Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... porta aurea» = «Goldene Pforte» geworden. Mirjam = «Bitterkeit, Betrübtheit». 1.) Schwester des Moseh, Sängerin und Prophetin (2. Mose 15,10; 4. Mose 12,1; 5. Mose 24,9; 1Chr 5,29; Mich 6,4). 2.) Mann aus Juda, Nachkomme von Esra (1Chr 4,17). Minna = «Trug» (1. Mose 27,35; 34,13; Ps 10,7; 35,20). Sohn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 12,1-16 Nach diesem (denn wie mag sich eine Empörung nicht gestalten?) reden Mirjam und Aaron wider Mose. Es sind die Prophetin und der Priester (einer, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 12 - „Miriams Aussatz“Einst klagte Gott, daß Sein Volk ein widerspenstiges Volk sei, welches nach seinen eigenen Gedanken wandelte und Ihn beständig reize. (Jes 65,2.3). Alle, welche Gott zum Dienst an diesem Volke berief, mußten diese schmerzliche Wahrheit erfahren. Das angeführte Kapitel ist hierfür ein Beispiel und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... nebeneinander gefunden werden, ohne daß ein Stück auf Kosten des anderen zu kurz kommt. Eines der bemerkenswertesten Beispiele liefert uns Mose in 4. Mose 12. In diesem Kapitel steht Vers 3 eine Anerkennung, wie sie keiner sonst bekommen hat: „der Mann Mose aber war sehr sanftmütig, mehr als alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... Mirjam, die wegen Übelredens sich diese Zucht Gottes zugezogen hatte. Er wurde erhört. Nach sieben Tagen wurde sie wieder ins Lager aufgenommen (4Mo 12). - Mose nahm eine Ausnahmestellung zu Jehova ein. Jehova redete mit ihm von Mund zu Mund, und deutlich, nicht in Rätseln (4Mo 12,7.8); denn er war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 12 - Treue im Hause GottesGott Selbst gab einst Mose das Zeugnis, in Seinem Hause treu gewesen zu sein (4Mo 12,7; Heb 3,2). Es ist etwas Großes um die Treue. Zu allen Zeiten war es so, aber besonders in unserer Zeit, wo soviel Untreue im Hause Gottes gefunden ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 12,1-3 Mirjam mit Aussatz geschlagen Der anschließende kurze Abschnitt unseres Buches kann unter zwei verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet werden: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... herum: die Diener Gottes, die Leviten.Aussen herum: die streitbaren Männer der zwölf Stämme. Das Murren Achtmal hat das Volk Israel gemurrt: 4. Mose 11,1-3; 11,4-10; 12,1-16; 13,30; und4. Mose 14,1-4; 16,1 - 17,5; 17,6-15; 20,1-13; 21,4-9 Das Murren ist keine leicht zu nehmende Sache; es bedeutet Auflehnung gegen Gott. Beim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 4Mo 12,1-2 Verse 1.2 | Mirjam und Aaron reden gegen Mose 1 Und Mirjam und Aaron redeten gegen Mose wegen der kuschitischen Frau, die er genommen hatte; denn er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 20,1... Trauer über den allgegenwärtigen Tod gewichen. Es scheint so, dass Mirjam nach ihrem Angriff gegen die Macht Moses, zusammen mit ihrem Bruder Aaron (4Mo 12,1-16), völlig von der Bildfläche verschwunden ist. Möglicherweise hat sie nie ihre bevorrechtigte Stellung zurückerhalten, die sie vor ihrer Rebellion ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 26,19... begegnen wir drei Personen, bei denen der Aussatz ausbricht. Zunächst ist da Mirjam. Sie maßt sich an, dass sie die gleiche Autorität wie Mose hat (4Mo 12,1-10). Wir sehen es auch bei Gehasi. Gehasi gibt sich nicht damit zufrieden, ein Diener zu sein; er will Herr sein (2Kön 5,20-27). Hier sehen wir es bei ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Kusch» in 1. Mose 2,14 ist nicht das Mohrenland, das in Afrika liegt, gemeint, sondern Äthiopien, das an Arabien grenzt, wo Moses Weib herstammte (4. Mose 12,1; vgl. 2Kön 19,9; Jer 13,23; Amos 9,7). 3.) Ein feindlicher Benjaminit Davids (Ps 7,1). Kuschaja siehe Kusaja. Kuschan = «Schwarz». Luther ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... So scheint der Schwiegervater Moses, Jethro, von diesem hamitischen Stamm gewesen zu sein, was die merkwürdige Benennung des Weibes Moses in 4Mo 12,1: „ein kuschitisches Weib“ erklären würde). Und noch einmal, in Psalm 83, Vers 6 und 7, finden wir Edom und Amalek so hingestellt, als ob gar kein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 4Mo 12 Aber wir sind noch nicht mit den schmerzhaften Phasen des Unglaubens fertig. Er muss überall festgestellt werden. Was ist der Mensch? „Und Miriam und Aaron redeten gegen Mose“ (V. 1). Und weshalb? Offenbar wegen des Vorbildes von noch reicheren Ratschlüssen, die ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,8... Fleisch nicht offenbart. Um dieser Vorschrift Nachdruck zu verleihen, verweist Mose auf die Erfahrung mit Mirjam. Mirjam ist ein konkretes Vorbild (4Mo 12,2-10). Bei ihr war es zum Ausbruch der Sünde gekommen. Es betraf nicht sittlich Böses, sondern Parteilichkeit. Sie machte Mose die Führerschaft aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“... als Mose auf dem Berge war? (2. Mose 32)! Wer verband sich mit Mirjam, wider Mose zu reden und zu sagen: „Hat Jehova nur mit Mose allein geredet?“ (4. Mose 12,2) War es nicht Aaron, der Mann, der Israel mit den Aussprüchen Gottes bekannt zu machen hatte? Und wiederum: Zehn von den Kundschaftern, die das Land ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,1... und ergebensten Dienern bildete. So z. B. redete Mose, obwohl er „sehr sanftmütig war, mehr als alle Menschen, die auf dem Erdboden waren“ (4Mo 12,3), dennoch „unbedacht mit seinen Lippen“ (Ps 106,33). Wir finden bei Petrus zu gewissen Zeiten einen übertriebenen Eifer und zu anderer Zeit eine ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,9... viel ausrichten konnte wie durch siebzig. Wir können die Schwierigkeiten verstehen, die der sanftmütigste unter allen Menschen auf dem Erdboden (4Mo 12,3) wegen der Verantwortung eines derartig schwierigen Amtes gefühlt hat. Die Art und Weise, wie er diese Schwierigkeiten beschreibt, ist ergreifend. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 2,15... folgenden vierzig Jahren (Apg 7,30) wird Gott ihn zu einem „sehr sanftmütigen“ Mann machen, „mehr als alle Menschen, die auf dem Erdboden waren“ (4Mo 12,3). Bevor ein Werk durch Mose getan werden konnte, musste zuerst ein Werk in Mose geschehen. Auch bei anderen Knechten Gottes nutzte Gott eine Zeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,1... unsere Ausrutscher, selbst in den Dingen, worin wir stark sind. Mose „war sehr sanftmütig, mehr als alle Menschen, die auf dem Erdboden waren“ (4Mo 12,3), doch einmal verlor er seine Geduld und sündigte (4Mo 20,8-11). Öl. Das ist ein Bild von dem Heiligen Geist (2Kor 1,21; 1Joh 2,20.27). In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 12,3Vers 3 | Mose, der sanftmütigste Mensch Der Mann Mose aber war sehr sanftmütig, mehr als alle Menschen, die auf dem Erdboden waren. Das Zeugnis bezüglich Moses macht die Anschuldigung von Mirjam und Aaron umso schlimmer. Jemand, der sein Recht verlangt, ruft vielleicht Neid hervor. Aber das Fordern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,24... provoziert, und immer wieder war er für sie vor Gott in den Riss getreten. Er war der demütigste Mensch auf der Erde in der Schule Gottes geworden (4Mo 12,3). Es musste schon viel geschehen, damit er die Beherrschung verlor. Aber das Volk war schließlich der Auslöser. Sie fingen an, mit Mose über ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,1... es 40 Jahre, bis er so weit war. In diesen 40 Jahren wurde er von einem jähzornigen in einen sanftmütigen Menschen verwandelt (vgl. 2Mo 2,12 mit 4Mo 12,3). Nachdem er das geworden war, konnte Gott ihn gebrauchen, sein Volk zu führen. Wer demütig ist, bildet für niemand eine Bedrohung; wer sanftmütig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 3,12... dies von Ihm zu lernen (Mt 11,29; Phil 2,3). „Sanftmut“ kommt dann zum Ausdruck, wenn du Unrecht einsteckst und nicht auf deinem Recht bestehst (4Mo 12,3). In der Welt bedeutet Sanftmut, sich nicht durchsetzen zu können und alles laufen zu lassen. Sanftmut ist das Gegenteil von selbstbewusstem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 12,4Behandelter Abschnitt 4. Mose 12,4-13 Verleumdung eines Dieners Gottes So viel über die bildliche Bedeutung dieses Kapitels. Sehen wir uns jetzt seine moralische und praktische Seite an! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 12,4Behandelter Abschnitt 4Mo 12,4-9 Verse 4–9 | Der HERR gibt Zeugnis über Mose Da sprach der HERR plötzlich zu Mose und zu Aaron und zu Mirjam: Geht hinaus, ihr drei, zum Zelt der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,1... Sünde, die auch jeden verunreinigt, der damit in Berührung kommt. Er wird auch von Gott als Strafe benutzt für Mirjam, Ussija und Gehasi (4Mo 12,5-10; 2Kön 5,20-27; 2Chr 26,16-21). Es handelt sich um eine Krankheit, die klein beginnt und sich langsam über den ganzen Körper ausbreitet, bis der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 14,10... in der Sünde ist etwas, eine Tat, durch die jemand Schuld auf sich lädt. Die drei Fälle von Aussatz im Alten Testament – Mirjam, Gehasi und Ussija (4Mo 12,5-10; 2Kön 5,20-27; 2Chr 26,16-21) – zeigen das. Darum soll ein Schuldopfer gebracht werden. Dieses spricht von der Anerkennung, dass der Herr Jesus das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14?... - das ist unmöglich -, sondern ein mittelbares, wie wir es im Alten Testament wiederholt finden (siehe 1. Mose 18,1.2ff. u. V. 22-33; 2. Mose 33,11a; 4. Mose 12,5.8 und andere Stellen) und wie es im Neuen Testament in der Person des Herrn Jesus uns in wunderbarster, vollkommener Weise vor Augen tritt: Er, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (2)... geredet hat (Heb 1,1). Er redete in Gesichten, in Träumen; Er redete auch „von Mund zu Mund“, „deutlich“, „wie ein Mann redet mit Seinem Freunde“. (4Mo 12,6-8; 2Mo 33,11). Gott ist in Seiner Macht, zu reden, unbeschränkt. Er kann Seinen Willen und Seine Worte auf jede Ihm gefällige Weise verkündigen. Wenn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,30... einzigartigen Propheten als Nachfolger zu interpretieren! Das widerspricht dem Sprachgebrauch ebenso wie der Tatsache in ihrer Geschichte (vgl. 4Mo 12,6-8; 5Mo 34,10-12). Die Stellung des Mittlers, dessen Worte bei Todesstrafe gehört werden müssen, weist auf die Besonderheit Moses hin, die in höchstem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 3,5... Umgebung, so dass Gottes Zugang zu seinem Geist umso freier und unmittelbarer sein kann. Auf diese Weise sprach Gott gewöhnlich zu den Propheten (4Mo 12,6b) und auch zu anderen, um ihnen seinen Willen mitzuteilen (Hiob 33,14.15). Diese Göttlichen Träume unterscheiden sich zweifellos von den üblichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 23,23... sicherlich durch Träume gesprochen, wie wir aus den Geschichten von Joseph mit dem Pharao und Daniel mit Nebukadnezar wissen (1Mo 37,5-9; 41,1.28-32; 4Mo 12,6; 1Sam 28,6; Dan 2,7; Joel 3,1). Es kann sich um eigene Träume oder Träume von anderen handeln. Wie lange werden die träumenden falschen Propheten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 3,1... denn meine Worte! Wenn ein Prophet unter euch ist, dem will ich, der HERR, mich in einem Gesicht kundtun, in einem Traum will ich mit ihm reden“ (4Mo 12,6).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (9)... Mose 9,9 u.18)! und Ihn mit sich reden zu hören „von Mund zu Mund“, also sogar zu Ihm persönlich oft reden zu dürfen (vgl. Jehovas Worte über ihn in 4. Mose 12,7.8)! - wie kam es, daß er des Vorrechts, mit in das Gelobte Land gehen zu können, verlustig ging und verlustig blieb, wenngleich er es vom Berge Pisga ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,35... (Genesis 21:10) and Paul's use of it in Galatians 4:30. We do not know that there is any reference here to Hagar and Ishmael. See also Hebrews 3:5 (Numbers 12:7) for a like contrast between Moses as servant (θεραπων) in God's house and Christ as Son (υιος) over God's house.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,2... he did not about the prophets and the angels. He cheerfully admits that Moses was faithful "in all his house" (εν ολω τω οικω αυτου), an allusion to Numbers 12:7 (εαν ολω τω οικω μου) about Moses. The "his" is God's. The use of οικος for the people (family) of God, not the building, but the group (1. Timothy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,5... part" (μεν contrasted with δε). In (εν). Moses was in "God's house" "as a servant" (ως θεραπων). Old word, in LXX, only here in N.T. and quoted from Numbers 12:7. Kin to the verb θεραπευω, to serve, to heal, and θεραπεια, service (Luke 9:11) and a group of servants (Luke 12:42). For a testimony of those ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 3,1... eigenes Haus gesetzt. Und in dieser Eigenschaft wird Er mit Mose verglichen, dessen Größe als Diener die Hebräer aufgrund des Zeugnisses des Herrn in 4. Mose 12,7 hätten hervorheben können. Aber auch dieser Vergleich lässt einen großen Gegensatz hervortreten: Mose war treu als Diener im ganzen Haus Gottes, im ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Kor 15,28 - „Dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat“... Platz der Verwaltung. Dort als Hoherpriester ist Er treu, „treu dem, der ihn gesetzt hat, wie es auch Mose war in seinem ganzen Haus“ (Heb 3,2 vergl. 4Mo 12,7). Diesem Muster wird auch sein zukünftiges Reich entsprechen. Es wird eine Verwaltung darstellen, wie das übrige, aber dennoch eine Verwaltung von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 3,1... auch an „das Haus Israel“, womit dann das Volk Gottes gemeint ist (Kap. 8,8). Gott konnte von Mose bezeugen, dass er in Gottes Haus treu war (4Mo 12,7). Wenn es um Treue geht, gab es eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Mose und Christus, doch Christus übertrifft Mose bei weitem, so wie Er auch weit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... mit dem Menschen für diese Welt und für die Ewigkeit erfreuen? Wenn die Bibel also ein menschliches Buch wäre, könnten solche Texte wie 2. Mose 11,3; 4. Mose 12,7 seltsam erscheinen. Dennoch beweist die Geschichte ihre eindeutige Wahrheit; und die Sprache des Paulus in 2. Korinther 11 mag uns zögern lassen, sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 12... Second aorist middle infinitive of γινομα after ελπιζω, I hope. Face to face (στομα προς στομα). "Mouth to mouth." So in 3. John 1:14; Numbers 12:8. "Face to face" (προσωπον προς προσωπον) we have in 1. Corinthians 13:12. Your (υμων). Or "our" (ημων). Both true. That may be fulfilled (ινα ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... Ihn „von Angesicht zu Angesicht sehen und leben“. Das wissen wir, nachdem Er als Mensch in Gnade hienieden war. Dasselbe ist es in 2. Mose 33,11, wie 4. Mose 12,8 ergibt, denn dort heißt es: „und das Bild Jehovas schaut er.“ Das „Bild Jehovas“ ist der Herr Jesus, der Sohn Gottes als Mensch, nach 2Kor 4,4 ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 13,1... seinem Freund redet, und sagte von ihm: „Mit ihm rede ich von Mund zu Mund, und deutlich und nicht in Rätseln, und das Bild des Herrn schaut er“ (4Mo 12,8). In allen diesen hohen Vorrechten war Mose das Vorbild des Sohnes Gottes. Mose hatte Zutritt zu Gott, er war mit Ihm auf dem Gipfel des Berges, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 29,38-46 - Das beständige Brandopfer... an dem Gott mit seinem Volk zusammen kommen wollte. Mose allein war es in Gnade gestattet, mit dem Herrn am Gnadenthron zusammenzukommen (2Mo 25,22; 4Mo 12,8), aber das Volk durfte nicht weiter als bis zum Eingang der Stiftshütte. Genau dort wurde das Brandopfer auf dem kupfernen Altar dargebracht. Somit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 34,10... Seine Stellung ist absolut einmalig gewesen unter dem Volk Gottes. Auch seine Gemeinschaft mit Gott ist einmalig gewesen (Vers 10; 2Mo 33,11; 4Mo 12,8). Sein Dienst für uns ist groß wegen des Darstellens der Segnungen des Landes und des Platzes, den der HERR erwählt hat, um seinen Namen dort wohnen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... Prophet bleibt „im Leibe" (vgl. 2Kor 12,2; 3); er ist nicht „im Geiste" (vgl. Off 1,10 wörtl. ). Er hört und sieht mit seinen körperlichen Sinnen (4. Mose 12,8): Mose sieht und hört am feurigen Busch (2. Mose 3); Samuel hört, aber sieht nicht (1Sam 3); Daniel sieht, aber hört nicht (Dan 5,25); Abraham sieht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 1Kor 4,5 - Wie wendet man die beiden Bibelstellen richtig an?... Raum macht. Beispiele für das „Vergeben“ finden wir in Lk 23,34 (vergl. damit Apg 3,17ff).; Apg 7,60; 2Tim 4,16; 2Kor 2,10.11; Jak 5,15; 4Mo 12,9-11. Beispiele für das „Behalten“ der Sünden haben wir in 2Tim 4,14; 1Tim 1,20; 1Kor 5; Apg 5,1-11. Das Nichtvergeben erfordert ein weit größeres Maß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 - Was ist zu verstehen unter diesem Vers: „Welchen irgend ihr die Sünden vergebet, denen sind sie vergeben usw.?“... haben wir Vorbilder für dieses Vergeben, z. B. 4. Mose 12. Wir sehen, wie Mirjam und Aaron gegen Moses murrten. Die Folge war der Zorn Jehovahs (4. Mose 12,9), Mirjam ward aussätzig. Nunmehr wird die Sünde bekannt (4. Mose 12,11), und dann schreit Mose zu Jehovah, und Jehovah hört, und wenn auch Mirjam ...