Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38; 10-18. MaiIhr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Apostelgeschichte 2,38; 10 Doch ganz anders lagen die Sachen, als es sich darum handelte, dass das Evangelium jene andre Grenzlinie überschreite, die zwischen Juden und Heiden. Bei Aufnahme Samarias in den Neuen Bund kam das Wort zur Geltung: „Das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... die beiden waren unzertrennlich. Er selbst hat uns in Wahrheit wissen lassen … » Und dann führt Irenaus einen grossen Teil unseres Buches an, nämlich Apg 15-27. Abschliessend sagt er: «Lukas hat als Zeuge diese! Begebenheiten einen sorgfältigen Bericht verfasst» usw. Tertullian (hervorragender römischer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... berzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28 - jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute jemand das Recht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... berzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28, jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute jemand das Recht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wirkungen des Geistes Gottes (John Nelson Darby)... ich gerechtfertigt bin, als der ich aus denselben lebendig gemacht worden. Die Auferstehung beweist, dass ein Gericht stattfindet, sagt der Apostel (Apg 17). Sie beweist aber auch, dass es für uns keins gibt, sagt uns der Geist durch denselben Apostel, denn „Christus ist auferweckt um unserer ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 2,1... Der Mensch aber war durch sein Dasein in unmittelbarer Beziehung zu Gott, da er sein Leben unmittelbar von Ihm Selbst empfing; deshalb wird er in Apostelgeschichte 17 (Apg 17,28) das Geschlecht Gottes genannt, und bei Lukas heißt es: „(der Sohn) des Adam, (der Sohn) des Gottes“ (Lk 3,38). Adams Beziehung zu Gott, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,1... schließlich nur als Werkzeuge der Macht und Weisheit Gottes) mit den Umständen, deren wichtigste Einzelheiten uns die Apostelgeschichte mitteilt (Apg 17). Nach den von den Juden hervorgerufenen Verfolgungen blieb der Apostel eine kurze Zeit in Thessalonich und war dann genötigt, die Stadt zu ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... Volk hatte, und wo Paulus ein Jahr und sechs Monate das Wort Gottes verkündigte, schrieb er alsdann seine beiden Briefe an die Thessalonicher. (Siehe Apg 17 u. 18.) Die Gläubigen in Thessalonich waren also erst seit kurzem bekehrt. Noch in der Frische und Einfalt des jungen Glaubens stehend, hatten sie trotz ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1Behandelter Abschnitt Apg 16+17 In Kapitel 16 kommen wir zu weiteren wichtigen Gesichtspunkten. Zum ersten Mal tritt Timotheus vor uns, der später in der Geschichte des Paulus und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,1Behandelter Abschnitt Apg 17 Beschreibt uns den ersten Eingang des Evangeliums in Thessalonich. Wir bemerken, wie auffallend dort das Königreich gepredigt wurde. Doch jene ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 1-5 2Thes 1-3 - Betrachtung der beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher... welche der Heilige Geist durch das Wort lehrt und leitet. Noch wollen wir hier daran erinnern, dass der Apostel und seine Mitarbeiter, wie wir in Apostelgeschichte 16 und 17 und 1. Thessalonicher 2 sehen, von Philippi, wo sie eine schwere Verfolgung, Schläge und Gefängnis erduldet hatten, nach Thessalonich kamen. Hier ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 4,17... werden. Erinnern wir uns auch an die ernste Bestätigung hiervon in Römer 1,20+21 und an den Apostel, wie er unter den ‘Weisen‘ in Athen war (Apg 17). In Athen konnte er nur von den einfachsten und grundlegendsten Dingen, wie z. B. der Schöpfereigenschaft Gottes (Vers 24), der Einheit aller ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Hoffnung der Gläubigen... Heilige Geist, der durch den Mund des Petrus sprach, und der bezeugte, dass er wiederkommen werde, den damals die Himmel aufgenommen hatten. In Apostelgeschichte 17 bezeugt der Apostel, dass, nachdem nun Gott die Zeiten der Unwissenheit übersehen hat, er „jetzt den Menschen gebietet, dass sie alle allenthalben ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Paulus (James Butler Stoney)... Hand Gottes – ein Tisch wurde bereitet angesichts der Feinde – das Herz des Paulus wurde wieder gestärkt. „Wenn Gott für uns ist, wer ist wider uns“? Apg 17. Nachdem Paulus Philippi verlassen hat, gelangt er nach Thessalonich, der Hauptstadt Mazedoniens. Dort ging er in die Synagoge „und unterredete sich ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 66,1... Berufung ist sowie das Evangelium des Königreichs (Mt 24; Off 14). Sacharia 14 sollte zusammen mit einem Großteil dieses Kapitel gelesen werden und Apostelgeschichte 17, wo Paulus in Athen predigt, zusammen mit dem ersten Vers dieses Kapitels. Da dieses Kapitel, wie das erste, für sich allein steht, nennen wir es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die frohe Botschaft (2)... wandte er sich an sie, als an Auserwählte. Dieses stellt die Auserwählung an den rechten Platz. Wenn der Leser für den Augenblick sein Auge auf Apostelgeschichte 17 richten will, so wird er dort sehen, wie Paulus unter den Thessalonichern sein Werk als Evangelist trieb. „Nachdem sie aber durch Amphipolis und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,24 - Die Hoffnung des Gläubigen... des Evangeliums durch den Apostel Paulus mit der Wiederkunft des Herrn Jesus in Herrlichkeit bekannt gemacht worden. Dieses geht klar aus Apostelgeschichte 17 hervor, wo die Juden in ihren Beschuldigungen gegen die Christen der Sache eine politische Wendung geben, durch die Worte: „Diese alle handeln wider ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist Bekehrung? – Teil 2/5... bestand nicht in einer bloßen Aufregung der Gefühle – es war ein tiefes, gründliches, durchaus göttliches Werk. Der Apostel Paulus kam, wie uns in Apostelgeschichte 17 erzählt wird, „nach Thessalonich, wo die Synagoge der Juden war. Nach seiner Gewohnheit aber ging Paulus zu ihnen hinein und unterredete sich an drei ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Bibel einfach aufschlagen?... Wort Gottes nicht würdig. Es wurde nicht für Faule geschrieben, sondern für solche, die fleißig nach Wahrheit und Leitung suchen, wie die Beröer (Apg 17), die es in Glauben und Abhängigkeit von Gott lasen. Nur so werden wir seine Inhalte „richtig teilen“ (2Tim 2,15) und Licht und Weisheit von Gott ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,24... vor sich, wie in Lystra, so sprach er vom Schöpfer und Erhalter der Menschen (Apg 14,15-17). Vor den Athenern predigte Paulus vom unbekannten Gott (Apg 17). Hier, bei Felix, hatte er es mit einem untreuen Beamten zu tun, den er auf persönliche Art zu überführen und zu gewinnen suchte. Dabei hob Paulus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 8,36... Menge waren etliche, die glaubten. Ihnen rief Jesus die wahre Freiheit aus (Lk 4,18). Es waren Zuhörer wie Lydia, Dionysius, Damaris und andere (Apg 16,14; 17 34), sie nahmen Jesu Wort auf. So ist bis heute das Evangelium den einen Heil, den andern Hölle (2Kor 2,16). Jesus macht die Suchenden auf zwei ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Heb 9,27 - Die zwei größten Ereignisse... und also geht er wieder. 2. Das Gericht. So sicher wie das Sterben ist, ebenso sicher ist das Gericht. Seine Bestimmtheit. Gott hat es bestimmt Apg 17, 3l. Der sich klug dünkende Mensch flüchtet hinter allerlei Un- und Aberglauben, aber er fühlt sich dennoch nicht sicher. Er möchte diesem ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)„Zehnmalbesser“ - Menschliche oder göttliche Erkenntnis? (Frank Binford Hole)... Die Gnostiker waren die Ersten, die den Glauben zerstörten. In jenen Tagen gab es natürlich eine „Erkenntnis“ nach der Art der Athener, wie wir in Apostelgeschichte 17 lesen. Sie waren stets auf der Suche nach „etwas Neuem“ (Apg 17,21) und ergänzten oder änderten dann ihre eigenen Philosophien je nach dem „Neuen“ ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist Bekehrung? Echte Bekehrung (3)... bestand nicht in einer bloßen Aufregung der Gefühle, es war ein tiefes, gründliches, durchaus göttliches Werk. Der Apostel Paulus kam, wie uns in Apostelgeschichte 17 erzählt wird, „nach Thessalonich, wo eine Synagoge der Juden war. Nach seiner Gewohnheit aber ging Paulus zu ihnen hinein und unterredete sich an ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist Bekehrung? Was ist die Lebensausrichtung des Bekehrten? (7)... Evangeliums, das Paulus predigte und das die bekehrten Thessalonicher empfingen. Wir finden dazu eine indirekte, aber sehr interessante Andeutung in Apostelgeschichte 17, wo der inspirierte Schreiber festhält, was die ungläubigen Juden über die Predigt des Apostels dachten und sagten. Apg 17,5-7: Die Juden aber ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,1Behandelter Abschnitt Apg 17,1-34 In dem, was sich in Philippi zutrug, war es die auf die Leidenschaften der Nationen vom Feind ausgeübte Macht, die die Verfolgung der Apostel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... auferstehen mußte“. In Thessalonich eröffnete Paulus den Juden „aus den Schriften“, „daß der Christus leiden und aus den Toten auferstehen mußte“ (Apg 17,1-3). Schon die Gläubigen des Alten Bundes kannten den Gott, der tötet und lebendig macht. Durch den Mund des Moses hatte Sich Jehova als solcher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... wir uns täglich von diesem Manna nähren müssen. (Joh 6). Dieses Wort predigte Paulus, und durch dieses wurden die Thessalonicher damals errettet (Apg 17,1-4). Aber sein Evangelium, sagt er, sei nicht im Worte allein gewesen oder zu ihnen gekommen. Damit will er nicht etwa sagen, daß das Wort an sich, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... inspirierten Briefe des Apostels Paulus überhaupt1. Auf seiner zweiten Missionsreise (ungefähr 51–54 nach Christus) war Paulus nach Thessalonich (Apg 17,1) gekommen. Durch eine von Juden ausgelöste Verfolgung musste der Apostel die gerade zum Glauben gekommenen Gläubigen in dieser Stadt bereits nach ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER THESSALONICHERBRIEF... 1,1). Darüber herrscht keinerlei Zweifel; sämtliche historischen Angaben bestätigen diesen inneren Beweis. Die Gründung der Gemeinde finden wir in Apg 17,1-9 aufgezeichnet. Nachdem Paulus Philippi (1Thes 2,2) verlassen hatte, wo Lukas zurückgeblieben war, kam er in Begleitung von Silas und Timotheus auf ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,1Behandelter Abschnitt Apg 17,1-9 Die Apostel in Thessalonich Apostelgeschichte 17,1-9 In diesem Kapitel führt Lukas seinen Freund Theophilus brieflich an drei weitere Orte, nämlich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,1Behandelter Abschnitt Apg 17,1-3 Wir werden nun in gewisse neue Umstände gebracht. Das Werk des Herrn geht weiter, das Zeugnis verändert sich in seinem Charakter, der Eifer der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,33... dass wir in Demut bereit sind, das Fenster unseres Herzens zu öffnen und von anderen zu lernen. Nehmen wir uns ein Beispiel an den Juden in Beröa in Apostelgeschichte 17 (Apg 17,11). Einsicht – siehe die Bedeutung des Buchstabens he – ist notwendig, um Gottes Gesetz zu bewahren (Vers 34). Ohne Einsicht verstehen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,1Behandelter Abschnitt Apg 17,1-3 Verse 1-3 Die Predigt des Paulus in Thessalonich 1 Nachdem sie aber durch Amphipolis und Apollonia gereist waren, kamen sie nach Thessalonich, wo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 9,15... Heiden verkündigte, also Menschen, denen Gott das Gesetz nicht gegeben hatte, ging er anders vor. Er ließ sich auf ihr Denkniveau herab. In Apostelgeschichte 17 liest du eine Ansprache von Paulus, die sich dem Denken der Menschen in Athen anpasste. Aber auch in anderer Hinsicht ist Anpassung möglich. Denk nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1Behandelter Abschnitt 1Thes 1,1-2 Einleitung Als Paulus auf seiner zweiten Missionsreise nach Thessalonich kommt (Apg 17,1) und predigt, entsteht dort eine Versammlung oder Gemeinde. Allerdings entsteht nicht nur eine Gemeinde, sondern auch Verfolgung. Satans Widerstand ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... daran, was Gott ihnen durch seine Werke offenbart hat, damit sie ohne Entschuldigung seien (Röm 1,20). Die Predigt des Paulus an die Athener (Apg 17) trägt keinen anderen Charakter. Die drei Fragen der Heiden Diese armen, unwissenden Heiden stellen drei Fragen: „Tu uns doch kund, um wessentwillen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Stadt. Stadt im südöstlichen Mazedonien, nördlich von der Strymonmündung, von zwei Armen des Flusses umflossen, an der Mündung die Hafenstadt Elon (Apg 17,1). Vgl. zu Polis = Stadt die Namen Dekapolis, Hierapolis, Neapolis. Ampllas, Kurzform des lat. Namens Ampliatus = Der erhöht worden ist. Gläubiger in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Thephilloth David (Gebete Davids) zusammengefaßt. Theres siehe Teresch. Thessalonich = «Sieg der Thessalier». Stadt in Mazedonien, heute Saloniki (Apg 17,1; 20,4). Dort wohnen die Thessalonicher (Apg 20,4; 1Thes 1,1; 2Thes 1,1). Theudas, abgekürzt aus Theodorus = «Gottesgabe». Vgl. den hebräischen Namen: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,10We sought (εζητησαμεν). This sudden use of the plural, dropped in Acts 17:1 when Paul leaves Philippi, and resumed in Acts 20:5 when Paul rejoins Luke in Philippi, argues conclusively that Luke, the author, is in the party ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,13... on the seashore according to the custom of their fathers." There was a synagogue in Thessalonica, but apparently none in Amphipolis and Apollonia (Acts 17:1). The rule of the rabbis required ten men to constitute a synagogue, but here were gathered only a group of women at the hour of prayer. In pioneer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,1When they had passed through (διοδευσαντες). First aorist active participle of διοδευω, common verb in the Koine (Polybius, Plutarch, LXX, etc.), but in the N.T. only here and Luke 8:1. It means literally to make one's way (οδος) through (δια). They took the Egnatian Way, one of the great Roman ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,1... Went about (διωδευεν). Imperfect active of διοδευω, to make one's way through (δια, οδος), common in late Greek writers. In the N.T. here only and Acts 17:1 Through cities and villages (κατα πολιν κα κωμην). Distributive use of κατα (up and down). The clause is amphibolous and goes equally well ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)12. Kapitel: Die Fülle der Zeit... voller Proselyt wurde durch Beschneidung und Untertauchtaufe in das Judentum aufgenommen. An das Diasporajudentum knüpfte auch Paulus überall an (Apg 13,5; 14,1; 17,1; 10; 18,4; 19,8 u.a.). Ohne die schlichte Synagoge oder die jüdische Gebetsstätte (Proseuche; Apg 16,13) ist die missionarische Praxis des Apostels kaum mehr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,5... Imperfect active of καταγγελλω, inchoative, began to proclaim. This was Paul's rule of procedure, "to the Jew first" (Romans 1:16; Acts 13:46; Acts 17:2; Acts 18:4; Acts 18:19; Acts 19:8). They had also (ειχον δε κα). Imperfect active, descriptive. As their attendant (υπηρετην). Literally, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,2As his custom was (κατα το ειωθος τω Παυλω). The same construction in Luke 4:16 about Jesus in Nazareth (κατα το ειωθος αυτω) with the second perfect active participle neuter singular from εθω. Paul's habit was to go to the Jewish synagogue to use the Jews and the God-fearers as a springboard for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,17... (διελεγετο μεν ουν). Accordingly therefore, with his spirit stirred by the proof of idolatry. Imperfect middle of διαλεγω, same verb used in verse Acts 17:2 which see. First he reasoned in the synagogue at the services to the Jews and the God-fearers, then daily in the agora or marketplace (southwest of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,19... On this occasion he may have gone alone into the synagogue. He reasoned (διελεξατο). Luke's favourite word for Paul's synagogue discourses (Acts 17:2; Acts 17:17; Acts 18:4 which see) as also Acts 19:8; Acts 19:9.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 10,1 ; Lk 4,16; 22,39 ; Apg 17,2 - „Nach seiner Gewohnheit“... besonders nicht der Fall mit den Stellen, die von der Gewohnheit unseres geliebten Herrn reden, welcher entsprechend Sein großer Apostel Paulus in Apg 17,2 auch „nach seiner Gewohnheit“ handelte. Möchten wir (um noch mit wenigen Worten diese letztere Stelle zu streifen) dem Paulus etwa vorzuwerfen wagen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3... zu feiern, an welchen dieser Meister das Grab verließ (vgl. sorgfältig: Mt 28,1-6; Mk 16,1-2; Lk 24,1; Joh 20,1.19.26; Apg 20,7; 1Kor 16,2; Off 1,10 Apg 13,14; 17,2; Kol 2,16). Verlieren wir indessen nicht jene wichtige Wahrheit aus dem Auge, dass der Sabbat in dem Land Israel und in der ganzen Schöpfung einmal ...