Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,3... mountain in Galilee (Matthew 28:16-20; Mark 16:15-18; 1. Corinthians 15:6), to the disciples in Jerusalem and Olivet (Luke 24:44-53; Luke 24:16-19; Acts 1:1-11). Luke uses this verb παριστημ 13 times in the Acts both transitively and intransitively. It is rendered by various English words (present, furnish, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6... εν occurs alone. The combination μεν ουν is common in Acts (27 times). Cf. Luke 3:18. The ουν is resumptive and refers to the introductory verses (Acts 1:1-5), which served to connect the Acts with the preceding Gospel. The narrative now begins. Asked (ηρωτων). Imperfect active, repeatedly asked before ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,1Behandelter Abschnitt Apg 1,1-26 Einleitung In der Apostelgeschichte finden wir drei Hauptabschnitte: Kapitel 1, Kapitel 2-12 und Kapitel 13 bis zum Ende. Die Kapitel 11 und 12, die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,1Behandelter Abschnitt Apg 1 Einleitung Zuallererst sehen wir den Menschen in einer ganz neuen Stellung - ein Mann ist aus den Toten auferstanden und fährt zum Himmel auf. Der auferstandene, aufgefahrene Mensch, Christus Jesus, ist der neue Anfangspunkt für die Handlungsweisen Gottes. Der erste ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7 - „Seid nüchtern zum Gebet“... gesagt: „Ich werde den Vater bitten, und Er wird euch einen anderen Sachwalter geben“ (Joh 14,16), und die Gläubigen „verharrten einmütig im Gebet“ (Apg 1), und als Antwort auf ihr Gebet empfingen sie den Heiligen Geist. Doch noch eins, ehe wir schließen. Ob wir beten um die Errettung Verlorener oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17.27 - Warum darf Thomas den Herrn anrühren, während Maria es nicht darf?... Er vierzig Tage hindurch von ihnen gesehen wurde und über die Dinge redete, welche das Reich Gottes betreffen“ (Mt 28; Mk 16; Lk 24; Joh 20 und 21; Apg 1,1-8; 10,40.41). Dann ging Er als Mensch, im Auferstehungsleibe, in die Herrlichkeit ein (Mk 16,19; Lk 24,51; Apg 1,9), wie Er den Seinen angekündigt hatte. Es ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... Jüngern über den Auftrag, den sie nun ausführen sollten, wobei nicht nur die Elfe in Frage kommen, obwohl sie eine Sonderstellung einnahmen. Siehe Apg 1,1-9: „Vierzig Tage hindurch wurde Er von ihnen gesehen und redete über die Dinge, welche das Reich Gottes betreffen.“ Gehörte zu diesen Dingen nicht in ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Gemeindensind in heidnischen Gebietenentstanden. Das Buch lässt sich folgendermassen einteilen: Einleitung Apg 1 Himmelfahrt Jesu Christi Apg 1,1-11Ersatzwahl eines Apostels Apg 1,12-26 1. Das Evangelium in Jerusalem Apg 2-7 Pfingsten und erste Busspredigt des Petrus Apg ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache... der Zeugen ist keineswegs vollständig, denn er hätte auch die Gelegenheiten aus Matthäus 28,16, Lukas 24,13-31, Johannes 21,1-14 und andere, die in Apostelgeschichte 1,1-11 angedeutet werden, erwähnen können, ganz zu schweigen von den Gelegenheiten, bei denen er sich einigen gläubigen Frauen zeigte. Die sechs Fälle, die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 9,26... der Himmelfahrt, am Pfingsttage, ein neues, wunderbares Gnadenangebot Gottes an Sein Volk. Der gen Himmel gefahrene Herr erfüllte Seine Verheißung (Apg 1,5, 8) und sandte den Heiligen Geist auf die wartende Jüngerschar. Petrus, voll Heiligen Geistes, sprach in seiner Rede, durch welche dreitausend Männer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,15... mitgebracht. Über die 50 Tage, die zwischen der Auferstehung des Herrn Jesus und dem Pfingstfest sind, wird etwas in der Apostelgeschichte gesagt (Apg 1,1-5). Der Herr hat in dieser Zeit mit seinen Jüngern „über die Dinge ..., die das Reich Gottes betreffen“ (Apg 1,3) geredet, das heißt über das Zeugnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,1... das Los deutlich, welcher Teil des Landes Juda gehören soll. Den Gebrauch des Loses, um den Willen des Herrn zu kennen, finden wir das letzte Mal in Apostelgeschichte 1 (Apg 1,26). Im folgenden Kapitel der Apostelgeschichte kommt der Heilige Geist und wohnt in der Gemeinde. Von diesem Moment an leitet Er die Kinder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,23... mehr zurückkehren. In diesem Vers erkennen wir Judas, den Verräter des Herrn. Dieser Vers wird von Petrus unter der Führung des Heiligen Geistes (Apg 1,16,20) auf ihn angewandt, als er jemanden auswählte, der den vakanten Platz von Judas in der Mitte der zwölf Apostel einnehmen sollte. Judas ist ein Typus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,6... durch den Geist Christi einen besonders eindringlichen und umfassenden Fluch über den Gottlosen und seine Nachkommen aus. Vers 8b wird von Petrus in Apostelgeschichte 1 zitiert (Apg 1,20). Der Kontext, in dem das Zitat in Apostelgeschichte 1 erscheint (Apg 1,15-26), macht deutlich, dass es sich hier in Psalm 109 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 9,1... zu sein. Um Apostel zu sein, musste jemand u. a. die Bedingung erfüllen, dass er den Herrn Jesus gesehen hatte, nachdem Er auferstanden war. In Apostelgeschichte 1 liest man von der Wahl eines anderen Apostels anstelle von Judas. Petrus spricht dort von jemand, der „mit uns ein Zeuge seiner Auferstehung“ werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,9... in unser Leben. Er kann sich bei uns zu Hause fühlen, wenn wir gelernt haben, die Auferstehung und die Verherrlichung des Herrn Jesus zu würdigen. In Apostelgeschichte 1 sehen wir die Jünger während dieser sieben Wochen, das heißt bis zur Himmelfahrt des Herrn. Der Herr zeigt sich als der Auferstandene und spricht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,21... by the Risen Christ (another on the mountain in Galilee (Matthew 28:16-20; 1. Corinthians 15:6), another on the Mount of Olives (Luke 24:44-51; Acts 1:3-11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,15... 28:16-20 spoken on the mountain in Galilee. One commission has already been given by Christ (John 20:21-23). The third appears in Luke 24:44-49; Acts 1:3-8.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,11 Apg 1,5; 11,16 1Kor 12,13 - Was heist mit Heiligem Geiste „taufen“? Geschah dies einmal zu Pfingsten, oder wird jeder Christ mit Heiligem Geist getauft?... vor jenem wunderbaren Pfingsten der Gläubigen verheißen war, daß sie mit Heiligem Geiste getauft werden sollten (Mt 3,11; Mk 1,8; Lk 3,16; 24,48.49; Apg 1,4.5), dann, daß diese Verheißung zu Pfingsten erfüllt wurde und, wie es 1Kor 12,13 heißt, in einem Geiste „alle zu einem Leibe getauft“ und „alle mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?... - immer als etwas Zukünftigem, was nach Seinem Hingang zum Vater (Seiner Verherrlichung) geschehen sollte (Joh 14,16.17.26; 15,26; 16,7.13; Apg 1,4.5.8). Aber nachdem der Herr Jesus verherrlicht worden war, an dem bald darauffolgenden Tage der Pfingsten, wie wir Apg 2,1-4 lesen, geschah die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (2)... worden war.“ – Es ist auch hieraus ganz klar, dass die Sendung des Heiligen Geistes noch zu erwarten stand. – Die dritte Stelle endlich finden wir in Apostelgeschichte 1,5, wo Jesus im letzten Augenblick vor seiner Auffahrt gen Himmel seinen Jüngern bezeugt: „Johannes taufte wohl mit Wasser; ihr aber werdet nach nicht ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Der Leib und die Braut... Geist auf euch herabkommt; und ihr werdet meine Zeugen sein, sowohl in Jerusalem als auch in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der Erde“ (Apg 1,4-8). Hier verspricht der Herr den Jüngern eine „Taufe“ mit Heiligem Geist. Das erinnert an die Prophezeiungen Joels und Johannes‘ des Täufers. Da deren ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,6... es ist die glückselige Frucht der erwirkten Erlösung, für die selbst die Jünger des Herrn Jesus bis nach seiner Himmelfahrt warten mussten (siehe Apg 1,4-8). Der Heide war nie unter dem Gesetz gewesen, sondern war „versiegelt worden . . . mit dem Heiligen Geist der Verheißung“, nachdem er dem Zeugnis ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 20,22 Apg 2,1-4 - Empfangt Heiligen Geist... man erkennen, dass er die Handlung in Johannes 20 überhaupt nicht als Vorwegnahme der speziellen Segnung von Pfingsten betrachtete (vgl. Lk 24,49; Apg 1,4.5). Ein klares Verständnis hiervon bereitet uns auf die Bedeutung der Worte des Herrn in Johannes 20 vor: „Empfangt Heiligen Geist.“ Eigentlich ist ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 20,19-23 - Der Heilige Geist (07) - Empfangt den Heiligen Geist... der Heilige Geist auf euch gekommen ist“ und befahl ihnen, „sich nicht von Jerusalem entfernen, sondern auf die Verheißung des Vaters zu warten“ (Apg 1,4-8). Das ging in Erfüllung als der Heilige Geist am Pfingsttag kam, nicht vorher. Um diese Worte des Herrn in Johannes 20 zu verstehen, ist es nötig, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4Behandelter Abschnitt Apg 1,4-8 Verheißung und Auftrag Apostelgeschichte 1,4-8 Die letzte Frage der versammelten Jünger an den Herrn war, wann Er dem Volke Israel das Reich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4Behandelter Abschnitt Apg 1,4-5 Und als er [mit ihnen] versammelt war, befahl er ihnen, sich nicht von Jerusalem zu entfernen, sondern auf die Verheißung des Vaters zu warten – die ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Die Kirche und die Kirchen - Ein Kommentar von W. Kelly zu einem Traktat von A.J. Holiday (William Kelly)... auch immer als erste Vorbedingung sein mag) wird ein Glied des Leibes Christi hinzugefügt, sondern durch die Gabe des Heiligen Geistes; vergleiche Apostelgeschichte 1,4.5; 2,38; 11,16.17; 1. Korinther 12; 13. An dem Tag der Pfingsten nahm es seinen Anfang und seitdem hat, wie die Schrift sagt, der Geist Wohnung gemacht, um neben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4Behandelter Abschnitt Apg 1,4-5 Verse 4-5 Die Verheißung des Heiligen Geistes 4 Und als er mit ihnen versammelt war, befahl er ihnen, sich nicht von Jerusalem zu entfernen, sondern ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,33... literal and tropical sense occurs. Cf. John 12:32. The promise of the Holy Spirit (την επαγγελιαν του πνευματος του αγιου). The promise mentioned in Acts 1:4 and now come true, consisting in the Holy Spirit "from the Father" (παρα του πατρος), sent by the Father and by the Son (John 15:26; John 16:7). See ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,39The promise (η επαγγελια). The promise made by Jesus (Acts 1:4) and foretold by Joel (verse Acts 2:18). To you (υμιν). You Jews. To your descendants, sons and daughters of verse Acts 2:17. To all that are afar ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,4They therefore (ο μεν ουν). Demonstrative ο as often (Acts 1:6, etc.) though it will make sense as the article with the participle διασπαρεντες. The general statement is made here by μεν and a particular ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,42He charged (παρηγγειλεν). First aorist active indicative as in Acts 1:4. There Jesus is the subject and so probably here, though Page insists that ο θεος (God) is here because of verse Acts 10:40. To testify ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,14... after the verb "charged" (παρηγγειλεν). But Luke changes (constructio variata) to the direct quotation, a common idiom in Greek and often in Luke (Acts 1:4). Here in the direct form he follows Mark 1:43; Matthew 8:4. See discussion there about the direction to go to the priest to receive a certificate ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,22... infinitive of εκλαλεω (in ancient Greek, but here only in N.T.), but construction changed to direct in rest of the sentence (oratio recta) as in Acts 1:4, "that thou hast signified these things to me" (οτ ταυτα ενεφανισας προς εμε). Same verb here as in verse Acts 23:15. This change is common in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,25... This is the only instance of επαγγελια in the Johannine writings. Here "the promise" is explained to be "the life eternal" (1. John 1:2). In Acts 1:4 the word is used for the coming of the Holy Spirit. He promised (αυτος επηγγειλατο). First aorist middle indicative of επαγγελλω. Αυτος (he) is ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... auch in den von Paulus gebrauchten griechischen Worten zu finden sein; das in Vers 11 mit „geschieden“ übersetzte Wort ist dasselbe, welches auch in Apg 1,4; 18,2 und Philem. V. 15 gefunden wird und den Sinn von „sich entfernen“ hat, so wie er auch in Vers 15 vom „getrennt leben“ redet und sagt, daß ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (5)... gesammelt wurden. Wunderbar müssen jene vierzig Tage gewesen sein, in denen Er von ihnen gesehen wurde und „als Er mit ihnen versammelt war“. (Apg 1,4). Und doch nicht wunderbarer, als Ihn heute in unserer Mitte zu haben! - Mit ihnen war Er versammelt als der Auferstandene; mit uns ist er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wartezeiten... Folge eine kleine Auswahl von „Wartezeiten“ in der Schrift! Manche davon sind in der Apostelgeschichte. Wie wartete jene Schar auf dem Obersaale nach Apg 1,4.12-14? Sie betete! Und die Antwort? Herrlichkeit! Wie wartete Saulus-Paulus, als er nach seiner Damaskus-Stunde drei Tage nicht sehend war (Apg 9,5ff).? ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 15,4bZahlreiche Augenzeugen 1Kor 15,5-8 Kephas Lk 24,34 Jakobus 1Kor 15,7 die zwölf Jünger Joh 20,19 alle Apostel Apg 1,4.13-14 500 Brüder 1Kor 15,6 Paulus Apg 9,5 Die Sinnlosigkeit der Auferstehungsleugnung 1Kor 15,12-19 Unsere Predigt wäre ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Der Heilige Geist als Sachwalter... gesammelt wurden. Wunderbar müssen jene vierzig Tage gewesen sein, in denen Er von ihnen gesehen wurde und »als Er mit ihnen versammelt war« (Apg 1,4). Und doch nicht wunderbarer, als Ihn heute in unserer Mitte zu haben! Mit ihnen war Er versammelt als der Auferstandene; mit uns ist er versammelt ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 13,20-22; 14,20 - Ein sicherer Führer... Meinung und alle eigenen Wege aufzugeben und dem Lamme zu folgen, wohin Es geht (Ps 23,4; 32,8). Wir müssen nur warten und stille sein (Jes 30,15; Apg 1,4), aber auch aufbrechen, wenn sich die Wolke erhebt (4. Mose 9,15-23). Als einst Paulus über seinen Weg ungewiß war, flehte er um Leitung; Gott ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 13,20... Meinung und alle eigenen Wege aufzugeben und dem Lamme zu folgen, wohin Es geht (Ps 23,4; 32,8). Wir müssen nur warten und stille sein (Jes 30,15; Apg 1,4), aber auch aufbrechen, wenn sich die Wolke erhebt (4. Mose 9,15-23). Als einst Paulus über seinen Weg ungewiß war, flehte er um Leitung; Gott ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,1... in Johannes 7,37-39; 16,7 f Lukas 11,13. Die Verheißung des Heiligen Geistes, auf den nach Befehl des Herrn die Jünger in Jerusalem warten sollten (Apg 1,4). Wann diese Erfüllung stattfand Große Ähnlichkeit haben die Kapitel Lukas 1 und ; mit Apg 1 und 2. In Lk 1 lesen wir von der Ankündigung der Geburt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 8,12... alle eigenen Wege ausschließt. Es gilt, dem Lamme zu folgen, wohin es geht (Ps 23,4; 32,8). Wir müssen nur warten lernen und stille sein (Jes 33,15; Apg 1,4). Es gilt aber auch aufzubrechen und weiterzuziehen, wenn die Wolke sich erhebt (4. Mose 9,15-23; Apg 8,26 ff.; 16, 8). Wer dem Herrn die Wahl ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Apg 1,9 - Christi Himmelfahrt... d) Er ging hinauf um den Heiligen Geist zu senden, Joh 14,26; 16,7. Seinen Jüngern gebot Er anläßlich der Himmelfahrt auf diesen Geist zu warten, Apg 1,4. e) Er ging hinauf um unser Fürsprecher zu sein, 1Joh 2,1. f) Er ging hinauf um alle Gewalt in Seine Hände zu nehmen, Mt 28,18. Alles ist in Seine ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Eph 5,18 - Werdet voll GeistesDer Befehl des Herrn Darauf warten Apg 1,4 ; Lk 24,49. Darauf eingeben, wie die Jünger, Apg 1,14. Die Erfahrung der Verheißung: Sie wurden alle erfüllt, Apg 2,4 Sie verkündigten die großen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 8,12 2Mo 13,20-22 - Ein sicherer Führer... alle eigenen Wege ausschließt. Es gilt, dem Lamme zu folgen, wohin es geht .(Ps 23,4; 32,8). Wir müssen nur warten lernen und stille sein (Jes 33,15; Apg 1,4). Es gilt aber auch aufzubrechen und weiterzuziehen, wenn die Wolke sich erhebt (4. Mose 9,15-23; Apg 8, 26 ff.; 16, 8). Wer dem Herrn die Wahl ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 133,1... groß und klein (Apg 2,4; 10,44). Alle erhielten den gleichen Segen. Keiner war ausgeschlossen. Aber alle warteten auf die Verheißung des Vaters (Apg 1,4). Alle, obwohl sie so verschieden waren, erhielten den reichen Segen. Wir benötigen ihn täglich im Handeln und im Wandel. 7. Wie lange fließt dieser ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... des Vaters herabsandte, damit Er in ihnen wohne, so dass nun die neue, volleingeführte Familie Gottes rufen konnte: „Abba, Vater!“ (Joh 20,19-23; Apg 1,4). Gleichzeitig taufte der Heilige Geist sie alle zu einem Leib und baute sie zusammen auf, damit sie seine Behausung auf der Erde seien. Dergestalt ...