Behandelter Abschnitt Jes 66
Das letzte Kapitel enthält, ähnlich wie das erste, das gesamte Gedankengut, welches so typisch für das Buch Jesaja ist: Verfall des Volkes, Gericht, Bewahrung eines auserwählten Überrestes, die Herrlichkeit bzw. das Königreich und die „Zeiten der Nationen“. „Barmherzigkeit“ und „Gericht“ wechseln einander thematisch ab (Psalm 101,1).
In Vers 19 klingt das Evangelium der Herrlichkeit an, so wie an anderen Bibelstellen das Evangelium Kanaans (Heb 4) anklingt, das für uns das Evangelium der himmlischen Berufung ist sowie das Evangelium des Königreichs (Mt 24; Off 14). Sacharia 14 sollte zusammen mit einem Großteil dieses Kapitel gelesen werden und Apostelgeschichte 17, wo Paulus in Athen predigt, zusammen mit dem ersten Vers dieses Kapitels.
Da dieses Kapitel, wie das erste, für sich allein steht, nennen wir es „den Abschluss“, so wie wir das erste Kapitel „die Einleitung“ genannt haben.