Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,9Behandelter Abschnitt Jer 2,9-19 Verse 9–19 | Israels Götzendienst 9 Darum werde ich weiter mit euch rechten, spricht der HERR; und mit euren Kindeskindern werde ich rechten. 10 Denn ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 34,23-28 - Teil 3... Nation die Götter vertauscht? Und doch sind sie nicht Götter; aber mein Volk hat seine Herrlichkeit vertauscht gegen das, was nichts nützt“ [Jer 2,9-11]. – So finden wir auch zu Beginn von Jeremia 3 ein schreckliches Bild gebraucht, um den bösen Wandel des abtrünnigen Israel und des verstockten Juda ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... ¼bersetzt unrichtig: «Italia». Es sind im weitesten Sinne die Inseln und Küsten des Mittelmeeres; die Inseln und Küsten Griechenlands (4. Mose 24,24; Jer 2,10; Dan 30.) Klageelche, siehe Allon-Bakuth. Klauda = lat. «die Verschlossene». Insel südwestlich von Kreta (Apg 27,16). Klaudia = lat. «die Gelähmte». ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 24,15... Viele Ausleger gehen davon aus, dass mit denen, die von Kittim kommen, alle Mächte des westlichen Mittelmeers, einschließlich Rom, gemeint sind (Jer 2,10; Dan 11,30). 4Mo 24,25 Vers 25 | Bileam und Balak gehen auseinander 25 Und Bileam machte sich auf und ging und kehrte an seinen Ort zurück; und auch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JEREMIA... Jer 32,6-15 Die verscharrten Steine Unterwerfung Jer 43,8-13 Das versenkte Buch Unglück Jer 51,59-64 VERSCHIEDENES Die Sünde Judas Abfall von Gott Jer 2,5.13.17.19.29 Untreue gegen Gott Jer 2,19; 3,20 Nichthören auf Gottes Stimme Jer 3,13; 7,13; 9,12 Spott und Abneigung gegen Gottes Wort Jer 6,10.19; 8,7.9; 11,10 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mich 4,5 - Wenn sich Micha 4,5 auf das Tausendjährige Reich bezieht, wie kann es dann von den Völkern heißen, dass „jedes im Namen seines Gottes wandeln wird“?... zweite Satzglied offenbar hinweist, weil dabei steht „für immer und ewig“. Die englische Bibel hat „wird wandeln ... werden wandeln“ und weist auf Jer 2,11 und Sach 10,12 hin, welche Stellen man nachschlagen wolle. Von den mannigfachen Erklärungen der Stelle seien zwei hergesetzt. Delitsch‘ Prachtbibel, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,13... frisst“ (Vers 20). Der Zusatz „der Gras frisst“ macht die Absurdität der Anbetung des Tieres noch deutlicher. Ihre Herrlichkeit war Gott selbst (Jer 2,11). Wie töricht kann ein Mensch sein, Ihn gegen ein dummes, grasfressendes Tier auszutauschen! Paulus zitiert diesen Vers in Römer 1, denn dieser Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 8,7... schwört Er „bei dem Stolz [oder: Herrlichkeit] Jakobs“ der letztlich auch Er selbst ist. So wird der HERR „ihre Herrlichkeit“ genannt (Ps 106,20; Jer 2,11). Jakob, das ist das Volk Israel, hat diese Herrlichkeit verworfen und mit Füßen getreten durch all die von Amos vorgestellten schuldigen Taten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,18... ersetzt. Um eindringlich auf seine völlige Wertlosigkeit hinzuweisen, fragt der Prophet, welchen Nutzen ein Götzenbild hat (Vers 18; Jes 44,9.10; Jer 2,11). Natürlich ist ein Götzenbild überhaupt nicht von Nutzen. Der Götze ist „ein geschnitztes“ Bild, das Lügen lehrt. Der Götze ist ein „Lehrer der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,1... Es ist deshalb ein ganz besonderer Rechtsstreit, weil die andere Partei im Gerichtssaal „sein Volk“ Israel ist (Vers 2; vgl. 5Mo 32,1; Jes 1,2; Jer 2,12.13). Bei „Bergen“ und „Hügeln“ können wir auch an den verantwortlichen Teil des Volkes denken, der eine bestimmte Machtposition innehat, vielleicht den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 19,1... Es waren in der Tat „geborstene Zisternen“, die kein Wasser halten konnten, es war ein „geknickter Rohrstab“, der ihm „die Hand durchbohrte“ (vgl. Jer 2,13 und Jes 36,6). Es ist bitter, wenn wir auf irgendeine Weise unsere Wege selbst bestimmen wollen. Wir werden dann ganz sicher die traurigsten Fehler ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,1... an irgendeine menschliche Hilfsquelle oder zu einem geborstenen Brunnen, als dass sie an der unsichtbaren „Quelle lebendigen Wassers“ verweilt (vgl. Jer 2,13; 17,13). Man sollte annehmen, Mose habe bereits genug gesehen und gehört, um alle seine Befürchtungen fahren zu lassen. Man sollte meinen, dass das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,1 - Elia vor Ahab... der Führung Ahabs Jehova, die Quelle lebendigen Wassers, verlassen, „um sich Zisternen auszuhauen - geborstene Zisternen, die kein Wasser halten“ (Jer 2,13). Jetzt sollte es erfahren, daß Jehova, Israels Gott, lebe und daß Seine strafende Hand die Quellen dieser Erde vertrocknen lassen würde. Gott hatte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 2,2... Macht unseres Herrn leugnen, die uns in unserem Niedergang und in unserer Torheit begegnen kann? Sollten wir ihn, „die Quelle lebendigen Wassers“ (Jer 2,13), verlassen und uns löcherige Brunnen graben, die doch kein Wasser geben? Sollten wir uns von dem Fels der Ewigkeiten wegwenden und uns auf die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist Bekehrung? – Teil 4/5... unserseits. Dem Grundsatz nach vergessen wir dann die Quelle des lebendigen Wassers und hauen uns geborstene Gruben aus, die kein Wasser halten (Jer 2,13). Was haben wir zu erwarten? Was muss die Folge sein? Trockenheit und Dürre. Unser Gott wird in seiner großen Treue erlauben, dass unsere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... ¤hneln der armen Samariterin, bevor sie diese denkwürdige Begegnung mit dem Herrn Jesus hat. Sie hauen sich Zisternen aus, die kein Wasser halten (Jer 2,13), das heißt, sie suchen Befriedigung in den Dingen der Welt, die nie die Befriedigung geben, die sie suchen. Das Buch beschreibt alle Arten von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,2... indem er Ihn „den lebendigen Gott“ nennt (5Mo 5,26; Hos 2,1). Dieser Name Gottes erinnert uns daran, dass Er „die Quelle lebendigen Wassers“ ist (Jer 2,13; 17,13). Der Durst nach Gott wird erst gestillt, wenn er kommen und „vor Gottes Angesicht“ erscheinen kann, d. h. wenn er den Tempel betritt, den Ort, an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,7... (vgl. Ps 46,4; Off 22,1.2; Hes 47,1-12). Sie können das sagen, weil der HERR, der die Quelle des lebendigen Wassers ist, dort ist (Jes 12,3; vgl. Jer 2,13). Zion ist die Stadt der Gnade. Alle, die zu ihr gehören, sind aus Gnade dort. Sie singen von „allen meinen Quellen“, weil die wahre Quelle von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 14,1... Die Dürre und der Mangel an Wasser spiegeln die Trockenheit ihrer Seelen wider. Sie haben die Quelle des lebendigen Wassers, den HERRN, verlassen (Jer 2,13), und deshalb verschmachten nicht nur ihre Körper, sondern auch ihre Seelen. Selbst die vornehmen und angesehenen Leute haben nichts davon, wenn es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 17,9... der Erde geschrieben wurde. Es bezeichnet in deutlicher Weise die Vergänglichkeit des Menschen. Nur der HERR, die Quelle des lebendigen Wassers (Jer 2,13), gibt Sicherheit und Geborgenheit. Wer Ihn verlässt, geht verloren. „In die Erde geschrieben werden“ wird dem „Geschrieben-Sein im Buch des Lebens“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 10,10... kann sich auch auf die buchstäbliche, körperliche Unzucht und die geistliche Unzucht, die Verbindung mit den götzendienerischen Völkern, beziehen (Jer 2,13).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,10... tauschen. Sie würde Ihn gebeten haben, ihr zu trinken zu geben, und Er hätte ihr lebendiges Wasser gegeben. Gott ist die Quelle lebendigen Wassers (Jer 2,13; siehe auch Sach 14,8), und als Gott der Sohn bietet Er Menschen nun das lebendige Wasser an. Mit diesem Angebot will Er ihrer geistlichen Not, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,17... nie getrunken, denn sie wollen nicht an den glauben, der die Quelle ist. Sie sind mit geborstenen Zisternen zu vergleichen, die kein Wasser halten (Jer 2,13). Diese Leute sind wie Nebel, die durch den Sturm weggetrieben werden. Wenn jemand von Nebel umgeben ist, weiß er nicht, wo er ist, und kann auch ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 1,10-13; 11,51.52 - Die Kinder Gottes (Edward Dennett)... Versen erkennt man, dass das Wasser oft ein Sinnbild von Gottes Wort ist, wie auch von dem durch Gottes Wort und Geist gewirkten neuen Leben: Jeremia 2,13; 17,13.15; Hesekiel 36,25.26; Joh 4,10-14; 7,37-39; 15,3; Epheser 5,26; Offenbarung 21,6; 22,17.↩︎ 2So im Urtext und erfreulicherweise jetzt auch so in der ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 5 - „Du HERR, bleibst für immer!“... der „die Quelle des lebendigen Wassers“ ist (von der alle frei trinken können), und haben sich Zisternen ausgehauen, die kein Wasser halten (Jer 2,13). Als sie es bei den Feinden des HERRN suchten, wurde der Preis erhöht, den sie zu zahlen hatten. Und von alledem, was sie so teuer kaufen mussten, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Phlm 24 Kol 4,14 2Tim 4,10 - Demas – jemand, der die Welt liebgewann (Unbekannter Autor)... Tausch! Er hatte die Quelle des Wassers des Lebens verlassen und sich eine geborstene Zisterne ausgehauen, die kein Wasser halten konnte (vgl. Jer 2,13). Diese arme Welt kam zwischen seine Seele und den Herrn – die Welt, von der wir lesen: „Liebt nicht die Welt noch was in der Welt ist. Wenn jemand ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Esra 2,46). Samma = «Starren, staunen, entsetzen» (Jer 5,30; 8,21; 5. Mose 28,37; Jer 19,8; 25,9.18; 51,37), «Verwüstung, Verödung» (Jes 5,9; Jer 2,15; Ps 73,19). 1.) Nachkomme von Esau und Ismael (1. Mose 36,3.4.13.17). 2.) Dritter Sohn von Jesse (1Sam 16,9; 17,13), er heißt in 2Sam 13,3.32; 21,21 ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist Bekehrung? Wohin wir uns bekehren müssen (5)... Fehler. Dem Grundsatz nach vergessen wir dann die Quelle des lebendigen Wassers und hauen uns geborstene Zisternen aus, die kein Wasser halten (Jer 2,15). Was haben wir zu erwarten? Was muss die Folge sein? Trockenheit und Dürre. Unser Gott wird in seiner großen Treue erlauben, dass unsere ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... wird mit dem babylonischen «Bei» (s. d.) identifiziert. Vgl. Milkom und Gehenna! Moph, ägyptischer Name der Stadt «Memphis» (Hos 9,6; vgl. Jes 19,13; Jer 2,16; 44,1; 46,14.19; Hes 30,13.16). Die Kopten nennen die Stadt: Memphi, Memphe und Manophi, woraus sich die hebräische und griechische Form erklärt. Einige deuten den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... ist der poetische Name für den Nil, er bedeutet: «schwarzer, trüber Fluß», von dem schwarzen Schlamm, den er mit sich führt (vgl. Jes 23,3; Jer 2,18). Es ist der schwarze Fluß östlich von Ägypten (Jos 13,3; 1Chr 13,5) der die Südgrenze Kanaans bezeichnet. Nimra = «Helles, gesundes Wasser». ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... «Haupt des Zeitalters oder des Landes.» Stadt in Ägypten, wird auch Taphne, Taphnai, Daphnai und Daphne genannt. Grenzfestung der Ägypter (Hes 30,18; Jer 43,7.8. 9; 44,1; 46,14; 2,16). Tachpenes, eine ägyptische Königin (1Kön 11,19.20). Tachtim-Hodschl ist völlig dunkel. Schon die alten Obersetzer haben den Text nicht verstanden. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... = griechische Form des hebräischen Phrath = süßes, angenehmes Wasser. Die Annehmlichkeit des Euphratwassers ist bei den Arabern sprichwörtlich (vgl. Jer 2,18). Die griechische Umlau*ung. «Euphrates» flicht durch die Vorsilbe «eu» = gut, das Lob aller Wohltaten vom Himmel ein (vgl. 1. Mose 2,14; Jer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... des Wassers. Starke Quelle oder Strom. 1.) Einer der vier Ströme des Gartens Eden (1. Mose 2,13). Die Septuaginta schreibt «Geon» für Nil (s. d.) (Jer 2,18). 2.) Quelle bei Jerusalem (2Chr 32,30), deren Wasser König Hiskiah durch einen Kanal in die Stadt leitete (1Kön 1,33.38.45; 2Chr 33,14). Der Kanal ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13,7 - Was ich tue, weißt du jetzt nicht... der Herr muß mit uns so bittere Wege gehen, so wie Er es einst durch Jeremia Seinem Volke sagen ließ, weil Seine Furcht nicht mehr bei ihnen war. (Jer 2,19). Der Herr jedoch fügt Seinen Worten an Petrus hinzu: „Du wirst es aber hernach verstehen.“ „Das Geheimnis Seiner Wege wird erklärt werden. Wir ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)O Gott, warum? (Unbekannter Autor)... dich; so erkenne und sieh, dass es schlimm und bitter ist, dass du den Herrn, deinen Gott, verlässt, und dass meine Furcht nicht bei dir ist“ (Jeremia 2,19). Und: „Denn es wird offenbart Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, . . . Darum hat Gott sie ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 5,3... alles Gefühl ertötende Sache ist doch die Sünde. „Erkenne und sieh, dass es schlimm und bitter ist, dass du den Herrn, deinen Gott, verlässt“ (Jer 2,19). Wenn wir uns einmal aus der Gegenwart des Herrn entfernt haben, wer kann dann sagen, wie weit wir von Ihm abirren oder auf wie viele Nebenwege wir ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,5... und bitter ist, dass du den Herrn, deinen Gott, verlässt und dass meine Furcht nicht bei dir ist, spricht der Herr, der Herr der Heerscharen“ (Jer 2,19). Der reuige Überrest mit dem ersten Schimmer des Glaubens wird es also nicht übel nehmen, als Fremde angesehen zu werden, die keinen Anspruch auf ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... David in der Höhle Adullam Zuflucht suchten, waren „erbitterten Gemüts“, und Jeremia sagt, dass es „schlimm und bitter“ ist, den Herrn zu verlassen (Jer 2,19). Die Bezeichnung „von selbst ausgeflossen“ heißt wörtlich einfach „frei“. Davon leitet sich das Wort für die Schwalbe ab, die nach Belieben ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,20... Heiligen Geist dem Beelzebub zuschreiben (Mk 3,22-29). „Erkenne und sieh, dass es schlimm und bitter ist, dass du den HERRN, deinen Gott, verlässt“ (Jer 2,19), aber sie sagen, es sei gut. Sie ahmen den Teufel nach, der Eva sagte, es sei nicht böse, sondern gut, vom verbotenen Baum zu essen. Asaph sagt: ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Myrrhe – tiefe Leiden... Höhle Adullam Zuflucht suchten, waren „erbitterten Gemüts“ (1Sam 22,2), und Jeremia sagt, dass es „schlimm und bitter“ ist, den HERRN zu verlassen (Jer 2,19). Die Bezeichnung „von selbst ausgeflossen“ heißt wörtlich einfach „frei“. Davon leitet sich das Wort für die Schwalbe ab, die nach Belieben ihre ...