Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Der Anfang des 11. Kapitels gibt uns indes weniger eine Begriffsbestimmung des Glaubens als vielmehr eine Erklärung seiner Kraft und Wirkung. Der Glaube verwirklicht oder verkörpert das, was man hofft, und ist für die Seele gleichsam eine Vorführung von Dingen, die man ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Diese Erwägungen führen den Schreiber des Briefes zur Darstellung dessen, was der Glaube ist und vermag, und was auf Erden das Teil der Gläubigen ist. Ein Leben im Glauben war für diese bekehrten Hebräer etwas ganz neues. Sie konnten nicht begreifen, dass sie sich in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Am Anfang von Kapitel 11 wird uns gesagt, was Glaube ist. Er „ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht.“ (V. 1). Das ist keine Definition [Begriffsbestimmung], was glauben bedeutet, sondern vielmehr eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-6 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (1)Dieses Kapitel trägt einen ganz besonderen Charakter, ganz verschieden von den vorhergehenden und den nachfolgenden. Es ist gleichsam ein Kommentar - eine Erläuterung - zu den Worten am Schlusse des zehnten Kapitels: „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“. Der Brief an die Hebräer führt den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,1-10 - Gedanken über Hebräer 11,1-10Die Hebräer hatten am Anfang ihres Weges einen großen Kampf der Leiden ausgehalten. In dem Bewusstsein, dass für sie eine bessere und bleibende Habe im Himmel liege, hatten sie Vieles erduldet und selbst den Raub ihrer Güter mit Freuden aufgenommen (Heb 10,32–39). Jedoch sehen wir in Hebräer ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. Denn in diesem haben die Alten Zeugnis erlangt“ (11,1.2). Wir finden in diesen Versen keine vollständige Definition des Glaubens, sondern einen seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-40 - Der Gerechte aber wird aus Glauben leben. Kurze Gedanken über Hebräer 11„Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ (Habakuk 2,4) Dieser Ausspruch des Propheten stellt eine Antwort Gottes dar. Habakuk hatte angesichts des Bösen im Lande sein Herz voller Klagen vor Jehova ausgeschüttet. Der Gesetzlose umzingelte den Gerechten, und darum kam das Recht verdreht ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11,1-2 Wir kommen jetzt zu Kapitel 11. Wie schon angedeutet, bildet Kapitel 10,34 das Bindeglied zwischen den beiden leitenden Gedanken des Briefes, daß nämlich das Christentum uns innerhalb des Vorhangs und außerhalb des Lagers führt. Das heißt: es zerstört das Werk ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 10,35; 11,1-4.8-10.24-26; 12,1-2 Phil 3,1-11 - Das Leben des GlaubensWie ihr sicher wisst, ist das elfte Kapitel des Hebräerbriefes eine Art Predigt über einen Text aus Habakuk 2,4. Es ist ein Kommentar des Geistes Gottes zu dem Text: „Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ Das war eine kurze Mitteilung, die Habakuk empfing, als er durch die Zustände, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,1Now faith is (εστιν δε πιστις). He has just said that "we are of faith" (Hebrews 10:39), not of apostasy. Now he proceeds in a chapter of great eloquence and passion to illustrate his point by a recital of the heroes of faith whose example should spur them to like loyalty now. The assurance of ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11,1-2 Einleitung Dieses Kapitel ist eine Illustration des Zitates aus Habakuk: „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben.“ Es schließt an die letzten Verse des vorhergehenden Kapitels an. Wir fanden dort das Ausharren der Gläubigen, die Erwartung des Kommens des Herrn, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,1 - Was ist der Glaube?Diese Frage finden wir aufs einfachste und klarste beantwortet in Hebräer 11,1, wo wir lesen: „Der Glaube ist die Verwirklichung dessen, was man hofft, und die Überzeugung dessen, was man nicht sieht.“ Er hat nur eine Richtschnur, nur ein Fundament: das Wort Gottes, weil es das Wort dessen ist, der ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Heb 11,1 - Die zwei Alleinstellungsmerkmale des Christentums (6)Die Notwendigkeit des Glaubens Die Betrachtung der Geschichte des Stephanus und der ersten Versammlungen führt uns zu einer weiteren großen Tatsache: das Christentum stellt uns auf einen Weg, der zu jeder Zeit die Ausübung von Glauben nötig macht. Hier befindet sich das Christentum in direktem ...Schriften von A.J. Atkins (A.J. Atkins)Heb 11,1 - Wofür du deinen Glauben brauchst? (A.J. Atkins)Einleitung In 1. Timotheus 1,4 wird das Christentum bezeichnet als „die Verwaltung Gottes, die im Glauben ist“. Christen selbst werden als „Hausgenossen des Glaubens“ angeredet (Gal 6,10). Alle christlichen Wirklichkeiten und Segnungen liegen völlig außerhalb des Bereiches des natürlichen Menschen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11,1-3 Der Schluss von Hebräer 10 führt ganz natürlich zu der reichen Entfaltung der Kraft des Glaubens, die in einer wirklich bemerkenswerten Reihenfolge beschrieben wird. Sie kam hier umso mehr zur rechten Zeit, als es durch ihr Versagen zu einem Abfall gekommen war; und ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11,1-2 Ein Einschub – der Weg des Glaubens Bis jetzt hat der Schreiber in diesem Brief die hebräischen Gläubigen gelehrt, die äußeren Formen der irdischen Religion, die sie im Judentum hatten, zugunsten von etwas Besserem loszulassen: zugunsten des neuen und lebendigen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,2Therein (εν ταυτη). That is, "in faith," feminine demonstrative referring to πιστις. The elders (ο πρεσβυτερο). More nearly like "the fathers," not the technical sense of elders (officers) usual in the N.T., but more like "the tradition of the elders" (Mark 7:3; Mark 7:5; Matthew 15:2). Had witness ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,3By faith (πιστε). Instrumental case of πιστις which he now illustrates in a marvellous way. Each example as far as verse Hebrews 11:31 is formally and with rhetorical skill introduced by πιστε. After that only a summary is given. We understand (νοουμεν). Present active indicative of νοεω, old verb ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,3Durch Glauben verstehen wir, dass die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, so dass das, was man sieht, nicht aus Erscheinendem {d. h. aus Dingen, die mit den Sinnen wahrgenommen werden können} geworden ist: Der Glaube hat nicht nur Bezug auf die Zukunft, sondern auch auf die ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 11,3Nachdem der Apostel somit den Glauben als einen wirkenden Grundsatz eingeführt hat, beginnt er, die verschiedenen Stadien, in denen er sich von Anfang an gezeigt hat, zu entwickeln. Zunächst redet er von ihm im Blick auf die Schöpfung, und ich denke, daß Vers 3 eine Anspielung auf Adam enthält. ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 11,3Heb 11,3: Durch Glauben verstehen wir, dass die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, so dass das, was man sieht, nicht aus Erscheinendem geworden ist. Der Glaube befähigt uns, Dinge zu verstehen, die außerhalb dessen liegen, was wir mit dem natürlichen Verstand verstehen, denn der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,4A more excellent sacrifice (πλειονα θυσιαν). Literally, "more sacrifice" (comparative of πολυς, much). For this rather free use of πλειων with the point implied rather than stated see Matthew 6:25; Luke 10:31; Luke 12:23; Hebrews 3:3. Than Cain (παρα Καιν). For this use of παρα after comparative ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,4Die Verse 4‒7 beschreiben die Patriarchen beziehungsweise die Glaubensmänner aus der Zeit vor der Flut. Bei ihnen sehen wir den rettenden Glauben. Durch Glauben brachte Abel Gott ein vorzüglicheres {o. größeres} Opfer {eig. Schlachtopfer} dar als Kain, durch das {o. den, d.i. Glauben} er Zeugnis ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 11,4Wir kommen jetzt zu Abel und zu einem göttlichen Zeugnis. Wir sind Sünder, und das Zeugnis, das uns die Grundlagen der Erlösung erschließt, muß uns sozusagen auch einen Tempel bauen. Der Platz des Anbeters ist in dem Tempel, den Gott in Christus für uns erbaut hat.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 4,1-8 Heb 11,4 - Ein vorzüglicheres OpferAlles, was wir von Abel wissen, wird in 1. Mose 4 in wenigen Versen zusammengefasst und durch einen einzigen Vers in Hebräer 11 ergänzt. Abels Name wird noch in einigen anderen Versen des Neuen Testaments genannt, doch lernen wir hier nichts Neues mehr über ihn. Die Tatsachen, die ihn betreffen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,4Es sollte niemanden überraschen, dass Gottes Schöpfung ein Gegenstand des Glaubens sein sollte. Denn wie die Schöpfung das Wirken Gottes mit sich bringt, so schließt die Leugnung der Schöpfung, die das Lieblingsthema der modernen Spekulation ist, Gott aus und setzt die Menschen der entwürdigenden ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 11,4Heb 11,4: Durch Glauben brachte Abel Gott ein vorzüglicheres Opfer dar als Kain, durch das er Zeugnis erlangte, dass er gerecht war, wobei Gott Zeugnis gab zu seinen Gaben; und durch diesen redet er noch, obgleich er gestorben ist. Abel ist ein Beispiel dafür, dass der Glaube göttliche Einsicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,5-6 - Henoch!Laßt uns einige Verse aus Heb 11 lesen! Wie erquickend ist es, diese Männer des Glaubens anzuschauen, die Gott uns in Seinem Worte als Vorbilder vor Augen führt! Sie wandelten im Glauben, als sähen sie den Unsichtbaren - den lebendigen Gott. Was Gott sagte, das war ihnen Wirklichkeit. Sie forderten ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-6 Dann wird uns Henoch vorgestellt. Henochs Leben weist nichts Außergewöhnliches auf; aber er verbrachte es mit Gott. Im 1. Buch Mose wird uns gesagt, daß er mit Gott wandelte, und hier hören wir, daß er Gott Wohlgefallen habe. Ähnlich sagt der Apostel in 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,5Was translated (μετετεθη). First aorist passive indicative of μετατιθημ, old verb to transpose, to change as in Hebrews 7:12; Acts 7:16. That he should not see death (του μη ιδειν θανατον). Here again του with the infinitive usually expresses purpose, but in this case result is the idea as in ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,5Durch Glauben wurde Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe: Das ist also hier die dritte wichtige Wahrheit: die Entrückung. „Henoch“ heißt: ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-6 Aber wie der Glaube nicht immer dieselbe Gestalt annimmt, obwohl es dasselbe göttliche Prinzip ist, das durch den Geist Gottes im Menschen wirkt, so sehen wir im nächsten Zeugnis die Kraft des Lebens, nicht den Sinn des Todes. Beides ist wahr in Christus, in dem ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-6 Heb 11,5.6: 5 Durch Glauben wurde Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe. 6 Ohne Glauben aber ist es unmöglich, ihm ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,11-14 Gal 5,1.13 Heb 11,6 - Allerlei Erfahrungen über den Sieg über Sünde durch Glauben (Nikolaus Ludwig von Zinzendorf)Ein Gläubiger darf der Sünde kein Gehör schenken und sich noch viel weniger in einen Kampf mit ihr einlassen. Seitdem die Trennung der Seele von ihrem alten Gebieter durch das Werk Christi geschehen ist und sie freigelassen wurde, dient der Gläubige einem neuen Herrn und bringt Frucht für ihn. Der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,6Impossible (αδυνατον). Strong word as in Hebrews 6:4; Hebrews 6:18. See Romans 8:8 for same idea with αρεσα (αρεσκω, Galatians 1:10). Must believe (πιστευσα δε). Moral necessity to have faith (trust, πιστευω). This is true in business also (banks, for instance). That he is (οτ εστιν). The very ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,6Ohne Glauben aber ist es unmöglich, ihm wohlzugefallen; denn wer Gott naht, muss glauben, dass er ist und denen, die ihn suchen, ein Belohner ist: Bei allen Glaubenshelden war es der Glaube, der sie mit Gott in Verbindung brachte. Wer Gott naht: der Hinzutretende zu Gott. Wir haben freien Zugang zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,7-12 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (2)Der siebente Vers unseres Kapitels zeigt uns in einfacher und klarer Weise den Glauben als die treibende Kraft, die uns zur Errettung bringt. Dieser errettende Glaube wird keinem Menschen angeboren, er wird allein gewirkt durch das Wort und den Geist Gottes, und nur der Mensch besitzt diesen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,7Being warned of God (χρηματισθεις). First aorist passive participle of χρηματιζω, old word for oracular or divine communications as already in Hebrews 8:5 (cf. Matthew 2:12; Matthew 2:22, etc.). Moved with godly fear (ευλαβηθη). First aorist passive indicative of ευλαβεομα, old verb from ευλαβης ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)1. Mose 6-11 Heb 11,7 - Noah„Durch Glauben bereitete Noah, als er einen göttlichen Ausspruch über das, was noch nicht zu sehen war, empfangen hatte, von Furcht bewegt, eine Arche zur Rettung seines Hauses, durch welche er die Welt verurteilte und Erbe der Gerechtigkeit wurde, die nach dem Glauben ist" (Heb 11,7). Der erste ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,7Durch Glauben bereitete Noah, als er einen göttlichen Ausspruch über das, was noch nicht zu sehen war, empfangen hatte, von Furcht bewegt, eine Arche zur Rettung seines Hauses, durch die {o. den} er die Welt verurteilte und Erbe der Gerechtigkeit wurde, die nach dem Glauben ist: Dieser Glaube ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 5,29 - 9,28 Mt 24,38 Lk 17,27 Heb 11,7 2Pet 2,5 - NoahEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 11,7Das Leben Noahs weist weit mehr markante Züge auf als das Leben Henochs. Der Glaube, der in ihm war, schenkte der Warnung Gottes Gehör. Der Glaube braucht nicht auf den Tag der Herrlichkeit oder den Tag des Gerichts zu warten, um die Herrlichkeit oder das Gericht zu sehen. Der Glaube in dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,7Der nächste Fall bezeugt eher Gottes Herrschaft über die Welt als die himmlische Gnade, die sich in Henoch zeigte. Durch Glauben bereitete Noah, als er einen göttlichen Ausspruch über das, was noch nicht zu sehen war, empfangen hatte, von Furcht bewegt, eine Arche zur Rettung seines Hauses, durch ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 11,7Heb 11,7: Durch Glauben bereitete Noah, als er einen göttlichen Ausspruch über das, was noch nicht zu sehen war, empfangen hatte, von Furcht bewegt, eine Arche zur Rettung seines Hauses, durch die er die Welt verurteilte und Erbe der Gerechtigkeit wurde, die nach dem Glauben ist. Noahs Glaube ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 11,8-23. JuliDurch den Glauben ward gehorsam Abraham, da er berufen ward, auszuziehen in das Land, das er ererben sollte; und ging aus und wusste nicht, wo er hinkäme. Hebräer 11,8 Wer glaubt, sieht nicht auf das, was vor Augen ist, auf die Heimat, Verwandtschaft und Vergangenheit, von der er sich trennen muss; ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 11,8Behandelter Abschnitt Heb 11,8-12 Abrahams Leben, das als nächstes folgt, bietet uns ein Gemälde von den verschiedenartigen Übungen des Glaubens. In seinem Glauben lag Erhabenheit, eine siegreiche, überwindende Kraft, ein klares und tiefes Erfassen; alle diese schönen Glaubenseigenschaften treten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,8Not knowing whither he went (μη επισταμενος που ερχετα). Usual negative μη with a participle (present middle from επισταμα, old and common verb to put the mind on). Present middle indicative (ερχετα) preserved in the indirect question after the secondary tense εξηλθεν (went out) from which ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,8Durch Glauben war Abraham, als er gerufen wurde, gehorsam, auszuziehen an den Ort, den er zum Erbteil empfangen sollte; und er zog aus, ohne zu wissen, wohin er komme: Siehe dazu 1. Mose 12,1-5 und Apostelgeschichte 7,2-4. Die Berufung ging von Gott aus, weil der Gott der Herrlichkeit Abraham ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,8Behandelter Abschnitt Heb 11,8-10 Abraham gibt Anlass zu einer großen und vielfältigen Ausprägung des Glaubens und steht an der Spitze derer, die sein Ausharren veranschaulichen, und nicht seine Kraft, die in Moses und den Nachfolgenden wirkte. Und das ist die wahre moralische Ordnung: erstens das ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 11,8Heb 11,8: Durch Glauben war Abraham, als er gerufen wurde, gehorsam, auszuziehen an den Ort, den er zum Erbteil empfangen sollte; und er zog aus, ohne zu wissen, wohin er komme. Abraham veranschaulicht den Glauben, der dem Ruf Gottes folgt, auch wenn es ein Ruf zu etwas war, was er mit seinen Augen ...