Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 26,1... ist. Die Segnungen erfolgen abhängig von dem, was der Mensch tut. In 5. Mose 28 hören wir von den gleichen Dingen wie hier, aber dann ausführlicher (5Mo 28,1-68). Dort wird alles zu einem Volk geredet, das die Wüstenreise hinter sich hat, wohingegen es hier noch davor steht. Vers 1 | Verbot, Götzen zu machen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... Bild des Volkes Israel; demselben ist das Bestehen unmöglich geworden (Teuerung, Hungersnot; 1,1). Sein Land ist verflucht wegen seiner Untreue (lies 5. Mose 28,15-69; siehe auch Richter 2,11-23; 3,7.8.12.13; 4,1.2; 6,1; 10,6-9; 13,1; 17,6 u. 21,25: die Ursache der Hungersnot in Ruth 1,1), es ist jetzt unter den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,13... ihrer Sünden unheilbar schlagen und verwüsten wird, sollte keine Überraschung sein. Er hat sein Volk dies in seinem Gesetz durch Mose wissen lassen (5Mo 28,15-68; 3Mo 26,14-39). Sie werden von den Krankheiten Ägyptens heimgesucht werden, ohne dass jemand sie heilen kann. Denn sie haben den HERRN, der sie ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... Israel. Was ihnen geschieht, ist ein Vorbild auf die nationalen Geschicke dieses Volkes. Und diese sind düster, voller Schrecken und Finsternis (5. Mose 28,15-68). Darum findet auch die Bundesschließung selber durch einen rauchenden Ofen und eine feurige Fackel statt. Die Raubvögel sind die Nationen, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... doch schon Morgen! , infolge der Angst deines Herzens, die du empfinden wirst, und infolge des Anblicks der Schrecknisse, die dir vor Augen stehen" (5. Mose 28,65; 67). Und der HErr selbst, der Gott des Alten (!) Testaments spricht: „Wie ein Feind (!) habe ich dich geschlagen mit grausamer Züchtigung wegen der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)4. Weitere Bedingung: Aufmerken; Krankheit ein Gericht, ein Zucht-, ein Bildungsmittel.... Schwindsucht und Fieberhitze, dass euch die Angesichter verfallen und die Seele verschmachte…“ Man vergleiche auch die noch eingehenderen Stellen von 5Mo 28,15.21.22.27.28.35.58-61. Man hört vielfach sagen, diese Verheißungen seien im neuen Bund nicht mehr gültig. Ist aber diese Ansicht in der Schrift begründet? „Ihr sollt ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)4. Weitere Bedingungen: Aufmerken; Krankheit ein Gericht, ein Zucht und Reifemittel... tun und will euch heimsuchen mit Schrecken, Schwindsucht und Fieberhitze, dass euch die Angesichter verfallen und die Seele verschmachte.“ Siehe auch 5. Mose 28,15-35 und 58-61. Man hört vielfach sagen, diese Verheißungen seine im NT nicht mehr gültig. Ist aber diese Ansicht in der Schrift begründet? „Ihr sollt nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,58Behandelter Abschnitt 5Mo 28,58-69 Verse 58–69 | Das volle Ausmaß des Fluches 58 Wenn du nicht darauf achtest, alle Worte dieses Gesetzes zu tun, die in diesem Buch geschrieben sind, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 17,17... HERR, und Er schaute danach aus, dass dieses Volk dem entsprechen möchte. Er erwartete, dass es diesen „herrlichen und furchtbaren Namen fürchtete“ (5Mo 28,58). Wie viel mehr sollte bei uns eine Heiligung vorhanden sein, die der vollen Offenbarung Gottes als Vater geziemend ist.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,4... ist (vgl. Off 11,8). Gott warnt sein Volk auch mehrmals, dass sie mit den Plagen und Krankheiten Ägyptens bestraft werden, wenn sie ungehorsam sind (5Mo 28,38.42.60). Sowohl für Ägypten als auch für Israel ist diese Plage eine Züchtigung Gottes, die zur Buße und zum Gebet anregen soll (vgl. Amos 4,9; 1Kön ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,10... des Krieges mit Syrien (2Kön 13,3). Gott handelt mit seinem Volk so wie Er mit Ägypten gehandelt hat. Dies beweist, wie tief das Volk gesunken ist (5Mo 7,15; 28,60). Die Pest, die Gott in Ägypten gesandt hat, war eine schwere Pest, die das Vieh betraf (2Mo 9,3). Doch vorher trennte er Ägypten von seinem Volk ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 1,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Jes 1,21; Jer 9,18; 48,17). „Einsam sitzen“ drückt tiefe Trauer aus (Jer 15,17; Neh 1,4). Jerusalems Witwenstand spricht u. a. von Entvölkerung (5Mo 28,62; vgl. Jes 47,8). „Fronpflichtig“ bedeutet „zu Zwangsarbeit verurteilt“. Hiob 6,15; 16,2; zu trügerischen „Freunden“ vgl. Jeremia 2,36 für Ägypten; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... verschmachten; nach anderer Deutung Gott hat gezüchtigt. Sohn Ismaels (1. Mose 25,13; 1Chr 1,29). Adab schmachten, verschmachten (vgl. 1Sam 2,33; 5. Mose 28,63). Addan = vielleicht Herrschaft. Ort in Babel (Esra 2,59). Andere Form des Namens Addon (Neh 7,61). Addar = vielleicht Fülle, Herrlichkeit. 1.) Sohn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 9,1... anderen Göttern anzuhängen. Wenn sie nicht hören, muss Er sie aus dem Land vertreiben und seinen Tempel verwerfen, so dass dieser zum Gespött wird (5Mo 28,37.45.63). Alle, die den verwüsteten Tempel sehen werden, werden nach dem Warum fragen (5Mo 29,23-26). Die Antwort ist: Weil das Volk den HERRN verlassen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... die Waage. Stellung verpflichtet (vgl. Lk 12,48; 1Petrr 1,17). Bei keinem Volk aber sind die Sünden so heimgesucht worden wie bei den Juden (vgl. 5. Mose 28,64-67). Bei Israel ist eben alles gesteigert : die Vorrechtstellung und das Gericht, der Segen und der Fluch. Und zwar ist gerade seine Erwählung der ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Einleitung... wenn sie untreu und ungehorsam sind, werden sie unter alle Völker zerstreut werden, „von einem Ende der Erde bis zum anderen Ende der Erde“ (5Mo 28,64). Auch die Verheißung des Messias ist ein Segen für „alle Geschlechter der Erde“ (1Mo 12,3). Wenn der eifrige Leser weiterstudiert, erkennt er, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,4... gesehen ist die Wüste „die Wüste der Völker“ (Hes 20,35), in die der HERR die Israeliten wegen ihrer Untreue zerstreut hatte (Ps 106,25-27; 5Mo 28,64). Die Rückkehr von dort und der Einzug in das verheißene Land ist die endgültige Erfüllung. Die Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaf in das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 9,9... die Nationen zerstreuen wird (Vers 15). Sie werden aus ihrem Land weggeführt werden. Dieses Gericht wurde bereits von Mose angekündigt (3Mo 26,33; 5Mo 28,64). Auch im Land ihrer Gefangenschaft sind sie noch nicht am Ende ihres Leidens. Der HERR wird das Schwert hinter ihnen herschicken und erst dann wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 20,18... Volk anders handeln. Er schwört schon in der Wüste, dass Er sie unter die Nationen in alle möglichen Länder zerstreuen wird (Vers 23; 3Mo 26,33.39; 5Mo 28,36.64). Als Grund für diese Zerstreuung nennt Er ihren Ungehorsam gegenüber seinen Rechten, ihre Ablehnung seiner Satzungen und die Entweihung seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 8,1... 3). An den Orten, wo sie sind, werden sie so unglücklich sein, dass sie sich wünschen werden, sie wären wie die anderen umgekommen (3Mo 26,36-39; 5Mo 28,65-67). Das bittere Schicksal wird die Verstoßenen aller Lebenskraft berauben.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Sohn Davids von Abigail (2Sam 3,3); heißt in 1Chr 3,1 Daniel. Kiljon = «Verschmachten». Vgl. nach Kilajon = Vertilgung (Jes 10,12), Verschmachten (5. Mose 28,65). Sohn von Elimelech und Naomi (Ruth 1,2.5; 4,9). Vgl. Keluhi! Kilmad = «Ganz Medien» (Hes 27,23). Der Targum deutet Madai (s. d.). Kimham = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Name «Man» wird auch «Geschenk» gedeutet. Vgl. den Namen «Achiman»! Manoah = «Ruhe» (vgl. Klgl 1,3; Ruth 3,1; Ps 116,7); «Ruheplatz» (1. Mose 8,9; 5. Mose 28,65; Jes 34,14; 1Chr 6,16). Vgl. den Namen: «Noah» mit Hinweisen! Vater Simsons (Ri 13,2. Maoch = «Druck, Niederlage»; talmudisch: «ein Brustschmuck.» ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 8,30-35 - Das Buch Josua (21) - Das Wort des Herrn bekommt seinen Platz in Kanaan... wird keine Ruhestätte finden”? und haben sie in ihrer Gefangenschaft nicht „ein zitterndes Herz, Erlöschen der Augen und Verschmachten der Seele” (5Mo 28,65)? Befinden sich nicht viele in dem gleichen Zustand wie Israel, als die Philister und die Midianiter die Herrschaft über sie erlangten, so dass sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 9,1... völlig unruhig sein und zum völligen Wahnsinn getrieben werden. Das wird über die Juden kommen als Folge davon, dass sie Gott verworfen haben (5Mo 28,28.65; Mt 12,43-45).Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 4 - Das feine Gold wird verdunkelt... Kleider nicht anrühren mochte. „Weicht! Unrein!“, rief man ihnen zu. „Weicht, weicht, rührt nicht an!“ Wenn sie flüchteten, so irrten sie umher [vgl. 5Mo 28,65]; man sagte unter den Nationen: Sie sollen nicht länger bei uns weilen! Das Angesicht des HERRN hat sie zerstreut, er schaut sie nicht mehr an. Auf ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,12 (Kuhley, Hans-Joachim)... Erpressung, Bedrückung und Beraubung der Armen (Hes 22,23-28; Zeph 3,4) zu finden. 4. Mose 35,33; 5. Mose 28,28.29; Jesaja 29,9; Jeremia 2,34. 5. Mose 28,65; Habakuk 1,13. 1,19; 2,20.21; 5,12; 3. Mose 26,33; 2. Könige 25,18.21.Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Sünde führt Juda (über das Seufzen in den Versen 17 und 18) zu der einzigen angemessenen Reaktion, dem Ruf um Erbarmen und Wiederherstellung. 2,11; 5. Mose 28,65. Psalm 2,6b; 9,12; 48,2.3; 79,2; Jeremia 26,18 (Micha 3,12); 44,2. – Der Palästinische Fuchs (hebr. schual) meidet normalerweise den Menschen. Sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 7,1... lange der Tag noch dauern wird, bevor Gott es wieder Abend werden lässt. Bis zur Dämmerung wird er den ganzen Tag über von Unruhe erfüllt sein (vgl. 5Mo 28,67). Was für eine Quälerei! Nirgends Ruhe und niemals Ruhe! Die Unruhe, die seinen Geist quält, wird von furchtbaren körperlichen Leiden begleitet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 26,12-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Jes 26,12-21... 21,1; 21,11; 21,13; 22,1; 23,1.↩︎ 4 13,6.9.13; 17,4.7.9; 19,18.19.23.24; 20,6; 22,5.12.20.25; 23,15; 24,21; 25,9; 26,1; 27,1.2.12.13 (zu 13 vergl. 5. Mose 28,68).↩︎ 5 wenn das nicht bildliche Redeweise wäre, stände die Schrift in Widerspruch mit sich selber, denn Tote, auch diese Herrscher, erstehen auf, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 14,1... wollen. Über diese Torheit schämt sich später Nehemia noch (Neh 9,17a). Was sie hier wollen, wird der HERR als Strafe bei Ungehorsam ankündigen (5Mo 28,68a). Sie äußern sogar, dass sie lieber in der Wüste sterben wollen, als in das Land, das Gott für sie erwählt hat, einzugehen. Sie wollen einen anderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,2... bezieht. Das „Land“ stellt dann das Land Ägypten als Symbol für alle Nationen dar, in die die Israeliten zerstreut sind (vgl. Verse 16.17; 5Mo 28,68). Im Laufe der Zeit sind inzwischen schon viele Israeliten in ihr Land zurückgekehrt. Es ist nicht möglich, diesen Vers auf die Rückkehr des Volkes ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 28,69Der Bund Gottes mit Israel im Land Moab Dieses Kapitel schließt den zweiten großen Abschnitt unseres Buches ab. Es enthält einen ernsten Appell an das Gewissen der Gemeinde und ist sozusagen eine Zusammenfassung und praktische Anwendung aller vorhergehenden Ermahnungen. „Das sind die Worte des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 11,1... dieses Bundes“ zu hören. Damit bezieht er sich auf seinen Bund, den Er seinem Volk nach dem Auszug aus Ägypten am Sinai gab (2Mo 19,5.6; 2Mo 24,7; 5Mo 28,69). Jeremia muss dies zunächst selbst hören. Dann soll er das Wort an die Männer von Juda und an die Einwohner von Jerusalem richten (Vers 2). Das ist ...