Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,31 - Eine Stimme der Warnung... sagt uns die Wahrheit über unser Herz: „Arglistig ist das Herz, mehr als alles, und verderbt ist es; wer mag es kennen? Ich, Jehova, erforsche es.“ (Jer 17,9.10) Petrus mußte die Wahrheit dieses Wortes an seinem eigenen Herzen erleben, und auch wir müssen sie lernen. Möchten wir sie nicht durch schmerzliche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 15,21-28 - Die kananäische Frau... ein heilloses Ding; wer kann es ergründen? Ich, der Herr, kann das Herz ergründen und die Nieren prüfen und gebe einem jeglichen nach seinem Tun“ (Jer 17,9-10). Wenn daher die Frage erhoben wird: „Wo ist das Herz?“ so lautet die Antwort: „Fern von Gott.“ Und wenn gefragt wird: „Was ist das Herz?“ so ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,1 - “Habt Glauben an Gott!“... es? Ich, Jehova, ergründe das Herz und prüfe die Nieren, und zwar um einem jeglichen zu geben nach seinen Wegen, nach der Frucht seiner Werke“ (Jer 17,9-10). Wie notwendig ist es daher, die tiefsten Beweggründe des Herzens in dem untrüglichen Licht der Gegenwart Gottes zu prüfen! Wir sind nur zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 3,16... denn es gibt keine Zeugen. Jetzt kommt es darauf an, was im Herzen ist. Aber das weiß kein Mensch. Nur Gott kennt die Herzen der Menschen (Jer 17,9.10) und der, dem Gott dazu Weisheit gibt. Wir sehen das bei Salomo. Salomo offenbart durch seine Weisheit das Herz des Menschen. Hier kann die Wahrheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,2... Und sicherlich ist auch das Herz des Gläubigen unergründlich für den Ungläubigen (1Kor 2,15). Nur Gott kennt das Herz jedes Menschen vollkommen (Jer 17,9.10). Vers 4 ist eine Illustration zur Verdeutlichung von Vers 5. Vers 4 sagt aus, dass ein Schmied erst nach der Entfernung der Schlacken ein Kunstwerk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,17... Hilfe zu bitten (Vers 20), würde Gott dies sicherlich untersuchen und entdecken (Vers 21). Schließlich kennt Er „die Geheimnisse des Herzens“ (vgl. Jer 17,9.10a). Den Namen Gottes zu vergessen, bedeutet, dass sie Ihn nicht anrufen, aber sie rufen seinen Namen gerade ständig an. Noch weniger haben sie seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 50,1... ist nicht bei den Menschen, bei den Geschöpfen, die ihr eigenes Herz nicht kennen, sondern bei Ihm, der das Herz des Menschen vollkommen kennt (Jer 17,9.10). Um ein gerechtes Urteil zu bilden und ein gerechtes Gericht zu vollstrecken, ist dieses Wissen notwendig. Gott hat vollkommene Kenntnis von allen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,73... 80), denn er ist von übermütigen, feindseligen Lügnern umgeben. Er erkennt die Trughaftigkeit seines Herzens und weiß, dass nur der HERR es kennt (Jer 17,9.10; 1Kön 8,39; Ps 139,1b.23). Ein untadeliges Herz – wörtlich: ein vollkommenes, d. h. ungeteiltes Herz – ist im Umgang mit Gott unerlässlich. Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,23... dass Gott ihn erforscht und erkennt (Vers 1). Nun bittet er Gott, ihn zu erforschen und ihm zu zeigen, was in seinem Herzen ist (Vers 23; vgl. Jer 17,9.10). Er stellt sich vor Gott und bittet Ihn, ihn zu prüfen, um die Echtheit und Reinheit seiner Gedanken zu testen (vgl. Heb 4,12.13). Er wünscht sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,9... Geburtsstätte der Gedanken (Mt 15,19). Es ist „arglistig, mehr als alles“ und nur „ich, der HERR, erforsche das Herz“ bis in seine tiefsten Winkel (Jer 17,9.10). Der Herr Jesus zitiert diese Worte Jesajas, wenn Er die religiösen Führer dafür tadelt, dass sie das Wort Gottes kraftlos machen, indem sie als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 17,9Behandelter Abschnitt Jer 17,9-13 Verse 9–13 | Die Arglistigkeit des menschlichen Herzens 9 Arglistig ist das Herz, mehr als alles, und verdorben ist es; wer mag es kennen? 10 Ich, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 7,17... Reinheit denken kann. Die Ursache liegt im arglistigen Herzen des Menschen. Er kennt sein eigenes Herz nicht, doch der Herr kennt es vollkommen (Jer 17,9.10). Hier spricht der Herzenskenner. Er weiß, dass alles Böse mit „schlechten Gedanken“ beginnt. Das macht den Menschen völlig für alle daraus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 62,8 - „Schüttet euer Herz aus!“... reden, auszuschütten, und zwar so, daß keine „Tropfen“ mehr zurückbleiben, die bei der Grundveranlagung unseres Herzens: „Trotz und Verzagtheit“ nach Jer 17,9 (Luther) - „Arglist und Verzagtheit“ (Elberf. Übers). doch nur zu leicht zu Quellen neuer Sorgenströme werden können? Schüttet aus! Verbeißt nicht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 32,1... (V. 14). Er setzte sein Vertrauen auf das „Geschenk“ und nicht auf Gott allein. „Arglistig ist das Herz, mehr als alles, und verdorben ist es“ (Jer 17,9). Oft ist es schwer, den eigentlichen Grund unseres Vertrauens ausfindig zu machen. Wir bilden uns ein, oder möchten uns selbst gern einreden, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (1)... jene Schwester etwas tun, und sofort sind andere da, die da sagen: „So können wir es auch tun“. Und, ach, wie verderbt ist doch das Menschenherz! (Jer 17,9). Einflüsse, die uns von dem Herrn und Seinem Worte abziehen, finden viel williger Aufnahme in unseren Herzen als solche, die uns zu dem Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... betonen oftmals die Wahrheit, daß der erste Mensch sein Ende gefunden hat und daß das menschliche Herz mehr als alles arglistig und verderbt ist (Jer 17,9). Aber ist es uns eine solche Wirklichkeit, daß jeder von sich sagen kann: Das dort beschriebene Herz ist mein Herz, und der Tod Christi am Kreuz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (1)... an bis aufs Haupt, ist nichts Gesundes an ihm“ (Jes 1,5-6). „Es ist das Herz ein überaus tückisch und heillos Ding, wer kann es ergründen?“ (Jer 17,9). „Alles Fleisch ist Gras, und alle seine Güte wie die Blume des Feldes. Das Gras ist verdorrt, die Blume verwelkt“ (Jes 40,6-7). Das Obige wird für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... seines Herzens nur böse den ganzen Tag.“ Und Kap. 8,21 „... denn das Dichten (Gebilde) des menschlichen Herzens ist böse von seiner Jugend an“; und Jer 17,9: „Arglistig ist das Herz, mehr als alles, und verderbt ist es; wer mag es kennen?“ Und dieses verdorbene, böse Herz wird auch nicht gut, wenn ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... Empfindungen und Gefühlen oder nach denen anderer Menschen. Der Christ erkennt Gottes Urteil über die Beschaffenheit seines Herzens an (1Mo 8,21; Jer 17,9; Mk 7,21-23) und beugt sich unter die majestätischen Worte: „Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht Meine Wege; sondern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,11-34 - Der Mann Gottes aus Juda und der alte Prophet in Bethel (4)... wenn es sich um die Ehre und das Ansehen des Herrn handelt! Ja, „arglistig ist das Herz, mehr als alles, und verderbt ist es; wer mag es kennen?“ (Jer 17,9) Und Salomo sagt: „Mein Sohn, merke auf meine Worte ... Behüte dein Herz mehr als alles, was zu bewahren ist; denn von ihm aus sind die Ausgänge des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... Er empfing auch eine völlig böse und gefallene Natur und hat nun ein Herz (ein inneres Ich), das „arglistig ist, mehr als alles, und verdorben“ (Jer 17,9). Des Weiteren wirkte die Sünde wie eine subtile Droge und hat die Vernunft, den Willen und das Urteilsvermögen des Menschen so sehr eingenommen und ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Naturen des Gläubigen... und in Sünde hat mich meine Mutter empfangen“ (Ps 51,7). „Arglistig ist das Herz, mehr als alles, und verdorben ist es; wer mag es kennen?“ (Jer 17,9). „Da ist kein Gerechter, auch nicht einer; da ist keiner, der verständig ist; da ist keiner, der Gott sucht. Alle sind abgewichen, sie sind ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 22,1... sein mögen, dass man aber doch nicht alle Menschen dazu für fähig halten dürfe. Aber das ist ein großer Irrtum. Hören wir, was der Heilige Geist in Jeremia 17,9 sagt: „Arglistig ist das Herz, mehr als alles, und verdorben ist es; wer mag es kennen?“ Von wessen Herzen ist hier die Rede? Von dem eines schweren ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4... erschließen und die Pforten der Hölle öffnen. Ob auch Gott gesagt hat: „Das Dichten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf“ (1Mo 8,21 vgl. Jer 17,9), so fährt doch der Mensch fort, nach eingebildeten Guttaten zu haschen und sich derselben zu rühmen. Zu seiner Rechtfertigung zählt er Sünden und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Chr 33 - Manasse... Volk Gottes, so begann die Geschichte Manasses. Trotz alledem aber blieb sein Herz unberührt, „arglistig, mehr als alles, und verdorben“ (vgl. Jer 17,9). Die Gnade Gottes machte nicht den geringsten Eindruck auf ihn, und sobald er sich selbst überlassen war, verfiel er in die schrecklichsten und ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Jer 17,9 - Totale Verdorbenheit„Arglistig ist das Herz, mehr als alles, und verderbt ist es“ (Jer 17,9). Viele widersprechen der Wahrheit von der totalen Verdorbenheit mit der Begründung, dass jeder Mensch, selbst ein Unbekehrter, fähig ist, Gutes zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,5... Der Grund dafür ist, dass sie keine Beziehung zu Gott haben. Sie haben ein verdorbenes Herz, und daraus kann nur bitteres Wasser hervorkommen (Jer 17,9; Mt 15,19). Während die Gerechten beabsichtigen, anderen Gutes zu tun, suchen die Bösen, anderen Schaden zuzufügen. Nehemia war solch ein Gerechter. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,1... andere hat. Dieses Gericht spricht der aus, der weiß, was im Menschen ist (Lk 18,9-14; Joh 2,24). Er „erforscht das Herz“ des Menschen vollkommen (Jer 17,10) und weiß, dass es „arglistig ist“, „mehr als alles“ (Jer 17,9). Unsere Sicht auf unseren Weg ist begrenzt, sowohl zeitlich als auch in Bezug auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,26... eines Toren ist es, dass er „auf sein Herz vertraut“. Er hat keine Vorstellung davon, dass das menschliche Herz – auch sein eigenes – arglistig ist (Jer 17,9). Erfüllt von Selbstbewusstsein glaubt er, dass das, was ihm sein eigenes Herz eingibt, ihm am meisten Gewinn bringen wird. Deshalb folgt er auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 36,2... lebt nach ihr. Es ist sein ganzes Wesen, seine Gedanken, seine Worte und seine Taten; kurz gesagt, es ist der Mensch unter der Macht der Sünde (vgl. Jer 17,9; Eph 2,1-3). „Die Übertretung“ bedeutet hier, dass die Sünde den Platz Gottes im Herzen des Gottlosen eingenommen hat. Sein Leben besteht aus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 64,3... des Menschen und das Herz ist tief.“ Das bedeutet so viel wie: „Arglistig ist das Herz, mehr als alles, und verdorben ist es; wer mag es kennen?“ (Jer 17,9). Das böse und kriminelle Herz des Menschen ist äußerst kreativ und einfallsreich. Aber eines wird dabei vergessen, nämlich dass er es mit einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 13,20... wird. Dann benutzt Jeremia ein doppeltes Beispiel aus der Natur, um auf ihre unveränderliche Neigung zur Sünde hinzuweisen (Vers 23; vgl. 1Mo 6,5; Jer 17,9). Er weist auf die dunkle Haut des Kuschiten und die gefleckte Haut des Leoparden hin. Es ist sowohl für den Kuschiten als auch für den Leoparden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 4,12... fatal. Nicht du musst das Wort beurteilen, sondern das Wort muss dich beurteilen. Du kennst nämlich dein eigenes Herz nicht, Gott kennt es wohl (Jer 17,9). Durch das Wort lernst du dein Herz kennen. Wenn du das Wort liest, kommen Sünde und Unglaube ans Licht. Wenn dein Herz aufrichtig ist, hat dieses ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Wie verderbt ist der Mensch? Frage zum Artikel „Der Vater liebt den Sohn“ (Unbekannter Autor)... Ränke gesucht“ (Pred 7,29). Darüber hinaus hat er eine gefallene Natur bekommen, die unverbesserlich schlecht ist, mit einem Herzen, von dem es in Jeremia 17,9 heißt: „Arglistig ist das Herz, mehr als alles, und verdorben ist es.“ Aber selbst das ist noch nicht alles: Das Gift der Sünde hat auch seinen ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... die Bedeutung der Schriftstellen oder verschweigt die, die dem Menschen wegen seiner Sünden zu schaffen machen. Sagt ihm trotz 1. Mose 6,5, Jeremia 17,9 und Markus 7,21-23, dass doch noch etwas Gutes in ihm ist und dass dieser gute Kern nur richtig gepflegt werden müsse, damit man passend für den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 4,22... alten Menschen. Das Herz kann durch den Glauben gereinigt werden, aber in sich selbst ist es arglistig, „mehr als alles, und verdorben ist es“ (Jer 17,9). Der Glaube kann durch das neue Leben und den Geist wirken, aber das Fleisch kann niemals verändert oder erneuert werden. Und hier finden wir, was ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 3,6 - Was ist die Wiedergeburt? (1)... des Abweichens nur desto mehr macht. Das ganze Haupt ist krank, das ganze Herz ist matt. Von der Fußsohle bis aufs Haupt ist nichts Gesundes an ihm. Jer 17,9: Es ist das Herz ein überaus tückisch und heillos Ding, wer kann es ergründen? Jes 40,6.7: Alles Fleisch ist Gras, und alle seine Güte wie die Blume ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,23... had been" (Charles). Searcheth (εραυνων). Present active articular participle of εραυναω, to follow up, to track out, late form for ερευναω, from Jeremiah 17:10. Reins (νεφρους). Old word for kidneys, here only in N.T., quoted also with καρδιας from Jeremiah 17:10. See Revelation 22:17 for the reward of ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 1,6... stellt das Evangelium so vor, dass es alle Bedürfnisse des Sünders stillt; denn wenn der allwissende Gott das Herz erforscht und die Nieren prüft (Jer 17,10), so kennt derselbe Gott die Kostbarkeit des Blutes Christi und zeugt uns davon. Wie leicht kann der Gläubige das Evangelium verändern, sodass es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,5... um das Innere. Diese Lektion ist für uns schwer zu lernen, aber sie ist dennoch nötig. Der Herr sieht das Herz an, das Er auch vollkommen kennt (Jer 17,10; 1Chr 28,9; Ps 7,10; Jer 11,20; 20,12). Nach der Belehrung darüber, wie Gott auf Menschen sieht, gehen auch die nächsten Söhne Isais an Samuel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,11... sieht auch ihre Herzen und alles, was darin ist. Kein Mensch kennt sein eigenes Herz, geschweige denn das eines anderen; aber Gott kennt jedes Herz (Jer 17,10; Joh 2,25; Heb 4,12.13). Er kennt jede Absicht jedes Einzelnen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 7,6... den Gottlosen und den Gerechten kennt. Schließlich prüft Er „Herzen und Nieren“. Herz und Nieren beziehen sich auf das tiefsten Innere des Menschen (Jer 11,20; 17,10; 20,12). In einem geistlichen Sinn bezieht sie sich auf die verborgenen Überlegungen des Herzens und Gewissens. Gott, sagt David, kennt die tiefsten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,13... innerste Teil des Menschen. In der geistlichen Anwendung werden sie mit den Überlegungen des Menschen in Verbindung gebracht. Gott prüft die Nieren (Jer 11,20; 17,10; 20,12; Klgl 3,13; Off 2,23), um zu sehen, ob sein Gewissen rein ist oder nicht. Sie gelten auch als Symbol der Weisheit, des nicht materiellen, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,5... der Herzen der Hörer (1Kor 14,25). Der HERR weiß, was in den Köpfen dieser Menschen vorgeht. Vor Ihm sind alle Dinge nackt und offen (Heb 4,13; Jer 17,10a; Ps 139,1-4). Der HERR übernimmt das Bild, das sie verwenden, und sagt, dass die Stadt tatsächlich der Topf ist und sie das Fleisch, aber Er gibt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... der Nähe vom Jordan (Jos 15,6; 18,19.21). Vgl. den Namen Chogla! Der Ortsname ist passend, weil hier rote Rebhühner gesehen wurden. Vgl. 1Sam 26,20; Jer 17,11 und den Namen Köre! Beth-Horon = Lochhaus, Ort des Hohlweges. Vgl. nach dem Stammwort «chor» und «chur» = Loch, Höhle (Hes 8,7; Jes 11,8; 42,22); ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... (1Chr 7,28); heißt in Jos 16,7: Naarath. Naarath = «Dienerin». Stadt im Grenzgebiet von Ephraim (Jos 16,7); Nabal «= «Tor, Narr» (Spr 17,7.21; Jer 17,11; Ps 14,1; 53,2). Mann der Abigail. Vgl. das Wortspiel: «Mein Herr setze doch nicht sein Herz auf diesen Mann Belials (s. d.), auf Nabal, denn wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,8... Aussage macht deutlich, dass der Reichtum einer Person, die ihn auf eine unehrliche Weise erworben hat, letztlich in den Händen des Armen landet (Jer 17,11; Jak 5,1-6). Gott selbst wird dafür sorgen (Hiob 27,16.17; Pred 2,26). Er wird dafür sorgen, dass dieser Reichtum jemandem in die Hände fällt, „der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 22,20-25 - Bitte um Aufklärung über Jes 22,25 im Zusammenhang mit den Versen 20-25.... es ist, der eigentlich gemeint ist mit dem, was von Eljakim gesagt ist. Wie Jerusalem für Israel und Juda ein Thron der Herrlichkeit oder Ehre ist (Jer 3,17; 14,21; 17,12), d. h. ein Gegenstand, dessen man sich rühmt, weil er ein Symbol der Herrscherhoheit ist, so der Messias desgleichen ein Thron der Ehre oder ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... tausend Jahre (Off 20,4). Und da wird sich endlich auch die Hoffnung Israels erfüllen; denn auch die Hoffnung Israels ist ja eine Friedenshoffnung (Jer 17,13; Apg 28,20). Es ist bezeichnend, dass beinahe alles, was wir über die Frie- densherrschaft Christi im tausendjährigen Reich wissen, schon im Alten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,6.8 - Was bedeutet das Schreiben des Herrn Jesus auf die Erde in Joh 8,6.8?... wohl im heiligen Ernst bückt sich darauf der Herr zum zweiten Male und schrieb wieder auf die Erde. Damit will Er sie nochmals warnen und wieder an Jer 17,13 erinnern, jedenfalls ihnen nochmals Zeit zum Überlegen geben. Vergeblich! - Einer nach dem anderen ging hinaus, sie verschwanden, sie verließen Ihn, ...