Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,23-24; 1Pet 2,5; Röm 12,1; Heb 13,15 - Was bedeutet „in Geist und Wahrheit anbeten"? Soll nicht unser ganzes Leben ein Priesterdienst sein? Sollen wir nicht „stets“ loben?... des Herzens über diese herrliche Tatsache); aber um Jehova den Priesterdienst ausüben zu können, bedurfte es mehr: sie mußten heilige Kleider haben (2. Mose 23,1-4.40-43: ein Bild von einem Wandel in Heiligkeit); ferner mußten sie zuvor „mit Wasser gewaschen“ werden (2. Mose 29,4: ein Bild von der Anwendung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 23,1Behandelter Abschnitt 2Mo 23,1-3 Verse 1–3 | Kein falsches Zeugnis ablegen 1 Du sollst kein falsches Gerücht aufnehmen; du sollst deine Hand nicht dem Gottlosen reichen, um ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,51... answer expected and "the man," not "a man." These exponents of the law (verse John 7:49) were really violating the law of criminal procedure (Exodus 23:1; Deuteronomy 1:16). Probably Nicodemus knew that his protest was useless, but he could at least show his colours and score the point of justice in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 23,1Behandelter Abschnitt 2Mo 23 Das siebte Jahr sollte als der Sabbat des Landes genossen werden, genauso wie der siebte Tag von jedem Israeliten, der es vermeiden sollte, falsche Götter zu nennen, sondern die vorgeschriebenen Feste dreimal im Jahr dem wahren Gott zu halten, kein Blut mit gesäuertem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 9,42). Jehojarib = «Jahwe schafft Recht», «Jahwe führt die Rechtssache». Vgl. nach dem Stammwort «rib» = Streit, Zank, Streitsache, Rechtsstreit (2. Mose 23,2; Ps 43,1) die Namen: Ribai, Jarib, Jareb, Meriba, Jeribail 1.) Priester in Jerusalem (1Chr 9,10). 2.) Haupt einer aronitischen Familie (1Chr 24,7). ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Einheit der Kirche auf der Erde... sie durch ihre eigenen. Was wurde dann den Treuen gesagt, wie sie sich verhalten sollten? Sie sollten „der Menge nicht folgen, um Böses zu tun“ (2Mo 23,2), sondern sich von den Bösen absondern und im Gehorsam handeln. Das war keine Spaltung, sondern die göttlich angeordnete Einheit im Gottesdienst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,10... sie Böses meiden. Deshalb müssen wir sie lehren, Gott zu fürchten. Es ist immer einfacher, der Menge zu folgen, als gegen den Strom zu schwimmen (2Mo 23,2). Wir müssen ein Ziel im Leben haben, um zu wissen, in welche Richtung wir gehen sollen. Dieses Ziel ist Christus. Lasst uns unsere Kinder auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 9,8... (Vers 9): Israel und Juda haben „über die Maßen“ gesündigt. „Das Land ist mit Gewalttat erfüllt, und die Stadt ist voll Beugung [des Rechts]“ (vgl. 2Mo 23,2b). Zweimal verwendet Gott das Wort „erfüllt“ oder „voll“. Das Maß der Ungerechtigkeit ist voll. Es kann nicht mehr schlimmer werden. Gott ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 23,4Vers 4 | Gefundene, einem Feind gehörende Dinge Wenn du den Ochsen deines Feindes oder seinen Esel umherirrend antriffst, sollst du ihn diesem jedenfalls zurückbringen. Es erfordert eine gute Gesinnung, einem Feind etwas zurückzugeben, was er verloren hat und du gefunden hast. Aber durch diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 22,1... nicht stehlen“. Wir müssen darauf achten, dass unserem Nächsten nichts verloren geht. Wenn das für den Fall gilt, dass es einen Feind betrifft (2Mo 23,4), gilt es umso mehr für einen Bruder. Für uns ist nicht die buchstäbliche Bedeutung das Wichtigste, sondern für uns geht es um die geistliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 23,5Vers 5 | Hilfe für den Feind Wenn du den Esel deines Hassers unter seiner Last liegen siehst, so hüte dich, ihn diesem zu überlassen; du sollst ihn jedenfalls mit ihm losmachen. Auch dem Feind die helfende Hand zu bieten, ist ein Beweis der guten Gesinnung. Gleichgültigkeit passt nicht zu einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,9... was ein Tier kann und braucht (1Mo 24,32; 33,13.14). Wenn ein Lasttier zusammenbricht, sollen wir ihm helfen, auch wenn es einem Feind gehört (2Mo 23,5). Als Gott Ninive verschonte, berücksichtigte Er auch das Vieh (Jona 4,11). Der Gerechte wird das Tier füttern, wenn es arbeitet: „Du sollst dem ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 2... seine eigenen Schriften als massa, also als eine Last, (vielleicht auch als göttlichen Ausspruch), also als etwas, das getragen werden muss (vgl. 2Mo 23,5; 4Mo 11,11). Keil erklärt in The Twelve Minor Prophets, S. 55, dass dieser Ausdruck benutzt wurde, um das schwere Gericht über das Volk des Bundes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 23,6Behandelter Abschnitt 2Mo 23,6-8 Verse 6–8 | Ehrliche Rechtsprechung Du sollst das Recht deines Armen nicht beugen in seinem Rechtsstreit. 7 Von der Sache der Lüge sollst du dich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 8,1... Folge vonden beiden vorangegangenen Punkten beugen siedas Recht. Durch diese Handlungsweise zeigen sie Eigenschaften eines Gottlosen (Spr 17,23; 2Mo 23,6.8; 5Mo 16,18-20).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... mit dem Menschen, ohne seine Schuld in Betracht zu ziehen und selbst trotz seiner Schuld. Wir sehen diesen Gegensatz recht deutlich, wenn wir in 2. Mose 23,7 mit Römer 4,5 vergleichen. „Ich lasse den Frevler nicht unbestraft.“ – „Dem aber, der nicht wirkt, aber an den glaubt, der den Gottlosen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,12... auf seiner Seite – und die Beugung des Rechts zum Nachteil der Armen (Amos 2,7). Letzteres steht in direktem Konflikt mit dem, was das Gesetz sagt (2Mo 23,7; 5Mo 16,19). Amos weist auf zahlreiche Sünden hin, und zwar nicht als wären es nur Einzelfälle. Es sind ständig wiederkehrende Sünden. Sie sind zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 2/2... Heil seiner Seele zu verhandeln. „Du sollst nicht Geschenks nehmen; denn Geschenke machen die Sehenden blind und verkehren die Sache der Gerechten“ (2Mo 23,8). Daher müssen die Christen unabhängig und getrennt von der Welt sein. Besser ist es, wenn wir, der geistlichen Kraft ermangelnd, uns so viel als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,18... hat und nicht kennt. Sein Urteil darf nicht durch persönliche Vorurteile beeinflusst werden (Spr 18,5; 24,23). Der Richter darf nicht käuflich sein (2Mo 23,8). Das Leben im Land und der Besitz des Landes hängen für jeden Einzelnen und für die Nachkommen ab von einer gerechten Rechtsprechung. Es geht hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,27... Geschenke hasst, wird leben. „Habsucht“ führt zu unlauteren Praktiken, wie dem Einsatz von „Geschenken“ und Bestechung zur Verzerrung des Gesetzes (2Mo 23,8; 5Mo 16,19; Hiob 8,3; Mt 28,11-15; 2Mo 18,21; 1Sam 8,3; Jes 33,15; 1Pet 5,2). Der Habsüchtige ist jemand, der schnell reich werden will und sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,8... ohne weiteren Kommentar. Er ist keine Empfehlung, Bestechungsgelder zu zahlen. Das Gesetz verbietet eindeutig das Annehmen von Bestechungsgeldern (2Mo 23,8). Was Salomo sagt, ist die Realität aus der Sicht dessen, der das Bestechungsgeld gibt: So funktioniert es. Es ist ein Stein, der Glück bringt, ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,2... kann ein Richter oder Zeuge zum Nachteil der armen Person bestochen werden (vgl. Jes 1,23). Ein solches Verhalten ist gesetzlich streng verboten (2Mo 23,8; 5Mo 16,19). Die Propheten haben die Praxis der Bestechung, mit der das Gesetz immer wieder gebrochen wird, scharf verurteilt (Jes 1,23; 5,23; Amos ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 3,11... Behörden, die Vollstrecker des bürgerlichen Rechts, müssen eigentlich für eine ehrliche und gerechte Justiz sorgen. Aber sie lassen sich bestechen (2Mo 23,8). Bei Lizenzvergaben z. B. bekommen die großen Geschäftsleute die Lizenzen, indem sie entsprechende Bestechungsgelder zahlen. Die kleinen Betriebe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 23,9Vers 9 | Haltung gegenüber dem Fremden Und den Fremden sollst du nicht bedrücken; ihr selbst wisst ja, wie es dem Fremden zumute ist, denn Fremde seid ihr im Land Ägypten gewesen. Wir haben hier dieselbe Vorschrift wie in 2. Mose 22 (2Mo 22,20). Nur wird hier nachdrücklicher auf die Gefühle und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... und sein Jubeljahr vorbedeuteten, klar ankündigt, nämlich die Loslassung der Schulden, die Befreiung der Knechte, die Ruhe und Segnung der Erde (vgl. 2Mo 23,10.11; 3Mo 25; 5Mo 15). Der Herr Jesus bot also Israel das wahre Jubeljahr, nämlich das Reich mit allen seinen Segnungen, an, indem Er die Worte von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 23,10Behandelter Abschnitt 2Mo 23,10-12 Verse 10–12 | Sabbat für Land, Mensch und Tier Und sechs Jahre sollst du dein Land besäen und seinen Ertrag einsammeln; 11 aber im siebten sollst du ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 15,1... Kapitel an, wo es um das Austeilen des Zehnten an die Armen ging. Das Sabbatjahr wird im zweiten Buch Mose und im dritten Buch Mose genannt (2Mo 23,10.11; 3Mo 25,1-7). Dort geht es allein darum, dass das Land im siebten Jahr nicht bewirtschaftet werden, sondern brach liegen bleiben sollte. Über einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,38... sorgfältig bewirtschaftet und es nicht vernachlässigt hat (Vers 38). Gemäß dem (später gegebenen) Gebot ließ er das Land zu bestimmten Zeiten ruhen (2Mo 23,10.11; 3Mo 26,35.36) und besäte es in richtiger Weise (3Mo 19,19; 5Mo 22,9). Die Furchen, die er mit dem Pflug auf seinem Land zog, weinten nicht, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 17,1... haben (Vers 4). Dann wird es Ruhe haben, die Ruhe der Sabbatjahre, die das Volk dem Land entgegen dem Befehl des HERRN nicht gegeben hat (2Mo 23,10.11; 3Mo 25,4.5). Das wird geschehen, wenn der HERR Feinde über sie bringt, die sie unterwerfen und aus ihrem Land vertreiben werden, und denen sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 10,30... sagen sie zu, das Land im siebten Jahr brachliegen zu lassen, denn weil sie das nicht getan haben, sind sie damals nach Babel weggeführt worden (2Mo 23,11; 3Mo 26,33-35). Das bedeutet auch, dass sie die Schulden, die ihre Brüder ihnen gegenüber haben, nicht einfordern werden und damit auch dem Geist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 1Chr 11,39). Nachath = «Ruhe, ruhehalten» (Vgl. Jes 30,15; Spr 29,9; Hiob 17,16; Pred 4,6; 6,5; 9,17). Vgl. nach «nuach» = «niederlassen, ruhen» (2. Mose 20,11; 23,12; 5. Mose 5,14) die Namen: Noah, Nocha, Janoach, Manoah, Manachathl 1.) Nachkomme von Esau und von Ismael (1. Mose 36,3.4. 13.17; 1Chr 1,37). 2.) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,10... The very words of Jesus (verse John 5:8), only infinitive (first aorist active). Carrying burdens was considered unlawful on the Sabbath (Exodus 23:12; Nehemiah 13:19; Jeremiah 17:21). Stoning was the rabbinical punishment. The healing of the man was a minor detail.Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engel dienen im Alten Testament... kann: „Hüte dich vor Ihm und höre auf Seine Stimme und reize Ihn nicht; denn Er wird eure Übertretung nicht vergeben, denn mein Name ist in Ihm“ (2. Mose 23,12). Aber wir können sicher sein, dass der Dienst der Engel, Israel auf seiner Wanderung von Ägypten nach dem Lande der Verheißung zuteil geworden ist. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Samuel 11,2... auf dem Dach ihres königlichen Hauses wandeln, als gäbe es keinen Kampf. Es gibt ein göttliches Sattsein (Ps 145,16) und ein göttliches Ruhen (2Mo 23,12). Aber Sattheit und Ruhe können auch Sünde sein: „Das war die Missetat Sodoms …: Fülle von Brot und sorgloser Ruhe“ (Hes 16,49). Und es gibt einen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 28,7-19 - „Die Totenbeschwörerin zu Endor“... dienten, müssen Wirklichkeiten gewesen sein (womöglich noch sein)! sonst hätte Gott Seinem Volk doch nicht so oft verboten, ihnen zu dienen (so z. B. 2. Mose 23,13; 5. Mose 7,1ff.; vergl. 10,17!; 12,2.3.29-32 usw). Ist es nicht einleuchtender zu sagen: Gott weiß, daß diese Götter Nichtse sind und daß ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Gegensatz zu Israel, dem geboten worden war: „Und den Namen anderer Götter sollt ihr nicht erwähnen, er soll in deinem Mund nicht gehört werden.“ (2Mo 23,13). Wer würde auch nur einen Augenblick daran denken, den Namen unseres Herrn Jesus mit dem geringsten Akt der Untreue zu seinem Gott und Vater in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 23,13Behandelter Abschnitt 2Mo 23, Vers 13 | Haltung gegenüber anderen Göttern Und auf alles, was ich euch gesagt habe, sollt ihr Acht haben; und den Namen anderer Götter sollt ihr nicht erwähnen, er soll in deinem Mund nicht gehört werden. Der Dienst für den Herrn ist abhängig von dem Maß, in dem wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,4... haben. Die Gläubigen, die Heiligen, werden nicht einmal den Namen des Tieres und anderer Götzen auf ihre Lippen nehmen, um ihn auszusprechen (vgl. 2Mo 20,3-5; 23,13; Hos 2,19; Sach 13,2). Ihre Treue zu Gott wird ihnen den Hass und die Verfolgung durch den Antichristen bescheren. Wenn wir Gott treu sein wollen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,19... handeln. Sie werden keine Schwierigkeiten mehr haben mit dem Wort, das ihnen auf dem Sinai gesagt und dann so oft von ihnen übertreten wurde (2Mo 23,13). Für uns Christen gibt es eine ähnliche Warnung in Gottes Wort: „Hurerei aber und alle Unreinheit oder Habsucht werde nicht einmal unter euch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 13,2... Gottes nicht dulden kann. Das Ausrotten der Namen der Götzen bedeutet, dass ihre Autorität, ihre Macht und ihr Einfluss zunichtegemacht werden (2Mo 23,13; Jos 23,6.7; Ps 16,4). Die Anbetung Gottes wird völlig frei von der Vermischung mit Götzendienst sein. Der HERR sagt in Hosea von dieser Zeit: „Und ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zwei Felder von je fünf Teppichen – der Herr entsprach der Verantwortunggegenüber Gott und Menschen... im Gegensatz zu Israel, dem geboten worden war: „Den Namen anderer Götter sollt ihr nicht erwähnen, er soll in deinem Mund nicht gehört werden“ (2Mo 23,13). Wer würde auch nur einen Augenblick daran denken, den Namen unseres Herrn Jesus mit dem geringsten Akt der Untreue zu seinem Gott und Vater in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,41... idiom only here in the N.T., a common Greek construction. Every male was originally expected to appear at the passover, pentecost, and tabernacles (Exodus 23:14-17; Exodus 34:23; Deuteronomy 16:16). But the Dispersion rendered that impossible. But pious Palestinian Jews made a point of going at least to the ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,15-22 - Das Fest der Wochen... anderer Stelle wird gesprochen von dem „Fest der Ernte, der Erstlinge deiner Arbeit, dessen, was du auf dem Felde säen wirst“ (2Mo 34,22; 4Mo 28,26; 2Mo 23,16). An diesem Erntefest, welches ein Tag der Freude und des Dankes war (5Mo 16,9-12), mussten, wie am Fest der ungesäuerten Brote, alle männlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 23,14Behandelter Abschnitt 2Mo 23,14-17 Verse 14–17 | Die drei jährlichen Feste Dreimal im Jahr sollst du mir ein Fest feiern. 15 Das Fest der ungesäuerten Brote sollst du halten: Sieben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,1... beschrieben werden, werden drei „ein Fest“ genannt: Das Fest der ungesäuerten Brote, das Fest der Wochen und das Fest der Laubhütten (5Mo 16,16; 2Mo 23,14-16). Verse 1.2 | Die Festtage sind für den HERRN 1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 2 Rede zu den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Die Feste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 35,17... alle Männer Israels sein, denn nach dem Gebot sollten sie dreimal im Jahr nach Jerusalem gehen, unter anderem, um das Passahfest zu feiern (2Mo 23,14-17; 5Mo 16,7-17). Leider ist dies nicht der Fall. Auch heute noch kommen viele nicht an den Ort, wo der Herr Jesus inmitten der Gemeinde ist, um Ihn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einleitung... Der Versöhnungstag war eines der drei Hauptfeste Israels. An ihm mussten alle Männlichen aus dem Volk vor dem Angesicht des HERRN erscheinen (2Mo 23,14-17). Dieses Fest wurde am zehnten Tag des siebten Monats gefeiert, kurz nach dem Fest des Posaunenhalls und wenige Tage vor dem Laubhüttenfest, dem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... wurde, war ein Symbol der Auferstehung aus dem Tode (Joh 12,24; 1Kor 15,20-23; 1Thes 4,13-18). Bedeutung: Auferstehungsleben. Das Pfingstfest (2. Mose 23,15-21), ursprünglich Wochenfest genannt (2. Mose 34,22) nach den sieben Wochen, die es von Ostern trennten; auch Erntefest genannt (4. Mose 28,26). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Vgl. Asaph, Joseph. Ablb = Ähre (vgl. 2. Mose 9,31; 3. Mose 2,14). Der Ährenmonat, in welchem das Passah und der Beginn der Gerstenernte fällt (2. Mose 13,4; 23,15; 5. Mose 16,1). Es ist der erste Monat des jüdischen Jahres, der nach der babylonischen Gefangenschaft «Nisan» genannt wurde. Vergl. Tel-Abib, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,16... wir mit vollem Herzen kommen. Wir haben auch die Verantwortung, nicht mit leeren Händen – für uns: mit leeren Herzen – zur Versammlung zu kommen (2Mo 23,15; 34,20; 5Mo 16,16). Wir müssen alle etwas haben, nicht nur die Brüder, sondern auch die Schwestern. Wir kommen als Gemeinde zusammen. Die Brüder sind ...