Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 2Kor 4,1-18 Der Apostel kommt jetzt auf seinen Dienst in Verbindung mit seinen Leiden zurück, indem er zeigt, dass diese Lehre von einem über den Tod siegreichen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 2Kor 4 Der Apostel kommt hier aufs Neue auf seinen Dienst zurück, indem er ihn mit seinen Leiden in Verbindung bringt. Der Gegenstand dieses Dienstes ist der verherrlichte Christus, der Überwinder des Todes, Dessen Herrlichkeit mit aufgedecktem Angesicht gesehen wird. Der ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 4,7Behandelter Abschnitt 2Kor 4,7-18 2Kor 4,7-9 Je öfter ich die Kapitel 3–5 dieses Briefes lese, desto mehr bin ich von ihrem Inhalt ergriffen. Ihr Gegenstand ist die Herrlichkeit. Es ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 7,28... hatten Tod in seine eigene Seele gebracht, wodurch er geistlich dazu geeignet wurde, der Empfänger dieser göttlichen Offenbarung zu sein (vergleiche 2Kor 4,7-18, usw.).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,20 Kol 3,17 - Danksagt in allem... die Er durch sich selbst, das unendliche Gut, ausfüllen will. Wenn das Fleisch leiden muss, so ist es zum Gewinn des inneren Menschen (2Kor 4,10-18), und das ist ein wirklicher Gewinn, wofür wir zu danken haben. Wir werden ohne Zweifel in der Ewigkeit für die erduldeten Trübsale mehr danken, als ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,19... und das Leben; ein Leben, das nun in uns zum Vorschein kommen sollte und das sozusagen durch den Glauben an Ihn atmet und existiert (Gal 2,20; 2Kor 4,10-18). Dieses Leben wird sich dann völlig entfalten, wenn wir bei Ihm und verherrlicht sind (Röm 6,22). Es lebt von der Erkenntnis des Vaters, des einzig ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,28... ganzen Fülle erst dann erkannt, wenn wir mit Christus dort sind, wo dieses Leben seine ewige Heimat hat (vgl. 1Joh 1,2; 1Joh 5,11.12; Gal 2,20; 2Kor 4,10-18; Röm 6,22). Ewiges Leben schließt ewige Sicherheit ein. Um seine Schafe zu trösten, fügt der Herr noch hinzu: „Sie gehen nicht verloren.“ Zum ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 5,13 Ps 116,10-29. Juli... reichlich preise. Darum werden wir nicht müde, sondern ob unser äusserlicher Mensch verdirbt, so wird doch der innerliche von Tag zu Tag erneuert“ (2Kor 4,13-16).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... anderen fallen zu lassen, und Er sagt unserem zitternden, furchtsamen Herzen: „Alles ist um euretwillen“. „Ermattet nicht!“ „Fürchtet euch nicht!“ (2Kor 4,15.16; Lk 12,32). G. C. (v. d. K). (Schluß folgt, s. d. H. w).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 6,13 Jak 1,4 - Denn ihr habt Ausharren nötig... nicht das anschauen, was man sieht, sondern das, was man nicht sieht; denn das, was man sieht, ist zeitlich, das aber, was man nicht sieht, ewig“ (2Kor 4,16-18). Bald werden wir diese zerbrechliche Hütte ablegen und einen Bau aus Gott haben. Wir wissen aber, dass der Herr, vor dessen Richterstuhl wir alle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,27... his choice and of his loyalty to God and to God's people. This is the secret of loyalty in any minister today who is the interpreter of God to man (2. Corinthians 4:16-18).Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... 1,27). Im Glauben wissen wir, dass unsere Trübsal zeitlich und leicht ist und uns eine ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit verschafft (2Kor 4,17.18), aber trotzdem fühlen wir uns oft über die Maßen beschwert, so dass wir am Leben verzweifeln möchten (2Kor 1,8). Im Glauben kämpfen wir den guten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,9.10 - „Große Furcht - Große Freude“... gemacht sind (Eph 5,1.2; 1,6), nicht entehren durch eine Furcht, die mit dem Sichtbaren rechnet statt mit Ihm, dem Unsichtbaren (vgl. Heb 11,27; 2Kor 4,16-18), noch durch eine Furcht, die auf die doch durch Sein kostbares Blut bedeckte Vergangenheit blickt, noch durch eine solche, die vor Satans Listen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Pred 1,13; 3,10 - Wie ist das Buch der Prediger zu verstehen?... für die, die über die Mühe und Enttäuschungen dieses Zeitlaufes, so sehr sie auch um ihrer Erziehung willen da hindurch müssen, die Worte aus 2Kor 4,16-18 oder Röm 8,18 setzen und sich „rühmen in der Hoffnung der zukünftigen Herrlichkeit“ (Röm 5,2); darüber hatte uns Salomo nichts zu offenbaren, aber in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 4,17 - Die Begegnung... daß die Leiden der Jetztzeit nicht wert sind, verglichen zu werden mit der zukünftigen Herrlichkeit, die an uns geoffenbart werden soll.“ (Röm 8,18; 2Kor 4,16-18) Diese zukünftige Begebenheit wird auch „die glückselige Hoffnung“ genannt, welche Gottes Kinder mit Sehnsucht erwarten (Tit 2,13). In dem ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 11,3... bestimmten Sinn hat. Wenn von der Drangsal selbst und ihrem Urheber die Rede ist, wird die kleine Zahl „42“ genannt, ohne Zweifel im Sinn von 2. Korinther 4,16-18, um auszudrücken, dass die Drangsal zwar schwer, aber im Licht Gottes nicht lange währen wird. Für das machtvolle Zeugnis der treuen Zeugen wird ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2Kor 9,8-7. Januar... ber die Massen überschwängliches, ewiges Gewicht von Herrlichkeit, indem wir nicht das anschauen, was man sieht, sondern das, was man nicht sieht“ (2Kor 4,16-18).Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Tit 2,11-14 Jona 2,9 1Pet 1,13 - Die Gnade ist erschienen... ber die Massen überschwängliches, ewiges Gewicht von Herrlichkeit, indem wir nicht das anschauen, was man sieht, sondern das was man nicht sieht“. 2Kor 4,16-18 Digitalisiert und formatiert durch www.onlinebibleprogram.ch (2024)Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 6,1... unserer Trübsal“ spricht. Er konnte dies tun, weil er als Gegenleistung „ein über jedes Maß hinausgehendes, ewiges Gewicht von Herrlichkeit“ sah (2Kor 4,17). Paulus, denn er sagt dies, sah über den Umständen den verherrlichten Herrn. Diesen kannte Hiob nicht. Für den Herrn Jesus gilt das noch mehr, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,22... angesichts „der Menge seiner Gütigkeiten“ vergessen wird. Diese große Güte ist so barmherzig, dass von der Traurigkeit nichts mehr übrig bleibt (vgl. 2Kor 4,16.17). So ist das Kennen des Herzens Gottes (Vers 33) der dritte Grund, das Joch anzunehmen. Er ist kein Gott, der Freude daran hat, Menschen zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 4,16Behandelter Abschnitt 2Kor 4,16-18 Es gibt also neben dem Bewusstsein äußerster Schwachheit und des Einwirkens geistliche Kräfte der mächtigsten Art, die angesichts aller Prüfungen und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,16Wherefore we faint not (διο ουκ εγκακουμεν). Repeats from verse 2. Corinthians 4:1. Our outward man (ο εξω ημων ανθρωπος), our inward man (ο εσω ημων). In Romans 7:22; Colossians 3:9; Ephesians 4:22, we have the inward man and the outward for the higher and the lower natures (the spirit and the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 6,9... αλον ποιουντες μη ενκακωμεν). Volitive present active subjunctive of ενκακεω on which see Luke 18:1; 2. Thessalonians 3:13; 2. Corinthians 4:1; 2. Corinthians 4:16 (εν, κακος, evil). Literally, "Let us not keep on giving in to evil while doing the good." It is curious how prone we are to give in and to give out ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 3,13... The infinitive (present active) ενκακειν is a late and rare word (see already Luke 18:1; 2. Thessalonians 3:13; 2. Corinthians 4:1; 2. Corinthians 4:16; Galatians 6:9) and means to behave badly in, to give in to evil (εν, κακος). Paul urges all his apostolic authority to keep the readers from giving ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 3,16... See Luke 1:80. Paul adds δυναμε (with the Spirit). Instrumental case. In the inward man (εις τον εσω ανθρωπον). Same expression in 2. Corinthians 4:16 (in contrast with the outward εξω, man) and in Romans 7:22.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,6... 6:18; Hebrews 10:4; Hebrews 11:6). The present active infinitive of ανακαινιζω (late verb, ανα, καινος, here only in the N.T., but ανακαινοω, 2. Corinthians 4:16; Colossians 3:10) with αδυνατον bluntly denies the possibility of renewal for apostates from Christ (cf. Hebrews 3:12-4). It is a terrible picture ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,13... courage, to flag, to faint, (εν, κακος) and outside of Luke 18:1 in the N.T. is only in Paul's Epistles (2. Thessalonians 3:13; 2. Corinthians 4:1; 2. Corinthians 4:16; Galatians 6:9; Ephesians 3:13). It occurs in Polybius. The late verb καλοποιεω, to do the fair (καλος) or honourable thing occurs nowhere else in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,4... αρδιας ανθρωπος). Here ανθρωπος is in contrast with κοσμος just before. See Paul's use of ανθρωπος for the outer and old, the inner and new man (2. Corinthians 4:16; Romans 7:22; Colossians 3:9; Ephesians 3:16; Ephesians 4:22; Ephesians 4:24). See also the Jew εν κρυπτω (Romans 2:29) and what Jesus said about ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... werden (1Kor 6,20; Phil 1,20) und, wenn er verfällt, wir nicht ermatten, sondern wissen, der innere Mensch wird doch von Tag zu Tag weiter erneuert (2Kor 4,16). So muss unsere Umwandlung in Christi Bild also auch bis in die Gebärden unseres Leibeslebens hinein Ausdruck und Gestalt gewinnen, und mit Recht ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... (2Kor 5,1-4). Aber deshalb ermatten wir nicht, sondern »wenn auch unserer äußerer Mensch verfällt, so wird doch der innere Tag für Tag erneuert« (2Kor 4,16). Und wir wissen, dass es uns gut ist, den himmlischen Geistesschatz vorläufig noch im irdenen Gefäß zu tragen, damit die überschwängliche Kraft von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 7,22... "I rejoice with the law of God," my real self "after the inward man" (κατα τον εσω ανθρωπον) of the conscience as opposed to "the outward man" (2. Corinthians 4:16; Ephesians 3:16). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,2 - Sind nach dieser Bibelstelle zwischen dem „guten, wohlgefälligen und vollkommenen Willen Gottes“ Unterschiede zu sehen, und wie ist die Stelle auszuleben?... des Christus (1Kor 13,11.12; Eph 4,13). Diese beständige Erneuerung des inneren Menschen nach dem Bilde Dessen, der ihn erschaffen hat (Kol 3,10; 2Kor 3,18; 4,16), befähigt zur Erkenntnis der Geheimnisse Gottes (Sein Wille ist darin eingeschlossen), in welchen alle Schätze der Weisheit sind (Kol 2,2.3), und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,21 - Welchen praktischen Umfang hat für uns das Wort: „Prüfet alles, das Gute haltet fest!“?... zwei Linien ziehen nach Röm 12,1.2 und nach Heb 5,14. Durch Erneuerung des Sinnes werden die Gläubigen so verwandelt und der innere Mensch wird nach 2Kor 4,16 „Tag für Tag (so) erneuert“, daß sie prüfen mögen (können), was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist (vgl. Jahrbuch III, Frage ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 10,34 - „Für euch selbst“... was ihnen keiner nehmen konnte und im Vergleich wozu die Schätze dieser Erde, sogar die persönliche äußere Freiheit, nichts waren (vgl. Röm 8,18 und 2Kor 4,16ff). Welch eine Gnade! Und welch ein Vorbild bieten sie uns, die wir oft so leidensscheu, so zaghaft im Glaubensleben, so abhängig von Menschenmeinung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,29-30; 18,8-9 - Lässt Mt 5,29.30 und Mt 18,8.9 nicht den Gedanken an eine Selbstbesserung zu?... und Jetzt: Röm 7,5-7; 8,6.7; Eph 2,5; 5,8; Kol 3,9.10. Wir aber wollen uns Tag für Tag an unserer Gesinnung erneuern lassen! Kol 3,10; Eph 4,23; 2Kor 4,16. W. Wst. Anmerkung des Schriftleiters: Diese Antwort zeigt die fraglichen Stellen in ihrem klaren schriftgemäßen Zusammenhang, und es ist nötig für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2)... der Wahrheit, daß diese sein Leben umgestaltete (vgl. Joh 8,32). Dieses sich Tag für Tag geistlicherweise erneuernde Leben des inneren Menschen (2Kor 4,16) wurde dann für ihn selber zu einem Born stets neuer geistlich-umfangreicherer Gewißheit der Tatsachen des Evangeliums. Er sah sein Leben, er sah ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 4,16Zudem lesen wir, dass Paulus alle Übungen und Erfahrungen, durch die er hindurchgehen musste, um der Versammlung und um der Herrlichkeit Gottes willen erduldete. Seine Übungen waren nicht einfach zu seinem eigenen Nutzen, sondern zum Nutzen für alle. In dieser Weise fließt die Gnade, die einem ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Korinther 15,47 (H.J. Vine)... Der INNERE MENSCH bezieht sich auch auf den Einzelnen und ist das Ergebnis des neuen Wirkens des Geistes in jedem einzelnen Gläubigen in Christus (2Kor 4,16). Er steht im Gegensatz zu dem ÄUSSEREN MENSCHEN, was einfach den Menschen der Natur gemäß meint.Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Korinther 4,16 (H.J. Vine)Erklärungen zum Ersten und Zweiten, zum Neuen und Alten, zum Geistlichen und zum Fleischlichen und zum inneren und äusseren Menschen in 1Kor 15,47.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,2... seine Wünsche und Erwartungen auf die unsichtbare, unvergängliche Welt zu lenken, die nicht der Vergänglichkeit unterworfen ist (Röm 8,20; 1Kor 7,31; 2Kor 4,16; 2Pet 3,11; 1Joh 2,17). „Eitelkeit der Eitelkeiten“ bedeutet wörtlich „Flüchtigkeit der Flüchtigkeiten“. Dies ist ein hebräischer Superlativ und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 92,12... Geschichten, sondern bringen jedes Mal eine neue, frische Ernte. Der äußere Mensch verfällt, aber der innere Mensch wird Tag für Tag erneuert (2Kor 4,16). Am Anfang des Psalms, in Vers 2, verkündet der Psalmist die Güte des HERRN am Morgen. Hier, in seinem hohen Alter, bringt der Gerechte weiterhin ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 4,16Behandelter Abschnitt 1Kor 4,16-18 Das, was man nicht sieht, ist ewig Wenn du lernst, dein Christenleben mit all seinen Schwierigkeiten so zu sehen, wie Paulus es in den vorigen Versen beschrieben hat, wirst du sicher nicht ermatten. Dafür gibt es dann auch gar keinen Grund. Es mag sein, dass der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,18... steht καί hier an seiner richtigen Stelle, nicht nach δύνασαι. Auch ist ἀλλ᾽ εἰ eher erforderlich als εἰ δέ, wie man durch Vergleich von 2. Korinther 4,16 und Philipper 2,17 sehen kann. Auch ist ein Demonstrativum nach χρῆσαι nicht mehr nötig als vor μελέτω. Der Vorwurf der Unstimmigkeit mit dem ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 4,18-23 - Der Sohn der Sunamitin... Gemeinschaft mit Gott oder durch solch eine Erfahrung, wie sie diese Frau durchschritt. Es ist von einem jeden wahr: „Der äußere Mensch verfällt“ (2Kor 4,16), und der dem menschlichen Herzen am teuerste Gegenstand mag ihm plötzlich entrissen werden. Der Mensch mag sich erheben und dem herannahenden Feind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 12,27.28 - Vater, verherrliche deinen Namen!... ein über jedes Maß hinausgehendes, ewiges Gewicht von Herrlichkeit, indem wir nicht das anschauen, was man sieht, sondern das, was man nicht sieht“ (2Kor 4,17.18). Ihm, „der uns liebt und uns von unseren Sünden gewaschen hat in seinem Blut und uns gemacht hat zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Josua 3,1... sein Wesen der Tatsache, dass es himmlisch ist. Es erfährt eine wachsende Entwicklung in einer wachsenden Erkenntnis dessen, was himmlisch ist (Siehe 2Kor 3,3.17.18; 4,17.18; Eph 4,15; 1Joh 3,2.3 und viele andere Schriftstellen.). Da unser Gegenstand im Himmel ist, macht uns das notwendigerweise zu Fremdlingen und ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare; denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig« (Apg 9,16; 2Kor 4,17-18).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... unsere Augen, zwischen Ihn und uns treten, die nicht wert sind gesehen und, was daraus folgt, verglichen zu werden mit dem, was Er ist und gibt! (2Kor 4,17.18). Solche Dinge brauchen nicht immer grobe Sünden zu sein, obwohl oft solche da sind, und solange sie ungerichtet sind und nicht nach 1Joh 1,9 ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,9-10 - Alles in Christus (1) (Carl Brockhaus)... leiten – nicht durch das, was wir sehen, fühlen und mit der Vernunft begreifen können, noch durch die Umstände und Schwierigkeiten um uns her (vgl. 2Kor 4,17-18). Das Wort Gottes, und dieses Wort allein, ist die Richtschnur und der Leitstern des Glaubens. „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 8,18... er diente, gab dem Apostel Paulus die Kraft alles durchzumachen und sich nicht aufzuhalten bei dem, was vor Augen war. Es kommt hier jene Stelle in 2Kor 4,17-18 in Betracht: “ Das schnell vorüber gehende Leichte unserer Drangsal bewirkt in uns ein über die Massen überschwengliches Schwergewicht von ...