Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... Buches der Bibel kommen, obwohl uns auch im A. T. Blicke vom Thron Gottes und Blicke in die Himmel gegeben werden (vgl. Jes 6; Hes 1; Dan 7; N. T. Apg 7). Auch finden wir nie in der Bibel, daß Engel oder Engelfürsten in der Gegenwart Gottes eine sitzende, d. h. ruhende Stellung einnehmen, sondern ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,1Behandelter Abschnitt Apg 7 Folglich beantwortete Stephanus, nachdem er auf diese Weise angeklagt worden war, die Frage des Hohenpriesters: „Ist denn dieses also?“ (V. 1) mit einer wunderbaren Rede. Diese kann ich hier nur berühren. Er stellte ihnen die herausragenden Ereignisse ihrer Geschichte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sondern die dürstenden Seelen herauszurufen, zu Ihm zu kommen. So löste auch Stephanus die Verbindung mit den Juden. Nachdem er in seiner Rede (Apg 7) mehr als siebenmal von „unseren“ Vätern zu den Juden gesprochen hatte, mußte er ihnen durch den Heiligen Geist sagen, daß sie „Halsstarrige“ und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... Gott danach sehnt, von Menschen auf der Erde verstanden und gekannt zu werden. Er nahm Abraham heraus, damit dieser der Vater vieler Völker werde. Apg 7 berichtet uns, daß der Gott der Herrlichkeit ihm erschienen sei. In dieser wunderbaren Erscheinung erkannte Abraham Ihn als „den Gott der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone) Apg 6,1-15Erster Märtyrer (Stephanus) Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 66,1... Rede vor dem Synedrium, um ihnen deutlich zu machen, dass sie das Symbol des Tempels über die Wirklichkeit einer Beziehung mit Gott gestellt haben (Apg 7,44-54). Somit stellen sie Religion über Beziehung. Wonach der HERR sucht, ist ein zerschlagener Geist und ein zittern vor seinem Wort (Vers 2). Von denen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 12,22... Ihn abzuweisen, bedeutete, die Gnade abzuweisen. Das warf Stephanus dem ungläubigen Volk vor, worauf das Volk in große Wut geriet und ihn steinigte (Apg 7,51-59). Damit lehnten sie Gottes letztes Gnadenangebot ab und besiegelten ihre eigene Verwerfung. Gottes Reden bei der Gesetzgebung, mit der der alte Bund ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 3,9 - Was bedeutet der Vers?... Welt wegschauen und aufblicken, wir möchten sagen, in Seine Augen, um wie Stephanus nach 2Kor 3,18 hineinverwandelt zu werden in Sein Bild (siehe Apg 7,54-60; und vergl. Vers 59.60 mit Lk 23,34 und 46)!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 22,1-14 - Bezieht sich das Gleichnis auf Israel oder auf die Gemeinde? lnwieweit kann man dasselbe auf die heutige Zeit praktisch anwenden, ohne dem Sinn der Schrift Gewalt anzutun?... um Seinem Sohne Hochzeit zu machen. Wie sich die Einladung zunächst an Israel wendet - wie die Juden Seine Knechte mißhandeln (Apg 5,40.41), töten (Apg 7,54-60; 12,2) - wie der König ihre Stadt in Brand steckt (Lk 19,41-44), und wie die Gnade Gottes die frohe Botschaft der Einladung dann an solche ergehen läßt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 7,54-60 - „Einige Gedanken über den Text“Zu dieser Stelle, die uns Gläubige stets aufs neue ergreift, so oft wir sie lesen, ist mir unter vielen eins so besonders köstlich: daß wir in ihr ein eigentümlich schönes Beispiel haben von der erst viel später uns geschenkten Belehrung über das Verwandeltwerden in des Herrn Jesu Bild nach 2Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... als alles, was Menschen sagen, wollen und urteilen, in völliger Abhängigkeit vom Herrn, in selbstloser Treue bis zum Ende bewährt. Heb 13,7.17.24; Apg 6,5; 7,54-60; 20,17-30 usw. ... Selbst ein Paulus mußte es erleben, daß er in der Versammlung der Gläubigen empörerischen Widerstand gegen seine apostolische Autorität ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 10: Israel und die Versammlung... (sie offenbarten ihren völligen Hass gegen Gott), so handelte Gott dennoch gewissermaßen ergänzend mit Israel bis zu dem Tod von Stephanus (Apg 7,54-60), vielleicht sogar bis zur endgültigen Zerstörung Jerusalems 70 n. Chr. Und obwohl unsere gegenwärtige Haushaltung (und auch die Versammlung selbst) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 7,54-60 - Einige Gedanken zu Apg 7,54-6014Zu dieser Stelle, die uns Gläubige stets aufs neue ergreift, so oft wir sie lesen, ist mir unter vielen eins so besonders köstlich: daß wir in ihr ein eigentümlich schönes Beispiel haben von der erst viel später uns geschenkten Belehrung über das Verwandeltwerden in des Herrn Jesu Bild nach 2Kor ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 2,3... seiner Feinde, die mit ihren Zähnen gegen ihn knirschten und ihn steinigten, unverwandt zum Himmel, und sah „Jesus zur Rechten Gottes stehen“ (Apg 7,54-60). Doch obwohl Jesus Herr ist und an dem Platz höchster Macht ist, handelt Er im allgemeinen nicht in Macht, um die Feinde Seiner Knechte zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 37,5-11; 1Mo 41-46 - Joseph, ein Vorbild auf Jesus... nicht um, und tat keine Buße; es antwortete vielmehr mit Wut und Zähneknirschen auf das Zeugnis des Heiligen Geistes, und steinigte Stephanus (Apg 7,54-58). Von jetzt an verfiel Israel von Sünde zu Sünde, bis endlich die schreckliche Zerstörung Jerusalems durch die Römer seiner Existenz als Volk ganz ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 1,5... so, dass nichts in ihm auf diese Offenbarung reagiert. Wird das Gewissen, das von Gott ist, getroffen, dann wird der Hass des Willens aktiviert (vgl. Apg 7,54-58 und Joh 3,19). Wir sehen also in diesen ersten fünf Versen auf abstrakte Weise, was der Herr, als Gott, in sich selbst ist. Damit verbunden sehen wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 9,13... Menschen wollen keine Weisheit, wenn sie nicht mit Ansehen verbunden ist. Deshalb werden seine Worte nicht gehört. Sie verschließen ihre Ohren (vgl. Apg 7,54-57). Dies wird am deutlichsten, wenn es um das Kreuz Christi geht. Das Wort des Kreuzes wird verachtet, während es die Weisheit Gottes und auch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,54Behandelter Abschnitt Apg 7,54-60 Verse 54-60 Stephanus wird gesteinigt 54 Als sie aber dies hörten, wurden ihre Herzen durchbohrt, und sie knirschten mit den Zähnen gegen ihn. 55 Als ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Apg 7,55-60 - Stephanus – Vorbild für wahres Christentum (Charles Henry Mackintosh)... sich mit jedem Augenblick gesteigert hatte: „Als sie aber dies hörten, wurden ihre Herzen durchbohrt und sie knirschten mit den Zähnen gegen ihn“ (Apg 7,54). Hier sehen wir die Wirkung einer Religiosität ohne Christus. Diese Leute waren die Beschirmer des Gottesdienstes und die Führer des Volkes. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,33... to saw in two (δια), to cut in two (to the heart). Here it is rage that cuts into their hearts, not conviction of sin as in Acts 2:37. Only here and Acts 7:54 (after Stephen's speech) in the N.T. (cf. Simeon's prophecy in Luke 2:35). Were minded (εβουλοντο). Imperfect middle of βουλομα. They were plotting ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,54When they heard (ακουοντες). Present active participle of ακουω, while hearing. They were cut to the heart (διεπριοντο ταις καρδιαις). See Acts 5:33 where the same word and form (imperfect passive of διαπριω) is used of the effect of Peter's speech on the Sadducees. Here Stephen had sent a saw ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,23 - Das Mitleiden Jesu... Christus, der Gerechte für Ungerechte, gelitten hat, uns ein Beispiel hinterlassend, damit wir Seinen Fußstapfen nachfolgen (1Pet 4,4; 2Kor 4,17; Apg 7,54.56; Röm 8,18; 1Pet 3,18; 4,1.2.6). Christus, als Heiland des Leibes, freut sich seines vollkommenen Werkes (Eph 5,23), aber als Bräutigam der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,13... befriedigt worden. Sie zischen, um ihre Abscheu vor der Stadt auszudrücken Ihr Zähneknirschen ist ein Ausdruck von großem Hass und Zorn (Ps 37,12; Apg 7,54). Schon so lange wollten sie Jerusalem zerstören und nun ist es ihnen endlich gelungen. Ihre Worte spiegeln ihre Anstrengungen wider, die sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 13,25... ist. „Weinen“ geschieht wegen der Schmerzen und des Kummers, und das Zähneknirschen geschieht wegen der Wut, die sie unaufhörlich beherrschen wird (Apg 7,54). Die Qualen durch die höllischen Schmerzen werden noch schlimmer, wenn sie die Männer sehen, von denen sie immer gesagt haben, dass sie von ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 19,11... Der hatte ihnen in der Kraft des Heiligen Geistes gleichsam eine letzte Gelegenheit geboten, Ihn im Nachhinein als ihren König anzunehmen (Apg 7,54‒60). Dadurch, dass sie Stephanus töteten, sandten sie Christus zur Erklärung gleichsam die Botschaft hinterher, dass sie mit Ihm nichts zu tun haben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,54Die Schlussszene des Stephanus und ein sehr bedeutsamer Wendepunkt in Gottes Wegen werden uns beide in den folgenden Versen anschaulich vor Augen geführt: Als sie aber dies hörten, wurden ihre Herzen durchbohrt, und sie knirschten mit den Zähnen gegen ihn. Als er aber, voll Heiligen Geistes, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... das Haupt über alles (Eph 1,10) usw., und gerade die Tatsache, daß ein verherrlichter Mensch droben seinen Einzug gehalten hatte, wie Stephanus in Apg 7,55.56 bezeugt, ist für uns so unsagbar trostreich: Sie öffnet auch uns den Blick in die Herrlichkeit! „Gott hat Ihn sowohl zum Herrn als auch zum Christus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Treue (2)... sah und Jesum zur Rechten Gottes stehen. Sein Herz war so von diesem Gesicht erfüllt, daß sein Mund nicht zurückhalten konnte, es zu verkündigen. (Apg 7,55.56) Möchten diese Beispiele des Glaubens uns ermutigen, mit einem ungeteilten Herzen dem Herrn zu leben und zu dienen, der gesagt hat: „Ich will dich ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... nd Jesus zur Rechten Gottes stehen; und er sprach: Siehe, ich sehe die Himmel geöffnet und den Sohn des Menschen zur Rechten Gottes stehen!“ (Apg 7,55-56). „. . . nachdem er durch sich selbst die Reinigung von den Sünden bewirkt, sich gesetzt hat zur Rechten der Majestät in der Höhe. . . “ (Heb 1,3). ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... und Jesus zur Rechten Gottes stehen; und er sprach: Siehe, ich sehe die Himmel geöffnet und den Sohn des Menschen zur Rechten Gottes stehen“ (Apg 7,55.56). Welch eine ausgedehnte, anbetungswürdige Szene ist daher für das Glaubensauge geöffnet! Wir schauen das Band zwischen Himmel und Erde, zwischen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,17 - “Er wird in euch sein“In Apostelgeschichte 7,55-56 werden zwei Tatsachen auf klare Weise ans Licht gestellt, nämlich dass der Sohn des Menschen im Himmel verherrlicht ist, und dass der Heilige Geist ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Apg 7,55-56 - Die zwei Alleinstellungsmerkmale des Christentums (4)Ihre Bedeutung für den Einzelnen Christus ist als Sohn des Menschen in der Herrlichkeit und der Heilige Geist – eine göttliche Person – ist auf der Erde. Die Wirkung dieser beiden großen Tatsachen auf den einzelnen Gläubigen wird in der Geschichte von Stephanus eindrücklich vorgestellt. Dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 3,13... und Erlösung. Der Himmel öffnet sich über Ihm. Das geschieht nicht, um Ihm einen Blick in den Himmel zu gewähren, wie es bei Stephanus der Fall war (Apg 7,55-57), sondern Ihm selbst gilt alles Interesse des geöffneten Himmels. Wenn der Himmel sich über Ihm öffnet, dann immer, um Ihn zu offenbaren und zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 3,21... gilt diesem betenden Menschen auf der Erde. Er hat nicht, wie Stephanus, einen Gegenstand im Himmel; Er ist selbst der Gegenstand des Himmels (Apg 7,55.56). Jedes Mal, wenn der Himmel sich öffnet, ist Er der Gegenstand der Bewunderung des Himmels (Joh 1,52; Off 19,11). Für einen Augenblick wird der ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Die zwei großen Wahrheiten des Christentums, dargestellt in einer Begebenheit mit Elia und Elisa (Hamilton Smith)... 2,47). Dies zeigt klar, dass die Kirche zu diesem Zeitpunkt schon gebildet worden war. Wenn wir Jesus in der Herrlichkeit sehen Wenden wir uns jetzt Apostelgeschichte 7,2.55-60 zu. Ich habe diese Verse gelesen, um zu zeigen, was mit einem Menschen passiert und was es in ihm bewirkt, wenn er Jesus in der Herrlichkeit sieht. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (3/5) (John Nelson Darby)... Jesus wurde anerkannt als Sohn Gottes, und der Heilige Geist stieg auf Ihn hernieder. Durch den Heiligen Geist sah Stephanus den Himmel offen, (Apg 7,55) in welchem er seinen Teil mit Jesu sah, verworfen wie Er auf der Erde, aber eins mit Ihm in der Herrlichkeit. Dieses ist auch die Lage der ganzen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,55... Spirit, gazing steadfastly into heaven, he saw God's glory and Jesus "standing" as if he had risen to cheer the brave Stephen. Elsewhere (save verse Acts 7:56 also) he is pictured as sitting at the right hand of God (the Session of Christ) as in Matthew 26:64; Mark 16:19; Acts 2:34; Ephesians 1:20; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1Looking steadfastly (ατενισας). See on this word Acts 1:10; Acts 3:12; Acts 6:15; Acts 7:55; Acts 13:9. Paul may have had weak eyes, but probably the earnest gaze was to see if he recognized any faces that were in the body that tried ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... Gemüts- und Leibesleben betätige die durch Gottes Wort und Geist geoffenbarte Glaubenstatsache: Ich gehöre dem, der zur Rechten Gottes ist (Apg 7,55; Röm 8,34). Von ihm aus lebe ich; denn er lebt in mir. Nicht kalten, unerbittlichen Naturgesetzen bin ich preisgegeben, nicht Krankheitsmächten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 12,2 - Was ist unter dem „dritten Himmel“ zu verstehen?... Sonne, Mond und Sterne gesehen werden (1. Mose 1,14-17). 3) Dem Himmel, in dem der Thron Gottes gefunden wird (z. B. Ps 2,4; 11,4; Mt 5,34; Mk 16,19; Apg 7,55; 1Kor 15,47). Ferner werden noch der Engelhimmel und „die Himmel der Himmel“ genannt (z. B. Mt 24,36; Gal 1,8; 1Kön 8,27; 5. Mose 10,14). Es ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... sie mit Stephanus an, die Wohnungen des Geistes zu zerstören und zu zerschlagen. Aber sie konnten den Geist nicht töten noch Seiner habhaft werden (Apg 7,51.55.59). Der Herr hat gesagt: „Er wird bei und in euch sein bis in Ewigkeit“ (Joh 14,16). Ferner sehen wir, daß der Heilige Geist noch nicht auf die Erde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... Heiligem Geiste erfüllt wurden (Apg 9,17; 13,9). Sodann nennt uns die Schrift Männer wie Stephanus und Barnabas, die „voll Heiligen Geistes“ waren (Apg 6,3.5; 7,55; 11,24). Und wir werden ermahnt, gleichfalls mit dem Heiligen Geiste erfüllt zu sein. (Eph 5,18). Das Erfülltsein der Gläubigen des Alten Testamentes mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,12 - Welche Übersetzung von Heb 10,12 ist die dem Grundtext und dem Sinn nach die richtige?... Das Neue Testament enthält der Verheißung von Ps 110,1 entsprechend zehn Aussagen darüber, daß der Herr jetzt zur Rechten Gottes weilt: Mk 16,19; Apg 7,55 (noch stehend); Römer 8,34; Eph 1,20; Kol 3,1; Heb 1,3; 8,1; 10,12; 12,2; 1Pet 3,22 - und nur in unserer Stelle 10,12 steht, daß Er Sich „auf ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 9,1... von Fremdlingen und Zeugen vor, unter denen er einen Platz hatte, die von dem „Gott der Herrlichkeit „zur „Herrlichkeit Gottes“ geführt wurden (Apg 7,2.55). So werden uns bei Stephanus, wie hier bei Petrus, Jakobus und Johannes, himmlische Geheimnisse kundgetan. Die Versammlung wird an der Spitze der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Hauptplan oder Hauptgedanken mit dieser Erde... Gottes in die Erscheinung. Das lag schon in den Worten von Stephanus, als er rief: „Ich sehe den Sohn des Menschen zur Rechten Gottes stehen!“ (Apg 7,55). Der erhöhte Christus - Christus in der Herrlichkeit - umfaßt jetzt den Hauptplan Gottes auf Erden. Viele erkennen dieses an, aber ihre Frage ist: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,15 - Die Versuchung Jesu oder die Kraft im Kampf... r Himmel konnte sich bis dahin nicht öffnen; als aber Jesus diesen Platz einnahm, da öffnete er sich. Es ist ein wenig anders mit Stephanus (vgl. Apg 7,55.57). Dort ist ein Mensch auf der Erde fähig, in den Himmel zu schauen. Über Jesus aber, dem sündlosen und vollkommenen Menschen, dem alleinigen ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 3,16.17 Apg 7,55 Off 19,11 Joh 1,51 - Die geöffneten Himmel (William Wooldridge Fereday)... Engels (Apg 6,15); und er schaute voll Heiligen Geistes unverwandt zum Himmel und sah die Herrlichkeit Gottes, und Jesus zur Rechten Gottes stehen (Apg 7,55). Hier sind wieder die Himmel geöffnet, jedoch nicht über Jesus als Mensch auf der Erde, sondern für einen Heiligen, der seinen Herrn an dem Platz ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 4,17... wurde. „Als er aber, voll Heiligen Geistes, unverwandt zum Himmel schaute, sah er die Herrlichkeit Gottes, und Jesus zur Rechten Gottes stehen“ (Apg 7,55). Das Gefäß muss zerbrochen werden, damit die Macht Gottes offenbar werden kann. Wir sind nur irdische Gefäße. Gerade die Schwachheit unseres Körpers ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Apg 5,1-11 - Waren Ananias und Sapphira errettet ?... Geist – wie zuvor Gott (im Alten Bund) und Jesus Christus, der Messias – durch die Steinigung des Stephanus, der ein Mann voll Heiligen Geistes war (Apg 6,3.5; 7,55), verworfen wurde, erweckte Gott Paulus. Ihm, dem Apostel der Nationen (Röm 11,13; Gal 2,8; 2Tim 1,11), vertraute Gott das Geheimnis und die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gifford Bellett)... beiden Fällen, mögen wir die Herrlichkeit betrachten in Macht oder in Gnade, hat die Welt sie verworfen, und sie ist jetzt in den Himmeln verborgen (Apg 7,55). Das ist die Geschichte der Herrlichkeit von Hesekiel 11 bis zur Himmelfahrt Christi. Sie ist gegenwärtig wiederum dort, wohin der Prophet Gottes ...