Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hosea 13,1Behandelter Abschnitt Hos 13 Wir sehen hier, wie die Zuneigungen Gottes und seine Strafurteile beständig gegeneinander streiten. Der Gedanke an ihre Sünde ruft die Ankündigung des notwendigen und unvermeidlichen Gerichts hervor. Sobald jedoch das Urteil ausgesprochen ist, kehrt das Herz Gottes zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 13,1Behandelter Abschnitt Hos 13,1-16 In diesem Kapitel sehen wir, dass, wenn Ephraim redete, sich ein Schrecken in Israel erhob: „Aber es machte sich schuldig durch Baal und starb. Und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... Israels als Volk geredet ist - Israels, das jetzt als Volk, als ein Ganzes, nicht besteht, sondern gleichsam „gestorben“ ist, wie es in Hos 13,1 von Ephraim heißt: „Aber es verschuldete sich ... und starb“, und seitdem „im Staube liegt“, unter den Völkern begraben, „verdorrte Gebeine“, aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 26,12-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Jes 26,12-21... Tiefen der Erde.“ Ist das Heraufführen lebender Menschen aus den Tiefen der Erde bildlich oder buchstäblich zu verstehen?! Ferner sei hingewiesen auf Hosea 6,2; 13,1.14. Wenn die Stelle 6,2 auch nicht so auffällig ist, meint sie deswegen nicht, was Psalm 71,20 meint? Und ist sie nicht das Gegenstück zu 13,1a: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 7 - Spricht der Apostel hier von einem „versiegelten“ oder von einem „befreiten“ Menschen?... in dem „Ich“ wohnende Sünde die Persönlichkeit zu Tode, weil das Gesetz ihren Tod forderte, 7,10. (Vgl. für „töten“ und „sterben“ in ähnlichem Sinne Hos 6,5 und 13,1). Das Gute wollen und es nicht ausüben können zufolge des Gebundenseins an eine nicht zu brechende Macht, an eine Gesetzmäßigkeit in den Gliedern, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,1Einleitung Auch in diesem Kapitel werden die beiden Dinge besprochen, die in der Prophezeiung von Hosea gewissermaßen um die Priorität kämpfen. Auf der einen Seite ist da Gottes Abscheu über die Sünde seines Volkes und sein gerechter Zorn darüber. Auf der anderen Seite sehen wir seine Liebe und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HOSEA... und Ahnenmasken (Theraphim) verehrt es (Hos 3,4) und gibt sich dazu hin, den heiligen Stier zu küssen, den seine Finger selbst gebildet (Hos 13,2), befragt den heiligen Baum und den Orakelstab (Hos 4,12) und läuft zu den Höhen und Berggipfeln, zu Gottesbäumen und heiligen Quellen, zu opfern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 12,25... Göttern sagt er, dass dies die Götter sind, die Israel aus Ägypten erlöst haben (vgl. 2Mo 32,4). Das sind die neuen Gegenstände der Anbetung (vgl. Hos 8,5.6; 13,2). Er baut auch neue Tempel und weiht neue Priester, die nicht aus den Leviten kommen. Um seine selbst erfundene Religion zu vervollständigen, führt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 2,10... den Sohn zu ehren. Daher ertönt schließlich der Ruf, den Sohn zu küssen, d. h. sich in Ehrfurcht vor Ihm zu verneigen (vgl. 1Sam 10,1; 1Kön 19,18; Hos 13,2; Lk 7,38.44.45) und sich mit Ihm zu versöhnen. Die Kehrseite ist die Entzündung seines Zornes. Sein Zorn hängt bedrohlich über jedem Menschen, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,2Verse 2 | Götzen nach eigenem Verstand Und nun fahren sie fort zu sündigen und machen sich von ihrem Silber gegossene Bilder, Götzenbilder nach ihrem Verstand, allesamt ein Werk der Künstler; von ebendiesen sagt man: Die Menschen, die opfern, küssen die Kälber! Handeln nach eigener Einsicht mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (Apg 19,24). Arubboth = Fenster (vgl. Pred 12,3;), Schleusen (1. Mose 7,11; 8,2; 2Kön 7,19; Jes 24,18; Mal 3,10), Taubenschlag (Jes 60,8), Gitter (Hos 13,3). Ort, wahrscheinlich in Judah (1Kön 4,10). Aruma = Höhe. Vielleicht mit Rumah identisch (2Kön 23,36). Eine Stadt nahe bei Sichern. Vgl. alle Namen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 1,4... wird bei seinem Kommen mit den Gottlosen handeln. Er wird „die Spreu … verbrennen mit unauslöschlichem Feuer“ (Mt 3,12; vgl. Hiob 21,18; Ps 35,5; Hos 13,3). Prophetisch gesehen repräsentiert die Spreu die Ungläubigen in Israel (Sach 13,8.9). Sie werden durch das Gericht weggenommen werden, während die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,2... besondere Handlung, bewirkt das Verschwinden seiner Hasser. Wie vertriebener Rauch verschwinden sie, ohne eine Spur von ihnen zu hinterlassen (vgl. Hos 13,3). David verwendet einen anderen Vergleich. Die Feinde Gottes sind auch wie Wachs, das vor dem Feuer zerschmilzt (vgl. Mich 1,4). Es bleibt keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,3Verse 3 | Wer Götzendienst begeht, verdunstet wie Rauch Darum werden sie sein wie die Morgenwolke und wie der Tau, der früh verschwindet, wie Spreu, die von der Tenne dahinfliegt, und wie Rauch aus dem Gitter. Das Verharren in der Sünde von Vers 2 wird nur ein Ergebnis haben. Das Wort „darum“, mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,6... Taus. In Hosea 6 verwendet er es als Bild für die Unbeständigkeit der Liebe Israels (Hos 6,4) und in Hosea 13 im Hinblick auf das Gericht über sie (Hos 13,3). Beide Male heißt es, dass es ein Tau ist, der früh am Morgen vergeht. Hier ist der Tau ein Bild für den Segen, und Gott selbst ist wie der Tau. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,4Verse 4 | Es gibt niemanden außerhalb von Gott Ich aber bin der HERR, dein Gott, vom Land Ägypten her; und du kennst keinen Gott außer mir, und da ist kein Retter als [nur] ich. Nach dieser Darstellung der unbedeutenden Götzen, die keine Sicherheit und keinen Halt bieten, erscheint hier Gott in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,5Verse 5 | Er kennt uns Ich habe dich ja gekannt in der Wüste, im Land der Gluten. Ephraim wird nicht nur an den Anfang erinnert. Das Volk wird auch an die schwere Zeit in der Wüste, nach der Erlösung aus Ägypten, erinnert. Gott hat sich nicht nur als irgendein Freund zu erkennen gegeben, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,6Verse 6 | Den HERRN vergessen Ihrer Weide entsprechend wurden sie satt, sie wurden satt, und ihr Herz erhob sich; darum haben sie mich vergessen. Gott sorgte für sein Volk in der Wüste. Dies wurde jeden Morgen durch das Manna ausgedrückt, das Er ihnen gab. „Ihrer Weide entsprechend“ bezieht sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... 22,26), doch das hatte den Grund, dass dieser böse Mann auf einem Weg war, ein böses Werk zu tun. In Vers 10 benutzt Jeremia ein anderes Bild (vgl. Hos 13,7.8; Amos 5,19). Gott ist ihm wie „ein lauernder Bär“ und „ein Löwe im Versteck“. Ein Bär und ein Löwe sind reißende Tiere, die kein Erbarmen kennen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,7Behandelter Abschnitt Hos 13,7-8 Verse 7.8 | Gottes Reaktion auf ihre Undankbarkeit Und so wurde ich ihnen wie ein Löwe; wie ein Leopard lauere ich am Weg. 8 Ich werde sie anfallen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... 5,2.3; 22,2.3; Sprüche 1,28-30. Hiob 19,8; der Weg nach vorn und zurück ist versperrt („umgekehrt“ = zerstört, siehe Jes 24,1). (10 u. 11) 1,13; Hosea 13,7.8; Amos 5,19; Das Bild des lauernden Raubtiers (allerdings als Vergleich für einen Gottlosen) findet sich auch in Psalm 10,9; 17,12. (12 u. 13) 2,4; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,23... so geben andere Übersetzungen dieses Wort wieder. David wird mit einer Bärin verglichen, die der Jungen beraubt wird (vgl. 2Sam 17,8; Spr 17,12; Hos 13,7). Diese Bärinnen sind Tiere, die Jungen zerfleischen, die keinen Respekt vor dem Leben haben, vor etwas, das von Gott kommt. Nach diesem Ereignis ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 1,1... schrieben: „Es hat dich zugrunde gerichtet, Israel, dass du gegen mich, gegen deine Hilfe, bist. Wo ist nun dein König, dass er dich rette?“ (Hos 13,8.9). Und ein anderer, der letzte von ihnen, schrieb: „Denn, ich bin der Herr, ich verändere mich nicht; und ihr, Kinder Jakobs, ihr werdet nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,12... dem man glaubt, dass er intelligent und rational ist, ist in seiner Narrheit gefährlicher als die Bärin, die nach ihrem Instinkt handelt (2Sam 17,8; Hos 13,8). Der Tor ist völlig blind für seine Narrheit und handelt in totaler Blindheit. Die Lektion lautet: Komm nicht in die Nähe einer Bärin und schon gar ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 22,1-34; 1Kön 12,1-33 - Ist der Altar, den Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse am Jordan bauen (Jos 22), biblisch einwandfrei berechtigt, oder ist das Bauen desselben, trotz der Zustimmung des Priesters Pinehas usw. (V. 30.31), als eine Abweichung in das religiös Böse aufzufassen, etwa als Vorstufe des Kälberdienstes Jerobeams in Bethel (1Kön 12)? Welche neutestamentliche Beleuchtung könnte man diesem Altar Rubens geben?... Katastrophe werden muß. Die Geschichte Israels bietet mehr als ein Beispiel davon: die Wachteln eines (Ps 78,29-31); der König Saul ein anderes, (Hos 13,9-11). Das eintretende Verhängnis ist die Strafe für die Unbelehrbarkeit. Der Segen Jehovas in der außergewöhnlichen Mehrung ihres Viehbestandes ließ sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,32... auch seinen Hass gegen die Weisheit und seine Liebe für das, was sein Tod sein wird. Sünder sterben, weil sie sich gegen Christus entscheiden (vgl. Hos 13,9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,23... die sich nicht aufrichten können. Es weist auf die große Demütigung und Drangsal hin, unter der sie leiden. Gott ist die Hilfe für sein Volk (Hos 13,9). Deshalb rufen sie Ihn an, aufzustehen und ihnen zu Hilfe zu kommen (Vers 26). Er ist ihre Hilfe in der Bedrängnis (Ps 46,1) und darin finden sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,7... Helfer in der Macht eines unbarmherzigen Feindes zu sein. In einen solchen Zustand gerät ein Volk oder ein Mensch, wenn man Gott als Helfer ablehnt (Hos 13,9). In der Folge zeigt sich dann auch noch, dass diese Situation beim Gegner, der sich über ihren Untergang freut, nicht nur kein Mitleid, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,9Verse 9 | Gott als Helfer Es hat dich zugrunde gerichtet, Israel, dass du gegen mich, gegen deine Hilfe, bist. Wenn jemand Hilfe nötig hat, aber die Hilfe bewusst abweist, ist das die Ursache für sein Verderben. Die einzige Hoffnung und Hilfe für sündige Menschen liegen in der souveränen Gnade ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Wie kann Gott einen Krieg unter christlichen Nationen zulassen? (Hamilton Smith)... Hoffnung! An wen also können wir uns wenden? An GOTT allein! „Es hat dich zugrunde gerichtet, Israel, dass du gegen mich, gegen deine Hilfe, bist“ (Hos 13,9). Gott bleibt Er selbst, und bei Gott gibt es keine Veränderung: „Du bleibst“, und: „Du bist derselbe.“ Die Welt schaut auf ihre Millionen und ihre ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Könige 11,1... des Mannes, der eben begraben werden sollte, und dem Vers, den ich anführen werde, ist bemerkenswert), nämlich die Erlösung von der Macht des Todes (Hos 13,14) und die Regierungswege Gottes (Hos 14,9). Wie bemüht sich der Prophet doch, seine Stimme der Torheit Israels anzupassen und durch sie das Gewissen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 8,6... nach seinem Herzen. In dem Buch Hosea kommt Gott auf ihre Bitte hier zurück. Da hören wir, dass Er ihnen einen König in seinem Zorn gegeben hat (Hos 13,10.11). Auf die Stimme des Volkes zu hören, ist Demokratie. Das finden wir in der Politik und in der Kirche. Es gibt nichts Undeutlicheres und Unbe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,10Verse 10 | Eigene Wahl gibt keine Unterstützung Wo ist nun dein König, dass er dich rette in allen deinen Städten, und wo deine Richter, von denen du sagtest: Gib mir einen König und Fürsten? Das Volk braucht Gott nicht mehr als ihre Hilfe. Sie lehnen Ihn bewusst ab. Als Reaktion auf ihre Haltung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Walten über uns... - und doch waren Moses Absichten gut. Israel wünschte einen König. „Ich gab dir einen König in Meinem Zorn, und nahm ihn weg in Meinem Grimm.“ (Hos 13,11) Gottes Vorsatz war, Seinem Volke einen König zu geben. Saul war aber nicht ein König, wie ihn Gott für Sein Volk haben wollte. Es sollte ein König ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 9 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Saul, der schöne junge Mann... Er gab dem Volk Israel diesen König, weil ihr Herzenszustand einen Mann wie Saul begehrte und sie nun erkennen sollten, wie töricht ihr Wunsch war (Hos 13,11). Trotzdem wird Saul von Samuel gesalbt und erhält den Kuß der Treue und Unterwerfung (Vgl. Ps 2,12). Damit der überraschte Saul gewiß werde, daß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 31,1... Mit dem Tod Sauls wird einem alten System der Dinge, wodurch Gott ausgeschlossen wurde, ein Ende gesetzt. Jetzt setzt Gott dieses System zur Seite (Hos 13,11). Er richtet es durch die Philister als seine Zuchtrute. Jetzt kommt Raum für seinen König, für den Mann seiner Wahl, den Mann nach seinem Herzen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 9,35... gesalbt zu werden (1Sam 16,10-13; Ps 78,70). Gott ist zornig über sein Volk, als Er ihm Saul gibt, und noch zorniger, als Er ihn wieder wegnimmt (Hos 13,11). Das Königtum an sich entspricht den Gedanken Gottes (5Mo 17,14-20), aber dabei handelt es sich um ein Königtum nach den Wünschen seines eigenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,11Verse 11 | Gott gab einen König und nahm ihn weg Ich gab dir einen König in meinem Zorn und nahm ihn weg in meinem Grimm. Dieser Vers bezieht sich auf Saul. Das Volk will einen König und Gott gibt ihnen Saul als ihren König (1. Samuel 8-10). Gott tut dies nicht aus vollem Herzen, sondern in seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,12Verse 12 | Was verborgen ist, kommt ans Licht Die Ungerechtigkeit Ephraims ist zusammengebunden, aufbewahrt seine Sünde. Anstatt seine Sünde zu bekennen, verharrt Ephraim in seiner Sünde und bewahrt sie auf. So geht Ephraim mit seiner Sünde um. Aber auch Gott bewahrt Ephraims Sünde auf. Die von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,13Verse 13 | Geburtswehen, aber kein neues Leben Wehen einer Gebärenden werden ihn ankommen. Er ist ein unweiser Sohn; denn wenn es Zeit ist, tritt er nicht ein in den Durchbruch der Kinder. Geburtswehen deuten einerseits auf eine Zeit der Not hin, andererseits sind sie „Boten“ des neuen Lebens. Als ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Lagerstätte der Israeliten in der Wüste, durch einen Nebenfluß des Arnon bewässert (4. Mose 21,19). Nacham = «Trost» (vgl. Hiob 6,10; Ps 119,50; Hos 13,14). Vgl. die Namen: Nahum, Nachamani, Menachem, Nehemiah, Tanchumeth! Bruder des Weibes von Hodia (1Chr 4,19). Nachamani = «Reuig, mein Trostreicher». ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 16,18... Hades is technically the unseen world, the Hebrew Sheol, the land of the departed, that is death. Paul uses θανατε in 1. Corinthians 15:55 in quoting Hosea 13:14 for αιδη. It is not common in the papyri, but it is common on tombstones in Asia Minor, "doubtless a survival of its use in the old Greek religion" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,14... the same dread lake of fire. Death is personified and is disposed of, "the last enemy" () and Paul sings the paean of victory over death (, from Hosea 13:14). Hades has no more terrors, for the saints are in heaven. There is no more fear of death (), for death is no more (). The second death (; ; ) is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,55Victory (νικος). Late form of νικη. O death (θανατε). Second instance. Here Paul changes Hades of the LXX for Hebrew Sheol (Hosea 13:14) to death. Paul never uses Hades. Thy sting (σου το κεντρον). Old word from κεντρεω, to prick, as in Acts 26:14. In Revelation 9:10 of the sting of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... tief unten, 5. Mose 32,22; Jes 14,9; 57,9; Hes 32,21; Amos 9,2; Ps 86,13; 139,8; Spr 15,24; Hiob 11,8. Es ist der Aufenthaltsort für alle Toten, Hos 13,14; Ps 16,10; 49,15; 89,48; Spr 5,5; 23,14. Doch sind zwei Orte zu unterscheiden, das Paradies (Schoß Abrahams), d. i. der Ort für die Frommen (Lk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... Ausdruck. Die Söhne Korahs singen in Psalm 49,15: „Gott aber wird meine Seele erlösen von der Gewalt des Scheols; denn Er wird mich aufnehmen“ (vgl. Hosea 13,14). Selbst bei Hiob finden wir in Kap. 19,25-27 ein Zeugnis, daß er von der Auferstehung des Lebens wußte, wenn er auch damals noch nicht darin Licht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sodoms Wiederherstellung (Arno Clemens Gaebelein)... gestorbenen Gottlosen in der Auferstehung an eine Stätte des Segens zurückgeführt werden. Auch andere Stellen des Alten Testamentes, wie Hes 37,1-14; Hos 13,14; Jer 48,47; Jes 25,7.8, werden als Beweis für diese Theorie angeführt. Diese Stellen aber haben nichts mit der leiblichen Auferstehung der Toten zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 15,56... Von der Gewalt des Scheols werde ich sie erlösen, vom Tode sie befreien! Wo sind, o Tod, deine Seuchen? wo ist, o Scheol, dein Verderben?“ (Hos 13,14). Verse 56+57 „Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber das Gesetz. Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,5... dich überliefern, Israel?“ (Hos 11,8). In Hosea 13 sagt der HERR, dass er sie „von der Gewalt des Scheols erlösen“ und „vom Tod befreien“ wird (Hos 13,14). Auch in Hosea 14 spricht er über sein Werk mit Israel und darüber, was Er für sie sein wird, dass Er sie heilen wird und dass Er wie der Tau für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,5... Sie können damit auch nicht einen Bruder im Bösen erlösen oder freikaufen und ihn so vom gerechten Gericht Gottes befreien. Nur Gott kann das tun (Hos 13,14a). Ihr Leben ist viel zu kostbar, als dass man es in Geld ausdrücken könnte (Vers 8). Niemals, niemals, wird es eine Geldsumme oder ein Guthaben auf ...