Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... die beiden waren unzertrennlich. Er selbst hat uns in Wahrheit wissen lassen … » Und dann führt Irenaus einen grossen Teil unseres Buches an, nämlich Apg 15-27. Abschliessend sagt er: «Lukas hat als Zeuge diese! Begebenheiten einen sorgfältigen Bericht verfasst» usw. Tertullian (hervorragender römischer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... berzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28 - jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute jemand das Recht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... berzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28, jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute jemand das Recht ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1Behandelter Abschnitt Apg 23,1 - 26,32 Paulus wendet sich an das Synedrium mit dem Ernst und der Würde eines aufrichtigen Menschen, der gewohnt ist, mit Gott zu wandeln. Seine Rede ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 23-25 - Paulus und FelixDies Kapitel liefert uns einen bemerkenswerten Kontrast zwischen einem wahren Christen und einem Weltmenschen – zwischen Paulus, dem Gefangenen, und Felix, dem Richter. Wir sehen sie hier einander gegenüberstehen, und haben Gelegenheit, die Quellen der Handlung in dem Gefangenen und in dem Richter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 3,1... dass Gott wollte, dass er zu den Heiden ging, wurden die Juden wütend und wollten ihn töten. Das geschah zwar nicht, doch der gesamte Bericht (in Apostelgeschichte 23-28 zu lesen) endet damit, dass er in Rom gefangen sitzt. Er betrachtet sich jedoch nicht als ein Gefangener des Kaisers von Rom, sondern als „der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,1Behandelter Abschnitt Apg 24-26 Paulus jedenfalls wurde gerettet und betrat einen neuen Schauplatz. Ananias, der Hohepriester, kam mit den Führern des Volkes herab, um ihr Glück ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,2 - “Jetzt ist der Tag des Heils“... Felix „über Gerechtigkeit und Enthaltsamkeit und das kommende Gericht redete, ward dieser mit Furcht erfüllt“; aber er sagte: „Für jetzt gehe hin“ (Apg 24-25). So mag auch heute mancher Leser „mit Furcht erfüllt“ werden, wenn er an die Dinge der Ewigkeit denkt, lässt es aber dabei bewenden, weist das Wort ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philemon 22But withal (αμα δε). Along with your kindly reception of Onesimus. On αμα, see Acts 24,26Apostelgeschichte 27,40 A lodging (ξενιαν). Old word from ξενος, stranger. In N.T. only here and Acts 28:23 I shall be granted unto ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (7)... zum Glauben kam, trotzdem er den Paulus öfter hörte und ganz offenbar - wie Herodes den Johannes, Mk 6, vgl. vorige Lief.! - gern und mit Bedacht? (Apg 24) Wie es kam? Ein einziger Satz zeigt es ganz klar, wie es kam, und zwar nicht nur, daß der unglückliche „Glückliche“ („Felix“ heißt „der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (8)... und solche Begebenheiten aus dem finden, was uns überliefert ist. Und da nenne ich als erste die Begegnung des Paulus mit dem Landpfleger Felix in Apg 24. Nicht, daß ich über diese Geschichte ausführlich zu schreiben für nötig hielte, aber mit einigen Worten muß ich doch zeigen, inwiefern denn hier ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hag 1,5.7 - “Richtet euer Herz auf eure Wege“... So Zögert er von Tag zu Tag, bis plötzlich der gefürchtete Schlag mit vernichtender Gewalt über ihn kommt. Es verdross den Landpfleger Felix (Apg 24), Paulus „über Gerechtigkeit und Enthaltsamkeit und das kommende Gericht“ reden zu hören; und er schickte ihn fort mit den Worten: „Für jetzt gehe ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 1,12... vor den Rat führte (Apg. 23, 1-2). Auf diese Weise konnte er auch vor Felix, Festus, Agrippa, Bernice und jener ganzen großen Gesellschaft zeugen (Apg 24 und 26). Der Apostel freute sich, weil Christus verherrlicht wurde und Seelen gewonnen. Wahrlich, Paulus darf uns zurufen: "Seid meine Nachahmer!"Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 2,9... hatte, die Erhöhung einsetzen musste, ist klar und einleuchtend. Petrus sagt: "Ihr habt Ihn ans Kreuz geheftet, aber Gott hat Ihn auferweckt" (Apg 2,23,24). Die Menschen taten alles, um Ihn in dieser Erniedrigung zu behalten, indem sie sogar eine starke Wache vor das Grab setzten. Gott aber durchbrach ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 5,24... Der Sünder vernimmt laut V. 25 mit Entsetzen, daß er tot (Eph 2,1; Tit 3,3), dem Gericht verfallen und ewig verloren ist. Wie Felix erschrickt er (Apg 24, 25). Zugleich darf er vernehmen, daß Jesus in die Welt gekommen ist, Sünder zu retten (1. Tim. 1, 15.10). Er erfährt, daß Jesus an seiner Statt ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Spr 29,1 - Göttliche Zurechtweisung... 4. Daß Sünder trotzdem die Zurechtweisung verwerfen. Trotz Schuldbewußtsein sucht er nicht Vergebung. Er verharrt auf dem sündigen Wege wie Festus, Apg 24. Er widerstrebt dem Hl. Geiste, Apg 7,51. Er schiebt es hinaus wie Festus, Apg 24. Wie ein Ochse verhärtet er seinen Nacken, 2Kön 17,14. Sie ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 14,15-17.25.26 - Was sagt der Sohn vom Heiligen Geist?... durch diesen Beistand erstürmen wie die Israeliten Jericho. Zugleich war Er ihr Beistand vor Gerichten. Beschuldigte sie Satan wie einst den Paulus (Apg 24 5), so, war der Sieg ihr. Der Heilige Geist verteidigte sie. Der Heilige Geist ist Jesu Stellvertreter auf Erden, nicht der Papst, wie das die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 16 - Acht große Verheißungen in Johannes 16... nach der Himmelfahrt benützten sie es (Apg 1,14), sowie die ganze Gemeinde (Apg 2,42). In Verfolgungen erlangten sie durch das Gebet große Siege (Apg 4; 24). Als es galt, das Evangelium laut Jesu Auftrag in fernere Länder zu tragen, beteten sie (Apg 13,1-3). Jakobus gibt uns den Grund unserer ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 37,18-24 - Ein teuflischer Anschlag... rief Elia dem Volk zu (1Kön 18,21). Das sehen wir schon bei Lot, später bei Felix, der vor der Wahrheit zitterte und dennoch in der Welt blieb (Apg 24). Dasselbe sehen wir bei Agrippa, der überführt wurde, aber nicht den Schritt über die Linie tat und fern blieb. Ein Märtyrer. Der war Joseph. Er ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Vorwort zur 1. Auflage... vgl. 24,35; Joh 10; 35).Und Paulus, sein grösster Apostel, bekennt: „Ich glaube an alles, was im Gesetz und in den Propheten geschrieben steht» (Apg 24; 14). Der Glaube an den Offenbarungscharakter der Heiligen Schrift und ihre unzerstörbare Autorität ist darum keine geistlose Vergötterung des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... von Jerusalem, dem Mittelpunkt des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium stehen, Apg 24 vor dem Landpfleger Felix, Apg 25 und 26 vor Festus, dem König Agrippa und Bernice. Phil 1,14 kann er schreiben, daß seine Bande in Christo offenbar ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,1... von Bileam und von Mose, „Aber auch alle Propheten, von Samuel an und der Reihe nach, so viele geredet haben, haben auch diese Tage verkündigt“ (Apg 24); denn die Zeit Samuels ist die markante Epoche, die das Neue Testament als den Beginn der großen Linie der Propheten herausstellt. Und warum? Es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,17... 1. Corinthians 11:19; possibly 2. Peter 2:1). It is applied here to the Sadducees; to the Pharisees in Acts 15:5; Acts 26:5; to the Christians in Acts 24:5-14; Acts 28:22. Already Luke has stated that the Sadducees started the persecution of Peter and John (Acts 4:1). Now it is extended to "the apostles" ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,10Behandelter Abschnitt Apg 24,10-23 Des Apostels Verteidigung vor Felix Apostelgeschichte 24,10-23 Die Verteidigungsrede, welche die Juden dem Apostel vor Lysias nicht gewährt hatten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,10Behandelter Abschnitt Apg 24,10-13 Verse 10-13 Paulus widerlegt die Beschuldigungen 10 Und Paulus antwortete, nachdem ihm der Statthalter zu reden gewinkt hatte: Da ich weiß, dass du ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,24Beckoneth (νευε). Old verb to nod, in N.T. only here and Acts 24:10. They were all looking in surprise at each other. Tell us who it is of whom he speaketh (ειπε τις εστιν περ ου λεγε). Second aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,10When the governor had beckoned to him (νευσαντος αυτω του ηγεμονος). Genitive absolute again with first aorist active participle of νευω, to give a nod, old word, in N.T. only here and John 13:24. "The governor nodding to him." Forasmuch as I know (επισταμενος). Knowing, from επισταμα. That thou ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,8... his defence (του Παυλου απολογουμενου). Genitive absolute again, present middle participle of απολογεομα, old verb to make defence as in Acts 19:33; Acts 24:10; Acts 26:1; Acts 26:2. The recitative οτ of the Greek before a direct quotation is not reproduced in English. Have I sinned at all (τ ημαρτον). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,26... things (επιστατα γαρ περ τουτων ο βασιλευς). Επιστατα (present middle probably Ionic form of εφιστημ) is a literary word and suits well here (cf. Acts 24:10). Freely (παρρησιαζομενος). Present middle participle, speaking fully, making a clean breast of it. From παρρησια (παν, ρησις) (cf. Acts 13:46). Is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,13More than forty (πλειους τεσσερακοντα). Without "than" (η) as in verse Acts 23:21; Acts 24:11 and often in the ancient Greek. Conspiracy (συνωμοσιαν). Old word from συνομνυμ, to swear together. Only here in the N.T.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,1... Paul's departure from Jerusalem or his arrival in Caesarea. If he spent nine days in Jerusalem, then the five days would be counted from then (verse Acts 24:11). The employment of a Roman lawyer (Latin orator) was necessary since the Jews were not familiar with Roman legal procedure and it was the custom in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,11Seeing that thou canst take knowledge (δυναμενου σου επιγνωνα). Genitive absolute again. The same word and form (επιγνωνα) used by Tertullus, if in Greek, in verse Acts 24:8 to Felix. Paul takes it up and repeats it. Not more than twelve days (ου πλειους ημερα δωδεκα). Here η (than) is absent ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,17... years ago and would justify "πλειονων" (several years ago or some years ago). To bring alms (ελεημοσυνας ποιησον). Another (see προσκυνησων in verse Acts 24:11) example of the future participle of purpose in the N.T. These "alms" (on ελεημοσυνας see on Matthew 6:1; Matthew 6:4; Acts 10:2, common in Tobit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,28... who are disposed to find fault with our lot. That which presseth upon me daily (η επιστασις μο η καθ' ημεραν). For this vivid word επιστασις see Acts 24:12, the only other place in the N.T. where it occurs. It is like the rush of a mob upon Paul. Anxiety for all the churches (η μεριμνα πασων των ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,12Disputing (διαλεγομενον). Simply conversing, discussing, arguing, and then disputing, common verb in old Greek and in N.T. (especially in Acts). Stirring up a crowd (επιστασιν ποιουντα οχλου). Επιστασις is a late word from εφιστημ, to make an onset or rush. Only twice in the N.T., 2. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,13Prove (παραστησα). First aorist active infinitive of παριστημ, to place beside. They have made "charges," mere assertions. They have not backed up these charges with proof, "nor can they," says Paul. Now (νυν). As if they had changed their charges from the cries of the mob in Jerusalem which is ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 17,1... und obwohl die Feinde an Ihm nichts fanden, verurteilten sie Ihn dennoch (Joh 8,46). Ähnliches durfte Paulus in seiner Verantwortungsrede sagen (Apg 24,13). David bittet um Bewahrung. Er kennt ihre bösen Absichten. Er wurde letztlich darum so beneidet und gehaßt, weil Gott ihn zum König gesalbt hatte. ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,10-14 - Das Fest der Erstlingsgarbe... so hören wir andererseits: „Wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buche des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen“ (Off 20,4–15; Apg 24,14.15; Lk 14,14; Joh 5,28.29). Der Apostel Paulus schreibt tröstend an die Gläubigen, dass sie über ihre im Herrn Entschlafenen nicht trauern möchten in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,14Behandelter Abschnitt Apg 24,14-21 Verse 14-21 Paulus erklärt seinen orthodoxen Glauben 14 Aber dies bekenne ich dir, dass ich nach dem Weg, den sie eine Sekte nennen, so dem Gott ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 14, 55 Gramm. Seker = «Lob, Ruhm» (Ps 6,6; 102,13). Benjaminjter (1Chr 8,31); heißt sonst «Sacharja». Sekte, griechisch «Hairesis» = «Partei» (Apg 24,5.14; 5,17; 15,5; 26,5; 28,22); «Sonderlehre» (2Pet 2,1); in der Mehrzahl: «Spaltungen, Rottungen, Parteiungen» (1Kor 11,19; Gal 5,20). Seku = «Warte, Anhöhe». Ort bei Rama (1Sam ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,2... Way (της οδου). A common method in the Acts for describing Christianity as the Way of life, absolutely as also in Acts 19:9; Acts 19:23; Acts 22:4; Acts 24:14; Acts 24:22 or the way of salvation (Acts 16:17) or the way of the Lord (Acts 18:25). It is a Jewish definition of life as in Isaiah 40:3 "the way ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,40... the prophets (εν τοις προφηταις). The quotation is from the LXX text of Habakkuk 1:5. The plural here refers to the prophetic collection (Luke 24:44; Acts 24:14). "The Jews of Habakkuk's day had refused to believe in the impending invasion by the Chaldeans, and yet it had come" (Furneaux).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,3... adjective in Acts 26:5. See also Romans 10:2; Galatians 1:4; Philippians 3:4-7. Of our fathers (πατρωιου). Old adjective from πατερ, only here and Acts 24:14 in N.T. Means descending from father to son, especially property and other inherited privileges. Πατρικος (patrician) refers more to personal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,14I confess (ομολογω). The only charge left was that of being a ringleader of the sect of the Nazarenes. This Paul frankly confesses is true. He uses the word in its full sense. He is "guilty" of that. After the Way (κατα την οδον). This word Paul had already applied to Christianity (Acts 22:4). He ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,16Herein (εν τουτω). His whole confession of belief in verses Acts 24:14; Acts 24:15. Do I also exercise myself (κα αυτος ασκω). "Do I also myself take exercise," take pains, labour, strive. Old word in Homer to work as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,2... of you). The way of truth (η οδος της αληθειας). Hοδος (way) occurs often in N.T. for Christianity (Acts 9:2; Acts 16:17; Acts 18:25; Acts 22:4; Acts 24:14). This phrase is in Genesis 24:48 as "the right road," and that is what Peter means here. So Psalm 119:30. See again 2. Peter 2:15; 2. Peter 2:21.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... 1:9 for this verb), progressive present (I have been serving). For προγονων (forefathers) see 1. Timothy 5:4. Paul claims a pious ancestry as in Acts 24:14; Acts 26:5; Galatians 2:14; Philippians 3:4-7. In a pure conscience (εν καθαρα συνειδησε). See 1. Timothy 1:5; Acts 23:1. Unceasing (αδιαλειπτον). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... und in Dem sie „zu einem Leibe“, einer Körperschaft „getauft“ sind (1Kor 12,13), das innige Begehren, mit denen, die des gleichen „Weges“ sind (vgl. Apg 9,2; 22,4; 24,14a usw)., praktisch Gemeinschaft, das ist „Teilhaberschaft“ zu pflegen. Dies Begehren ist tief und kann durch irgend etwas anderes nicht gestillt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 18.23.31 - „Jonathan“... obwohl die Welt von solchen, (wie in den Tagen Pauli) sagen mag, daß sie eine Sekte seien - „eine Sekte, der allenthalben widersprochen wird.“ (Apg 24,5.14; 28,22) Laßt uns ganz offen und klar die Dinge in ihrer Wirklichkeit anschauen! Ist es nicht so, wie damals das Haus Saul dominierte, daß so heute das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... urtextlich durch den Heiligen Geist inspirierten Worte Gottes entscheidet sich für eine Vereinigung die Frage, ob sie eine „Sekte“ ist oder nicht. (Apg 24,14; 28,22; Tit 3,10) Irrlehren entstehen meist dadurch, daß man einzelne Schriftstellen ihrem inneren Zusammenhange mit der gesamten Bibel entreißt und dann ...