Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 7,8Behandelter Abschnitt 2Mo 7,8-13 Verse 8–13 | Ein Wunderzeichen vor dem Pharao 8 Und der HERR redete zu Mose und zu Aaron und sprach: 9 Wenn der Pharao zu euch reden und sagen wird: ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 7,8Behandelter Abschnitt 2. Mose 7,8 - 8,19 Der Widerstand der Wahrsager Wir kommen jetzt zu dem zweiten Punkt, dem Widerstand der ägyptischen Zauberer „Jannes und Jambres“. Wir würden die Namen dieser alten Widersacher der Wahrheit Gottes nicht kennen, wenn der Heilige Geist sie uns nicht überliefert ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 7,10-12; 4Mo 21,9; Joh 3,14 - Was stellten die Schlangen in 2. Mose 7,10-12 dar? Warum verschlingt der Stab die Stäbe und nicht die Schlange die Schlangen?Frage 17: Was stellten a) die Schlangen in 2. Mose 7,10-12 vor? b) Warum verschlingt der Stab die Stäbe und nicht die Schlange die Schlangen? c) Besteht hier auch eine Beziehung zu 4. Mose 21,9 und Joh 3,14? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,11... Blick auf die Predigt des Paulus in Philippi tun wollte (Apg 16,16), und auch, was die Zauberer in Ägypten taten, die die Wunder Moses nachahmten (2Mo 7,10.11). Hier benutzt Satan jüdische Beschwörer. Gott hatte in seiner Gnade einigen in seinem Volk die Macht gegeben, Dämonen auszutreiben (Mk 6,7; 9,38; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... 17,10-13 [Mal 4,5]; siehe auch Bd. I, 1913, Fr. 12)!. Die Kräfte Gottes hängen nicht mit dem Mantel zusammen, wie auch bei Mose nicht mit dem Stabe (2. Mose 4,2ff.; 7,10; 14,15; 17,5ff.; 4. Mose 20,8ff). als einem Zaubermittel. Der Mantel des Elias ist bei diesen Wundern und Zeichen nicht die Hauptsache. Er war das, was jener Stab ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,8 - Die Nachahmung des Teufels... und zu annullieren, und zwar durch Nachmacherei. Es gelang ihnen auch, denn es steht geschrieben: „Und das Herz des Pharao verhärtete sich.“ (2Mo 7,13). Der hingeworfene Stab Aarons wurde zur Schlange vor dem Pharao und vor seinen Knechten. Gewiß machte dies auf alle einen tiefen Eindruck. Aber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,8... into the relative clause. Jannes and Jambres (Ιαννης κα Ιαμβρης). Traditional names of the magicians who withstood Moses (Targum of Jonathan on Exodus 7:11). Withstood (αντεστησαν). Second aorist active (intransitive) of ανθιστημ, to stand against, "they stood against" (with dative Μωυσε). Same word ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... 2,9. Der Satan verstellt sich auch in einen Engel des Lichts, und so auch seine Diener (2Kor 11,13-15), zu dem Zweck, um so besser zu verführen; vgl. 2. Mose 7,11.22; 8,3; 2Tim 3,8. Daher wird auch bei den Zaubersprüchen der Name Gottes und unseres Herrn Jesus Christus mißbraucht. Der sel. Blumhardt schreibt: „Wer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 16,3Into the sea (εις την θαλασσαν). Like the first Egyptian plague (Exodus 7:12-41) though only the Nile affected then. Blood as of a dead man (αιμα ως νεκρου). At the trumpet (Revelation 8:11) the water becomes wormwood. Here ως ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,9... want of sense, here only in N.T. Evident (εκδηλος). Old word (εκ, δηλος, outstanding), here only in N.T. Theirs (εκεινων). Of Jannes and Jambres (Exodus 7:12).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 8,18 ; 2Tim 3,9 - „Kleine und mißlungene Wunder“„Und die Schriftgelehrten taten ebenso mit ihren Zauberkünsten, um die Stechmücken hervorzubringen; aber sie konnten es nicht.“ (2Mo 8,18; 2Tim 3,9) Ja, das untrügliche Wort Gottes weiß auch von kleinen und mißlungenen Wundern zu erzählen. Wir tun wohl, immer genau darauf zu achten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 9,13 - „Jakob habe ich geliebt, Esau aber gehasst“ (1)... sondern trug diesen Gottlosen vielmehr in einer so wunderbaren Langmut und gab ihm Warnung über Warnung, aber „Pharao nahm es nicht zu Herzen“. (2Mo 7,23). Als Mose und Aaron dann zum ersten Male zu Pharao gingen, erfüllte sich die erste Voraussage Gottes: Er beantwortete die Forderung Gottes mit Hohn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 5Mo 2,30; Jes 63,17 - Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und „Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir lesen.... 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 14,4.8.17. Ebenso oft wird auch gesagt, der Pharao habe sein Herz fest oder hart gemacht, verhärtet, verstockt usw.: 2Mo 7,13.14.22; 8,15.19.32; 9,7b.34.35; 13,15. Wird die Offenbarung Gottes immer wieder einem Menschen nahegebracht und er widerstrebt derselben beharrlich, so straft Gott dieses Beharren in der ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... daß diese Stellen Weissagungen sind, dreht man das Wort um und sagt, Gott habe zuerst Pharaos Herz verhärtet (2. Mose 4,21), so daß dann später (2. Mose 7,13) Pharao sein Herz habe verhärten müssen und Gott somit für seinen Widerstand verantwortlich sei. Aber beachten wir wohl, daß die Heilige Schrift das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,22... dem Bösen festhalten und jede Ermahnung verachten. Es ist mit den Söhnen Elis wie mit dem Pharao, der auch zuerst sein eigenes Herz verhärtet hat (2Mo 7,13.14.22; 8,11.15.28; 9,7.34; 13,15) und dessen Herz danach von Gott verhärtet wird (2Mo 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 14,4.8.17).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 9,14-24 - Wie ist dies zu verstehen? (Siehe auch Frage 13)!... (1. Mose 25,31-34) - und Gott wußte das selbstverständlich im voraus! -, und von dem Pharao heißt es wiederholt, daß sein Herz sich verhärtete (2. Mose 7,13 und 22), und dann wiederholt, daß er sein Herz verhärtete (2. Mose 8,15 und 32; 9,7), und dann erst, nach dieser Verhärtung nach seinem eigenen Herzen und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,17... als Er die Plagen immer und immer wieder aufhob? Diese Barmherzigkeit war aber für den Pharao nur der Anlass dafür, sein Herz zu verhärten (2Mo 7,13.22; 8,11.15.28; 9,7). Als der Pharao sein Herz schließlich mehrfach und endgültig verhärtet hatte, lesen wir, dass Gott sein Herz verhärtete (2Mo 9,12). Gott hatte den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 63,15... ihres selbst gewählten Weges, auf dem es unmöglich ist, zu glauben und in seiner Furcht zu wandeln. Ein deutliches Beispiel haben wir in Pharao (2Mo 7,13; 8,19,32; 9,7,12). Erst nachdem der Pharao sein eigenes Herz mehrmals verhärtet hat, verhärtet Gott sein Herz. Die Mehrheit des Volkes hat verhärtete Herzen. Es gibt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 7,14Behandelter Abschnitt 2Mo 7,14-18 Verse 14–18 | Ankündigung der 1. Plage 14 Und der HERR sprach zu Mose: Das Herz des Pharaos ist verstockt; er weigert sich, das Volk ziehen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,8... spricht allgemein von Strömen und dem Meer, obwohl man hier auch an die Ströme Nil, Jordan und das Rote Meer als Ziel der Macht Gottes denken kann (2Mo 7,14-25; 14,16-22; Jos 3,13-17). Er richtete den Nil und bahnte sich einen Weg durch die beiden anderen Gewässer. Sein Anliegen war die „Rettung“ seines Volkes. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,23... zu lassen. Die zweite Plage, die der Psalmist erwähnt, ist die erste in Ägypten. Es ist das Zeichen der Verwandlung von Wasser in Blut (Vers 29; 2Mo 7,15-25). Das Wasser, das eigentlich Leben bedeuten sollte, verwandelt sich in Blut und bedeutet den Tod allen Lebens im Wasser. Die Fische werden als das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 7,1... gewöhnlich oder gelegentlich ein ähnliches Aussehen haben, zu einem Maß von Übereinstimmung zu erheben. So stellen sie neben die erste Plage (2Mo 7,15-25) die Tatsache, dass Ehrenberg 1823 den Meeresarm des Roten Meeres in der Nähe des Sinai durch kryptogamische Pflanzen blutrot gefärbt sah. Tötete ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Nachaliel. Naham siehe Nacham. Nahaman! siehe Nachamani. Naharal, Naherai siehe Nacharai. Nahas = «Schlange»; vom Zischen benannt (1. Mose 3,1; 2. Mose 4,3; 7,15); Schlange oder Drache, als Sternbild zwischen dem großen oder kleinen Bären (Hiob 26,13). 1.) Vater der Abigail (2Sam 17,25); vielleicht hieß nach ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)2Mo 12,13 Jos 3 - Das Buch Josua (07) - Ein Exkurs: Befreiung vom Zorn... es ist sein Vorsatz zu segnen. Was immer die Erfahrungen Israels sein mögen, der Herr hat gesagt: „Lasst mein Volk ziehen, dass sie mir dienen“ (2Mo 7,16). Keine Macht in der Hölle oder auf der Erde wird seinen Vorsatz durchkreuzen. Gerade in dem Augenblick des tiefsten Verzagens des Volkes gab der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,13... die Ältesten sollen dem Pharao sagen, dass „der HERR, der Gott der Hebräer“ ihnen begegnet ist. In diesem Namen, den Mose später dem Pharao nennt (2Mo 5,3; 7,16; 9,1.13; 10,3), zeigt der HERR, dass sein Volk ein Volk der Pilger ist. Sie haben von Ihm den Auftrag bekommen, dass sie „drei Tagereisen weit in die Wüste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 9,1... dienen! Bevor die fünfte Plage kommt, erhält Mose erneut den Auftrag, zu dem Pharao zu gehen. Im Namen des HERRN, des Gottes der Hebräer (wie auch in 2Mo 7,16), muss Mose den Pharao auffordern, das Volk Gottes ziehen zu lassen. Die Bezeichnung „Gott der Hebräer“ betont, dass das Volk Gottes ein Volk „von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 15,22... gesungen. Die Reise beginnt. Es war die Absicht Gottes, dass das Volk drei Tagereisen weit in die Wüste ziehen und Ihm dann ein Fest feiern sollte (2Mo 7,16; 8,23.24). Aber so läuft es nicht ab. Es wird kein Fest, es wird eine Prüfung. Genau das ist der Grund dafür, dass Gott sein Volk durch die Wüste gehen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,7... The first four trumpets are very much like the plagues in Egypt, this one like a semitropical thunderstorm (Swete) with blood like the first plague (Exodus 7:17; Psalm 106:35). The old feminine word χαλαζα (hail) is from the verb χαλαω, to let down (Mark 2:4), in N.T. only in Revelation 8:7; Revelation ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Antichrist und seine hauptsächlichsten Kennzeichen... zu überwinden (Off 13,7–8). Er wird insbesondere diese beiden Zeugen töten (wahrscheinlich Mose und Elia, Lk 9,30-31; 2Kön 1,10; 1Kön 17,1; Jak 5,17; 2Mo 7,17) welche weissagen, angetan mit Säcken, in dieser Stadt Gottes, welche dann nur noch Sodom und Ägypten ist (Off 11,3–12). Auch schreien die Getreuen ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,7 - “Und sie sollen von dem Blute nehmen“... und Abel); und in den einleitenden Kapiteln des 2.Buches Mose wird es zweimal als eines der Gerichte Gottes über das aufrührerische Ägypten erwähnt (2Mo 4,9; 7,17). Hier in der Anordnung des Passahlammes wird es uns als das Mittel vorgestellt, wodurch das gläubige Volk Gottes vor dem Gericht verschont wurde. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 7,19Behandelter Abschnitt 2Mo 7,19-25 Verse 19–25 | 1. Plage: Wasser wird zu Blut 19 Und der HERR sprach zu Mose: Sprich zu Aaron: Nimm deinen Stab und strecke deine Hand aus über die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,40... und Wundern erinnert Asaph daran, dass Gott „ihre Ströme in Blut verwandelte, sodass sie ihre fließenden Wasser nicht trinken konnten“ (Vers 44; 2Mo 7,19-21). Dies ist die erste Plage, die Gott über Ägypten brachte. Wasser steht für das, was erfrischt und Leben spendet. Vergossenes Blut steht für den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 16,1... Masse. Nichts, was darin lebt, kann sich noch bewe- gen, sondern stirbt auf der Stelle. Der entsprechende Gestank wird uner- träglich sein (vgl. 2Mo 7,19-21). In der geistlichen Anwendung kann man das Meer als Symbol für alle Völ- ker sehen, wo es ungeordnet zugeht (im Gegensatz zu der Erde als Symbol ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,8... 79. Strabo tells of an eruption B.C. 196 which made a new island (Palaea Kaumene). Became blood (εγενετο αιμα). Like the Nile in the first plague (Exodus 7:20). Cf. also Revelation 16:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,9... that had life (τα εχοντα ψυχας). Here the nominative articular participle is in apposition with the genitive κτισματων, as often in this book. See Exodus 7:20 for the destruction of fish, and Zephaniah 1:3. Was destroyed (διεφθαρησαν). Second aorist passive indicative of διαφθειρω, old compound, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,6... 1:3; Revelation 22:7), but "the execution of the prophetic office" (Swete). Over the waters (επ των υδατων). "Upon the waters." As Moses had (Exodus 7:20). Into blood (εις αιμα). As already stated in Revelation 8:8 about the third trumpet and now again here. To smite (παταξα). First aorist active ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 20,7... wurde. Beachtenswert ist der Ausdruck: „den Stab, womit du den Strom geschlagen hast“. Warum wird dieser besondere Schlag mit dem Stab hier erwähnt? 2. Mose 7,20 gibt uns die Antwort: „Und er [Mose] erhob den Stab und schlug das Wasser, das im Strom war, vor den Augen des Pharaos und vor den Augen seiner ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Davids (1Chr 15,24). Jecholja = «Jahwe hat sich mächtig bewiesen», oder: «Jahwe vermag alles». Vgl. nach: «jakal» = vermögen, stark sein, können (2. Mose 7,21.24) die Namen: Jukal, Jehukal! Mutter des Königs Usia (2Kön 15,2; 2Chr 26,3). Jechonja = «Jahwe befestigt». Vgl. den Namen: «Jachin» mit Hinweisen! Die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,1... coming of the Holy Spirit on this day we do not know. Blass holds that the present tense shows that the day had not yet come. It is a Hebrew idiom (Exodus 7:25) and Luke may mean that the day of Pentecost was not yet over, was still going on, though Hackett takes it for the interval (fifty days) between ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 8,1Behandelter Abschnitt 2Mo 8,1-3 Verse 1–3 | 2. Plage: Frösche 1 Und der HERR sprach zu Mose: Sprich zu Aaron: Strecke deine Hand mit deinem Stab aus über die Flüsse, über die Kanäle ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 28,1... daß wir nicht sündigen. Die Sünden wurden ein für allemal getragen und hinweggetan, und zwar auf der Grundlage des Priestertums. Siehe die Kapitel 2Mo 9,10; 8,1; 1,3. Die Fürsprache beim Vater wird angewandt, wenn es gilt, Gemeinschaft wiederherzustellen. Vergleiche Johannes 13 und 4. Mose 19.↩︎ 41 Was die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 8,1Behandelter Abschnitt 2Mo 8 Wiederum, nachdem die Plage des Blutes sieben Tage lang erfolglos verlaufen war (Kap. 7,14‒25), stieg die Plage der Frösche aus den Bächen, Flüssen und Teichen herauf, und das Land war mit diesen aktiv ekelerregenden Tieren bedeckt, so wie das Wasser sie zuvor erschreckt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 16,12... er in Israel als unreines Tier galt (3Mo 11,10.41). Frösche werden in der Schrift nur noch in Verbindung mit der zweiten Plage über Ägypten erwähnt (2Mo 8,2-11; Ps 78,45; 105,30). Sie kommen aus dem Morast und lassen sich vor allem in der Dunkelheit der Nacht hören, was auch wieder zu diesem Symbol ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 8,4Behandelter Abschnitt 2Mo 8,4-7 Verse 4–7 | Der Pharao bittet um Fürbitte 4 Und der Pharao rief Mose und Aaron und sprach: Fleht zu dem HERRN, dass er die Frösche von mir und von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 6,1... die den Tod der Rechtschaffenen sterben wollen wie Bileam (4Mo 23,10b), die wollen, dass gottesfürchtige Menschen für sie beten wie der Pharao (2Mo 8,4) und Simon der Zauberer (Apg 8,24), die prophezeien wie Kajaphas (Joh 11,49-52), die gern das Wort Gottes hören wie Herodes (Mk 6,20) und die doch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 16,13... but His enemies send them forth" (Swete). See Zechariah 13:2 "the false prophets and the unclean spirits." As it were frogs (ως βατραχο). Cf. Exodus 8:5; Leviticus 11:10. Old word, here alone in N.T. Like loathsome frogs in form.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 8,8Behandelter Abschnitt 2Mo 8,8-11 Verse 8–11 | Das Gebet Moses wird erhört 8 Und Mose und Aaron gingen vom Pharao hinaus; und Mose schrie zu dem HERRN wegen der Frösche, die er über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,18... mit der Reue Pharaos vergleichbar, der Mose bat, für ihn zu beten, damit die Plagen aufhören würden, der jedoch danach wieder sein Herz verhärtete (2Mo 8,8.15). Auch bei ihm fand sich keine Spur von echter Reue, sondern lediglich der Wunsch, von den Plagen befreit zu werden. Wir lesen nichts von einer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,4... agrees with σκηνη (the Holy of Holies). It is not certain whether θυμιατηριον here means censer or altar of incense. In the LXX (2. Chronicles 26:19; Exodus 8:11; IV Macc. 7:11) it means censer and apparently so in the inscriptions and papyri. But in Philo and Josephus it means altar of incense for which the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 8,12Behandelter Abschnitt 2Mo 8,12-15 Verse 12–15 | 3. Plage: Stechmücken 12 Und der HERR sprach zu Mose: Sprich zu Aaron: Strecke deinen Stab aus und schlage den Staub der Erde, und er ...