Behandelter Abschnitt Hes 44,15-16
Aber hier ist es ein gewisser begünstigter Teil des auserwählten Volkes, der alles vertreten konnte, wohin der Rest nicht gehen konnte; und da dies ein irdisches Priestertum ist, so sind die Opfergaben ähnlich.
Aber die Priester, die Leviten, die Söhne Zadoks, die den Dienst meines Heiligtums versehen haben, als die Kinder Israel von mir abirrten, sie sollen mir nahen, um mir zu dienen, und sollen vor mir stehen, um mir das Fett und das Blut darzubringen, spricht der Herr, HERR. Sie sollen in mein Heiligtum kommen, und sie sollen zu meinem Tisch herzutreten, um mir zu dienen, und sollen meinen Dienst versehen (44,15.16). „Das Fett“ und „das Blut“ waren nach dem Gesetz der Anteil des Herrn, wie wir in den Anweisungen für das Friedensopfer treffend festgestellt haben (3Mo 3 und 7). Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass der Altar im Alten Testament zwar als Tisch des Herrn bezeichnet wird, dass aber nirgendwo im Neuen Testament vom Tisch des Herrn als seinem Altar gesprochen wird. Der frühere Altar könnte passenderweise als sein Tisch bezeichnet werden, weil darauf die Speise des Feueropfers für den Herrn gelegt und verzehrt wurde. Das gilt keineswegs für das Neue Testament, wo es nicht um eine solche Opfergabe geht, sondern um die Gemeinschaft der Versammlung im Gedenken an Christus und damit um die Verdeutlichung seines Todes.