Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... erkennt nur einen Überrest aus diesem Volke an (Röm 11,5). Die Herrschaft über die Völker ist dem Menschen der Erde anvertraut, dessen Bild wir in Dan 2 finden und dessen goldenes Haupt einst Nebukadnezar war (Dan 2,38). Das Römische Reich besteht zwar gegenwärtig nicht - es „ist nicht“ nach Off 17,8 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,13... der der Anforderung unseres Textes besser entspricht, wie schon oft bemerkt wurde (vgl. 1Mo 40,8.12.16.18.22; 51,12 (zweimal), 15 (zweimal); Dan 2,4-45 (dreizehnmal); Dan 4 (siebenmal); Dan 5 (achtmal), wo „deuten“ oder „Auslegung“ gemeint ist). Wiederum haben wir 4. Mose 15,32, wo es „bestimmen“ ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande... wird Christi Ankunft, wie die eines Steines, „der sich losriss ohne Hände", ein Ende bereiten; damit wird Christi Reich auf Erden errichtet werden. (Dan 2,31-45; Dan 7,7 folg.)50 Roms Weltreich war, ist aber durch die germanischen Völker zerstört worden, so daß es gegenwärtig „nicht ist", wie es in Off 17,8 ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 13,18 - Die Zahl 666... Menschenhände losgelassen wird", umgestürzt werden muß, um so dem Tausendjährigen „Reiche unseres Gottes und Seines Christus" Platz zu machen. (Dan 2,31-45; Off 11,15.) Vergeblich wird die Neugierde des Menschen heute versuchen, mit Hilfe der Zahl 666 die geweissagte Persönlichkeit, „das Tier aus dem ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)11.Kapitel: Die „Zeiten der Nationen“ (Die vier Weltreiche Daniels)... Epimanes" (den Wahnsinnigen).↩︎ 313 Vgl. 1. Mose 10,4; Jes 23,1; 12; Hes 27,6; Dan 11,30.↩︎ 314 Die Deutung des Monarchienbildes Nebukadnezars (Dan 2,31-43) und der vier entsprechenden Tiergestalten des Nachtgesichts Daniels (Dan 7) auf das babylonische, persische, mazedonische und römische Weltreich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,1... 2,14-23) Der Zeuge für Gott vor der Welt (Dan 2,24-30) Die Enthüllung des Traumes des Königs (Dan 2,31-35) Die Auslegung des Traumes des Königs (Dan 2,36-45) Die Ehre, die dem Diener Gottes zuteilwird (Dan 2,46-49) Die Weisheit dieser Welt wird zunichte (Dan 2,1-13) Dan 2,1-6: 1 Und im zweiten Jahr der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,31... eine stabile und weltweite Herrschaft errichten, die mit einem großen Berg verglichen wird, der die ganze Erde erfüllt. Was hernach geschehen soll (Dan 2,36-45)Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,36Behandelter Abschnitt Dan 2,36-38 Dan 2,36-38: 36 Das ist der Traum; und seine Deutung wollen wir vor dem König ansagen: 37 Du, o König, du König der Könige, dem der Gott des Himmels ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,36Behandelter Abschnitt Dan 2,36-38 Verse 36–38 | Das erste Weltreich 36 Das ist der Traum; und seine Deutung wollen wir vor dem König ansagen: 37 Du, o König, du König der Könige, dem ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Daniel 2 - Fortschritt des Bösen auf der Erde... Thron verlassen hat. Überdies wurde diese irdische Macht von Jerusalem zu den Heiden übergetragen (eine menschliche Regierungsform), was wir in Daniel 2,36.38 sehen: „Das ist der Traum; und seine Deutung wollen wir vor dem König ansagen: Du, o König, du König der Könige, dem der Gott des Himmels das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Letzte Entwicklung des Bösen im gegenwärtigen Zeitlauf, seine Zerstörung und die Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch die Erscheinung des Herrn... Feldes und Vögel des Himmels wohnen, hat er sie in deine Hand gegeben und dich zum Herrscher über sie alle gesetzt – du bist das Haupt aus Gold“ (Dan 2,37.38). Es ist wahr, dass nach siebzig Jahren Juda wieder in sein Land zurückkehrte, seine Stadt und seinen Tempel wieder aufbaute, denn der Gesalbte ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 1,1... Schwert Übriggeblieben führte er nach Babel weg.“ (2Chr 36,19-20). Die Herrschaft über die Erde wurde fortan dem König von Babylon anvertraut (siehe Daniel 2,37.38) und inmitten dieser neuen Ordnung der Dinge, wie ein wahrhafter Überrest und eine von Gott erhaltene Saat, steht Daniel mit seinen Gefährten im ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 2,37Behandelter Abschnitt Daniel 2,37-40 Die Deutung des Traumes „Du, o König, du König der Könige, dem der Gott des Himmels das Königtum, die Macht und die Gewalt und die Ehre gegeben hat; ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Die Herrschaft Gottes im A.T.... wo Menschenkinder, Tiere des Feldes und Vögel des Himmels wohnen, hat er sie in deine Hand gegeben und dich zum Herrscher über sie alle gesetzt“ (Dan 2,37-38). Aber so groß diese Übergabe der Macht auch war, machte sie Nebukadnezar damit noch lange nicht zu Gottes Gesalbten, noch sein Reich zu dem Reich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 4,23 - Was bedeuten die sieben Zeiten in Daniel 4,23?... damit hohe Verantwortung übergab Er dem, der als Zuchtrute für Juda und Jerusalem benutzt worden war, Nebukadnezar, dem Menschen der Erde (Jer 27,6; Dan 2,37.38). Die Zeiten der Nationen hatten begonnen. (Lk 21,24) Aber die Herrschaft des Menschen konnte nicht immer bestehen. Das babylonische Reich, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 7,27 - Wer sind die in Daniel 7,27 erwähnten Heiligen?... getötet werden: Verse 21 und 25. Solange, seit Nebukadnezar, die Zeiten der Nationen dauern, denselben die Herrschaft über die Erde anvertraut ist (Dan 2,37.38.44), ist Jehova, der Gott Israels, „der Gott des Himmels“ geworden. „Der Höchste“ heißt Er schon bei Melchisedek (1Mo 14,18-22). So reden von und zu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DANIEL... und Zerfall von Weltreichen vorauszusehen, die durch den schliesslichen Triumph eines göttlichen, ewigen Reiches endgültig vernichtet werden(Dan 2,37-45; 7,17-27). Nicht nur die allernächste, sondern auch die entfernteste Zukunft rollt sich vor Daniels Auge ab, zeigt er doch den Endsieg dessen an, der auf ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,37... Welt dem heidnischen Monarchen übergeben hatte, war Er als der Gott des Himmels bekannt, und als diesem legt Daniel auch Zeugnis vor dem König ab (Daniel 2,37-44). Doch während Gott nun diesen Titel angenommen hatte, hatte Er in keinster Weise weder seinen Anspruch auf die Erde, noch die gegenwärtigen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 2,20 - Überlegungen zu politischen Systemen... Nachkommen verschwand diese Herrlichkeit, und zuletzt gab Gott die Herrschaft in die Hände von Heiden. Sie wurde zuerst Nebukadnezar anvertraut, wie Daniel 2,37-38 berichtet; und wenn auch der Traum dieses großen Königs – wie in dem Kapitel berichtet wird – die kommenden Veränderungen ankündigt, gleichgültig, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 24,1... statt, bei Karchemis, wobei Nebukadnezar Ägypten die Weltherrschaft abnimmt (Vers 7; Jer 46,2). Von da an ist Nebukadnezar das goldene Haupt (Dan 2,37.38), das erste Reich, nachdem es um Juda als Volk Gottes geschehen ist. Als Jojakim sich drei Jahre lang Nebukadnezar unterworfen hat, rebelliert er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 25,1... König aus einer kleinen Stadt, der König des Throns Davids, vor dem mächtigen Nebukadnezar, von dem Gott gesagt hat, dass er das goldene Haupt ist (Dan 2,37.38). Gott steht auf Nebukadnezars Seite wegen der Untreue seines Volkes. Nebukadnezar ist seine Zuchtrute für sein Volk. Obwohl es hier heißt „und man ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 7,1... in „den Zeiten der Nationen” (Lk 21,24) lebte. Diese Zeiten der Nationen fanden ihren Anfang, als Gott Nebukadnezar die Weltherrschaft übertrug (Dan 2,37.38). Der König hatte Esra erlaubt, nach Israel zu gehen. Gott hat es in dem Herzen dieses weltlichen Königs bewirkt, weil Esras Wunsch in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,6... Gerichten, aber im Wesentlichen sind sie eins. Das eine ist ein Muster, ein Vorschatten des anderen. Babel ist das erste der vier großen Weltreiche (Dan 2,37-40; 7,1-7) und ist ein Schattenbild des letzten Vertreters der Weltreiche, nämlich des wiederhergestellten Römischen Reiches. In unseren Tagen sehen wir das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... die Juden „Lo-Ammi“ (Nicht-mein-Volk - Hos 1,9) ausgesprochen hatte, da übergab Er die Macht in die Hände der Heiden in der Person des Nebukadnezar (Dan 2,37) und seiner Nachkommen, und diese haben die Macht von da an immer in Besitz gehabt. Als die Juden und die Heiden (indem die vierte Monarchie oder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (1/5) (John Nelson Darby)... Die Zeiten der Heiden haben von da an angefangen, und Gott übergab das Reich dem Nebukadnezar. Die irdische Macht wurde zu den Heiden übergetragen (Dan 2,37) und die Herrlichkeit Jehovas ist weggegangen [1]. Da das Volk untreu war, hat Gott sein Volk verlassen, und seitdem hat Gott nie wieder auf der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,23-24; 3,2; Mk 1,14; Mt 19,14; Mk 10,15; Lk 19,17 - Weas ist der Unterschied zwischen „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“?... auf Gestaltung und Personen. In dem „Reich der Himmel“ erkennen wir die Herrschaft des Himmels an, von welcher schon in 1. Mose 1,14-19 und besonders Daniel 2,18.37.44; 4,26.37 gesprochen wird. In enger Verbindung hiermit steht die Bezeichnung „Gott des Himmels“. Aber Anerkennung der Herrschaft des Himmels entspricht noch ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Esra 1,1... Jerusalem. Gott hatte seine Drohung wahr gemacht, die Stadt, die Er erwählt hatte, zu verstoßen. Er hatte den irdischen Thron den Nationen gegeben (Dan 2,37). Israel hatte nicht nur unter dem Alten Bund versagt und Gott verworfen (1Sam 8,7), so dass Gott nicht mehr ihr König war, sondern nachdem die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 37,24-25; 34,23 Apg 2,30 Off 20,4-6 - Ist die Entrückung der Gemeinde vor der Sammlung Israels?... Dieser Thron ist aber infolge der Untreue Israels diesem genommen und die Herrschaft den Nationen übertragen worden, mit Nebukadnezar anfangend (Dan 2,37), während welcher Zeit der Thron Jehovas gleichsam in den Himmel verlegt ist. Darum finden wir auch in dem Buche Daniel Gott als den „Gott des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... Land (Lk 2,1; 3,1). Seitdem Gott die persönlichen Beziehungen mit dem Volk als Ganzem abgebrochen hat und die Herrschaft dem Nebukadnezar übertrug (Dan 2,37), regiert Er nicht mehr wie vordem direkt und gleichsam sichtbar über Israel - die Wolke der Herrlichkeil im Tempel zeugte von dieser Regierung -, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Stellung und der Zustand des Christen (3)... heidnischen König die Herrschaft über alle Nationen gegeben hatte, da trat Er ihm nicht als Jehova entgegen, sondern als „der Gott des Himmels“ (Dan 2,37). Jetzt aber, nachdem Er seinen Sohn für uns hingegeben hat, „den Erben aller Dinge, durch den Er auch die Welten gemacht hat“, hat Er den Namen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 1,1... Zeit, dass das Volk „Lo-Ammi” ist, was „nicht mein Volk” bedeutet (Hos 1,9). Seitdem hat Gott seinen Thron auf der Erde den Völkern übergeben (Dan 2,37). In der Geschichte Gottes mit seinem Volk und der Erde sehen wir in Esra einen gewissen Neuanfang. Wir sehen das Eingreifen der Gnade für einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 47,5... sein!, so dass du dir dies nicht zu Herzen nahmst, das Ende davon nicht bedachtest. Der König von Babel wurde „König der Könige“ genannt (Hes 26,7; Dan 2,37), einer, der über andere Königreiche gebietet. Aber damit wird es vorbei sein (Vers 5). Babel wird die Finsternis aufsuchen, um sich zu verstecken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 26,1... schickt: die Truppen von Nebukadnezar, dem König von Babel (Vers 7). Dieser König mit so viel Macht, dass Gott ihn „den König der Könige“ nennt (Dan 2,37), ist nichts anderes als ein Werkzeug in seiner Hand, einer, der nichts anderes tun kann, als seinen Willen auszuführen. Dieser König wird mit einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,1... in der Welt. Kaiser Augustus regiert über Israel. Das zeigt, dass die Oberherrschaft in den Händen der Völker liegt, wie Daniel das angekündigt hat (Dan 2,37; vgl. Neh 9,36), und es zeigt, dass der Thron Gottes nicht in Jerusalem ist. Doch wir sehen auf eindrucksvolle Weise, wer dort wirklich regiert. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 21,20... wir im Buch Daniel lesen. Als Nebukadnezar die Weltherrschaft von Gott bekam und damit auch Gewalt über Israel, fingen die Zeiten der Nationen an (Dan 2,37‒40; 7,2‒7.17). Doch es gibt ein „Bis“. Das Wörtchen ist ein Hinweis darauf, dass diese Situation einmal enden wird. Das Ende der Vorherrschaft der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 17,5... und seinen Dämonen. Es ist dämonischen Ur- sprungs. Dieser Ursprung ist neu. Bis dahin gab es keine Obrigkeit, au- ßer von Gott (Röm 13,1-6; vgl. Dan 2,37; 5,18f.). Das Tier bekommt seine Autorität nicht von Gott, sondern vom Drachen. Der Abgrund ist der Bereich der Dämonen (9,1–11). Die Wiederherstellung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... Propheten an. Sie werden in Kapitel 9,24; 10,14; 11,14; 12,1 Daniels Volk genannt und Gott wird ausdrücklich als „der Gott des Himmels“ bezeichnet (Dan 2,18.37.44); das wird in Esra 1,2; 5,12; 6,9.10; 7,12.23 in Nehemia 1,4.5; 2,4 und auch in 2. Chronika 36,23 wiederholt. Der Zustand seines Volkes, ihr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 2,37Wiederum: Ein anderes Reich wurde vorausgesagt, das damals verhältnismäßig in den Kinderschuhen steckte oder nur aus vielen einzelnen Stämmen bestand, ohne irgendein stabiles Band des Zusammenhalts unter ihnen – ich meine die Griechen. Aber noch bemerkenswerter ist, dass das Königreich, auf das der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 26,1... daher, die sich dieser Macht nicht unterwerfen wollte, befand sich in Empörung gegen Ihn Selbst und sollte deshalb aufgerieben werden. Vergleiche Daniel 2,38, wo noch die Vögel des Himmels hinzugefügt und Nebukadnezars Herrschaft unterworfen werden. So wurde alles auf Erden diesem König der Erde, dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... Macht. Nebukadnezars Macht war absolut, unbeschränkt. Dies wurde durch das unvermischte feine Gold angezeigt. „Du bist das Haupt von Gold.“ (Dan 2,38; 5,18.19). Die folgenden Monarchien sanken mehr und mehr in ihrer Macht herab. Sie besaßen nicht mehr die Unumschränktheit der ersten und wurden immer ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 5,11... Sein Haupt ist gediegenes, feines Gold“ (Hld 5,11a). Durch dieses gediegene, feine Gold mag zunächst eine erhabene Majestät angedeutet sein, wie in Dan 2,38: „Du bist das Haupt von Gold“. Dann aber wird das Gold in der Schrift oft als das Bild göttlicher Gerechtigkeit angewendet, in Verbindung mit der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 1,1... ist vorbei. „Die Zeiten der Nationen“ (Lk 21,24b) begannen, als Gott in Nebukadnezar die Nationen zum Haupt machte und ihm Regierungsgewalt gab (Dan 2,38). Im dritten Jahr seiner Regierungszeit gibt Ahasveros „ein Gastmahl allen seinen Fürsten und Knechten“, das sind die Führer seiner Armeen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 27,1... gegeben, den Er „meinen Knecht“ nennt (Vers 6). Die Tiere werden erwähnt, um anzudeuten, wie weitreichend Nebukadnezars Macht ist (Jer 28,14; Dan 2,38). Der Herr hat auch bestimmt, wie lange Nebukadnezar regieren wird (Vers 7). Ihm werden noch sein Sohn, der böse Ewil-Medorak (Jer 52,31), und sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 51,1... ist nun gekommen. „Babel war ein goldener Becher in der Hand des Herrn, der die ganze Erde berauschte“ (Vers 7). Nebukadrezar ist das goldene Haupt (Dan 2,38), dem der HERR Macht über alle Nationen gegeben hat. Er vollstreckte Gottes Gericht über die Nationen. Jede Nation hat vor ihm gezittert. Aber seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,17... Daniel von dem Baum: „Das bist du, o König.“ So hörte er auch Daniel bei der Interpretation des ersten Traums sagen: „Du bist das Haupt aus Gold“ (Dan 2,38). Das wird ihm geschmeichelt haben. Diese Anwendung des Baumes auf ihn hätte er auch hier gern gehört, wenn dem nicht noch mehr folgen würde. Seine ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... der Stadt Babel hat ihr Vorzeichen ‑ in der Stadt Kains (1. Mose 4,17), ihr Sinnbild ‑ im Turmbau (1. Mose 11), ihren Hauptanfang ‑ in Nebukadnezar (Dan 2,38), ihren Fortgang ‑ in der Weltgeschichte (Dan 2 u. Kap. 7), ihre Vollendung ‑ im Antichristentum (Off 13 u. Kap. 17), ihr Ende ‑ im Triumph Christi ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 2,38Es ging nicht um seine eigene Tüchtigkeit oder besondere Weisheit, die er besaß. Wenn es Nebukadnezar erlaubt war, diese Gefangenen wegzuführen – über die Macht Ägyptens zu triumphieren, die ihm die Vorherrschaft in der Welt streitig machen wollte, so war es der Gott des Himmels, der es ihm gegeben ...