Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 5,1... Trennstrich folgt noch eine Vers für Vers Auslegung des Epheserbriefes von JND ___________________________________ Synopsis Behandelter Abschnitt Eph 5,1-33 Es beginnt mit der Darstellung der objektiven Seite der uns beschäftigenden Wahrheit: da wir nach Gott geschaffen sind und Gott in uns wohnt, so ist ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 5,1Behandelter Abschnitt Eph 5 „Seid nun Nachahmer Gottes, als geliebte Kinder, und wandelt in Liebe, gleichwie auch der Christus uns geliebt und sich selber für uns hingegeben hat als Darbringung und Schlachtopfer, Gott zu einem duftenden Wohlgeruch“ (Vers 1. 2). Welch eine herrliche Einleitung! Wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 5,5 - Enthält nicht dieser Vers einen Gegenbeweis gegen die Lehre von der ewigen endgültigen Errettung der Kinder Gottes?... Mein Vater, der sie Mir gegeben hat, ist größer als alles, und niemand kann sie aus der Hand Meines Vaters reißen.“ F. B. Antwort B: Wenn Paulus in Eph 5 die Gläubigen zu einem heiligen Wandel ermahnt und in Vers 5 des gleichen Abschnitts das Kennzeichen derer gibt, die kein Erbteil am Reiche Christi ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,37 ; Apg 16,25 - „Was wirkt unser Wort?“... B. in den Timotheusbriefen von „Geschwätz“ und dgl. tadelnd die Rede ist, und wie herzandringend uns die Sünden der Zunge im Jakobusbrief und etwa in Eph 5 gezeigt werden! Worte sind Taten, sie wirken oft sogar tiefer und bleibender als diese, da sie zunächst weniger bemerkt werden als die mehr ins Auge ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Epheser 5,1Behandelter Abschnitt Eph 5 Es folgt indessen noch mehr. Die Vergebung des Unrechts anderer ist nicht genug für einen Christen. Zweifellos bedeutet auch diese Selbstaufgabe und ist daher eine Frucht der göttlichen Gnade. Im Epheserbrief kann Gott jedoch nichts anderes fordern, als dass wir seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (2)... Nacht ist weit vorgerückt! (Denke an 1Thes 5,4-11)! 6. Der Tag ist nahegekommen! (Vgl. Heb 10,25)! 7. Fort mit den „Werken der Finsternis“! (Siehe zu Eph 5)! 8. „Die Waffen des Lichts“ angelegt! (Vgl. Eph 6,10-20)! 9. Ein anständiger Wandel, als am Tage, wird erwartet von uns. (Vgl. 1Thes 5)! 10. Keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... dem Lügenboden des Feindes und „Vaters der Lüge“ (Joh 8,44) und auf dessen „Machtbereich der Finsternis“ (Kol 1,13, vgl. Eph 6,12) erwachsen sind. Eph 5 redet auch davon (vgl. den Zusammenhang von Vers 11 und siehe dazu Frage 14 in Jahrbuch 16)!. Das ist an sich ja ganz einfach, aber wie furchtbar ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Epheser 5,1Behandelter Abschnitt Eph 5 Wir haben festgestellt, daß der lehrmäßige Teil des Briefes bei Kapitel 4, 16 endet. Von da an bis Kapitel 6, 9 haben wir den praktischen Teil; dann folgt ein Schlußabschnitt, der dem geistlichen Kampf gewidmet ist. Lies nun Kapitel 5 und 6 bis Vers 9, wo wir die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 5,18-23 - 21. Mai... und geistlichen Liedern, singend und spielend dem Herrn in eurem Herzen, danksagend für alles Gott und dem Vater im Namen unsres Herrn Jesu Christi. Epheser 5,18-23 Wenn wir mit der Epheserstelle beginnen und fragen: Was hat ein Kind Gottes, das den Geist bereits empfangen hat, zu tun, um voll Geistes zu werden? ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 5,18-22. MaiWerdet voll Geistes! Epheser 5,18 Ganz buchstäblich ist es natürlich nicht zu nehmen, wenn es in der gestern angeführten Stelle heisst (Apg 2,41): „Sie waren täglich und stets beieinander.“ Immer kann man nicht beieinander sein, und deswegen kommt in unsrer Epheserstelle als zweites: „singend und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 5,18-23. MaiWerdet voll Geistes! Epheser 5,18 Danksagend allezeit für alles Gott und dem Vater in dem Namen unsres Herrn Jesu Christi, - ohne Unterschied, für Freude und Leid, für Erfreuliches und Bedrückendes, kurz für alles. Alles kommt von oben. Kinder Gottes sehen nicht horizontal, sondern vertikal, sie ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 5,18-24. MaiWerdet voll Geistes! Epheser 5,18 Zur Pflege der Gemeinschaft, zum Loben und Danken kommt, wenn man des Geistes voll sein will, als Drittes hinzu: demütige Liebe, „einander untertan in der Furcht Christi“ (Eph 5,21). Mit dem Empfang des Heiligen Geistes wird man Glied am Leib Christi und tritt ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 5,18-28. MaiWerdet voll Geistes! Epheser 5,18 Geistgesalbte leben für Christus. Ihr Leben ist ein Anschauungsunterricht für die Predigt vom Gekreuzigten und Auferstandenen, und Anschauungsunterricht brauchen suchende Seelen. Das hilft ihnen heraus aus dem Dämmerlicht, das sie umgibt, aus der schwülen Luft, die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 5,22Behandelter Abschnitt Eph 5,22-24 Was in diesen Versen gesagt wird, ist hart; denn oft hat eine Frau mehr Weisheit als ihr Gatte. Doch die Wirkung dieser Weisheit sollte für eine Frau ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,28... (his body). And yet some people actually say that Paul in Ephesians 5:1 gives a degrading view of marriage. How can one say that after reading Ephesians 5:22-33 where the noblest picture of marriage ever drawn is given?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,27... (verse 1. Corinthians 7:26). Whether he held on to this opinion later one does not know. Certainly he gives the noblest view of marriage in Ephesians 5:22-33. Paul does not present it as his opinion for all men at all times. Men feel it their duty to seek a wife. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 7,4... ο and the infinitive. First mention of the saints as wedded to Christ as their Husband occurs in 1. Corinthians 6:13; Galatians 4:26. See further Ephesians 5:22-33. That we might bring forth fruit unto God (ινα καρποφορησωμεν τω θεω). He changes the metaphor to that of the tree used in Romans 6:22. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,10 - Was ist die Macht und was oder wer der Engel?... so sei unter den Gläubigen jeder Unterschied schon hienieden aufgehoben und somit auch das Weib dem Manne gleichgestellt. Hierin irrten sie. Wie in Eph 5,22-33 so schön gezeigt ist, sind Mann und Weib in ihrem Verhältnis zueinander ein Bild von Christo und der Versammlung. Gleichwie Christus das Haupt der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,12 - Wie ist die Stelle zu verstehen?... welche sie eingingen, erheben, so ist das sehr betrübend und zeigt nur, wie wenig sie die wunderbare göttliche Institution der Ehe verstehen (Eph 5,22-33). Man beachte auch 1Tim 4,3a! Gesegneter im Dienst, glücklicher im Herrnwerden gewiß die sein, die in Demut erkannt haben, wozu Gott ihnen eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... Hochzeit des Lammes (Offenb, 19,7-9; 21,2.9). Also ist der Mann ein Bild des Christus und das Weib ein Bild der Braut, der Versammlung (1Kor 11,7; Eph 5,22-24). Dementsprechend gibt uns die Schrift gar deutliche Belehrungen (nicht Gesetze) für unser Verhalten, wovon einige durch die vorliegende Frage ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 18,23; 21,2.9; 22,17 - Ist auf Grund der Heiligen Schriften die Braut Christi Israel oder die selige Gemeinde (der Leib) Christi?... für immer, obgleich ihr Auge ihn noch nicht gesehen hat (1. Mose 24). Eine Andeutung dieses Verhältnisses finden wir auch in 2Kor 11,2.3, während in Eph 5,22-33 das Wort weiter geht und die Versammlung oder Gemeinde als das „Weib“ betrachtet - dies spricht von einem vollendeten Zustande -, weil es sich dort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 3,1-6 - Wie soll sich eine bekehrte Frau zu ihrem unbekehrten Manne verhalten? Vor allem, soll sie ihm von ihrer Bekehrung sprechen oder sie nur durch den Wandel zeigen?... wenn keine häuslichen Geschäfte vorhanden sind)!, Titus 2,3-5! u. a., und wenn die gläubige Ehefrau hierin und in der Unterordnung unter den Mann (Eph 5,22-24 u. a). treu ist, so wird sie ihrem Mann im wahrsten Sinne des Wortes eine „Gehilfin“ sein und nach seiner Bekehrung noch mehr werden können, so daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dem Herrn nützlich... zu der ganzen Fülle Gottes. Mit Christo vereint sollen wir die Liebe kennen, die in diesem Band der Einheit mit Ihm unser Teil ist. Dies wird uns in Eph 5,22-32 entfaltet. Bis jetzt haben wir uns mit dem Gefäß als auserwählt, geleert und gefüllt beschäftigt. Wir betrachten nun noch, wie es geheiligt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hld 1-8 - In welcher Weise ist Christus im Hohenlied vorgeschattet? Bezieht sich das Hohelied auf die Gemeinde oder auf Israel?... wie sie Salamonis Perle war.“ Auch im Neuen Testament wird das Bild der Ehe gebraucht, um das Verhältnis Christi zu Seiner Gemeinde zu schildern. Eph 5,22-32. Die alten Kirchenväter gebrauchten häufig diesen Vergleich. Origenes († 254) stellt in seiner Erklärung des Hohenliedes die Seele als Braut des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 4,12-22 - „ Diese Bibelstelle und wir“... Heilige“ zu zeigen.10 Und von Ihm Selbst zu Seiner Gemeinde, zu Seinen Heiligen, Seiner „kostbaren Perle“ (Mt 7,6) ist nur ein kleiner Schritt (vgl. Eph 5,22-33)!. Seine Gemeinde, die Sein Leib ist (Eph 2,23), Sein Haus (1Tim 2,15), Seine Herde, Sein Tempel - das alles sind Dinge, die mit unserer Stelle in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... uns in David tausend Jahre im voraus das „schöne Erbteil des Herrn in den lieblichen Örtern“ (Ps 16). In gewissem Sinne ist das schon erfüllt laut Eph 1,22.23; 5,22-33, tatsächlich aber erst, wenn Off 19,7 eingetreten sein wird. Gott hat dich und mich zuvor gesehen, deine und meine Wege gekannt. David kannte etwas ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,5-16; 14,34-35; 1Tim 2,8.12 - Sollen Schwestern öffentlich beten?... sondern vielmehr vom höheren Gesichtspunkte aus bestätigt, indem wir in dem Manne und dem Weibe das Bild von Christus und Seiner Gemeinde sehen. (Eph 5,22-33). Diese Ordnung Gottes, in der Schöpfung niedergelegt, hat die Sünde verdorben. Die Gemeinde aber, die ihrem Haupte unterworfen ist, soll die Stätte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?... (1Tim 3,15; Heb 3,6); „geistliches Haus“ (1Pet 2,5); „Braut“ und „Weib des Lammes“ (Off 19,7; 21,2.9; 22,17). Im Bilde eines Eheweibes wird auch in Eph 5,22-32 von der Versammlung (Gemeinde) in ihrer Beziehung zum Herrn gesprochen. Das Bild des „Leibes“ finden wir erwähnt: Röm 12,5; 1Kor 10,17; 12,12.13.27; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,15 - Auf wen bezieht sich in 1Tim 2,15 der Ausdruck: „wenn sie bleiben“?... es sehr viel ankomme. Und sicher, dem ist so! Und auch darin ändern sich Gottes Gedanken nicht mit der Mode von heute. Und Worte wie 1Mo 1,28; Eph 5,22-33 und 1Kor 7,1-7 u. a. dgl. behalten, solange diese Weltzeit besteht, für die Gläubigen ihre ungeschmälerte Bedeutung, wenn auch heute alles sozusagen ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 21,9 - 22,5 - Das neue Jerusalem während des Tausendjährigen Reiches... lebendiges Ganzes bildet, als auch Sein Weib ist: „Das Geheimnis ist groß; ich aber sage es in Bezug auf Christus und die Versammlung." (Eph 5,22-32.) Femer beweist uns der Umstand, daß der Herr hier „die Braut, das Weib des Lammes", offenbar „der Hure" gegenüberstellt (vgl. wieder Off 17,1 mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche nach den Gedanken und Ratschlüssen Gottes... ihrem verherrlichten Haupt im Himmel. Sie ist sein Leib, ein Teil von Ihm selbst. Dies Letztere tritt uns besonders in dem angeführten Brief in Epheser 5,22-33 entgegen. Wir sehen hier, welch einen gesegneten Platz die Kirche oder Versammlung in den Gedanken Gottes einnimmt, und welch ein unendlich kostbarer ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 5,22Behandelter Abschnitt Eph 5,22-23 Der Heilige Geist wendet Sich nun den unterschiedlichsten Beziehungen des Lebens zu und ermahnt uns, in diesen Beziehungen einen schicklichen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... auch für die christliche Ehe! Wie oft sagt das Wort den Männern (den Frauen nur einmal indirekt: Tit 2,4)!, ihre Weiber zu lieben, vgl. vor allem Eph 5,22-33 u. a.! - Doch beachten wir, daß unsere Liebe zueinander kontrolliert und reguliert, in Schranken gehalten, ausgedehnt und begrenzt wird durch unsere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 3,1-6; Apg 15,13-17 - Warum sagt der Apostel Paulus in Eph 3,1-6, dass es „in anderen Geschlechtern den Söhnen der Menschen nicht kundgetan worden sei, ... dass die aus den Nationen Miterben seien und Miteinverleibte und Mitteilhaber Seiner Verheißung in Christus Jesus durch das Evangelium“, während doch Jakobus in Apg 15,13-17 ein Wort aus Amos (9,11.12) zitiert und es auf die bekehrten Heiden anwendet?... nicht verheißen, wahrlich nicht! Die Lehre von der Gemeinde als Geheimnis kann im Alten Testament wohl in Gleichnisform gefunden werden (vgl. Eph 5,22-33, was wir im Vorbild sehen in Adam und Eva), aber nie als Lehre. Wer's gleichwohl versucht, bringt alles durcheinander; auch die Lehre von der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,3-15 - Brauchen unsere Schwestern, weil sie keinen öffentlichen Dienst in der Gemeinde tun, also nicht öffentlich beten oder weissagen, sich darum nicht bedecken? Oder genügt das Haar als Decke?... von der Gemeinde, der Mann aber ein Bild von Christo ist. Dieses Bild findet seine vollkommene Darstellung in der Ehe - s. 1. Mose 2,21-24 verb. mit Eph 5,22-33 -; aber die in diese von Gott hineingelegte Ordnung in bezug auf Mann und Weib zueinander - daß der Mann das Haupt und das Weib ihm unterordnet ist - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34-35 - Sollen Schwestern in jedem Falle in der Versammlung schweigen oder bezieht sich das Verbot des Redens nur auf das Lehren, nicht aber auf das Beten?... Gott gegenüber. Das hebt aber unsere Stellung Menschen gegenüber und zu unseren Mitmenschen nicht auf, wie das Wort uns ebenso klar sagt. (1Kor 11,3; Eph 5,22-24; 6,1.5.9; Kol 3,18.20.22; 4,1; 1Thes 5,12; 1Tim 2,11.12; 6,1.2; Tit 2,5.9; 3,1; Heb 13,17; 1Pet 2,13.18; 3,1.5b.6a; 3,7; 5,1.5). Und letzteres kommt für den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,18 - 4,1 - Gedanken über Kol 3,18 - 4,1... des Verhältnisses nach den Gedanken Gottes finden wir in der Vereinigung des zweiten Adams, Christus, mit seiner Gemeinde, welche sein Leib ist. In Epheser 5,22-32 führt uns der Heilige Geist alle die besonderen Einzelheiten, welche dies Verhältnis zwischen Mann und Weib, wie wir bei Adam und Eva gesehen, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS HOHELIED... (Hld 1,10-12; 4,1 usw.), als vollkommen (Hld 4,7), als herrlich und schön (Hld 1,15), als die allerliebste Braut (Hld 4,9-12). Im Epheserbrief (Eph 5,22-33) finden wir das vollkommene Bild dieser Gemeinde, die Christus einst aus der Welt, wo sie umgeben ist von allerlei Versuchung und Not, heimführen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)EPHESERBRIEF... Eph 4,25-32Der sorgfältige Wandel der Gotteskinder Eph 5,1-21Mann und Weib — Christus und die Gemeinde Eph 5,22-33Kinder und Eltern — Knechte und Herren Eph 6,1-9Vom geistlichen Glaubenskampf Eph 6,10-20 Schluss Eph ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gebet... und sich selbst für sie dahingegeben;“ Er nährt und pflegt sie; „denn wir sind seines Leibes Glieder, von seinem Fleisch und von seinem Bein“ (Eph 5,22-33), Ich sehe die Vertraulichkeit und die heilige Freiheit mit Jesu in vielen Stellen der heiligen Schrift dargestellt. Als Jesus in einem Gesicht den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der feste Grund Gottes und sein Siegel – Teil 1/3... Leibes Heiland. „Denn niemand hat jemals sein eigenes Fleisch gehasst, sondern er nährt und pflegt es, gleich wie auch der Christus die Versammlung“ (Eph 5,22-33). Er liebt die Versammlung mit einer Liebe, die Ihn trieb, sich selbst für sie hinzugeben, und die im Blick auf dieselbe nur dann befriedigt ist, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 5,22-24 - Das Haus des Christen (03)... der Versammlung ist; er ist des Leibes Heiland. Aber wie die Versammlung dem Christus unterworfen ist, so auch die Frauen den Männern in allem“ (Eph 5,22-24). Die untergeordnete Stellung der Frau ist aus dieser Stelle direkt ersichtlich und die Pflicht des Gehorsams, die ihr auferlegt ist, wird als die ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Eph 5,22-32 - Die Braut des Lammes (1)... am Tag der Herrlichkeit sein. Wenn Christus über die weite Erde herrschen wird, wird sie mit ihm herrschen. Kapitel 1 Christus und seine Braut (Epheser 5,22-32) In diesem sehr praktischen Teil des Epheserbriefes belehrt uns der Apostel über das Verhalten, das sich für Gläubige in der Ehe geziemt. Dadurch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,18... darstellen. Gott nennt Israel seine Braut (Jer 2,2). Im Neuen Testament ist die Ehe ein Bild von der Beziehung zwischen Christus und der Gemeinde (Eph 5,22-33). Ehebruch bedeutet in der bildhaften Sprache der Schrift, eine Verbindung mit der Welt zu haben. Es ist die Folge davon, dass die Liebe zum Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 6,10... aus Familien. In den Briefen, die sich speziell mit den himmlischen Segnungen beschäftigen, geht Paulus auch ausdrücklich auf die Familie ein (Eph 5,22-33; 6,1-4; Kol 3,18-21). Das ist der Ort, wo die Reichtümer Christi geteilt werden. An dritter Stelle stehen die „ausgehauenen Zisternen“. Das sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,20... dem alltäglichen praktischen Glaubensleben. Im Epheserbrief werden diese Bereiche gesehen in Ehe, Familie und Arbeitsleben. Frauen und Männer (Eph 5,22-33), Kinder und Eltern (Eph 6,1-4), Sklaven und Herren (Eph 6,5-9) werden alle angesprochen. Auch im Bergland liegen Städte (Verse 48–60). Das weist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,1... Christus und der Versammlung besteht. Diese Einheit wird mit der Ehe verglichen. Der Mann soll Christus darstellen und die Frau die Versammlung. In Epheser 5,22-33 kannst du etwas davon lesen. Dieser Vergleich zwischen Christus und der Versammlung und der Beziehung zwischen Mann und Frau wird im Korintherbrief ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 5,22Behandelter Abschnitt Eph 5,22-25 Frauen und Männer Ihr Frauen, seid euren eigenen Männern untergeordnet, als dem Herrn. Denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch der Christus ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 5,22Behandelter Abschnitt Eph 5,22-26 Der Wandel des Gläubigen in Verbindung mit seinen natürlichen Beziehungen In diesem Teil des Briefes werden wir als Christen hinsichtlich eines ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Die höchsten Beweggründe für einen heiligen und geistlichen Wandel werden aus dem Geheimnis gezogen... zu lieben und zu pflegen. Die Unterordnung der Gemeinde unter Christus ist für die Ehefrau das Vorbild für ihre Unterordnung unter ihren Ehemann (Eph 5,22-24). Die Gemeinde ist der Wohnort Gottes durch den Geist, und unsere Körper sind der Tempel des Heiligen Geistes. Welch ein Grund, Gott dafür in ...