der damaligen Zeit – der Sohn des Vaters, voller Gnade gegenüber Sündern, ist der Ausdruck der heutigen Zeit (vgl. Joh 10,32-38). Dennoch sind die Richter, bzw. weltlichen Autoritäten auch heute noch von Gott „verordnet“ (Röm 13,1). Dieser Psalm setzt das voraus, da er uns ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 83 - Souveräne Macht... Autorität war der Ausdruck der damaligen Zeit – der Sohn des Vaters, voller Gnade gegenüber Sündern, ist der Ausdruck der heutigen Zeit (vgl. Joh 10,32-38). Dennoch sind die Richter bzw. weltlichen Autoritäten auch heute noch von Gott „verordnet“ (Röm 13,1). Dieser Psalm setzt das voraus, da er uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 82,5... Ps 49,13). Der Herr Jesus zitiert Vers 6 in einer seiner Auseinandersetzungen mit den Juden, in der sie Ihn der Gotteslästerung beschuldigen (Joh 10,33-36). Er macht deutlich, dass die „Götter“ Menschen mit einer gewissen Verantwortung sind, aber dennoch gewöhnliche sterbliche Menschen. Sie sind keine ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1... die daher ebenfalls „Götter“ genannt werden. Richter und Könige werden in der Bibel so genannt. Der Herr spricht selbst davon zu den Juden (Joh 10,34-35). Das Wort Gottes kam herab und beauftragte sie, in irdischen Dingen zu regieren; denn es geht hier nicht um mehr als richterliche Angelegenheiten. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... Feinheiten der Schrift nicht vorüber, ja noch mehr, sie gründeten auf solche oft sogar ihre Beweisführung. Z. B. die ganze Beweisführung des Herrn in Joh 10,34.35 ruhte auf dem einen Worte „Götter“. Und bei dieser, sich auf die Genauigkeit der Schrift gründenden Beweisführung fügte Er das Wort hinzu: „Und die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,34Behandelter Abschnitt Joh 10,34-36 Er aber begegnet ihnen auf ihrem eigenen Boden mit einem starkem Argument, das seine persönliche Herrlichkeit unantastbar machte. Jesus antwortete ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 29,1... auf Engelwesen, sondern auf die mächtigen Menschen, die Gott gegenüber verantwortlich sind als seine Stellvertreter in der Herrschaft auf Erden (Joh 10,34.35). Diese haben ausnahmslos versagt: erstens, indem sie danach trachteten, aus eigener Kraft zu herrschen, und zweitens, indem sie ihre Machtstellung ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,34Behandelter Abschnitt Joh 10,34-36 Joh 10,34-36: 34 Jesus antwortete ihnen: Steht nicht in eurem Gesetz geschrieben: „Ich habe gesagt: Ihr seid Götter“? 35 Wenn er diejenigen Götter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,17... (John 7:49) and so Jesus takes this turn in answer to the charge of single witness in verse John 8:13. He will use similar language (your law) in John 10:34 in an argumentum ad hominem as here in controversy with the Jews. In John 15:24 to the apostles Jesus even says "in their law" in speaking of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,34Is it not written? (ουκ εστιν γεγραμμενον;). Periphrastic perfect passive indicative of γραφω (as in John 2:17) in place of the usual γεγραπτα. "Does it not stand written?" In your law (εν τω νομω υμων). From Psalm 82:6. The term νομος (law) applying here to the entire O.T. as in John 12:34; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,36... λασφημεις). Recitative οτ again before direct quotation. Because I said (οτ ειπον). Causal use of οτ and regular form ειπον (cf. ειπα in verse John 10:34). I am the Son of God (υιος του θεου ειμ). Direct quotation again after ειπον. This Jesus had implied long before as in John 2:16 (my Father) and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,34Out of the law (εκ του νομου). That is, "out of the Scriptures" (John 10:34; John 15:25). The Christ abideth forever (ο Χριστος μενε εις τον αιωνα). Timeless present active indicative of μενω, to abide, remain. Perhaps ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,25But this cometh to pass (αλλ'). Ellipsis in the Greek (no verb), as in John 9:3; John 13:18. In their law (εν τω νομω αυτων). Cf. John 8:17; John 10:34 for this standpoint. "Law" (νομος) here is for the whole of Scripture as in John 12:34. The allusion is to Psalm 69:4 (or Psalm 35:19). The hatred ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,7... with the accusative of comparison in Hebrews 1:4; Hebrews 1:9. The Hebrew here has Elohim which word is applied to judges in Psalm 82:1; Psalm 82:6 (John 10:34). Here it is certainly not "God" in our sense. In Psalm 29,1 the LXX translates Elohim by υο θεου (sons of God). Thou crownedst (εστεφανωσας). First ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,1... kann es auch nicht geben, obwohl Menschen als Bevollmächtigte Gottes und seine Stellvertreter in der Regierungsgewalt Götter genannt werden (Ps 82,6; Joh 10,34). Er war Gott vor aller Zeit und bevor die Schöpfung begann. Er war unabhängig von irgendwelchen Umständen Gott. So haben wir also gesehen, wie der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 3/4... Worte Gottes in einem viel weiteren Sinne, als von einer bloßen Lebensregel. Ebenso sagt Christus, indem Er eine Stelle aus den Psalmen anführt (Joh 10,34): „Ist es nicht in eurem Gesetz geschrieben?“ Dieser Ausdruck war die hauptsächliche und charakteristische Bezeichnung, unter welcher das Wort ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... 19,24.36.37. Manchmal, wenn er die Worte des Herrn wiedergibt, teilt er seinen Lesern mit, dass der Meister alttestamentliche Offenbarungen zitiert (Joh 6,45; 8,17; 10,34; 13,18; 15,25). Einmal wird das von einer Menschenmenge gesagt (Joh 6,31). Einmal wird auch berichtet, dass der Täufer es zitiert hat (Joh 1,23). Und die Menge, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 10,34Vers 34: „Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz: Ich habe gesagt: Ihr seid Götter? So Er d i e Götter nennt, zu denen das Wort Gottes geschah, — und die Schrift kann doch nicht gebrochen werden —: sprecht ihr denn zu dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 7,1... zum Gott“ setzt, heißt, dass Mose, Gottes Vertreter, als Richter gegen den Pharao auftreten soll. Richter werden öfter „Götter“ genannt (Ps 82,6; Joh 10,34). Der HERR teilt Mose seinen Plan mit. Mose soll es dann Aaron sagen, denn dieser ist sein „Prophet“, das heißt, dass er Moses Sprachrohr ist. Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 82,1... waren. Diese Herrscher, die Richter, werden zuerst gerichtet werden (Vers 7). In Johannes 10 bezieht sich der Herr auf diese falschen Führer (Joh 10,34). Nur richtet Er sie in diesem Moment nicht, denn Er war nicht gekommen, um zu richten. Bei seiner Wiederkunft wird alles anders sein. Psalm 82 ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,16 Joh 17,19-23. August... hin hat Gott die Welt geschaffen, sonst hätte Er es wohl überhaupt nicht getan. Seines Sohnes war Er sicher, darum hat Er Ihn nach jenem Wort in Johannes 10,35.36 geheiligt und in die Welt gesandt - nicht in die Welt gesandt und geheiligt, - Seine Hand auf Ihn gelegt als Werkzeug. Seine Sendung in die Welt war ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 3,14-22 - Laodicäa... anzuerkennen und uns ihnen zu unterwerfen haben, weil sie von Gott verordnet sind. Er hat jene Götter genannt, zu welchen das Wort Gottes geschah (Joh 10,35). Doch wie ein Mensch werden sie sterben, und wie einer der Fürsten werden sie fallen (Ps 82,7). Was ist nun das Resultat, wenn Gott in der Mitte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,38... His word abiding in you (τον λογον αυτου εν υμιν μενοντα). But God's word had come to them through the centuries by the prophets. For the phrase see John 10:35; John 15:3; John 17:6; 1. John 1:10; 1. John 2:14. Him ye believe not (τουτω υμεις ου πιστευετε). "This one" (τουτω, dative case with πιστευετε) in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,39... collection in the Old Testament (Matthew 21:42; Luke 24:27). Elsewhere in John the singular refers to a particular passage (John 2:22; John 7:38; John 10:35). In them ye have eternal life (εν αυταις ζωην αιωνιον εχειν). Indirect assertion after δοκειτε without "ye" expressed either as nominative (υμεις) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,35If he called them gods (ε εκεινους ειπεν θεους). Condition of first class, assumed as true. The conclusion (verse John 10:36) is υμεις λεγετε; ( Do ye say? ). As Jews (and rabbis) they are shut out from charging Jesus with blasphemy because of this usage in the O.T. It is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,11... be turned round: The word of God is the seed. The phrase "the word of God" does not appear in Matthew and only once in Mark (Mark 7:13) and John (John 10:35), but four times in Luke (Luke 5:1; Luke 8:11; Luke 8:21; Luke 11:28) and twelve times in Acts. In Mark 4:14 we have only "the word." In Mark ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 1Sam 15,29 - Ich bitte um Aufklärung über den scheinbaren Widerspruch zwischen den Stellen!... Seine Worte nicht zu bereuen hat, denn ein jedes derselben ist geläutert gewogen (Ps 18,30; 119,140; Spr 30,5 u. a). Keine Macht kann sie auflösen (Joh 10,35; Jes 40,6-8), und niemand darf ihnen etwas hinzufügen (Spr 30,6; vergl. Off 22,18). Wie oft müssen hiergegen die Menschen ihre Worte bereuen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 23,8 Phil 3,2 - Gibt es nach der Schrift einen sogenannten leitenden Dienst oder „Diener Gottes“ im besonderen Sinne, vornehmIich unter Berücksichtigung von Mt 23,8 ? wenn ja, wie ist das Verhältnis des Gläubigen zu diesen Dienern Gottes? 2. Was sind die Kennzeichen eines Dieners Gottes? woran ist er vom „bösen Arbeiter“ zu unterscheiden?... Dieners Gottes? woranist er vom „bösen Arbeiter“ ( Phil 3,2 ) zu unterscheiden? Antwort A7: Die Schrift kann nicht gebrochen oder aufgelöst werden (Joh 10,35), alle scheinbaren Widersprüche müssen sich im Lichte der Schrift lösen. In Mt 23 zieht der Wahrheitsfeststeller, der Herr Jesus, die Heuchelei und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,1... durch ihre Irrtümer verführt sind, die Gottes Herrlichkeit im Gesetz abgebildet sehen. Aber nach der Schrift (und sie „kann nicht aufgelöst werden“ [Johannes 10,35]) ist Christus das Bild Gottes; niemals wird das Gesetz so gekennzeichnet. Das Gesetz sollte nicht Gott offenbaren, sondern sich mit dem Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - „Der Richterstuhl Christi“ (1)... Gericht komme. Aber auch betreffs dieses scheinbaren Widerspruches dürfen wir mit voller Gewißheit sagen: „Die Schrift kann nicht gebrochen werden“ (Joh 10,35). Vielleicht sagt jemand, wenn alle Menschen vor den Richterstuhl Christi zu stehen kommen, so ist es doch klar, daß alle, Gläubige und Ungläubige, ...