Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 29,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 29,1-46 Zu ihrer Einweihung wurden sie alle gewaschen. Aaron und seine Söhne stellen zusammen stets die Kirche dar, nicht als in einem Leibe zusammengetan ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 29,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 29,1-21 Die Weihe Aarons und seiner Söhne Werfen wir jetzt, bevor wir diesen Abschnitt verlassen, noch einen Blick auf Kapitel 29. Wir haben bereits gesehen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... Schon von den alttestamentlichen Priestern wurde die Reinigung verlangt, ehe sie zum Dienst im Heiligtum durch das Füllen der Hände geweiht wurden (2Mo 29,1-37). Nur heilige Gefäße kann Gott füllen und in Seinem Dienst gebrauchen. Die Mahnung des Propheten: „Reinigt euch, die ihr die Geräte des Herrn tragt“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 29,1Behandelter Abschnitt 2Mo 29,1-3 Verse 1–3 | Opfer zur Einweihung 1 Und dies ist es, was du ihnen tun sollst, um sie zu heiligen, damit sie mir den Priesterdienst ausüben: Nimm einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 8,1... der Beschreibung in 2. Mose 29, wo die Priesterschaft angekündigt wird und wo die Vorschriften gegeben werden, wie die Einrichtung erfolgen muss (2Mo 29,1-46). Verse 1–5 | Mose soll Aaron und seine Söhne weihen 1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 2 Nimm Aaron und seine Söhne mit ihm und die Kleider ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,17Sanctify (αγιασον). First aorist active imperative of αγιαζω. To consecrate or set apart persons or things to God. See Exodus 28:41; Exodus 29:1; Exodus 29:36; Exodus 40:13. See Paul's prayer for the Thessalonians (1. Thessalonians 5:23). This is done in the sphere (εν) of truth (God's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,14... of Christ's death is again emphasized. Without blemish (αμωμον). Old compound adjective (Colossians 1:22; 1. Peter 1:19) as the sacrifice had to be (Exodus 29:1; Leviticus 1:3; Leviticus 1:10). Shall cleanse from conscience (καθαριε την συνειδησιν υμων). Future active indicative of καθαριζω. Some MSS. have ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 2 - Das Speisopfer... l vermischt und mit Weihrauch belegt wurde. Das Öl wurde in zweierlei Weise angewandt: es gab Kuchen, gemengt mit Öl, und Fladen, gesalbt mit Öl (2Mo 29,2; 3Mo 7,12). In Christus musste die Darbringung als Opfer bis in den Tod und seine Unterwerfung unter den Tod den ersten Platz haben, denn ohne die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,23-24; 1Pet 2,5; Röm 12,1; Heb 13,15 - Was bedeutet „in Geist und Wahrheit anbeten"? Soll nicht unser ganzes Leben ein Priesterdienst sein? Sollen wir nicht „stets“ loben?... mußten heilige Kleider haben (2. Mose 23,1-4.40-43: ein Bild von einem Wandel in Heiligkeit); ferner mußten sie zuvor „mit Wasser gewaschen“ werden (2. Mose 29,4: ein Bild von der Anwendung des Wortes Gottes in seiner reinigenden Wirkung durch den Geist Gottes); dann finden wir noch die Anwendung des Blutes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,10... 1:4; Hebrews 8:6; Hebrews 9:10; Romans 12:6) say "different" or "various." Βαπτισμοις is, of course, the Jewish ceremonial immersions (cf. Mark 7:4; Exodus 29:4; Leviticus 11:25; Leviticus 11:28; Numbers 8:7; Revelation 6:2). Carnal ordinances (δικαιωμασιν σαρκος). But the correct text is undoubtedly simply ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“... dem Staub der Welt in Berührung kommt. So finden wir es auch in dem Vorbilde bei Aaron und seinen Söhnen. Sie wurden einmal durch Mose gewaschen (2. Mose 29,4; 3. Mose 8,6.22-24), aber dann bedurften sie beständig in der Ausübung ihres Dienstes des Waschens ihrer Hände und Füße. (2. Mose 30,17-21). Wenn ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 7: Blut und Wasser... des alten Lebens und der alten Natur mit ein. Wie wir gesehen haben, wird dies in der Waschung der Priester vom Kopf bis zu den Füßen dargestellt (2Mo 29,4; Joh 13,10). Johannes 3,5 spricht nicht von der Taufe! Der Herr spricht lediglich von einer Neugeburt, die durch das Wasser und den Heiligen Geist ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... Abschnitte ansehen. „Und Aaron und seine Söhne sollst du herzutreten lassen an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft und sie mit Wasser waschen“ (2Mo 29,4; 40,12). Da diese Anweisung direkt auf die Salbung des Beckens folgt, kann man entnehmen, dass sie aus eben diesem Gefäß gewaschen wurden. „Und Mose und ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 13,1... und meint die Wiedergeburt. Es ist dasselbe Bad, von dem in Heb 10,22 die Rede ist, wo unsere Körper in reinem Wasser gewaschen werden. Es wird in 2Mo 29,4 veranschaulicht, wo die Priester in Wasser gebadet wurden. Auch in Ps 51,7 haben wir dieselbe Waschung mit Wasser. Da die neue Geburt nur einmal ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 29,4Vers 4 | Die Waschung Und Aaron und seine Söhne sollst du herzutreten lassen an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft und sie mit Wasser waschen. Bevor wir das Werk des Herrn Jesus betrachten können, ist zuvor die Waschung mit Wasser nötig. Wasser stellt das Wort Gottes in seiner reinigenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 30,17... dem Waschbecken werden nur die Hände und die Füße gewaschen, aber der Sünder soll ganz gewaschen werden. Das war bei dem Priester bereits geschehen (2Mo 29,4). Es geht hier um die tägliche Reinigung, weil wir täglich bei unserem Wandeln durch diese Welt beschmutzt werden. Es gibt vier Reinigungen des ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu 2. Mose 29,4Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Die Reinigung des Gläubigen' " unter Joh 13,1 behandelt.Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... Abschnitte ansehen. „Aaron und seine Söhne sollst du herzutreten lassen an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft und sie mit Wasser waschen“ (2Mo 29,4; 40,12). Da diese Anweisung direkt auf die Salbung des Beckens folgt, kann man entnehmen, dass sie aus eben diesem Gefäß gewaschen wurden. „Mose und Aaron ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 29,5Behandelter Abschnitt 2Mo 29,5-9 Verse 5–9 | Aaron und seine Söhne bekleidet Und du sollst die Kleider nehmen und Aaron bekleiden mit dem Leibrock und dem Oberkleid des Ephods und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Vgl. die Namen: Palal, Palalja! Vater von Obed (1Chr 2,37). Ephod = «Oberwurf, Umwurf, Schulterkleid» mit dem Behältnis für die heiligen Lose (vgl. 2. Mose 28,6-12; 28,31; 29,5; 2Sam 6,14; 1Sam 2,18.28; 22,18; Ri 8,27; Hos 3,4). Es gehörte zum priesterlichen Ornat. Der Personenname wird gedeutet: «Deckung ist Gott.» Vater ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,11... Wort für Krone bedeutet wörtlich „Weihe“ und wird mit dem Diadem auf dem Kopf des Hohenpriesters als Zeichen seiner Weihe in Verbindung gebracht (2Mo 29,6; 39,30; 3Mo 8,9). Der König, der Messias, über Israel ist Gott geweiht und gleichzeitig Priester (Sach 6,12.13). Dieser letztgenannte Aspekt ist das Thema ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 21,29... dafür wird ihm weggenommen werden (Vers 31). Auch der Kopfbund wird von ihm weggenommen werden. Der Kopfbund ist eine Zierde des Hohenpriesters (2Mo 28,4; 29,6; 3Mo 8,9). Vielleicht hat sich Zedekia eine priesterliche Würde angemaßt. Es wird eine völlige Veränderung seiner Lebensumstände eintreten. Dies ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,32... mit der Priesterweihe von Aaron und seinen Söhnen. Aaron, der Hohepriester, der ein Vorbild auf Christus ist, wurde zuerst mit Öl gesalbt (2Mo 29,7), und dann wurde das Blut angewendet (2Mo 29,20-21). Seine Söhne wurden zuerst mit Blut besprengt (Vers 20) und später mit Öl (Vers 21). Aaron ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,20... posed as the equals of or even superior to Christ himself. But followers of Christ do have "the oil of anointing" (το ελαιον του χρισματος, Exodus 29:7), the Holy Spirit. This word in the N.T. only here and verse 1. John 2:27. Later the term was applied to baptism after baptismal remission came to ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (4)... Aarons Söhne dagegen konnten erst nach der Blutbesprengung und, nicht abgesehen von Aaron, sondern nur in Verbindung mit Ihm das Salböl empfangen. (2. Mose 29,7 u. ff). Nach dem Tode, der Auferstehung und Himmelfahrt empfing der Herr für die Seinigen die Verheißung des Heiligen Geistes vom Vater und goß den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... können. Wir wissen, daß das Öl ein Sinnbild des Heiligen Geistes ist, worüber uns im Alten und Neuen Testament viele Stellen belehren, wie z. B. 2. Mose 29,7; 3. Mose 8,12; Psalm 45,7 (Heb 1,9); Ps 89,20; Ps 133,2; Jes 61,1 (Lk 4,18); Apg 10,38; 2Kor 1,21.22; 1Joh 2,20.27, vgl. Joh 14,17.26 usw. Ebenso ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 19,6; Off 1,6 - Priester Gottes... und lehrreich ist. Wir können uns aber damit jetzt nicht beschäftigen. Auf einen Punkt aber möchten wir hinweisen, nämlich auf das Salböl (2Mo 29,7). Dieses Salböl wird „ein Öl der heiligen Salbung“ genannt (2Mo 30,22-33). Mit diesem heiligen Salböl wurden Aaron und seine Söhne gesalbt, um ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 16,19 - Die Schlüssel des Reiches... bereits Jünger waren. Der zweite Teil dieser Aussage erklärt im gewissen Sinn den ersten und ist nötig, um die Aussage deutlich zu machen. Wenn in 2. Mose 29,7 gesagt wird: „Und nimm das Salböl und gieße es auf sein Haupt und salbe ihn“, dann sehen wir, dass es sich dabei eigentlich um einen einzigen Akt ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Salbung mit dem Heiligen Geist... floss. Aarons Söhne dagegen konnten erst nach der Blutbesprengung und nicht ohne Aaron, sondern nur in Verbindung mit Ihm das Salböl empfangen (2Mo 29,7ff.). Nach dem Tod, der Auferstehung und Himmelfahrt empfing der Herr für die Seinen die Verheißung des Heiligen Geistes vom Vater und goss den Geist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 133,1... er, es sei „das kostbare Öl auf dem Haupt, das herabfließt auf den Bart, auf den Bart Aarons, das herabfließt auf den Saum seiner Kleider“ (Vers 2; 2Mo 29,7; 30,22-30; 3Mo 8,12; 21,10). Das „kostbare Öl“ ist eine besondere Mischung heiligen Salböls. Diese Mischung darf nur für den priesterlichen Dienst verwendet ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)3Mo 10,1-5 - Wenn Priesterdienst gefährlich wird ... In ihren Röcken hinweggetragen (Henry Allan Ironside)... Herrlichkeit und zum Schmuck“ (2Mo 28,40) kennzeichneten sie als die, von denen gesagt war: „Das Priestertum sei ihnen zu einer ewigen Satzung“ (2Mo 29,9). Einmal Priester – allezeit Priester, das galt für einen jeden von ihnen, ebenso sehr wie es jetzt für jeden Gläubigen gültig ist. Aber diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 6,6 - Was bedeutet die Händeauflegung in Apostelgeschichte 6,6?... beim Händeauflegen zu sein. Nur daß der Segen sich verschiedentlich offenbarte, wie wir dies besonders im Neuen Testament sehen. Weiter finden wir in 2. Mose 29,10-16 und 3. Mose 1,4; 3,2.8.13; 16,21 mehr den Gedanken des Sicheinsmachens mit dem Opfertier, welches an ihrer Statt starb. Hier haben wir den Gedanken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 29,10Behandelter Abschnitt 2Mo 29,10-14 Verse 10–14 | Der Stier zum Sündopfer 10 Und du sollst den Stier herzubringen vor das Zelt der Zusammenkunft, und Aaron und seine Söhne sollen ihre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 1,50; 2,28 - Was bedeutet das Erfassen der Hörner des Altars im Alten Bunde?... vergl. sorgfältig Amos 6,13; 1Sam 2,1.10; Ps 89,17 u. 24; Ps 92,10; Jer 48,25; Hiob 16,15; Sach 1,18ff.; Dan 7,7ff.; 8,3ff.; Off 13,1ff. u. a. m. mit 2. Mose 29,12; 3. Mose 4,7 usw.; 3. Mose 9,9; 16,18; Hes 43,20 und unseren Stellen aus 1. Könige 1-2 u. a. m. Ferner beachte man den Ausdruck „Horn des Heils“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,18... Stier sein (vgl. 3Mo 4,3; 4,14; 16,3; 4Mo 8,8; Hes 43,25). Hesekiel soll das Blut dieses Sündopfers an die vier Hörner des Altars streichen (vgl. 2Mo 29,12; 3Mo 4,7.18; 16,18) und auch an die vier Ecken der Umwandung und an die Leiste ringsum (Vers 20). Auf diese Weise wird der Altar gereinigt und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 6,9... ihr Leben um des Wortes Gottes willen als Opfer dargebracht haben (vgl. das Blut, in dem die Seele ist, das an den Fuß des Altars ausgegossen wurde; 2Mo 29,12; 3Mo 4,7.18.25.30.34). Gott betrachtet ihren Tod als ein Ihm wohl- gefälliges Opfer. Du liest hier von „Seelen“, weil diese Gläubigen noch nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,9... the saints (την παρεμβολην των αγιων). Παρεμβολη (παρα, εν, βαλλω) is common late word for military camp, in LXX for the Israelites in the desert (Exodus 29:14, etc.), in N.T. for Roman barracks (Acts 24:34; Acts 24:37) and for an army in line of battle (Hebrews 11:34; Revelation 20:9). The beloved ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,11... for the Old Testament ritual in such cases. This is the only example in the LXX or N.T. where ζωων (animal) is used of a sacrificial victim. See also Exodus 29:14; Exodus 32:26 for burning without the camp.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen?... wurde die Sündenschuld auf Ihn gelegt, wurde Er zur Sünde und zum Sündopfer gemacht („Sünde“ ist in der Schrift oft für „Sündopfer“ gebraucht, z. B. 2. Mose 29,14, wörtlich: „Sünde“), und Er ward als unter dem Fluche von Gott (nicht „Vater“) verlassen. Da ward das Werk „vollbracht“! Bis zu diesen Stunden, wo ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch vielleicht wird seine vollste Bedeutung im Opfer zur Weihe der Priester sichtbar (2Mo 29,15-26). Hier wurden ein Stier und zwei Widder genommen. Der Stier diente als Sündopfer, einer der Widder als Brandopfer und der andere wurde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 29,15Behandelter Abschnitt 2Mo 29,15-18 Verse 15–18 | Der eine Widder als Brandopfer 15 Und du sollst den einen Widder nehmen, und Aaron und seine Söhne sollen ihre Hände auf den Kopf des ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung des Widders – die völlige Hingabe Christi... wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch vielleicht wird seine vollste Bedeutung im Opfer zur Weihe der Priester sichtbar (2Mo 29,15-26). Hier wurden ein Stier und zwei Widder genommen. Der Stier diente als Sündopfer, einer der Widder als Brandopfer und der andere wurde ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,28... (earliest known example). An allusion to the command in Exodus 12:7; Exodus 12:22 but in the LXX προσχεω is the usual term for the act (Exodus 24:6; Exodus 29:16; Leviticus 1:5; Leviticus 1:11; Deuteronomy 16:6). That the destroyer of the first-born should not touch them (ινα μη ο ολοθρευων τα πρωτοτοκα θιγη ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... (Jos 19,18). Ist mit Kisloth-Tabor identisch. Ketura = «Räucherwerk; in Weihrauchduft gehüllt». Vgl. nach «qatar» = «duften, räuchern» (Hld 3,6; 2. Mose 29,18; 3. Mose 1,9.17; 2,2.16; Mal 1,11). Abrahams zweite Ehefrau (1. Mose 25,1.4; 1Chr 1,32.33). Ketzerisch = griechisch: «hairetikos» = «Einer, der zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 29,19Behandelter Abschnitt 2Mo 29,19-21 Verse 19–21 | Der andere Widder als Einweihungsopfer 19 Und du sollst den zweiten Widder nehmen, und Aaron und seine Söhne sollen ihre Hände auf den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,10... an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft geführt, d. h. an den Platz des Priesters, um sich dort priesterlicher Segnungen zu erfreuen (vgl. 2Mo 29,20.21.32). Wie hätte er je zu einer solchen Höhe emporsteigen können? Unmöglich! Wenn es auf ihn angekommen wäre, so würde ihm nichts anderes übrig geblieben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 84 exegetisch undenkbar ist. Vgl. Bakkatal Ps 84,7; und Tal der Bakkasträucher 2Sam 5,22-24! Bochru siehe Bokku. Bohan = Daumen, große Zehe (Vgl. 2. Mose 29,20; 3. Mose 8,23.24; 14,17.25; Ri 1,6.7). 1.) Sohn Rubens (Jos 15,6). 2.) Ortschaft oder Platz an der Grenze von Juda und Benjamin; wurde Stein (Eben ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob... offenbar und tätig, die Fruchtbarkeit kann verborgen sein. Hand und Fuß mögen dienen und sie sollten es tun. Benetzt mit dem Blut und dem öl (vergl. 2Mo 29,20; 3Mo 14,14), sollten sie Werkzeuge in der Hand des Hausherrn sein, allein es ist in dem Verborgenen des Herzens, wo die Bearbeitung des Heiligen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 14,10-20 - Die Reinigung des Aussätzigen... bei denen Menschen mit Blut besprengt wurden: die Besprengung eines Aussätzigen (3Mo 14,6ff.), die des Volkes (2Mo 24,8) und die des Priesters (2Mo 29,20). Diese Besprengung geschah ein für alle Mal und wurde nicht wiederholt. Für die Heilung des Aussätzigen konnte nichts getan werden, sie war das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 10,22... Liebe Gottes. Bei dem Ausdruck „die Herzen besprengt und so gereinigt vom bösen Gewissen“ spielt der Schreiber auf die Einweihung der Priester an (2Mo 29,20ff.; 3Mo 8,23ff.). Bei der Priesterweihe wurde vom Blut des Einweihungsopfers etwas auf das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große ...