Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Der Anfang des 11. Kapitels gibt uns indes weniger eine Begriffsbestimmung des Glaubens als vielmehr eine Erklärung seiner Kraft und Wirkung. Der Glaube verwirklicht oder verkörpert das, was man hofft, und ist für die Seele gleichsam eine Vorführung von Dingen, die man ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Diese Erwägungen führen den Schreiber des Briefes zur Darstellung dessen, was der Glaube ist und vermag, und was auf Erden das Teil der Gläubigen ist. Ein Leben im Glauben war für diese bekehrten Hebräer etwas ganz neues. Sie konnten nicht begreifen, dass sie sich in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... Sünde rein (1Joh 1,7) und nur auf Grund dessen hätte Israel Nachsicht, Vergebung erlangen können, was später für den Überrest geschehen wird. Wie Heb 11 zeigt, war die Gnade Gottes nicht ganz umsonst, etliche sahen Seine Absichten und die Verheißungsgüter von ferne und trachteten nach einem neuen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... eine einmalige Annahme des Wortes Gottes („Abraham glaubte Gott“), sondern ein beständiges Rechnen mit Seiner Gnade, mit Seinem Worte. Das Lesen von Heb 11 ist dafür überzeugend. Der Glaube ist eine Energie, welche unbedingt den Sieg gibt (1Joh 5,4), obgleich er durch mancherlei Versuchungen erprobt wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... 2Joh 8: „Sehet euch vor, daß ihr nicht verlieret, was wir erarbeitet haben, sondern vollen (Gnaden-) Lohn empfanget!“ C. L. Antwort D: Wir sehen in Heb 11, wo uns die Wolke von Zeugen vorgeführt wird, einen Hinweis auf die Tätigkeit des Glaubens und werden durch das Vorbild der Alten ermuntert. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... Ihm und Seinem Wort; man tut dann nichts aus eigener Kraft, setzt in allem das Vertrauen auf Ihn, blickt auf Ihn (Heb 12,2 nach dem Glaubenskapitel Heb 11)!, ist zugleich Seinem Worte gehorsam, kurz man „bleibt in Ihm“ (1Joh 3,6). Dann hält Sein Geist die Zügel der Regierung unseres Lebens und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 3,9-11.20-21; 1Kor 15,34; Gal 2,20; Eph 5,25 - Christus und die Gemeinde (1)... Zeit, später Abraham und andere - Patriarchen, Propheten, Priester, Könige und viele andere, deren Namen wir nicht kennen. Von ihnen wird in Heb 11 gesagt, daß sie durch Glauben lebten und im Glauben starben und einer besseren Auferstehung entgegensahen. Aber nie waren sie zusammengefügt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... war, nicht gern gesehen wurde, kurz, ein „Fremdling“ war, und darum sind wir es auch! Deshalb redet der Heilige Geist sie so an, ähnlich wie Er in Heb 11,13 dies Wort auf solche Gläubigen des Alten Bundes anwendet, welche „die Verheißung von ferne sahen“. Das Wort, das in Heb 11 wie beide Male im ersten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Am Anfang von Kapitel 11 wird uns gesagt, was Glaube ist. Er „ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht.“ (V. 1). Das ist keine Definition [Begriffsbestimmung], was glauben bedeutet, sondern vielmehr eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 2,19 ; Heb 11,13 ; 1Pet 2,11 - „Nicht mehr Fremdlinge und doch Fremdlinge“... seid Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes.“ (Eph 2,19). „Und sie bekannten, daß sie Fremdlinge und ohne Bürgerschaft auf der Erde seien.“ (Heb 11,13). „Geliebte, ich ermahne euch als Fremdlinge und als die ihr ohne Bürgerrecht seid.“ (1. Petrus 2,11). Wenn wir Epheser 2,19 mit Hebräer 11,13 und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,1-10 - Gedanken über Hebräer 11,1-10Die Hebräer hatten am Anfang ihres Weges einen großen Kampf der Leiden ausgehalten. In dem Bewusstsein, dass für sie eine bessere und bleibende Habe im Himmel liege, hatten sie Vieles erduldet und selbst den Raub ihrer Güter mit Freuden aufgenommen (Heb 10,32–39). Jedoch sehen wir in Hebräer ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. Denn in diesem haben die Alten Zeugnis erlangt“ (11,1.2). Wir finden in diesen Versen keine vollständige Definition des Glaubens, sondern einen seiner ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 1,1... sein vollbrachtes Opfer eingeweiht hat. Christus steht hier im Gegensatz zu den Priestern und zu den Opfern des Gesetzes. Der vierte Abschnitt (Heb 11,1-40) stellt uns den Weg, die Prüfung und die Erfahrung des Glaubens anhand von Beispielen vor, die zu unserer Unterweisung sorgfältig geordnet sind. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-40 - Der Gerechte aber wird aus Glauben leben. Kurze Gedanken über Hebräer 11„Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ (Habakuk 2,4) Dieser Ausspruch des Propheten stellt eine Antwort Gottes dar. Habakuk hatte angesichts des Bösen im Lande sein Herz voller Klagen vor Jehova ausgeschüttet. Der Gesetzlose umzingelte den Gerechten, und darum kam das Recht verdreht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,17... werden, wird immer wieder gesagt, dass sie „durch Glauben“ etwas getan haben, ohne dass sie dafür bestimmte sichtbare Zeichen empfangen hätten (Heb 11,1-40). Übrigens wird auch Gideon dort erwähnt. Er hat sich in erster Linie nicht durch Zeichen führen lassen, sondern durch den Glauben. Ein Vers, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 21,24... des Verfalls Glaubenssiege erringen können. Der Schreiber des Hebräerbriefes führt in eine Anzahl Menschen an, die aus diesem Glauben gelebt haben (Heb 11,1-40). Darunter nennt er Namen, denen wir während unserer Studien des Buches Richter begegnet sind: „Gideon, Barak, Simson, Jephta“ (Heb 11,32). Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,26... In der Liste von Gläubigen in Hebräer 11 werden zuerst viele Namen erwähnt, aber am Ende gibt es keine Namen mehr, wir lesen nur noch über Taten (Heb 11,1-40). Siehe auch die Liste der Namen in Römer 16, wo Paulus Gläubige erwähnt, manchmal mit, manchmal ohne Zusatz (Röm 16,1-16). Dies gilt auch für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,1... beiden Listen von Davids Helden haben den gleichen Charakter (2Sam 23,8-39; 1Chr 11,10-47). Auch Paulus erwähnt eine Liste mit Namen (Röm 16,1-15; Heb 11,1-40). Solche Namenslisten sind Ehrenlisten, die vor dem Richterstuhl des Christus aufgeschlagen werden. Gott zeigt hiermit, wie sorgfältig Er Kenntnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,6... Jesus (Ps 112,6); und wie entsetzlich ist der Name des Judas. An gerechte Menschen zu denken, die vor uns gelebt haben, ist für uns segensvoll (Heb 11,1-40). Das erfahren wir, wenn wir Biografien von hingegebenen Gläubigen lesen. Solche Gläubige behalten wir in dankbarer Erinnerung. „Der Name des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,32... εγω). It is both a literary and an oratorical idiom here. He feels helpless to go on in the same style as he has done from Abel to Rahab (Hebrews 11:4-31). Will fail me if I tell about (επιλειψε με διηγουμενον περ). Literally, "will leave me telling about." Present middle participle of διηγεομα, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,39These all (ουτο παντες). The whole list in verses Hebrews 11:5-38. Cf. verse Hebrews 11:13. Through their faith (δια πιστεως). Here rather than πιστε as so often. Received not the promise (ουκ εκομισαντο την ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,7-12 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (2)Der siebente Vers unseres Kapitels zeigt uns in einfacher und klarer Weise den Glauben als die treibende Kraft, die uns zur Errettung bringt. Dieser errettende Glaube wird keinem Menschen angeboren, er wird allein gewirkt durch das Wort und den Geist Gottes, und nur der Mensch besitzt diesen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 18,23; 21,2.9; 22,17 - Ist auf Grund der Heiligen Schriften die Braut Christi Israel oder die selige Gemeinde (der Leib) Christi?... der Stadt - dem neuen Jerusalem, das aus dem Himmel herniederkommt? Nach dieser Stadt schauen wir heute aus (Heb 13,14), wie auch Abraham es tat (Heb 11,8-16). Es ist die Stadt Jerusalem droben, von welcher Paulus zu den Galatern redet als von unserer Mutter. Dies Jerusalem droben war schon damals eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,19; 17,8 - Wenn Gott nach 1. Mose 3,19 den Menschen und sein Geschlecht zum Tode verurteilt, wie kann Er dann einem Menschen ein „ewiges Besitztum“ versprechen ( 1. Mose 17,8 )?... zum ewigen Besitztum“ zu geben und ihr Gott zu sein. Abraham, obwohl schon rechtmäßiger Besitzer, wohnte nur als Fremdling darin (1. Mose 23,4; Heb 11,8-10). Von den Nachkommen Abrahams kam erst das Volk Israel unter Josua in wirklichen Besitz des gelobten Landes (Jos 11,23). In 3. Mose 26 nun lesen wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... um Hilfe für das Verständnis von Joh 8,56 ! Antwort A: Von dem hier vom Herrn genannten Abraham und vielen anderen Männern und Frauen heißt es in Heb 11,13: „Diese alle sind im Glauben gestorben und haben die Verheißungen nicht empfangen, sondern sahen sie von ferne und bekannten, daß sie Fremdlinge und ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Erlösung und Belohnungen... Daniel 12,3; Matthäus 5,11-12; Matthäus 10,41-42; Lukas 12,35-37; Lukas 14,12.14; Johannes 4,35-36; Kolosser 3,22-24; 2. Timotheus 4,8; Hebräer 6,10; Hebräer 11,8-10.24-27; Hebräer 12,2-3).Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 12-25 - Abraham... mit Isaak undJakob, den Miterben derselben Verheißung; denn er erwartete die Stadt, welche Grundlagen hat, derenBaumeister und Schöpfer Gott ist" (Heb 11,8-10). Während die Kapitel 1Mo 1-11 die Geschichte der Heiligen vor der Flut oder der Zeiten von Adam bis auf Henoch, und weiter die Geschichte Noahs und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 11,8-23. JuliDurch den Glauben ward gehorsam Abraham, da er berufen ward, auszuziehen in das Land, das er ererben sollte; und ging aus und wusste nicht, wo er hinkäme. Hebräer 11,8 Wer glaubt, sieht nicht auf das, was vor Augen ist, auf die Heimat, Verwandtschaft und Vergangenheit, von der er sich trennen muss; ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 11,8Behandelter Abschnitt Heb 11,8-12 Abrahams Leben, das als nächstes folgt, bietet uns ein Gemälde von den verschiedenartigen Übungen des Glaubens. In seinem Glauben lag Erhabenheit, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 10,35; 11,1-4.8-10.24-26; 12,1-2 Phil 3,1-11 - Das Leben des GlaubensWie ihr sicher wisst, ist das elfte Kapitel des Hebräerbriefes eine Art Predigt über einen Text aus Habakuk 2,4. Es ist ein Kommentar des Geistes Gottes zu dem Text: „Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ Das war eine kurze Mitteilung, die Habakuk empfing, als er durch die Zustände, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,8... ein „Hindurchziehender“, jemand, der keinen festen Wohnund Aufenthaltsort hat. Er suchte keinen Platz auf der Erde. Er erwartete die Stadt Gottes (Heb 11,8-10). Sein Altar steht für Anbetung. Ein Anbeter ist ein Pilger, und ein Pilger ist ein Anbeter. Der Altar ist für den HERRN und er ruft seinen Namen an ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... diesem Anfang des neuen Lebens, empfing der Patriarch also gleichzeitig - genau so bedingungslos - das Erbe, das Ziel des neuen Lebens (vgl. Heb 11,8-10). Auf diese Tatsache legt Paulus im Römerbrief ebensoviel Wert wie auf die erstere (Röm 4. 13-17). Denn sie bedeutet — ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,8Behandelter Abschnitt Heb 11,8-10 Abraham gibt Anlass zu einer großen und vielfältigen Ausprägung des Glaubens und steht an der Spitze derer, die sein Ausharren veranschaulichen, und ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Heb 11,8-19 - Der Glaube Abrahams (George Vicesimus Wigram)Heb 11,8-19: 8 Durch Glauben war Abraham, als er gerufen wurde, gehorsam, auszuziehen an den Ort, den er zum Erbteil empfangen sollte; und er zog aus, ohne zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,13... either for literary variety "or to suggest πιστις as the sphere and standard of their characters" (Moffatt). These all (ουτο παντες). Those in verses Hebrews 11:9-12 (Abraham, Sarah, Isaac, Jacob). Not having the promises (μη κομισαμενο τας επαγγελιας). First aorist middle participle of κομιζω, to obtain, as in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 18,1-8 - „Abraham, ein Vorbild für uns“... mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung; denn er erwartete die Stadt, welche Grundlagen hat, deren Baumeister und Schöpfer Gott ist“ (Heb 11,9.10). Wohl sehen wir auch manchen Fehltritt bei ihm. Wie uns Gott aber das erstere zum Vorbild und zur Ermunterung mitteilt, so berichtet Er uns das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... (Röm 4,17-25; Heb 11,19), der Mittler der Erlösung als erwarteter Same (Gal 3,16; Joh 8,56-58), das Ziel der Erlösung als ersehnte himmlische Stadt (Heb 11,9.10). So wird klar, daß das Evangelium des Gemeindezeitalters durchaus Fortsetzung und Verklärung des Abrahamsbundes ist, daß also der „Neue“ Bund ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 20-25 - Abraham (3)... Land, weil es eben nur ein Land der Verheißung und nicht des Besitztums war. Er sah den Tag Christi und freute sich; aber er sah ihn „von ferne“ (Heb 11,9-14). So finden wir also denselben Charakter, welchen Abraham im Anfang seiner Berufung offenbart hatte, bis zum Ende hin bei ihm hervortreten. Mochte er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,9Behandelter Abschnitt Heb 11,9-16 Verse 9-16 Aus Glauben leben (III) Als Abraham an dem Ort ist, wohin Gott ihn gebracht hat, empfängt er nichts (Apg 7,5). Dadurch wird aufs Neue sein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,9Became a sojourner (παρωικησεν). First aorist active indicative of παροικεω, old verb to dwell (οικεω) beside (παρα), common in LXX, in N.T. only here and Luke 24:18. Called παροικον (sojourner) in Acts 7:6. In the land of promise (εις γην της επαγγελιας). Literally, "land of the promise." The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,10... progressive imperfect, his steady and patient waiting in spite of disappointment. The foundations (τους θεμελιους). Not just "tents" (σκηναις, verse Hebrews 11:9). Ahraham set his steady gaze on heaven as his real home, being a mere pilgrim (παροικος) on earth. Builder (τεχνιτης). Old word from τεχνη (craft) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,7... (συνκληρονομο χαριτος ζωης). Late double compound found in an Ephesian inscription and the papyri, in N.T. only here, Romans 8:17; Ephesians 3:6; Hebrews 11:9. God's gift of life eternal belongs to woman as well as to man. In the eyes of God the wife may be superior to the husband, not merely equal. To the ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 19,1... vor uns auftat! Die Ursache ist klar. „Durch Glauben hielt Abraham sich in dem Land der Verheißung auf wie in einem fremden und wohnte in Zelten (Heb 11,9). Wir hören nichts Ähnliches über Lot. Es gibt eine Frage, die das Herz bis auf den tiefsten Grund erforscht, und die wir uns vor jeder Handlung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (1)... und auch diese hatten sie gekauft. Abraham hielt sich auf in dem Lande der Verheißung wie in einem fremden und wohnte in Zelten mit Isaak und Jakob (Heb 11,9). Und nun mußte Jakob sterben, sterben nicht in dem Gelobten Lande, sondern viele Meilen davon entfernt, in Ägypten, einem fremden Lande. Aber bei ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (1)... hielt er sich in dem Land der Verheißung, wie in einem fremden auf, und wohnte in Hütten mit Isaak und Jakob, den Mit erben derselben Verheißung“ (Heb 11,9). Wir werden später Gelegenheit haben, diese beiden wichtigen Punkte im Leben Abrams noch mehr hervorzuheben. Es genüge für jetzt, die Tatsache ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,19... das bedeutete . Ein sehr positives Merkmal Jakobs war, daß er in Zelten wohnte (Kap. 25,27). Abraham weilte als Fremdling im Land der Verheißung (Heb 11,9) . Das war die Berufung der Familie. Er war seinen Kindern darin ein Vorbild. So sollte es auch jetzt sein, daß wir unseren Kindern ein Vorbild in ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 25-27 - Isaak... fremden, und wohnte in Zelten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung". Dieses Zeltleben der Patriarchen ist sehr bezeichnend. (Vergl. Heb 11,9. 10). Es sagt uns, daß jene Männer damit zufrieden waren, gleichsam nur auf der Oberfläche dieser Welt zu wohnen. Ein Zelt hat bekanntlich keine ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob... 17). Aber hier in Sukkoth Übertritt Jakob den Willen Gottes. Das göttliche Denkzeichen der Patriarchen bestand darin, daß sie in Zelten wohnten (Heb 11,9), aber hier in Sukkoth macht sich Jakob aus freien Stücken dieses Denkzeichens verlustig. Ferner gab der Herr dem Abraham nicht so viel Land, daß er ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 28 - Jakobs Traum... Prüfungen und Not ein; doch durch seinen Glauben erlangte er ein gutes Zeugnis und einen Platz unter den alttestamentlichen Glaubenshelden Gottes (Heb 11,9+21). Bei dem Gläubigen heutiger Tage ist das nicht anders. Einerseits ist Gott nicht gleichgültig gegenüber unserem Versagen und unserem fleischlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,12... leichte Beute für böswillige Leute und räuberische Banden. Hinzu kommt, dass sie „Fremde“ waren, Menschen ohne Recht auf Aufenthalt und Schutz (vgl. Heb 11,9). Aber Gott hat sie beschützt. So wanderten sie „von Nation zu Nation“ und „von einem Reich zu einem anderen Volk“ (Vers 13). Abraham verließ Ur in ...