Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,1Behandelter Abschnitt 3Mo 13,1-8 Einleitung Je besser wir gelernt haben, was uns Kapitel 12 sagen will, umso mehr werden wir bewahrt bleiben vor dem, was wir in diesem Kapitel ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 13,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 13,1 - 15,33 Der Aussatz erfordert eine eingehendere Betrachtung. Er wurde an Personen, an Kleidern und an Häusern gefunden. Der Aussatz war die im Fleische wirkende Sünde. Der geistliche Mensch - der Priester - unterscheidet diesbezüglich. Wenn sich das rohe Fleisch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 13,1Der Aussatz und das Gesetz des Aussätzigen Die Verantwortung des Priesters Von allen Dienstverrichtungen, die der Priester zu beobachten hatte, forderte keine so viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie das Erkennen und Behandeln des Aussatzes. Es ging dabei besonders um die Reinheit der Versammlung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 14,1... den Menschen dauerhaft verunreinigt. Das Kennzeichen davon ist ein Verharren im Eigenwillen. So jemand soll außerhalb des Lagers gebracht werden (3Mo 13,46), was für die Gemeinde bedeutet: „Tut den Bösen von euch selbst hinaus“ (1Kor 5,13b). Dieses Wegtun des Aussätzigen dient der Bewahrung des Volkes, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 13,1Behandelter Abschnitt 3Mo 13 In diesem Kapitel wird der Aussatz mit vielen Einzelheiten als eine allgemeine Verunreinigung des Menschen, auch am Kopf oder Bart, und in verschiedenen Formen dargestellt. Hier haben wir das charakteristischste Bild für die Sünde unter dem Zeichen dieser üblen und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 13,2Behandelter Abschnitt 3. Mose 13,2-46 Der Aussatz an einem Menschen Betrachten wir denn zunächst den Aussatz an einer Person oder, mit anderen Worten, die Wirkung des sittlich Bösen (oder ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,1.2.10.11 Mt 26,1-5.14-16 Lk 22,1-6 - Die Obersten planen den Tod Jesu... und zu sterben. Matthäus und Markus sprechen beide von dem Passahfest; nur Lukas erwähnt das Fest der ungesäuerten Brote, das dem Passah folgte (3Mo 13,5.6). Im Passah sehen wir vorbildlich die Erlösung durch das Werk auf Golgatha, und in dem Essen des ungesäuerten Brotes den heiligen Wandel des ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 6,1... ndet sich im Alten Testament. Sie gehört zu den Dingen, die die Zeremonien und Verordnungen des Gesetzes kennzeichneten (2Mo 30,20; 40,12; 3Mo 8,6; 13,6; 14,8.9; 15,13; 16,4.24.26.28; 17,16 usw.). „Das Hände-Auflegen“: Dies geschah nicht nur beim Opfern (3Mo 1,4; 4,15), sondern auch gegenüber Personen (4Mo 8,10; 27,18.23). Die Lehre von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,9Behandelter Abschnitt 3Mo 13,9-11 Verse 9–11 | Alter Aussatz 9 Wenn ein Aussatzübel an einem Menschen entsteht, so soll er zum Priester gebracht werden. 10 Und besieht [ihn] der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,9 - Warum ist nur derjenige, welcher voll von Aussatz ist rein?Frage 1: Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,46; 4Mo 5,2; 5Mo 24,8-9; 4Mo 12,10.15; 3Mo 13,12-13.17; Lk 5,12 - Galten die Absonderungsvorschriften für Aussätzige die voll Aussatz und damit rein waren, nicht?Frage 6: Bezugnehmend auf Frage 1 d. J. möchte ich fragen, ob die Absonderungsvorschriften in 3. Mose 13,46; 4. Mose 5,2; 5. Mose 24,8.9 (vgl. 4. Mose 12,10.15) auf solche Aussätzige keine Anwendung fanden, die, obwohl ganz aussätzig, nach 3. Mose 13,12.13 ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 13,12Behandelter Abschnitt 3. Mose 13,12-13 Ein Mann, ganz vom Aussatz bedeckt Dieser Gedanke leitet uns zu einem höchst wichtigen Punkt, der allen, die die Handlungsweise Gottes mit dem Sünder ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)3Mo 13-14 - Die Reinigung des Aussätzigen... besieht ihn der Priester, und siehe, das Übel ist in weiß verwandelt, so soll der Priester den, der das Übel hat, für rein erklären: Er ist rein“ (3. Mose 13,12-17). Der besondere Fall von Aussatz, der in diesen Versen behandelt wird, ist sehr bemerkenswert. Im Allgemeinen ist Aussatz ein Bild der Sünde, die im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,12Behandelter Abschnitt 3Mo 13,12-13 Verse 12.13 | Für rein erklären 12 Wenn aber der Aussatz in der Haut ausbricht und der Aussatz die ganze Haut dessen, der das Übel hat, bedeckt, von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 38,2... als völlig verdorben und unwürdig, Gott zu nahen. Dies ist zugleich ein Beweis für seine Aufrichtigkeit und der Beginn der Wiederherstellung (vgl. 3Mo 13,12.13). Er bagatellisiert seine Sünden nicht, sondern sieht sie als Wasser, in dem er untergeht und zu ertrinken droht (Vers 4). Er wurde sich seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 5,12... Der Mann ist voller Aussatz. Er ist an dem Punkt angekommen, wo nichts Reines mehr an ihm ist. In diesem Zustand kann er für rein erklärt werden (3Mo 13,12.13). Im Bild ist er der Sünder, der gar keine Entschuldigung für seine Sünden mehr sucht. Er erkennt, dass er hoffnungslos verloren ist. Das Einzige, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,12... 1:40 and Matthew 8:2 have simply "a leper" which see. Evidently a bad case full of sores and far advanced as Luke the physician notes. The law (Leviticus 13:12) curiously treated advanced cases as less unclean than the earlier stages. Fell on his face (πεσων επ προσωπον). Second aorist active participle ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 13,13 - Der Aussatz, ein Bild der SündeMit dem Aussatz wurden Personen, Kleidungsstücke und Häuser behaftet. Er ist die im Fleisch wirkende Sünde. Der geistliche Mensch, der Opferpriester, prüft und unterscheidet, wie es sich damit verhält. Wenn sich das Fleisch lebendig zeigt, so ist der Mensch unrein; die Kraft des Fleisches ist in ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)3Mo 13,14-28 - Wachen über Schwachheiten... Schwachheiten zu wachen, denn wenn sie nicht bewacht, nicht gerichtet und bekämpft werden, können sie zur Quelle von offenbar Bösem werden (siehe 3. Mose 13,14-28). Alles, was aus der Natur ist, muß verurteilt und unter den Füßen gehalten werden. Obwohl wir persönliche Schwachheit in anderen milde beurteilen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,14Behandelter Abschnitt 3Mo 13,14-17 Verse 14–17 | Wucherndes Fleisch 14 An dem Tag aber, da wucherndes Fleisch an ihm gesehen wird, wird er unrein sein. 15 Und sieht der Priester das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,18Behandelter Abschnitt 3Mo 13,18-23 Verse 18–23 | An der Stelle des Geschwüres 18 Und wenn im Fleisch, in dessen Haut, ein Geschwür entsteht und [wieder] heilt, 19 und es entsteht an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,24Behandelter Abschnitt 3Mo 13,24-28 Verse 24–28 | An der Stelle einer feurige Entzündung 24 Oder wenn in der Haut des Fleisches eine feurige Entzündung entsteht, und das Mal der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,29Behandelter Abschnitt 3Mo 13,29-44 Verse 29–44 | Aussatz am Kopf 29 Und wenn ein Mann oder eine Frau ein Übel am Kopf oder am Bart bekommt, 30 und der Priester besieht das Übel, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 3,16... Einbildung (Vers 17). Eine schreckliche Vergeltung wird stattfinden. Ihr frivoles Verhalten wird sich in Schorf verwandeln, der an Aussatz erinnert (3Mo 13,30-37; 14,54). Der Schorf wird ihren Schädel infolge des Gerichts des HERRN bedecken. Möglicherweise können wir dabei an Jerusalem auf dem Berg Zion denken, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... Eines der Anzeichen von Aussatz war, dass sich die Haare verfärbten, oder manchmal war das Ausfallen der Haare ein Vorläufer dieser Krankheit (3Mo 13,30.42). Wurde die Kraft der Absonderung nicht aufrechterhalten, kam es zu Verunreinigung und Sünde. Und war es nicht dieser starke Geist der Absonderung ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... Eines der Anzeichen von Aussatz war, dass sich die Haare verfärbten, oder manchmal war das Ausfallen der Haare ein Vorläufer dieser Krankheit (3Mo 13,30.42). Wurde die Kraft der Absonderung nicht aufrechterhalten, kam es zu Verunreinigung und Sünde. Und war es nicht dieser starke Geist der Absonderung ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)2Kor 5,10 Gal 6,7.8 Lk 12,47.48 - Satan – ewige und endgültige Vergeltung (14) (Frederick Charles Jennings)... großen Hohenpriesters wird anhand dieser Merkmale den Gläubigen von jedem Verdacht des „Aussatzes“ freisprechen und ihn für rein erklären können (3Mo 13,37). Alle Handlungen aus dem Leben vor der Bekehrung und – leider – vieles aus der Zeit nach der Bekehrung wird jedoch als „totes Werk“ erkannt werden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,14... 8:4. See discussion there about the direction to go to the priest to receive a certificate showing his cleansing, like our release from quarantine (Leviticus 13:39; Leviticus 14:2-32). For a testimony unto them (εις μαρτυριον αυτοις). The use of αυτοις (them) here is "according to sense," as we say, for it has ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,23... ist Bethel zu einem Ort geworden, an dem Gott keinen Platz mehr hat. „Kahlkopf“ ist ein Schimpfwort und ein Urteil. Es spricht von Unreinheit (vgl. 3Mo 13,40-44). Indem sie Elisa „komm herauf“ zurufen, verspotten sie die Aufnahme Elias. Sie beschimpfen Elisa, sie wollen ihn nicht und sie wollen, dass er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Jer 46,2; 2Chr 35,20). Nebukadnezar schlug hier Pharao Necho (Jer 46,2-12). Kareah = «Kahlkopf». Vgl. Kereach = «Glatze am Hinterkopf, Glatzkopf» (3. Mose 13,40; 2Kön 2,23). Vater der Hauptleute Johannan und Jonathan, der zu Gedalja kam (2Kön 25,23; Jer 40,8). Karier = Bezeichnung der Leibwache unter den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... in 1Chr 25,11: Jizri (s. d.). Zeror = «Bündel, Beutel» (1Sam 25,29). Ein Benjaminit, ein Ahnherr von König Saul (1Sam 9,1). Zerua = «Aussätzige» (3. Mose 13,44; 22,4). Mutter des Jerobeam (1Kön 11,26). Mit Rücksicht auf die Eltern so genannt, «ein boshafter Zusatz». Zeruja = «Wächterin». Schwester von David (1Chr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,45Behandelter Abschnitt 3Mo 13,45-46 Verse 45.46 | Erkennen von Unreinheit 45 Und der Aussätzige, an dem das Übel ist – seine Kleider sollen zerrissen, und sein Haupt soll entblößt sein, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 17,11... der Herr in ein Dorf kommt, begegnet Er zehn aussätzigen Männern. Diese Männer bleiben nach dem Gesetz des Aussätzigen in einiger Entfernung stehen (3Mo 13,45.46). Aber statt zu rufen: „Unrein, unrein“, rufen sie zu dem Herrn, dass Er sich über sie erbarme. Sie rufen mehr in ihrer Not als im Glauben. Doch das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,12... νεστησαν πορρωθεν). The margin of Westcott and Hort reads simply εστησαν. The compound read by B means "rose up," but they stood at a distance (Leviticus 13:45). The first healing of a leper (Luke 5:12-16) like this is given by Luke only.Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mit dem Mikroskop und dem Fernrohr (Unbekannter Autor)... zu sagen, dass er diese Vision im Todesjahr des Königs Ussija hatte (V. 1), der bis zum Tage seines Todes aussätzig, also unrein, war (2Chr 26,21; 3Mo 13,45). So war also das Volk unrein, der König war unrein, und der Prophet war es auch. Aber im Gegensatz zu dieser dreifachen Unreinheit riefen die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,20... Bretter stehen aufrecht. Für den Sünder geziemt es sich, sich vor Gott in Abscheu vor sich selbst mit den Worten „Unrein, unrein“ niederzuwerfen (3Mo 13,45; Mt 8,2). „O Gott, sei mir, dem Sünder, gnädig!“ (Lk 18,13) ist alles, was er vorbringen kann. Doch welch ein Wechsel für den Gläubigen. Sein ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... das Opfer samt seines Weihrauchs darauf bereits verzehrt hat. Die glühende Kohle berührt die unreinen Lippen (wie die eines Aussätzigen, siehe 3Mo 13,45) und reinigt von aller Ungerechtigkeit. Im neutestamentlichen Buch der Symbole fallen die wesentlichen Kennzeichen von Cherubim und Seraphim in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,16... von der Frau, dass sie dieses Zeichen immer noch trägt (1Kor 11,15). Das Haupt wird hier entblößt, weil ihre Hingabe infrage gestellt ist (vgl. 3Mo 13,45). Ferner wird ihr das Speisopfer der Eifersucht auf die Hände gelegt. Es wird hier „ein Gedächtnisopfer“ genannt. Der Gläubige, bei dem die Hingabe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,5... sich geistlich in demselben unreinen Zustand des Aussatzes, in dem der in Vers 1 erwähnte König Ussija durch seinen Hochmut endete (2Chr 26,19-21; 3Mo 13,45). Indem Jesaja das Gericht über sich selbst anerkennt, entgeht er dem Gericht, das Gott über das ganze Volk bringen muss. Selbstverurteilung ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,11... Es schreit ihnen wütend zu, dass sie weggehen sollen. Sie rufen das, wozu eigentlich Aussätzige verpflichtet waren, es von sich selbst auszurufen (3Mo 13,45). Als ob sie aussätzig wären, werden sie von allen vertrieben und man gönnt ihnen keine Bleibe in der Gefangenschaft unter den Nationen. In Vers 16 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,15... Barfuß zu gehen ist ebenfalls ein Zeichen der Trauer (2Sam 15,30; Jes 20,2). Zur Trauer gehört auch das Bedecken des unteren Teils des Gesichts (3Mo 13,45; 2Sam 15,30; 19,4; Jer 14,3; Mich 3,7). Auch sollte er nicht das Brot essen, das einem Trauernden bei solchen Gelegenheiten gebracht wird (Jer 16,7; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 3,7... schönen Verheißungen als wahr erweisen wird. „Den Lippenbart verhüllen“ scheint ein Zeichen von Traurigkeit und hier auch von Scham zu sein (vgl. 3Mo 13,45).Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das einzelne Brett –der einzelne Gläubige... Bretter stehen aufrecht. Für den Sünder geziemt es sich, sich vor Gott in Abscheu vor sich selbst mit den Worten „Unrein, unrein!“ niederzuwerfen (3Mo 13,45; Mt 8,2). „O Gott, sei mir, dem Sünder, gnädig!“ (Lk 18,13) ist alles, was er vorbringen kann. Doch welch ein Wechsel für den Gläubigen. Sein ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... das das Opfer samt seinem Weihrauch darauf bereits verzehrt hat. Die glühende Kohle berührt die unreinen Lippen (wie die eines Aussätzigen, siehe 3Mo 13,45) und reinigt von aller Ungerechtigkeit. Im neutestamentlichen Buch der Symbole fallen die wesentlichen Kennzeichen von Cherubim und Seraphim in den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... nach «garab» = Krätze, Aussatz (3. Mose 21,20; 22,22; 5. Mose 28,27). 1.) Hügel bei Jerusalem (Jer 31,39); vermutlich wohnten hier die Aussätzigen (3. Mose 13,46). 2.) Nachkomme von Jethro (2Sam 23,38; 1Chr 11,40). Garizim siehe Gerisim. Garmiter = knöchern, stark. Vgl. nach dem Stammwort «gerem» = Knochen; ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Sam 6 1Chr 13 - Kapitel 6 - Die Rückkehr der Bundeslade... ein weiter, finsterer Bereich, über welchen Satan herrscht, gleich jener öden Gegend, in welche der Aussätzige aus dem Lager Israels verbannt wurde (3Mo 13,46). 18. X. Schließlich finden wir als vierten Charakterzug Lob und Anbetung: „daß wir deinen heiligen Namen preisen, daß wir uns rühmen deines Lobes“. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 26,19... als isolierter Mensch leben müssen (Vers 21). Er ist des Dienstes an Gott und auch der Gemeinschaft mit den Gliedern des Volkes Gottes beraubt (3Mo 13,46). In dieser Zeit der Abgeschiedenheit konnte er sicher viel darüber nachdenken, was er getan hatte, um darüber mit Gott wieder ins Reine zu kommen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 88,3... ihm aus dem Weg. Für sie ist er wie ein Aussätziger, jemand mit einer ansteckenden, stinkenden Krankheit, von dem man sich fernhalten muss (vgl. 3Mo 13,46). Das sehen wir auch bei dem Herrn Jesus (Ps 102,7). Der Psalmist ist also in seiner eigenen Situation „eingeschlossen“. Dies ist der Zustand eines ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 5,12... (Aussätzige sind ein Bild von solchen, die das Wirken der Sünde in sich verspüren) zwangsweise fern von Gott sein mussten („außerhalb des Lagers“; 3Mo 13,46) und an denen überhaupt nichts Gutes mehr zu finden war.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 13,47Behandelter Abschnitt 3. Mose 13,47-59 Der Aussatz an einem Kleidungsstück Beschäftigen wir uns jetzt kurz mit dem Aussatz an einem Kleidungsstück, wie er uns in Kapitel 13,47– 59 ...