Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 44,1Hes 44. Die Wiedereinführung des Opferdienstes und seine Vorschriften.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,1Behandelter Abschnitt Hes 44,1-3 Einleitung Der leere Tempelkomplex von Hesekiel 40-42 erwacht zum Leben, d. h., es treten nun Personen vor, um dort zu dienen. Wenn der HERR in den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 44,1Behandelter Abschnitt Hes 44,1-3 Der Prophet wird wieder zu dem Tor zurückgebracht, das nach Osten sieht. Diesmal war es verschlossen. Als er es zuvor sah, kam die Herrlichkeit des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 9,14... Tor wird immer geschlossen gewesen sein und ist nur geöffnet worden, wenn der König hindurch zum Tempel und vom Tempel zurück zu seinem Palast geht (Hes 44,2.3). Obwohl es in Israel keinen König gibt, wenn der Überrest nach Israel zurückgekehrt ist, wird dieses Tor immer noch geehrt, wahrscheinlich in der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... Der Führer und Gefährte des Volkes war zugleich ihr HERR. Und ist der Herr Jesus nicht dies alles? Die Herrlichkeit war der Gott Israels (s. Hes 43,4; 44,2); und Jesus von Nazareth war der Gott Israels oder die Herrlichkeit (s. Jes 6,1; Joh 12,41). Der Nazaräer verbarg und offenbarte eine Herrlichkeit, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Der Führer und Gefährte des Heeres war Zugleich der Herr desselben. Und ist Jesus nicht dieses alles? Die Herrlichkeit war der Gott Israels (Siehe Hes 43,4; 44,2); und Jesus von Nazareth war der Gott Israels oder die Herrlichkeit (Siehe Jes 6,1; Joh 12,41). Der Nazaräer verbarg und offenbarte eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,1... und die Opfergaben, die er bringen soll. Das innere Osttor spielt hier eine wichtige Rolle. Das äußere Osttor muss immer verschlossen bleiben (Hes 44,2). Das innere „soll die sechs Werktage geschlossen sein“, muss aber am siebten Tag, dem Sabbat, geöffnet werden (Vers 1). Auch muss dieses Tor am ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wo werde ich als Glied der Brautgemeinde während des 1000 jährigen Reiches sein?... wohl anzunehmen, daß der Herr als König nicht persönlich auf dem Throne in Jerusalem sitzen, sondern durch diesen Fürsten vertreten sein wird (Siehe Hes 44,3; 45,7.8.13-17.22-25; 46,2.4-8.10-12.16-18). Darum ist es auch nicht möglich, über uns, die wir bei dem Herrn sein werden, bezüglich unseres Verhältnisses zur Erde während des Tausendjährigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 45,1... unterteilt: zwei von 10000 Ellen und einer von 5000 Ellen. Die Bereiche westlich und östlich des Platzes gehören dem Fürsten (Vers 7). Wie bei Hesekiel 44,3 gezeigt, ist dieser Fürst nicht der Herr Jesus, sondern sein Stellvertreter und in dieser Funktion ein Abbild von Ihm. Zusätzlich zu diesem Fürsten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,4Behandelter Abschnitt Hes 44,4-9 Verse 4–9 | Das Heiligtum wird nicht wieder entweiht 4 Und er brachte mich auf dem Weg des Nordtores vor das Haus; und ich sah: Und siehe, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,1... dann auch nicht, dass die „Herrlichkeit“ des HERRN oder Gottes bis zu 18-mal in diesem Buch erwähnt wird, manchmal sogar zweimal in einem Vers (Hes 1,28; 3,12.23; 8,4; 9,3; 10,4.18.19; 11,22.23; 39,21; 43,2.4.5; 44,4). Schließlich tut der Heilige Geist nichts anderes, als den Herrn Jesus zu verherrlichen (Joh 16,14), denn um Ihn geht es, wenn von der Herrlichkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,1... zweifellos vergessen, dass er nie zuvor die Gelegenheit hatte, als Priester zu dienen. Bei diesem Anblick fällt er in Anbetung auf den Boden (vgl. Hes 44,4). Aus der Wiederkehr der Herrlichkeit des HERRN spricht große Gnade. Nachdem er die Herrlichkeit gesehen hat, hebt der Geist Hesekiel empor (vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,19... er sprach zu mir: Dies sind die Kochhäuser, wo die Diener des Hauses das Schlachtopfer des Volkes kochen sollen. Der Rundgang wird fortgesetzt. In Hesekiel 44,4 befinden sich der Mann und Hesekiel am inneren Nordtor. Der Mann führt Hesekiel nun durch den Eingang neben dem Tor in die heiligen Zellen für die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 44,4Und er brachte mich auf dem Weg des Nordtores vor das Haus; und ich sah: Und siehe, die Herrlichkeit des HERRN erfüllte das Haus des HERRN; und ich fiel nieder auf mein Angesicht (44,4). Es handelt sich eindeutig um das Königreich. Der Fürst wird dort sein, und auch die Herrlichkeit des Herrn. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... macht deutlich, dass die Beschreibung des Tempels eine Botschaft Gottes an das Volk Israel ist, die es mit Augen, Ohren und Herzen aufnehmen soll (Hes 44,5). Wir können das auf uns selbst anwenden, wenn es um den geistlichen Tempel in unserer Zeit geht, das ist die neutestamentliche Gemeinde. Hesekiels ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 44,5Und der HERR sprach zu mir: Menschensohn, richte dein Herz darauf, und sieh mit deinen Augen und höre mit deinen Ohren alles, was ich mit dir bezüglich aller Satzungen des Hauses des HERRN und bezüglich aller seiner Gesetze rede; und richte dein Herz auf den Eingang des Hauses samt allen Ausgängen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 44,6Behandelter Abschnitt Hes 44,6-7 Und sprich zu den Widerspenstigen, zu dem Haus Israel: So spricht der Herr, HERR: Lasst es genug sein an allen euren Gräueln, Haus Israel! – indem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 10,14... sie die Vorhaut ihrer Herzen beschneiden, denn ein unbeschnittenes Herz ist ein eigenwilliges Herz, das in Rebellion Gott gegenüber lebt (3Mo 26,41; Hes 44,7.9). Auch im Alten Testament verstand der Glaube, dass eine ausschließlich körperliche Beschneidung vor Gott keinen Wert haben konnte. Die äußerliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,9... sind, ist eine schockierende und für einen Juden unerträgliche Sache (Ps 79,1; vgl. 5Mo 23,3.4). Heiden war es verboten, den Tempel zu betreten (Hes 44,7). Menschen, die nicht einmal zum Volk Israel gehörten, hatten das Heiligtum betreten. Dass dies geschehen konnte, liegt daran, dass Jerusalem das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 44,8Und ihr habt den Dienst meiner heiligen Dinge nicht versehen, sondern habt sie euch dazu gesetzt, meinen Dienst in meinem Heiligtum zu versehen (V. 8).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 44,9Behandelter Abschnitt Hes 44,9-14 Es gibt ein Ende für jedes solche Versagen. So spricht der Herr, HERR: Kein Sohn der Fremde, unbeschnitten am Herzen und unbeschnitten am Fleisch, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,26... into it (ου μη εισελθη εις αυτην). Double negative again with the second aorist active subjunctive of εισερχομα with εις repeated. Like Isaiah 52:1; Ezekiel 44:9. Anything unclean (παν κοινον). Common use of παν with negative like ουδεν, and the use of κοινος for defiled or profane as in Mark 7:2; Acts 10:14, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... d. h. eine äußere Absonderung für Gott (vgl. Kol 2,11.12 mit 1Pet 3,21; Eph 2,11; Röm 2[,29!]; den Galaterbrief und u. a. 5Mo 10,16; 13,6 [Jer 4,4!]; Hes 44,9!! u. a., siehe auch Frage 30 in Jahrbuch 4! und andere Fragen)!, sondern daß jene durch ihren Glauben, d. h. den an das Evangelium von Jesus ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 7,11... denn der innere Dienst wird auch dann den Priestern des alten Bundesvolkes reserviert sein. Auch dann darf kein Unbeschnittener den Tempel betreten (Hes 44,9). Der Tempel ist hier eher im Sinn von Jesaja 4 und Sacharja 14 zu verstehen, wo ganz Jerusalem als heilig dargestellt wird. Diese Volksmenge dient ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Wiederherstellung und der Segen Israels – gelehrt im Alten Testament (Fortsetzung)... die Kinder Israel von mir abirrten, sie sollen mir nahen, um mir zu dienen, und sollen vor mir stehen, um mir das Fett und das Blut darzubringen“ (Hes 44,10-15). Der Herr bestimmt auch, welche Kleider diese Priester tragen sollen, wen sie heiraten dürfen, welche richterlichen Funktionen sie ausüben und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,10Behandelter Abschnitt Hes 44,10-16 Verse 10–16 | Untreue und treue Leviten 10 Ja, die Leviten, die sich von mir entfernt haben bei der Verirrung Israels, das von mir abgeirrt ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,6... breit ist. Im Tor sind die Nischen eine Rute lang und eine Rute breit, also 3,15 m im Quadrat (Vers 7). Diese Nischen sind für die Torwächter (vgl. Hes 44,11). Zwischen den Nischen ist ein Abstand von fünf Ellen. Auf der anderen Seite des Tores, auf der Seite der anderen Vorhalle, dem letzten Raum, bevor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 5,1... ist), ändert nichts an Gottes Anordnungen. Gott hat bestimmt, wer schließlich Hoherpriester sein soll, was bei Zadok und seinen Söhnen zu sehen ist (Hes 44,15.16; 48,11). Jemand ist Hoherpriester aufgrund einer Berufung, nicht durch Anmaßung. So wie Aaron von Gott berufen war, so ist auch Christus von Gott berufen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 44,15Behandelter Abschnitt Hes 44,15-16 Aber hier ist es ein gewisser begünstigter Teil des auserwählten Volkes, der alles vertreten konnte, wohin der Rest nicht gehen konnte; und da dies ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 1,2 - Gedanken über 1Sam 1,2 (John Nelson Darby)... auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen wird; es ist das Hohepriestertum, welches in der Beschreibung der Ordnung des Tempels mitgeteilt ist (Hes 44,15). Aaron und seine Söhne stellten das himmlische Hohepriestertum in dem Charakter und der Stellung, welche Jesus nach seiner Auferstehung eingenommen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 1,2 - Gedanken über 1. Samuel 1,2... den Thron Seiner Herrlichkeit in Jerusalem setzen wird – es ist das Priestertum, welches in der Beschreibung der Ordnung des Tempels erwähnt ist (Hes 44,15). Aaron und seine Söhne repräsentieren das himmlische Priestertum in dem Charakter und der Stellung, welche Jesus durch seine Auferstehung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,30... wird die Verheißung, die Aaron gegeben wurde, von Ithamar weggenommen. Die Verheißung eines zuverlässigen Priesters wird in Zadok erfüllt wer den (Hes 44,15), der in der Zeit Davids Hohepriester wird. Zadok stammt aus der Linie von Eleasar (1Chr 5,29-34). Gott macht seine Versprechen immer wahr, und zwar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 5,27... Gottes. Das Hohepriestertum nach Gottes Gedanken läuft über Zadok (Vers 34). Zadok ist der treue Hohepriester, den Gott erwecken würde (1Sam 2,35; Hes 40,46; 43,19; 44,15; 48,11). Zadok und David gehören zusammen (2Sam 8,17; 15,24; 1Kön 1,8). Zusammen sind sie ein Bild des Herrn Jesus als König-Priester. Jehozadak, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 15,2... Wir werden dies später während der Herrschaft Salomos und auch im Tempeldienst im Friedensreich sehen, der im Buch Hesekiel beschrieben wird (Hes 40,46; 43,19; 44,15; 48,11). David spricht auch über die Bedingung, die geistliche Vorbereitung auf die Aufgabe (Vers 12). Diese Vorbereitung wurde beim ersten Mal weggelassen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,44... um Ihm als Priester zu dienen. Sie erhalten diesen wunderbaren Dienst als Belohnung für ihre Treue zu David (2Sam 15,24; 1Kön 1,8-10; 2,35; vgl. Hes 44,15; 43,19; 48,11). Dann misst der Mann den (inneren) Vorhof (Vers 47). In der Mitte davon ist der Altar. Der Vorhof ist ein Quadrat von 100 Ellen Länge und 100 Ellen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Chronika 24,1... mir abirrten, sie sollen mir nahen, um mir zu dienen, und sollen vor mir stehen, um mir das Fett und das Blut darzubringen, spricht der Herr, Herr“ (Hes 44,15). Wir können den Grund dafür sehen: Sie waren treu! Aber es gibt noch einen anderen Grund, der in der Prophezeiung nicht genannt wird. Sie waren die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 115-116 - Ein lebendiger Gott und ein lebendiges Volk... als das irdische Volk Gottes, hat einen besonderen Platz vor Ihm. Aarons Haus, als das irdische Priestertum, hat besondere Vorrechte vor Ihm (Hes 40,46; 44,16). Aber die Nationen sowohl, wie die Juden werden gesegnet werden. An jenem Tag wird keiner übersehen werden. Wie oft sind verdiente Leute von den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 3,1... Gott und dem Herrn Jesus und all den Seinen gefeiert wird. Der Tisch des Herrn wird im Alten Testament als Ausdruck für den Altar gebraucht (Hes 44,16; Mal 1,7). Das Abendmahl ist ein Gedächtnismahl. Jedes Mal, wenn das Abendmahl gefeiert wird, wird man daran erinnert, was der Herr Jesus am Kreuz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,22... zu nahen, um Gemeinschaft mit Ihm zu haben. Es ist bemerkenswert, dass dieser Altar „Tisch“ genannt wird. So wird auch der Brandopferaltar genannt (Hes 44,16; vgl. Mal 1,7.12). Wie erwähnt, spricht ein Tisch von Gemeinschaft. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Paulus dieses Bild im Zusammenhang mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 42,13... aufhalten, müssen sie normale Kleider tragen. Die priesterlichen Kleider sind aus Leinen, mit einem Turban aus Leinen und einer Hose aus Leinen (Hes 44,17-19). Essen bezieht sich hier auf die Gemeinschaft mit Gott. Essen ist auch Nahrung, die unseren Körper stärkt. Wenn wir zusammenkommen, um einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,17Behandelter Abschnitt Hes 44,17-27 Verse 17–27 | Die Heiligkeit der Söhne Zadoks 17 Und es soll geschehen, wenn sie zu den Toren des inneren Vorhofs eingehen, sollen sie leinene ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 44,17Behandelter Abschnitt Hes 44,17-22 Die Einzelheiten stimmen durchaus mit den eben gemachten Ausführungen überein und bestätigen sie. So wurde Leinen für den priesterlichen Dienst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 22,9... A.d.Ü.: Die Elberfelder Übersetzung verwendet für „Leinen“ den Ausdruck „gezwirnter Byssus“). Aber in diesem Dienst ist für die Wolle kein Platz (Hes 44,17). Wolle gibt die natürliche Wärme des Tieres wieder. Natürliche Gefühle sind nicht verkehrt, sie haben ihren eigenen Platz. Aber sie dürfen keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,2... ganzes Haar scheren, um gereinigt zu werden (3Mo 14,8.9). Die Priester durften keine Kleider aus Wolle tragen, wenn sie in das Heiligtum eingingen (Hes 44,17). Die Nahrung der Braut ist von Reinheit gekennzeichnet. Die Braut ernährt sich geistlich von den Worten des Bräutigams. Das macht sie vollkommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 34,1... (vgl. Hes 33,31): – „Ihr esst das Fett (d. h. das Beste, vgl. 3Mo 3,3; 3,14; 4,8; 7,30; 7,31; 8,25; 1Sam 2,15) und kleidet euch mit der Wolle (vgl. Hes 44,17), das fette Vieh [Schaf] schlachtet ihr (vgl. Sach 11,16); – die Herde weidet ihr nicht.“ In Vers 4 werden sechs Verbrechen beschrieben. Fünf davon ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Schweiß wie große Blutstropfen... es Wortes „Schweiß“ spricht? Doch nichts anderes als von dem Ergebnis der Tatsache, dass dieser Fluch getragen wurde; und so ist es auch in Hesekiel 44,18. Die Priester sollen sich nicht gürten mit irgendetwas, was Schweiß hervorbringt. Es ist der Tag des Tausendjährigen Reiches und Jerusalem ist schon ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gifford Bellett)... sie außerhalb desselben erschienen. Sie kleideten sich für die Gegenwart Gottes anders, als für diejenige des Volkes (vgl. 3Mo 6,11; 16,4.23-24; Hes 42,14; 44,19). Außerdem sehen wir in alten Zeiten diese oft ändernde Erscheinung des Sohnes Gottes. Er hatte mannigfaltige Gestalten, worin Er sich zeigte und in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 5,1... Schwert scheren (Vers 1). Das ist eine große Schande für ihn (vgl. 2Sam 10,4; 1Chr 19,4; Neh 13,25) und ist einem Priester sogar verboten (3Mo 21,5; Hes 44,20). Dass er ein scharfes Schwert als Schermesser benutzen muss, zeigt, dass es sich um eine Handlung handelt, die symbolisch das Gericht Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 28,7... furchtbar verunreinigt durch Erbrochenes. Es verstößt gegen das Gebot für die Priester: „Wein und starkes Getränk sollst du nicht trinken“ (3Mo 10,9; Hes 44,21). Es ist auch nicht nur ein Vorfall, sondern es ist zu einer Gewohnheit, zu einem Lebensstil geworden. Prophetisch gesehen wird Jerusalem einfältig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... darüber. Seinem alten Volke verordnete Gott, daß die Priester solche nicht, sondern Jungfrauen oder Priesterwitwen heiraten sollten (3. Mose 21,7.14; Hes 44,22). Auch durfte ein Mann seine geschiedene Frau nach dem Tode ihres zweiten Mannes nicht wiederheiraten. Ein geistlicher Sinn wird auch hierin ...