Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... entschlafenen Führers der Gemeinde des Herrn anführen, des teuren Generals v. Viebahn in seinem Bibellesezettel 1912, Januar (7 Tage hindurch): „2. Mose 3,1-12; 5. Mose 5,22-33; Jos 1,1-9; Jes 30,21; Jer 42,1-22. Wenn man lernen will, was für Eigenschaften und Bewährungen ein Führer in der Gemeinde Jesu ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2Mo 3,1-4 - 7. September... nicht verbrennt. Da aber der Herr sah, dass er hinging, zu sehen, rief ihm Gott aus dem Busch und sprach: Mose, Mose! Er antwortete: Hier bin ich. 2. Mose 3,1-4 Es wird hier von Mose erzählt, dass er eines Tages, als er die Schafe am Horeb weidete, einen Busch sah, der mit Feuer brannte. Mose war gleich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,1Behandelter Abschnitt 2Mo 3,1-6 Einleitung Mose wird vom HERRN berufen als er 80 Jahre alt ist. Dieses Alter ist gegen Ende seines natürlichen Lebens, wie Mose selbst in Psalm 90 ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Der Dornbusch2Mo 3,1-4: 1 Mose weidete die Herde Jethros, seines Schwiegervaters, des Priesters von Midian. Und er trieb die Herde hinter die Wüste und kam an den Berg ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 3,2Behandelter Abschnitt 2. Mose 3,2-15 Der brennende Dornbusch Untersuchen wir jetzt, was Mose „hinter der Wüste“ sah und hörte. Er lernte dort Dinge, die das Verständnis der begabtesten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... eine der Sachlage angemessene Erscheinungsform. Mitunter hat die Schrift für Ihn bei einer Offenbarung Seiner Person verschiedene Bezeichnungen (2Mo 3,2-4). Er führt das Volk des Alten Bundes durch das Rote Meer und endlich in das verheißene Land. Er ist auch der Gesetzgeber vom Sinai. Und dann steht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,11... hier, im Gegensatz zu Vers 9, der Engel des HERRN zu sein. Dies ist eine besondere Erscheinungsform des HERRN selbst (vgl. 1Mo 16,7-13; 22,11-22; 2Mo 3,2-6; Ri 6,14.22; 13,9-18.22). Es ist eine Offenbarung des Herrn Jesus, bevor er Mensch wurde. Er repräsentiert Gott und ist Gott selbst. Alle ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Einleitung... Ort, an welchem er mit dem Engel gerungen hatte, Pniel (Antlitz Gottes), denn ich habe Gott gesehen von Angesicht zu Angesicht; (1. Mose 32) und in 2. Mose 3,2 lesen wir, dass der Engel Jehovas dem Mose in einer Feuerflamme mitten aus einem Dornbusch erschien, während es nachher, als er hinzutrat, um das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... des Tigris (1. Mose 10,12). Reseph, eigentlich Rescheph = «Flamme, Glut» (Ps 78,48; Hld 8,6; Hiob 5,7). Andere Deutung: «Eine Flamme ist Gott» (vgl. 2. Mose 3,2). ReSeph braucht keine Gottheit zu sein wie das phönizische «Reseph ithen» = «ReSeph gab!» Nachkomme von Ephraim (1Chr 7,25). Resort = «Fürst, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,3... as if) fire. The audible sign is followed by a visible one (Knowling). "Fire had always been, with the Jews, the symbol of the Divine presence (cf. Exodus 3:2; Deuteronomy 5:4). No symbol could be more fitting to express the Spirit's purifying energy and refining energy" (Furneaux). The Baptist had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,7... flame, fire characterized by flame). In Acts 7:30 the text is flame of fire where πυρος is genitive (like Isaiah 66:15) rather than φλογος as here (Exodus 3:2).Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 8,2 - 11,18 - Die siebenPosaunen... dreifaches Wehe aus über die, „welche auf der Erde wohnen"42 wegen der drei Posaunen und Gerichte, die noch kommen. 39 Vgl. z. B. 1. Mose 16,9.13; 2. Mose 3,2.4, Jes 63,9 u. a. m.↩︎ 40 Vergleiche zu dem Ausdruck „vollendet" die Stelle Heb 12,23, „Geister der vollendeten Gerechten", worunter alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 16,7; 2Mo 3,2 - Was ist „Engel Jehovas“? Ist es der Herr selbst?Frage 19: Was ist „Engel Jehovas“? Ist es der Herr Selbst, wie vielfach gesagt wird? ( 1. Mose 16,7ff. ; 2. Mose 3,2ff. usw). Antwort: Die vom Fragesteller erwähnte Auffassung ist die wohl am meisten vertretene auf Grund einer Reihe von Schriftstellen, wo der „Engel ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 2/14... den Ort, an welchem er mit dem Engel gerungen hatte, Pniel Antlitz (Gottes), „denn ich habe Gott gesehen von Angesicht zu Angesicht“ (1Mo 32); und in 2. Mose 3,2 lesen wir, dass „der Engel Jehovas“ dem Mose in einer Feuerflamme mitten aus einem Dornbusch erschien, während es nachher, als er hinzutrat, um das ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... (Ps 68,18 in Verbindung mit Apg 7,53 und Heb 2,2). Einen erhabeneren Gedanken haben wir in dem oft erwähnten „Engel des Herrn“ (1Mo 16,7-13; 22,11; 2Mo 3,2; 23,20; Ri 2,1 usw.), der in einer Anzahl von Stellen wohl mit dem Herrn selbst gleichzusetzen ist, der in Engelsgestalt erscheint, und an anderen Stellen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... Asers gleichsam unter ihren Füßen lag. Aber der Rest des Verses scheint eine einfachere Erklärung anzudeuten: „Und wie deine Tage, so deine Kraft!“ (2Mo 3,5). Auch wenn das hier mit „Kraft“ wiedergegebene Wort eigentlich „Ruhe“ bedeutet, ist der Gedanke offenbar einer von bleibender Sicherheit und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,13... nicht vernichten, sondern sie lehren, zu Ihm zu rufen. Das sehen wir im Bild des Dornbusches, der nicht verbrannte und in dem der HERR anwesend war (2Mo 3,2a). Der Herr Jesus verweist auch auf den Dornbusch, als er den Sadduzäern auf ihre Streitfrage über die Auferstehung antwortete (Lk 20,37.38). Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,1... 1.11), sind Phänomene, die im Alten Testament häufiger auftreten. Wir sehen sie in einer Offenbarung oder einem persönlichen Eingreifen des HERRN (2Mo 3,2; 24,17; 1Kön 19,11.12; Hiob 38,1; 40,1; Ps 18,9; 50,3; 104,3.4; Jes 30,27; 66,15; Hes 1,4; Sach 9,14). Dies sind aber nicht nur beeindruckende ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,23... 4,35-41). Auch in der Szene vom brennenden Dornbusch sehen wir dies, wo der HERR Mose „in einer Feuerflamme mitten aus einem Dornbusch“ erscheint (2Mo 3,2). Gott ist bei seinem Volk im Dornbusch; Er wohnt dort; Er ist nicht nur zu Besuch. Der Dornbusch ist ein Bild von Israel, das Ihm untreu ist und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... und Geringen herabläßt (1Petrr 5,5; Lk 1,52), hat das Volk Israel, was seinen Charakter betrifft, durchaus als einen „Dornbusch" gekennzeichnet (2. Mose 3,2; 3; Micha 7,4) und, was seine Zahl betrifft, schon im Alten Testament gesagt: „Nicht weil euer mehr wären als aller Völker, hat Jahwe sich euch ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... wir Calvin, Hengstenberg, Nitzsch, Beck, Auberlen, Keil, Ebrard, Lange, Hävernick, Stier.↩︎ 204 Darum nennt er sich selbst schlechthin „Gott" (2. Mose 3,2 vgl. 6) und wird auch von den biblischen Erzählern so genannt (1. Mose 22,11 vgl. 1; 2. Mose 3,2 vgl. 4; 7; 13; Ri 13,22 vgl. 15). Darum werden ihm ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... Vielmehr wird der HErr alle seine Versprechungen an Abraham und David einlösen; und dann wird der „Jakob“ in einen „Israel“, der „Dornstrauch“ (2. Mose 3,2) in einen fruchtbringenden „Feigenbaum“ (Hos 9,10) umgewandelt werden (vgl. Jes 55,13). Und wie Israel jetzt ein gesteigerter Fluch ist, so wird es ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... (Jes 1,10). „Der Beste unter ihnen ist wie ein Dornstrauch und der Rechtschaffenste schlimmer als eine Dornhecke“, sagt Micha (7,4 vgl. 2. Mose 3,2), und Jesaja verkündigt dem jüdischen Volk seiner Zeit: „Wehe dem sündigen Geschlecht, dem schuldbeladenen Volk, der Brut von Missetätern, den ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... (Ps 68,18 in Verbindung mit Apg 7,53 und Heb 2,2). Einen erhabeneren Gedanken haben wir in dem oft erwähnten „Engel des HERRN“ (1Mo 16,7-13; 22,11; 2Mo 3,2; 23,20; Ri 2,1 usw.), der in einer Anzahl von Stellen wohl mit dem Herrn selbst gleichzusetzen ist, der in Engelsgestalt erscheint und an anderen Stellen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Gitter – das Gericht Gottes wurde im Innersten der Seele getragen... die uns vielfältige und doch verwandte Sichtweisen vorstellen. Der Engel des Herrn erschien Mose „in einer Feuerflamme mitten aus einem Dornbusch“ (2Mo 3,2). Die Gegenwart Gottes war damit auf eine Weise sichtbar, die einerseits die Not andeutete, durch die sein Volk (der Dornbusch) in Ägypten gehen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,26... use of επ is good Greek, in the matter of, in the passage about, the Bush. Βατος is masculine here, feminine in Luke 20:37. The reference is to Exodus 3:3-6 (in the book of Moses, εν τη βιβλω).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,30... eines Engels in der Feuerflamme des Dornbusches. Moses Aufmerksamkeit wird dadurch geweckt: Der Dornbusch brennt zwar, aber er verbrennt nicht (2Mo 3,3). Der Dornbusch ist ein Bild des sündigen Menschen, so wie er von Natur aus ist. Wir sehen darin auch das ganze Volk Israel, das im Feuerofen ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 2 - Mose – der Retter wird geboren (Edward Dennett)... Tätigkeit ihres Glaubens. Das Kästlein von Pech und Erdharz Aber dann kam die Zeit, wo dieses „schöne Kind“ nicht länger verborgen werden konnte (2Mo 3,3); das zeigt die zunehmende Wachsamkeit des Feindes gegen Gott und sein Volk. Doch dem Glauben fehlen nie die Hilfsquellen: 2Mo 2,3.4: 3 Und als sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 1,1... zu sprechen. Hier wird Mose zum dritten Mal gerufen. Das erste Mal rief ihn der HERR, um ihn in seinen Dienst als Erlöser seines Volkes zu holen (2Mo 3,4). Das zweite Mal rief ihn der HERR, um mit Ihm zu sein und um ihn mit seiner Heiligkeit bekannt zu machen (2Mo 19,20). Das dritte Mal (hier) ruft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 2,1... zu Mose über seinen Plan spricht, das Volk aus Ägypten zu führen und in das verheißene Land zu bringen, spricht Er auch nicht über die Wüste (2Mo 3,4.8). Das Land ist das Land des Segens. Das Volk steht im Begriff, die Erfüllung der Ratschlüsse Gottes, die lauter Segen umfassen, zu erleben. Und wenn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Stadt in Judah (Jos 15,32). Vgl. Siloah-Schaaraim, Scharuhen! Schilfmeer, heißt hebräisch: «Suph» = «Schilf, Seegras, Süßwasserschilf» (2. Mose 3,5; Jes 19,6). Das Meer hat den Namen vom Schilf (Ps 106,7; 136,13). Die Septuaginta übersetzt: Das Rote Meer (s. d.). Der Name ist ägyptisch, der mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... Mt 18,8 usw.; Joh 11,44; Apg. (5,9!)!; 14,8-10; 26,15; Eph 6,15; Off 10,1.2 u. a. (Dazu aus dem Alten Testament statt vieler nur einige Stellen: 2. Mose 3,5; Hiob 23,11; 31,5 usw.; Ps 119,105; Spr 19,2b; Pred 5,1) Wenn wir dieses anerkennen, daß das Öl ein Bild oder Symbol des Heiligen Geistes ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,44 - Er betete heftiger... schreiben - wenn irgendwo, so heißt es hier: „Ziehe deine Schuhe aus von deinen Füßen, denn der Ort, auf dem du stehst, ist heiliges Land!“ (2Mo 3,5) - Nur einen kleinen Gedanken möchte ich äußern. Wie oft ist es doch - sicher - schon in unser aller Leben so gewesen, daß wir in irgendeiner Sache ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... Wenn nur diese Herrlichkeit vor der Seele steht, dann werden die Flügel wieder das Angesicht bedecken und die Schuhe ausgezogen werden (Jes 6,2; 2Mo 3,5). Ich glaube, dass die göttlichen Belehrungen im ersten Johannesbrief uns erkennen lassen, dass die Gemeinschaft der Seele beeinflusst wird von der ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 5,10... hüten, ihre geheimnisvolle Bedeutung über die Grenzen der Schrift hinaus erforschen zu wollen. Der Ort, auf dem wir stehen, ist heiliges Land (Vergl. 2Mo 3,5). Obgleich der Herr einst Seinem Knecht Moses nicht verbot, dem brennenden Dornbusch zu nahen, sagte Er ihm doch deutlich, dass es nur mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2. Mose 3,5Und Jehova sprach: „Nahe nicht hierher! Ziehe deine Schuhe aus von deinen Füßen, denn der Ort, auf dem du stehst, ist heiliges Land.“ Woher kommt es, dass der Ton, der in unseren Zusammenkünften zum Brechen des Brotes oder zum Gebet herrscht, oft ein so niedriger ist? Woher die beklagenswerte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 5,13... einem heiligen Ort (vgl. 1Mo 28,16.17). So sagt Er es gegenüber Mose, als es um ein Volk im Elend geht, das an dem Punkt steht, befreit zu werden (2Mo 3,5). Hier geht es um ein befreites Volk, das im Begriff steht, das Land zu erobern. Die Anwesenheit des HERRN als „der Oberste des Heeres des HERRN“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 4,17... muss, im Bewusstsein dessen, wer Gott ist und wer der Mensch im Vergleich zu Ihm ist. Es geht um ein Nahen zu Gott, das Seiner würdig ist (vgl. 2Mo 3,5; Jos 5,13-15; Joh 4,23.24). Wer sich Gott in seinem Haus nähert, muss seinen Fuß bewahren. Natürlich geht es darum, dass man sein Herz bewahrt, aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 52,13... eintreten. Umso notwendiger ist es, sich diesem Abschnitt mit großer Ehrfurcht und Hochachtung betend nähern und ihn uns zu Herzen nehmen (vgl. 2Mo 3,5; Jos 5,15). Im Herzen dieses Abschnitts legt der HERR sein Herz offen. Und wer sonst ist das Herz Gottes als der Herr Jesus, der immer im Schoße des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 4,17... Zion ist ein heiliger Berg und Jerusalem ist ein Heiligtum, weil Er heilig ist. Wenn Er Mose im Dornbusch erscheint, ist der Ort heiliger Boden (2Mo 3,5), und wenn Er Josua in Jericho erscheint, ist dieser Ort ebenfalls heilig (Jos 5,15). Er musste sein Heiligtum, den Tempel in Jerusalem, verlassen, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Thron der Gnade... und seine vollkommene Heiligkeit haben sich seit jenen Tagen, als Er Mose und Josua befahl, die Schuhe von ihren Füßen zu ziehen, nicht verändert (2Mo 3,5; Jos 5,15). Möge dieselbe Gnade, die einen solchen Ort der Begegnung bereitgestellt hat, auch unser ganzes Sein bestimmen und uns vor der Lästerung ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... Israels sagen: Der Herr, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt“ (1Mo 26,24; 28,13; 2Mo 3,6.15). Und da Er ihr Gott ist, hat Er ihnen eine Stadt bereitet, wo Er mit ihnen sein wird als ihr Gott, immer derselbe. Welche Belohnung war doch an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,5... Verstand zu erhellen. Er verweist auf die Schriftstelle, die über Gott als den Gott Abrahams und den Gott Isaaks und den Gott Jakobs spricht (2Mo 3,6.15.16). Der Herr führt diese Schriftstelle an, um anzudeuten, dass in den Tagen Moses die Erzväter in einer anderen Welt lebten, obwohl sie noch nicht aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 22,23... Verstand zu erleuchten. Er verweist auf die Schriftstelle, in der Gott der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs genannt wird (2Mo 3,6.15.16). Diese Schriftstelle zitiert der Herr, um aufzuzeigen, dass in den Tagen Moses die Erzväter schon in einer anderen Welt lebten, obwohl sie noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 20,34... für ihre schlaue Fragestellung auf Mose berufen. Der Herr weist sie nun auch auf Mose hin, und zwar auf einen Ausspruch Moses „in dem Dornbusch“ (2Mo 3,6.15.16). Diesen Ausspruch gebraucht Er, um deutlich zu machen, dass auch Mose an die Auferstehung glaubte. Das erkennt man daran, dass Mose den HERRN, das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 15,1... in Kanaan. Der Schächer ging geradenwegs mit Christo in das Paradies. Er hat uns fähig gemacht zu dem Anteil am Erbe der Heiligen im Lichte. Siehe 2Mo 3,6.15, wo von der Wüste keine Rede ist; andererseits siehe 5Mo 8, wo ein Überblick über die Wüste gegeben wird, nachdem man sie durchzogen hatte. Wegen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,13... This phrase occurs in Isaiah 42:1; Isaiah 52:13 about the Messiah except the name "Jesus" which Peter adds, the first part of the quotation is from Exodus 3:6; Exodus 5:30. The LXX translated the Hebrew ebhedh by παις, the servant of Jehovah being a Messianic designation. But the phrase "servant of God" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,44... plural for "men" or "people," συλλεγουσιν. See on Matthew 7:16. Bramble bush (βατου). Old word, quoted from the LXX in Mark 12:26; Luke 20:37 (from Exodus 3:6) about the burning bush that Moses saw, and by Stephen (Acts 7:30; Acts 7:35) referring to the same incident. Nowhere else in the N.T. "Galen has a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,37Even Moses (κα Μωυσης). Moses was used by the Sadducees to support their denial of the resurrection. This passage (Exodus 3:6) Jesus skilfully uses as a proof of the resurrection. See discussion on Matthew 22:32; Mark 12:26.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 7,20-36 - Mose in Äqypten und Mose in Midian... ich will dich senden. . . “ antwortete: „Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehen und dass ich die Kinder Israel aus Ägypten herausführen sollte?“ (2Mo 3,11). – Als er von Gott gesandt werden sollte, da erfüllte ihn ein tiefes Gefühl der Verantwortlichkeit, welche auf ihn gelegt wurde, und er erschrak ...