Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,23... "Elders" were mentioned first in Acts 11:30. Later Paul will give the requirements expected in these "elders" or "bishops" (Philippians 1:1) as in 1. Timothy 3:1-7; Titus 1:5-9. It is fairly certain that these elders were chosen to correspond in a general way with the elders in the Jewish synagogue after which ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Behandelter Abschnitt 1Tim 3 Der Apostel bezeichnet ferner dem Timotheus die erforderlichen Eigenschaften für einen Aufseher sowie für die Diener (Diakonen) und deren Frauen. Er setzt voraus, dass in Ephesus etliche den Dienst eines Aufsehers zu übernehmen wünschten. Es war ein schönes Werk. Für ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Behandelter Abschnitt 1Tim 3 Der Apostel kommt nun auf die verschiedenen Dienste in der Gemeinde zu sprechen. Zuerst schreibt er über die Aufseher oder Ältesten und dann über die Diakone, und schließlich über die Gemeinde des Herrn selbst. Da betreffs dieses Punktes eine so große Verwirrung der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,6... Thou shalt be a good minister of Christ Jesus (καλος εση διακονος Χριστου Ιησου). This beautiful phrase covers one's whole service for Christ (1. Timothy 3:1-7). Nourished in (εντρεφομενος). Present passive participle of εντρεφω, old verb, to nourish in, used by Plato of "nourished in the laws," here only ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 4,1... Diakonen eine Bemerkung zu machen. Viele Christen verstehen den Unterschied nicht, der zwischen Gaben und Ämtern besteht. Älteste und Diener (siehe 1Tim 3,1-13) sind Ämter, nicht Gaben. Die Ämter waren an einen bestimmten Ort gebunden, Ein Ältester von Jerusalem war es nicht in der Gemeinde zu Ephesus. Wer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... wir erreichen, wenn „wir allezeit bei dem Herrnsein werden“. Außerdem ist zu beachten, daß in vielen Stellen (wie Röm 12,6-8; 1Kor 12,28-30; 1Tim 3,1-8; 5,17; Jak 3,1; 1. Petrus 5,1-4), die von Diensten reden, die Zeitform der Gegenwart gebraucht wird; wenn aber ein Teil dieser Stellen nicht für die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... Und Timotheus sollte darauf achten, daß ein Bruder, der den Dienst eines Aufsehers in der Gemeinde ausübte, „untadelig sei, eines Weibes Mann“ (1Tim 3,2). Alles dieses zeigt, welchen Wert die Ehe in Gottes Augen hat. Unlösbar sollten Mann und Weib verbunden sein, so war es Gottes Bestimmung von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... rede Er Selbst (Jes 8,20). Dies schließt eine große Verantwortung in sich (Jak 3,1-6). Daher die Warnung Jak 1,19. In demselben Geiste ermahnt Paulus 1Tim 3,1-10; Titus 1,9. Über das Gegenteil belehren uns die Worte Titus 1,10.11 und 2Tim 4,3.4. Also versuche es niemand, „als Aussprüche Gottes“ zu reden, dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Behandelter Abschnitt 1Tim 3 Danach beschäftigt sich Paulus in Kapitel 3 nicht so sehr mit der geziemenden Ordnung nach außen hin, wie die Beziehung zwischen Mann und Frau, sondern mit der normalen Führerschaft unter den Erlösten und den Hilfsmitteln für letztere. Zunächst befasst er sich mit dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hirten- und Aufseherdienst... der kein gutes Zeugnis unter den Ungläubigen hat, kann kein Aufseher sein, „auf daß er nicht in Schmach und in den Fallstrick des Teufels falle“ (1Tim 3,1-7). Ist dieser Standpunkt nicht zu hoch? fragt vielleicht jemand. Wo sind die Männer mit solchem Herzen und solchem Leben? Ja, leider gibt es wenige, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (1)... Weise zu arbeiten. Wohl aber waren Liebe, Treue und Hingabe an den Herrn für ihren Dienst erforderlich und weiterhin alle die Eigenschaften, die in 1Tim 3 und Tit 1 aufgezählt sind. Diese Eigenschaften, die für einen Ältesten ein Erfordernis waren, waren aber anderseits wieder kein unbedingtes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... Seine Treue läßt Seine Gemeinde nicht ohne Aufsicht. Wir lesen: „Wenn jemand nach einem Aufseherdienst trachtet, so begehrt er ein schönes Werk.“ (1Tim 3,1). Dieses Trachten erweckt der Heilige Geist heute noch in den Herzen der Seinigen. Er legt die Sorge um die Schafe des Herrn einem solchen Bruder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 4,12; Phil 2,19; 1Thes 3,2; Tit 1,5-6; 2Kor 8,6.17; 7,14; 12,18 - Wie alt sollen. Älteste sein?... oder Eigenschaften eines Aufsehers aufzählte, dieses: „Nicht ein Neuling, auf daß er nicht, aufgebläht, ins Gericht des Teufels verfalle.“ (1Tim 3,6) Wir hätten wohl die Ältesten in den Stadten von Lykaonien „Neulinge“ genannt, doch die damaligen Verhältnisse brachten sie schneller zur Reife als ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener (Rudolf Brockhaus)... naturgemäß nicht junge oder unbekehrte Leute bestellt werden: „nicht ein Neuling, auf dass er nicht, aufgebläht, ins Gericht des Teufels verfalle“ (1Tim 3,6). Ein Ältester musste verheiratet sein, und zwar Mann „einer“ Frau, untadelig in seinem persönlichen Leben, ein guter Gatte und Vater, der dem ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener... naturgemäß nicht junge oder neubekehrte Leute bestellt werden: „nicht ein Neuling, auf daß er nicht, aufgebläht, ins Gericht des Teufels verfalle“ (1Tim 3,6). Ein Ältester mußte verheiratet sein, und zwar eines Weibes Mann, untadelig in seinem persönlichen Leben, ein guter Gatte und Vater, der dem ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,10... Aufseher“ des Hauses Gottes. Doch niemand kann mit Recht diesen Platz einnehmen, wenn er nicht die erforderlichen Bedingungen erfüllt (siehe z. B. 1Tim 3,1-7). Alle mögen darin mithelfen, das Werk des Hauses zu verrichten, wenn sie gemäß ihrer priesterlichen Stellung im Heiligtum leben. Denn die Arbeit ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... 2,1-7Das Verhalten der Frau 1Tim 2,8-15Das Bischofsamt (Vorsteher) 1Tim 3,1-7Das Gehilfenamt (Diakone) 1Tim 3,8-13Die Gemeinde als Trägerin des Heils 1Tim 3,14-16 3. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... Gabe des Heiligen Geistes (2Tim 1,6), oder mit besonderer Autorität von einem der Apostel (Tit 1,5) ausgerüstet waren, durften Älteste erwählen (1Tim 3,1-13; 5,17-22; Tit 1,5-9; Apg 6,3.6). Ebenso lesen wir, dass in jenen Tagen der Geist und dessen Gabe durch Auflegung der Hände mitgeteilt wurde (Apg 8,15-19; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 3/3... wurde, um Älteste einzusetzen, sondern um über die Lehre zu wachen, so wurde er doch mit den nötigen Eigenschaften eines Aufsehers bekannt gemacht (1Tim 3,1-7). Nie aber ist eine Versammlung mit der Anstellung von Ältesten durch irgendeinen Apostel beauftragt worden, noch finden wir irgendwo einen ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Unterschied zwischen den Diensten der Ältesten und den Gaben... Lehrer zu arbeiten. Wohl aber waren Liebe, Treue und Hingabe an den Herrn für ihren Dienst erforderlich und weiterhin alle die Eigenschaften, die in 1. Timotheus 3 und Titus 1 aufgezählt sind. Diese Eigenschaften, die für einen Ältesten ein Erfordernis waren, waren aber andererseits wieder kein unbedingtes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,24... eine Lektion für jeden Führer im Volk Gottes enthalten, dass es von größter Wichtigkeit ist, dass er seiner Familie in der rechten Weise vorsteht (1Tim 3,1.4.5). Die Familie ist sein Verantwortungsbereich. Deshalb will der HERR Mose töten, das Haupt der Familie, und nicht Zippora.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 17,14... selber an. Das Streben nach einem Aufseherdienst wird empfohlen, aber zugleich wird auch mitgeteilt, welche Anforderungen erfüllt werden müssen (1Tim 3,1-7). Ein solcher „König“ muss ein Bruder sein und als solcher ein Diener und kein Herrscher. Diotrephes hatte dafür kein Empfinden, denn er empfing die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,21... eigenen Haus die Dinge in Ordnung haben. In 1. Timotheus 3 stehen die Voraussetzungen, die jemand erfüllen muss, der einen Aufseherdienst anstrebt (1Tim 3,1-7). Dieser Aufseherdienst wird „ein schönes Werk“ (1Tim 3,1) genannt. Dieses vortreffliche Werk, wonach der Aufseher trachtet, ist nichts weniger als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,1... die diese Aufgabe für den Herrn tun möchten und die dazu auch die Befähigung von Ihm bekommen haben. Ein „Profil“ finden wir in 1. Timotheus 3 (1Tim 3,1-7). Da wird von „Aufsehern“ gesprochen, womit dieselbe Kategorie gemeint ist wie „Älteste“. Das sehen wir in Apostelgeschichte 20, wo die Rede von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,2... muss den Auftrag nicht allein ausführen. Er kann es zusammen mit Hananja tun. Von Hananja werden einige besonders schöne Eigenschaften genannt (vgl. 1Tim 3,1-7). Als „Oberster der Burg“ steht er über anderen. Er missbraucht diese wichtige Position jedoch nicht zu seinen Gunsten. Er steht nämlich nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,21... Anforderungen an einen Ältesten (oder „Aufseher“) sind, hat Paulus in seinem ersten Brief an Timotheus und in seinem Brief an Titus aufgeschrieben (1Tim 3,1-7; Tit 1,5-9). Das Wort für „Älteste“ ist eigentlich „Ältere“, also gereiftere Gläubige unter jungbekehrten Gläubigen. Aus den Textstellen, wo das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 1,1... handeln kann, wird es schwierig, heutzutage auf der Grundlage der Bibel Älteste anzustellen. Sind Älteste denn nicht nötig? Und wird nicht in 1. Timotheus 3,1-7 über die Kennzeichen eines Aufsehers gesprochen? Sicherlich. Ich habe auch nicht gesagt, dass es sie nicht mehr gibt. Ich habe nur gesagt, dass sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Behandelter Abschnitt 1Tim 3,1-5 Verse 1-5 Aufseher Als Einleitung zu diesem Kapitel möchte ich zunächst das bisher Gesagte kurz wie- derholen. Du weißt, dass sich dieser Brief in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 1,5... vorgebracht werden konnte. Denn wenn er nicht einmal seine eigene Familie richtig führen konnte, wie sollte er dann die Gemeinde führen können (1Tim 3,5)? Meinst du, das wäre zu viel erwartet? Es mag dir vielleicht so scheinen, aber du kannst doch auch nicht erwarten, dass Gott seine Anforderungen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,14... seines Eigenen“ (V. 28). Diese Identifikation stimmt mit jedem biblischen Hinweis überein, den wir besitzen. Das ist die echte Schlussfolgerung aus 1. Timotheus 3,1-7 wie auch aus 1. Timotheus 5,17-19 und noch deutlicher aus Titus 1,5.6, verglichen mit den Versen 7 und 9, sowie aus Kapitel 11,14‒16.21 und aus 1. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Behandelter Abschnitt 1Tim 3,1-7 Als nächstes werden der Charakter und die Eignung für die örtlichen Aufgaben von Aufsehern und Diakonen festgelegt. Timotheus hatte, obwohl er kein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1... hier Timotheus die Verantwortung für die Ordination zu kirchlichen Ämtern auferlegt. Davon ist aber überhaupt nicht die Rede. Paulus stellt in 1. Timotheus 3,1-7 stellt die Eigenschaften vor, die für einen Ältesten oder Aufseher erforderlich sind; und zweifellos muss der Aufseher fähig sein zu lehren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,37For herein (εν γαρ τουτω). In this relation between the sower and the reaper. The saying (ο λογος). Like 1. Timothy 1:15; 1. Timothy 3:1, etc. Probably a proverb that is particularly true (αληθινος for which see John 1:9) in the spiritual realm. One soweth, and another reapeth (αλλος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,20... but over-seership (επι, σκοπεω) or office as in 1. Peter 2:12. It means to visit and to inspect, to look over. The ecclesiastical sense comes later (1. Timothy 3:1).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,16They desire (ορεγοντα). Present middle indicative of ορεγω, old word for stretching out after, yearning after as in 1. Timothy 3:1. Their God (θεος αυτων). Predicate nominative with the epexegetic infinitive επικαλεισθα (to be called) used with ουκ επαισχυνετα (is not ashamed).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,15Faithful is the saying (πιστος ο λογος). Five times in the Pastorals (1. Timothy 1:15; 1. Timothy 3:1; 1. Timothy 4:9; Titus 3:8; 2. Timothy 2:11). It will pay to note carefully πιστισ, πιστευω, πιστος. Same use of πιστος (trustworthy) applied to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Faithful is the saying (πιστος ο λογος). Here the phrase points to the preceding words (not like 1. Timothy 1:15) and should close the preceding paragraph. If a man seeketh (ε τις ορεγετα). Condition of first class, assumed as true. Present middle indicative of ορεγω, old verb to reach out after ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,10... no proof of the fact that men and women will commit any sin or crime for money. Reaching after (ορεγομενο). Present middle participle of ορεγω (see 1. Timothy 3:1) with genitive ης (which). Have been led astray (απεπλανηθησαν). First aorist passive indicative of αποπλαναω, old compound verb, in N.T. only here ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2)... an Sein Kreuz, an Sein Blut usw. wäre der Tod der verkündeten Wahrheit. „Das Wort ist gewiß!“ Wie oft ist von Gewißheit des Wortes die Rede, z. B. in 1Tim 1,15; 3,1; 4,9 usw. Was gewiß ist, ist gewiß, ist zuverlässig, und es kann im Grunde genommen nicht gewisser sein, als es ist. „Gewiß“ ist absolut, unbeschränkt und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... bei den Ersten stehen bleiben. Der Apostel schreibt an Timotheus: „Wenn jemand nach einem Aufseherdienst trachtet, so begehrt er ein schönes Werk“ (1Tim 3,1). Viele sind der Meinung, der Apostel lobe hier das Trachten nach einem Aufseherdienst, was aber in diesen Worten durchaus nicht liegt. Dieses ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 1,16... Der erste Brief an Timotheus, der uns von der Aufrechterhaltung der «gesunden Lehre» im Hause Gottes spricht, erwähnt die guten Werke ebenso oft (1Tim 2,10; 3,1; 5,10.25; 6,18). In einem wichtigen Abschnitt des zweiten Briefes an Timotheus (2Tim 2,21) wird uns gezeigt, dass man sich «zu jedem guten Werke zubereitet», wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,3-9 – Der Sämann... In 1Kor 4,1 sind sie Verwalter der Geheimnisse Gottes. Ferner werden sie Knechte Gottes genannt (2Tim 2,24). Sie heißen auch Aufseher und Diener (1Tim 3,1.8). Paulus nennt sie auch Wächter (Heb 13,17), und Petrus redet von Hirten (1Pet 5,2-4). Der Herr Selbst nennt sie sogar Sterne (Off 1,20). Unser Wort ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Die Aufsicht in der Versammlung Gottes (3,1 bis 13) Vers 1: Der Apostel hat von der Stellung von Mann und Frau in dem Haus Gottes und dem dazugehörenden geziemenden Zustand gesprochen. Dies bereitet den Weg für die Unterweisung über die Aufsicht in der Versammlung Gottes. Der Apostel sagt: „Wenn ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Nach einem Aufseherdienst trachtetso begehrt er ein schönes Werk" (1. Timotheus 3,1). Dieses Trachten weckt der Heilige Geist heute noch in den Herzen der Seinigen. ER legt die Sorge um die Schafe des Herrn einem solchen Bruder ins ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 26,1... sind diejenigen, die die Aufsicht führen. Ähnlich wie das Streben nach Weissagung (1Kor 14,1-3) wird das Streben nach dem Aufseherdienst begrüßt (1Tim 3,1). Der Torhüter hat die Aufgabe, „im Haus des HERRN zu dienen“ (Vers 12); der Aufseher hat die Aufgabe, darauf zu achten „wie man sich verhalten soll ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 93,5... Er über sich selbst, über den Menschen und über seine Verheißungen gesagt hat. Seine Zeugnisse sind seine Worte und daher „sehr zuverlässig“ (vgl. 1Tim 1,15; 3,1; 4,9; 2Tim 2,11; Tit 1,9; 3,8; Off 21,5; 22,6). Darauf ruht der Glaube. Der Glaube vertraut auf das Wort Gottes wie auf Gott selbst, nicht nur für den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,153... Das hebräische Wort „Summe“ bedeutet auch „Haupt“. Es bedeutet, dass das Ganze und der Hauptpunkt des Wortes Wahrheit oder vertrauenswürdig ist (vgl. 1Tim 1,15; 3,1; 4,9; 2Tim 2,11; Tit 3,8). Es geht um die Gesamtheit des Wortes Gottes. Das Wort, der Bund mit allen darin enthaltenen gerechten Satzungen, hat kein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,15... 1Tim 1,15-17 Verse 15-17 Lobpreis „Das Wort ist gewiss [= zuverlässig]“. Diese schöne und mutmachende Aussage kommt nur in den Hirtenbriefen vor (1Tim 3,1; 4,9; 2Tim 2,11; Tit 3,8). Wenn jede Stütze wegbricht und es so scheint, als wärest du ganz allein, lässt das Wort Gottes dich nicht im Stich. Du kannst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,7... Paulus ging es um nichts weniger. Dir doch auch nicht, oder? Zum vierten Mal weist Paulus darauf hin, dass das Wort gewiss oder zuverlässig ist (nach 1Tim 1,15; 3,1; 4,9). Im nächsten Brief sagt er es noch einmal (Tit 3,8). Das be- zieht sich auf das, was er soeben gesagt hat, und dessen kannst du dir sicher sein. Es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 1,1... kein Gegenstand des Ehrgeizes oder ein Mittel zum Gewinn war. „Wenn jemand nach einem Aufseherdienst trachtet, so begehrt er ein schönes Werk“ (1Tim 3,1), aber es verlangte eine solche Selbstverleugnung, eine solche beständige Prüfung bei Tag und Nacht, tiefer noch in der Versammlung als von der Welt ...