Behandelter Abschnitt 2Mo 7,14-18
Verse 14–18 | Ankündigung der 1. Plage
14 Und der HERR sprach zu Mose: Das Herz des Pharaos ist verstockt; er weigert sich, das Volk ziehen zu lassen. 15 Geh am Morgen zum Pharao – siehe, er wird ans Wasser hinausgehen – und tritt ihm entgegen am Ufer des Stromes, und nimm den Stab, der in eine Schlange verwandelt wurde, in deine Hand 16 und sprich zu ihm: Der HERR, der Gott der Hebräer, hat mich zu dir gesandt und gesagt: Lass mein Volk ziehen, damit sie mir in der Wüste dienen! Aber siehe, du hast bisher nicht gehört. 17 So spricht der HERR: Daran sollst du erkennen, dass ich der HERR bin: Siehe, ich will mit dem Stab, der in meiner Hand ist, auf das Wasser schlagen, das im Strom ist, und es wird in Blut verwandelt werden. 18 Und die Fische, die im Strom sind, werden sterben, und der Strom wird stinken, und die Ägypter wird es ekeln, Wasser aus dem Strom zu trinken.
Bevor wir auf die einzelnen Plagen eingehen, zunächst eine allgemeine Einführung in die Plagen. Die ersten neun Plagen kann man in drei Gruppen von je drei Plagen unterteilen. Die zehnte Plage ist einzigartig. In Verbindung mit der 1., 4. und 7. Plage muss Mose früh am Morgen zu dem Pharao gehen (2Mo 7,15; 8,16; 9,13). Das ist jedes Mal als ein neuer Anfang anzusehen. Die 3., 6. und 9. Plage kommt jeweils ohne vorherige Warnung.
Die Plagen 1–3 sind irdischen Ursprungs und werden durch den Stab Aarons hervorgebracht. Das Volk Israel wird gemeinsam mit den Ägyptern davon getroffen. Bei diesen ersten 3 Plagen spielen die ägyptischen Zauberer eine Rolle. Sie versuchen, die Plagen Gottes zu imitieren. Aufgrund des Erwähnens der Namen dieser Zauberer in 2. Timotheus 3 haben insbesondere diese Plagen eine besondere Botschaft für uns, die wir in den letzten Tagen der Christenheit leben.
Die Plagen 4–6 geschehen ohne vorherige Ansage durch den Stab Moses
oder Aarons. Auch ihr Ursprung (vom Himmel oder von der Erde) wird nicht
berichtet. Es steht einfach geschrieben, dass es der HERR tat (
Die Plagen 7–9 treffen Israel auch nicht. Sie kommen direkt aus dem Himmel und werden durch den Stab Moses hervorgebracht.
Die hier genannten Plagen finden wir fast alle in der Offenbarung wieder. Wir finden darin die Stunde der Versuchung, die über den ganzen Erdkreis kommen wird (Off 3,10), nicht nur über Israel (Jer 30,7). In Offenbarung 16 steht, dass es die Plagen Gottes sind und zwar wohl besonders auch für die Christenheit (Off 16,9). In den sieben Schalen in Offenbarung 16 kommt vieles von den Plagen in Ägypten vor.
In den Versen 15 und 16 erhält Mose den Auftrag, am Morgen zum Pharao zu gehen mit der Aufforderung, Gottes Volk ziehen zu lassen, damit sie Ihm in der Wüste dienen. Gott fordert jetzt das Recht auf sein Volk ein. Er will, dass es Ihm dient und nicht dem Pharao. Der Pharao will genau das Gegenteil: Es soll ihm und nicht Gott dienen.
Wegen des harten Herzens des Pharaos lässt der HERR Mose nun die erste Plage ankündigen. Nun muss Mose den Stab Aarons nehmen, den Stab, der in die Schlange verwandelt wurde, und ihn über die Wasser Ägyptens ausstrecken. Alle Wasser sollen in Blut verwandelt werden. Das Wasser soll ungenießbar werden (vgl. Off 16,3.4).
Der Nil ist der Götze der Ägypter. Sie entnehmen ihm all ihren Wohlstand. Der Fisch des Nils ist ihre Nahrung (4Mo 11,5). Aber die Fische darin sollen sterben, wodurch der Ursprung ihres Wohlstandes in einen stinkenden Fluss verwandelt werden wird. Wenn Gott außerhalb des Segens, den wir genießen, gehalten wird, wird es passieren, dass sich der Segen in Fluch verwandelt, und das Leben (Wasser) in Tod (Blut). Es ist Gottes Absicht, dass der Mensch daran erkennt, dass Er spricht, genauso wie der Pharao durch dieses Gericht des HERRN erkennen wird, dass Er der HERR ist.