Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Ebenso sollten die Frauen ihren Männern in aller Bescheidenheit und Keuschheit unterworfen sein, damit das Zeugnis, das sie so für die Wirkung des Wortes durch dessen Früchte ablegten, die Stelle des Wortes selbst einnehmen, wenn die Männer nicht auf dieses hören ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Die Ermahnung ist nicht auf Sklaven beschränkt. Hier wird den verschiedenen Beziehungen im praktischen Leben begegnet. Auf jeden Fall werden die wichtigsten berücksichtigt und insbesondere das große sittliche Band zwischen Frauen und ihren Ehemännern. Dann folgt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... Warum nur arbeiten so manche teure Brüder gegen diese kostbare Schriftlehre, die sowohl in Röm 6 wie in Kol 2 (vergl. Frage 7 dieses Jahrb). oder 1Pet 3 wunderbare Tiefen enthält, die bei der Anwendung der Kindertaufe, d. h. der Taufe unwiedergeborener Menschen, völlig gegenstandslos werden? Ja, warum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 1... Testament wird in zwei Weisen von der Sintflut gesprochen; einmal in den Evangelien als von einem Bilde von der Zeit des Endes und das andere Mal in 1Pet 3 als von einem Bilde von der Errettung. Auf diese letztere möchte ich die Aufmerksamkeit der Leser lenken. Bevor wir uns jedoch damit beschäftigen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... wenn es noch nicht geschehen ist, in Seine Arche einschließen! Einmal von Gott eingeschlossen, heißt für immer gerettet sein. Die beiden Bilder in 1Pet 3 haben eine schöne Übereinstimmung. So wie der Türschluß nur einmal stattfand, so geschieht auch die Taufe nur einmal. Unter dem Gesetz gab es viele ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Der Christ muss daran erkannt werden, dass er sich nicht forttreiben lässt von dem Strom dieser Welt. Die Welt fragt nicht nach Gott, sie will tun, was ihr gefällt, und ist nicht bereit, sich irgendwelchen göttlichen Ordnungen zu unterwerfen. Der Eigenwille, der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... die bedrängte und gefahrvolle Lage, in die sich die Christus gemeinden von Kleinasien durch die Feindschaft der heidnischen Umgebung versetzt sahen (1Pet 2,12-20; 3,14-17; 4,4.12). Infolge dieser Verhältnisse standen die Christen in grosser Gefahr, entweder sich gewaltsam gegen die Heiden aufzulehnen oder aber sich der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,13Behandelter Abschnitt 1Pet 3,13-18 Verse 13-18 Leiden um der Gerechtigkeit willen Nach der Zusicherung des vorigen Verses sagst du vielleicht, dass dir also nichts geschehen kann. So ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,17Behandelter Abschnitt 1Pet 3,17-18 Hier, in der gegenwärtigen bösen Welt (Gal 1,4), ist der Christ in erster Linie dazu berufen, zu leiden, nicht nur unter der göttlichen Zucht, wenn ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Leiden Christi – zur Sühnung (John Nelson Darby)... Sünden trug und es sich deshalb für uns gehört, uns der Sünde für tot zu halten und nicht mehr ihretwillen zu leiden (1Pet 2,24). Davon handelt noch 1. Petrus 3,17.18 in herzbewegender Weise. Die eigentliche Bedeutung dieser Worte möchte ich vielleicht so wiedergeben: Der Apostel hat vorher von den Leiden um der ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,17Behandelter Abschnitt 1Pet 3,17-18 1Pet 3,17.18: Denn es ist besser, wenn der Wille Gottes es will, für Gutestun zu leiden als für Bösestun. Denn es hat ja Christus einmal für Sünden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,17... Comparative of κρατυς as in 2. Peter 2:21; Hebrews 1:4. Patient endurance not only silences calumny (verse 1. Peter 3:16), is Christlike (verse 1. Peter 3:18), but it has a value of its own (verse 1. Peter 3:17). If the will of God should so will (ε θελο το θελημα του θεου). Condition of the fourth class ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 11... Articular present active participle of αγαθοποιεω, late and rare verb, in contrast with ο κακοποιων (old and common verb) as in Mark 3:4; Luke 6:9; 1. Peter 3:17. Is of God (εκ του θεου εστιν). As in 1. John 3:9. Hath not seen God (ουχ εωρακεν τον θεον). As in 1. John 3:6. He does not say εκ του διαβολου as ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 4,1... Christi selbst willen die Rede ist, weshalb der Apostel hier auch von Herrlichkeit und Freude bei der Erscheinung Jesu Christi spricht, wovon er in 1Pet 2,20; 3,17 nichts erwähnt (vgl. Mt 5,10 mit V. 11 und 12 desselben Kapitels). Als ein Übeltäter sollte der Christ also nie leiden; leidet er aber als Christ, so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1-5 - Zuversicht... den der „Hüter und Aufseher“ unserer Seelen Selber gegangen ist. Und dann waren die Leiden des Herrn für Ihn Selbst auch der Weg zur Verherrlichung (1Pet 3,14.17.22). Gerade dies gibt dem dunklen Untergrund unserer Erlösung den hellen Himmelsglanz ewiger Herrlichkeit. Ist es doch gerade der leidende Christus, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,3; 8,18 2Kor 1,3 1Pet 3,14.17 Jak 1,2 - Über den Wert der Trübsal und die Gefahr der RuheWenn Tage der Prüfung dein Teil sind, dann verweile in der Gegenwart dessen, der ein Gott alles Trostes ist, und der nicht über Vermögen versuchen lässt, und du wirst erfahren, wie selbst die von Ihm gesandte Trübsal in seiner Hand ein Mittel ist, sein stets in Liebe tätiges, mitfühlendes Herz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,26... leiden. Sie werden „glückselig“ genannt (1Pet 3,14). „Denn es ist besser, wenn der Wille Gottes es will, für Gutes tun zu leiden als für Böses tun“ (1Pet 3,17).Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 3,17„Denn es ist besser, wenn der Wille Gottes es will, für Gutes tun zu leiden als für Böses tun.“ (1Pet 3,17) Ich versichere euch, es ist hart, diesen Vers auszuleben, doch es ist das, was Christus getan hat. Er tat Gutes, litt dafür und ertrug es geduldig. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,5... eine wirkliche Erleichterung, wenn man es verdiente? „Denn es ist besser, wenn der Wille Gottes es will, für Gutes tun zu leiden als für Böses tun“ (1Pet 3,17). „Wenn aber als Christ, so schäme er sich nicht, sondern verherrliche Gott in diesem Namen“ (1Pet 4,16). Ja, die Gläubigen haben es nötig, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die LeidenChristi – um der Gerechtigkeit willen (John Nelson Darby)... werden. Leiden um der Gerechtigkeit willen und solche um Seinetwillen werden auch vom Herrn Selbst unterschieden (Mt 5,10.11), wie auch von Petrus (1Pet 2,20; 3,17; 4,14). Dies nur nebenbei.Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 4,1... wollten. Die Leiden, von denen hier die Rede ist, sind Leiden um der Gerechtigkeit willen (d.h., weil man das Gerechte tun will, muss man leiden; 1Pet 2,19; 3,17), in Verbindung mit der Regierung und dem Gericht Gottes. Der Grundsatz war dieser: Die Christen nahmen den Heiland an, den die Welt und die ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 4,12... aufgrund von Gerechtigkeit geht. Deswegen spricht der Apostel hier auch von Herrlichkeit und Freude bei der Erscheinung Jesu Christi, wovon er in 1. Petrus 2,20 und 3,17, wo es um andere Leiden geht, nichts erwähnt. Vergleiche dazu Matthäus 5,10 (Leiden um der Gerechtigkeit willen) mit Matthäus 5,11 (Leiden um ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,1... aorist active participle of πασχω, to suffer, and the locative case of σαρξ (flesh). The ουν (then, therefore) draws and applies the main lesson Rev 1. Peter 3:18-22, the fact that Christ suffered for us. Arm ye yourselves also (κα υμεις οπλισασθε). Direct middle first aorist imperative of οπλιζω, old verb from ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 3,18-20 - Wie ist das Wort zu verstehen: „... in welchem Er auch hinging und predigte den Geistern im Gefängnis“ usw.?Frage 41: 1. Petrus 3,18-20 Schluß bis20b. - Wie ist das Wort zu verstehen: „... in welchem er auch hinging und predigte den Geistern im Gefängnis“ usw.? Antwort A: Zwischen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 8,15... Christus aus den Toten auferweckt worden ist durch die Herrlichkeit des Vaters, so auch wir in Neuheit des Lebens wandeln“ (Röm 6,4; vgl. Kol 2 und 1Pet 3,18-22). Das alles macht die Taufe zu einer bedeutungsvollen Einrichtung.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,8-10 1Pet 3,18-22; 4,6 - Besteht eine Beziehung der beiden Bibelstellen zueinander?... und die damit verbundenen Gaben und Segnungen, mit denen der Sieger Seine Gemeinde in Seiner unwandelbaren Liebe überschüttet. Hingegen wird uns in 1Pet 3,18-22 mehr die sühnende Seite Seines Werkes gezeigt. Es handelt sich da um Schuld, doch in Eph 4 um Bildung der Gemeinde, gemäß der Vollständigkeit Seines ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... den Geist hinging und vor der Sintflut durch Noah den Menschen gepredigt hat, deren Geister jetzt im Gefängnis sitzen – welch ein ernster Gedanke! (1Pet 3,18-19). Wer kann die Andeutung der unendlichen Liebe Gottes in der Gabe seines eingeborenen Sohnes übersehen, wenn Er zu Abraham sagt: „Nimm deinen Sohn, ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 3,18Behandelter Abschnitt 1Pet 3,18-22 „Denn es hat ja Christus einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führe, getötet nach dem Fleisch, aber ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Gottheit des Herrn... Es war Christus selbst, der durch den Geist hinging und vor der Sintflut durch Noah den Menschen predigte, deren Geister jetzt im Gefängnis sitzen (1Pet 3,18.19) – welch ein ernster Gedanke! Wer kann die Andeutung der unendlichen Liebe Gottes in der Gabe seines eingeborenen Sohnes übersehen, wenn Er zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Der Friede mit Gott... indem er seinen Sohn gab, uns zu sich führen wollte. Christus ist gestorben, Er, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führe (vgl. 1Pet 3,18). Diese Wahrheit zu entdecken, und das zu genießen, was daraus entspringt, ist die große Freude des Glaubens. Es ist eine unvollkommene Kenntnis ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 5,1... Menschen und das Anziehen des neuen, entsprechend dem Tode und der Auferstehung Christi, mit einschließt (vergleiche, besonders betreffs Seines Todes, 1Pet 3,18; 4,1) So hat Gott, um unsere Herzen anzuziehen und zu leiten, um uns das Muster zu geben, nach dem sie sich bilden, und das Ziel, wonach sie streben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,4... 1. Peter 1:23. For πραυς see Matthew 5:5; Matthew 11:29. Πνευμα (spirit) is here disposition or temper (Bigg), unlike any other use in the N.T. In 1. Peter 3:18; 1. Peter 3:19; 1. Peter 4:6 it means the whole inner man as opposed to σαρξ or σωμα, very much as ψυχη is used as opposed to σωμα. Which (ο). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,18Because Christ also died (οτ κα Χριστος απεθανεν). So the best MSS.; later ones επαθεν (suffered). The example of Christ should stir us to patient endurance. For sins (περ αμαρτιων). "Concerning sins" (not his, but ours, 1. Peter 1:18). Περ (around, concerning) with αμαρτιας in the regular phrase ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,19... commonly used of the preaching of Jesus. Naturally the words mean personal action by Christ "in spirit" as illustration of his "quickening" (verse 1. Peter 3:18) whether done before his death or afterwards. It is interesting to observe that, just as the relative εν ω here tells something suggested by the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,3... in behalf, even instead of (Galatians 3:13), where used of persons. But here much in the sense of περ(Galatians 1:14) as is common in Koine. In 1. Peter 3:18 we have περ αμαρτιων, υπερ αδικων. According to the Scriptures (κατα τας γραφας). As Jesus showed (Luke 22:37; Luke 24:25) and as Peter pointed out ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,9... The cleansing (του καθαρισμου). See Hebrews 1:3 for this word for the expiatory sacrifice of Christ for our sins as in 1. Peter 1:18; 1. Peter 2:24; 1. Peter 3:18. In 1. Peter 3:21 Peter denied actual cleansing of sin by baptism (only symbolic). If there is a reference to baptism here, which is doubtful, it ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,9... (πειρασμου) see James 1:2; James 1:12; 1. Peter 1:6. To keep (τηρειν). Present active infinitive of τηρεω after οιδεν. Unrighteous (αδικους). As in 1. Peter 3:18. Under punishment (κολαζομενους). Present passive participle of κολαζω, old verb (from κολος, lopped off), in N.T. only here and Acts 4:21. Present ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 1,1... oder getan ist. So sagt Petrus in Bezug auf die Auferstehung des Herrn: „getötet nach dem Fleische, aber lebendig gemacht nach dem Geiste“ (1Pet 3,18); und von den Gläubigen wird gesagt: „Wenn aber der Geist dessen, der Jesum aus den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird er, der Christum ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 9,1... (Sach 9,9) in den Evangelien zitiert wird (Mt 21,5, Joh 12,15). Denken Sie an den, der GERECHT und DEMÜTIG war. Lesen Sie auch, was von Ihm in 1. Petrus 3,18 und Phil 2,5-9 steht. Möge Gott es schenken, dass wir Jesus ähnlicher werden. Nachdem über die Person des Königs gesprochen wurde, wird in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,24 - Bitte um eine Erklärung!... Zeugnis durch den Geist, der in ihnen war, und suchten darüber nachzuforschen (1. Petrus 1,10.11). Er hat um unseretwillen im Fleisch gelitten (1. Petrus 3,18; 4,1). Wenn nun Christus als Haupt leidet, wird es uns wohl klar, daß wir als Glieder am Leibe mit Schmerzen haben, ja, wir sollen „allezeit das Sterben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 1,11-12 - Bitte um eine Erklärung!... Jesu“ (Off 19,10), gegeben durch den Geist Gottes und Christi (Röm 8,9.16), der auch Noah zum „Prediger der Gerechtigkeit“ ausrüstete (2. Petrus 2,5; 1. Petrus 3,18ff). So sprachen im Geiste Christi Propheten von „Errettung der Seelen“ (1. Petrus 1,9) durch Gnade mittels Glaubens und von den dazu notwendigen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 13,1... für die Ungerechten“, sagt ein anderer Apostel, „auf daß er uns [nicht zu Vergebung noch Friede noch in den Himmel, sondern] zu Gott führe.“ ( 1. Petrus 3,18). Vergleiche auch mit Epheser 2! Wir sind also, von unseren Sünden gewaschen, zu Gott gebracht worden und nach unserem Brief sogar in das ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 15,6... das Schlachtopfer Gottes, am Kreuz, vollkommen erduldet, als Gottes Gerechtigkeit ihn schlug. „Denn es hat ja Christus einmal für Sünden gelitten“ (1Pet 3,18), und dieses „einmal“ geschah am Kreuz und sonst nirgends. Nie hat Er vorher für Sünden gelitten, und nie wird Er von neuem für Sünden leiden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... im Neuen des Geistes, „einst ferne“ (vgl. Heb 12,19.20; 2. Mos,19,12.13; Eph 2,13) - „jetzt nahe durch das Blut des Christus“, „zu Gott“ gebracht (1Pet 3,18 u. a)., ruhend an Seinem Herzen, das uns in Christo aufgetan - „das Gesetz wurde durch Mose gegeben, die Gnade und die Wahrheit ist durch Christum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Leben für Leben... Preise. Welche Antwort willst Du Ihm geben auf Seinen Brief an dich? „Er, der Gerechte, litt für die Ungerechten, auf daß Er uns zu Gott führe (1Pet 3,18). „Die Strafe zu unserem Frieden lag auf Ihm“ (Jes 53,5). „Er, der Sünde nicht kannte, wurde für uns zur Sünde gemacht, auf daß wir Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,1 - Was bedeutet 1Pet 4,1?Frage 20: Was bedeutet 1Pet 4,1? Antwort: Der erste Satz des Verses bezieht sich auf 1Pet 3,18: „Es hat ja Christus einmal für die Sünden gelitten.“ - „Da nun Christus (für uns) im Fleische gelitten hat, so waffnet auch ihr euch mit demselben ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 5,1... befand sich an unserer statt am Kreuz. Er war unser Stellvertreter. „Christus hat einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten“ (1Pet 3,18). Er wurde für uns „zur Sünde gemacht“ (2Kor 5,21). Er starb den Tod des Sünders, wurde begraben und nachdem alles vollbracht war, verließ Er die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 4,4... der Ungerechte angenommen in dem Gerechten. „Christus hat einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führe“ (1Pet 3,18). Das ist die Lehre. Unsere Sünden brachten Christus an das Kreuz. Er bringt uns zu Gott, und zwar in seiner eigenen Annehmlichkeit als der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 13,12... Gottes und auf das Werk Christi. „Denn es hat ja Christus einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führe“ (1Pet 3,18). Nun, ich bin ein „Ungerechter“. Ich bin einer von denen, für die Christus starb, und habe deshalb ein Anrecht auf die Früchte seines Todes. Wenn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,23 - Das Mitleiden Jesu... Ausreichung Seines Todes (Joh 11,25; 1Pet 1,3; Röm 4,25; 5,18; 5,5). Indem Er einmal für die Sünden gelitten, Er, der Gerechte für die Ungerechten (1Pet 3,18), ist Er gekreuzigt worden in Schwachheit (2Kor 13,4 2), um uns zu Gott zu führen. Die Leiden Jesu am Kreuz haben vollständig unser Lösegeld bezahlt ...