Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Einleitung Der erste Brief des Petrus ist an Gläubige von der Zerstreuung Israels gerichtet, die sich in den von dem Apostel im ersten Vers aufgezählten Provinzen Kleinasiens befanden. Der zweite Brief erklärt selbst, dass er ein zweiter, an dieselben Personen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Die Briefe des Petrus sind an die auserwählten Juden seiner Tage gerichtet, welche natürlich an den Herrn Jesus glaubten und die in einem großen Teil von Kleinasien verstreut lebten. Der Apostel verwendet besondere Sorgfalt, sie in die Bedeutung vieler der Sinnbilder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... Wenn wir nun, solange wir hier sind, den Angriffen des Feindes ausgesetzt bleiben, so ist es wichtig, zu wissen, wie Er uns bewahrt. Wir lesen (1Pet 1,5): „Die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung“. Das kleine Wort „durch Glauben“ zeigt die Art und Weise, wie Seine Macht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (1)... der Zorn Gottes über die Welt kommt, wir von der Erde dem Herrn in Wolken entgegengerückt werden in die Luft. Ferner sahen wir schon im 5. Verse von 1Pet 1, daß dort von der Errettung gesprochen wurde als bereit, in der letzten Zeit geoffenbart zu werden. Diese Offenbarwerdung unserer Errettung weist ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Der Leser dieses Briefes wird angenehm davon berührt sein, dass er hier einen Petrus findet, wie er in den Evangelien nicht beschrieben wird. Gewiss, es war stets eine anhängliche Liebe, die er seinem Herrn erzeigte, jedoch stützte sich diese auf eigene Kraft und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... ist; „auserwählte Fremdlinge nach Vorkenntnis Gottes des Vaters, in Heiligkeit des Geistes, zum Gehorsam und zur Blutbesprengung Jesu Christi“ (vgl. 1Pet 1,1-5 mit Kap 2,5–9). Die Auserwählten sind das heilige Volk, seit das irdische Volk bei Seite gesetzt ist. Es ist nötig, zu erkennen, dass es nur ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 1,13... damit ein Mann richtig arbeiten kann. Die Lenden sind das Geheimnis der Stärke. Petrus sagt, dass es eine fortlaufende Anwendung dieser Dinge (1Pet 1,1-12) auf unsere Seele geben muss. Paulus sagt: „Sucht was droben ist, wo der Christus ist. . . Sinnt auf das, was droben ist“ (Kol 3,12). Es geht also ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,2-25 - 14. September... Das Gras ist verdorrt und die Blume abgefallen; aber des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit. Das ist aber das Wort, welches unter euch Verkündigt ist. 1. Petrus 1,2-25 Was ist Wiedergeburt, wiedergeboren, wiedergezeugt, von oben gezeugt, nach Johannes 3 „von neuem geboren?“ Das ist die Frage, die schon den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Der Friede mit Gott... erfüllt, die friedliche Freude des Glaubens. Nur die, welche bestimmt wissen, dass Gott sie gesegnet und reich gemacht hat, können Gott danken (vgl. 1Pet 1,3-9). Satan weiß dies und bemüht sich deshalb, die Gläubigen in den Zweifel zu führen, um sie des Friedens zu berauben, damit sie gehindert seien, Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,6... (εν ω). This translation refers the relative ω to καιρω, but it is possible to see a reference to Χριστου (verse 1. Peter 1:3) or to θεου (verse 1. Peter 1:5) or even to the entire content of verses 1. Peter 1:3-5. Either makes sense, though possibly καιρω is correct. Ye greatly rejoice (αγαλλιασθε). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,10... salvation (περ ης σωτηριας). Another relative clause (taking up σωτηρια from verse 1. Peter 1:9 and incorporating it) in this long sentence (verses 1. Peter 1:3-12, inclusive, all connected by relatives). Peter lingers over the word σωτηρια (salvation) with something new to say each time (Bigg). Here it is the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,13Wherefore (διο). "Because of which thing," the glorious free grace opened for Gentiles and Jews in Christ (verses 1. Peter 1:3-12). Girding up (αναζωσαμενο). First aorist middle participle of αναζωννυμ, late and rare verb (Judges 18:16; Proverbs 29:35; Proverbs 31:17), here ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... Blut Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken (1Pet 1,18-21). Sie wussten sich in ihm gesegnet in Ewigkeit (Apg 2,33; 3,25.26; 4,31-35; 1Pet 1,3-5.23; und 3,9) und zu einem heiligen, königlichen Priestertum, zu einem heiligen Eigentums-Volk Christi gemacht, das nun die Tugenden dessen verkünden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 3,18-20 - Wie ist das Wort zu verstehen: „... in welchem Er auch hinging und predigte den Geistern im Gefängnis“ usw.?... mehr leiden und sterben konnte. Dieser Triumph Christi als des Sohnes des Menschen ist für die Gläubigen von der weittragendsten Bedeutung (vergl. 1. Petrus 1,3 u. 4). Der Triumph Christi äußerte sich aber noch in einer 2. Linie. Die Auferstehung war nicht das einzige Ergebnis der Tötung Jesu Christi. Es hatte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 3,12 - Was ist der Sinn hiervon: „beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes?“... es mit Gewalt an sich reißt (Mt 11,12). Gott hat uns wiedergeboren zu einer lebendigen Hoffnung, deren Gegenstand die Wiederkunft unseres Herrnist. 1. Petrus 1,3.4. Der neutestamentliche Befehl lautet: „... darum umgürtet die Lenden eures Gemüts, seid nüchtern ...“, Vers 13. Nach Eph 2,6 sind wir in Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 8,19-25 - Bitte um eine kurze Auslegung!... im Tausendjährigen Reiche von der Herrschaft der Sünde befreit werden (2Thes 2,3-8). In Verbindung mit V. 24 und 25 lese man noch Heb 2,8; 9,28; 1. Petrus 1,3-9; 2Thes 2,16; 2Kor 4,18; Eph 1,18. Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesu Christi für diese gute Hoffnung; Er ist unsere Hoffnung (1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... Himmeln ist (Phil 3,17-21), so werden wir in der Welt durch den Glauben als Fremdlinge wandeln und Gott mit uns haben. F. B. Antwort C: Nehmen wir 1. Petrus 1,3-9 als Schlüssel für diese Stelle: Die „volle Gewißheit“, daß Gott das zu tun vermag, was Er verheißen hat, und Tote lebendig macht (Röm 4,17.21; Heb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... hat ewiges Leben.“ (Siehe weiter in demselben Evangelium 11,25.26; 14,1-3; 17,2.3.20-24; ferner Apg 16,31; 26,18; Röm 3,23-25; 5,1-3; Eph 2,4-8; 1Pet 1,3-9). Immer sehen wir, daß der Glaube an den Herrn Jesus die Voraussetzung für das „Seligwerden“ - für die „Errettung“ - ist, nichts anderes, und schon ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... wir wiedergeboren sind zu einer lebendigen Hoffnung, zu einem unverweslichen und unverweltlichen Erbteil, welches in den Himmeln aufbewahrt ist“ (1. Petrus 1,3.4). „Da wir nun diese Verheißungen haben, Geliebte, so laßt uns uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes, indem wir die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (4)... unverwelklichen Erbteil, welches in den Himmeln aufbewahrt ist für euch, die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung“. (1Pet 1,3-5). In dieser Welt, wo wir unsere Schwachheit so tief empfinden und sie so oft geschaut wird, da nimmt Gott unsere Sache in Seine mächtigen Hände, uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du deiner Errettung sicher? (1)... euch aufbewahrt ist, die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zum Heil, welches bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden“ (1Pet 1,3-5). So triumphierend war ihre Gewissheit, dass sie sich, obschon noch unter dem Druck mannigfacher Versuchungen, derselben erfreuen konnten. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... des praktischen Lebens bis zum Antritt seines unverlierbaren Erbes bei seiner Heimkehr ins Vaterhaus (Apg 20,23; Röm 8,17; Gal 3,29; 4,7; Eph 2,19; 1Pet 1,3.4). Gottes Wort ist als Ganzes vollkommen, gilt für alle Zeiten und berücksichtigt jede innere und äußere Lebenslage. Es ist „die Wahrheit“ (Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (4)... das in den Himmeln für sie aufbewahrt ist - und die nun auf den Herrn warten, damit Er sie in den Vollgenuß der verheißenen Segnungen einführe (1Pet 1,3-5). Als solche Fremdlinge sind sie verantwortlich für ihren Wandel und werden deshalb ermahnt, mit umgürteten Lenden ihrer Gesinnung (V. 13) völlig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,3-12 - Sieben Gründe zum Loben und PreisenMit den Worten „Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus“ (V. 3a) will der Heilige Geist in den Herzen derer, die im Glaubensgehorsam zur Blutbesprengung Jesu Christi gekommen sind (V. 2), Loben und Preisen für all die Erweise der Barmherzigkeit Gottes hervorrufen und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Samuel 2,1... den Herrn müssen sie nichts fürchten, denn Er wird dafür sorgen, dass die Gesetzlosen verstummen und seine Feinde „zerschmettert werden“ (Vers 10; 1Pet 1,3-5). Der Gipfelpunkt der Ratschlüsse Gottes: Christus Schließlich enthüllt uns das Gebet von Hanna den Gipfelpunkt der Ratschlüsse Gottes: die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... Augen fallenden Plan abgefasst ist, lässt sich doch folgender Gedankengang erkennen: Einleitung: Segenswunsch 1Pet 1,1-2 1. Die Hoffnung des Christen 1Pet 1,3-12 Die Herrlichkeit der Heilshoffnung 1Pet 1,3-5Die Prüfung der Glaubenshoffnung 1Pet 1,6-9Das ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Pet 1,3-9 - Versuchungen und ErprobungenIch möchte eine Seite unserer Zukunft betonen, die wir leicht vergessen. Unser Teil ist ein himmlisches Teil, und wenn wir zum Himmel gehen, wird es ein Tag der Freude sein. Aber denkt daran, dass wir vor dem Richterstuhl des Christus stehen müssen, um das zu empfangen, was wir im Leib getan haben. ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Der Heilige Geist das Unterpfand unseres Erbes... und unverwelklichen Erbteil, welches in den Himmeln aufbewahrt ist für euch, die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung« (1Pet 1,3-5). In dieser Welt, wo wir unsere Schwachheit so tief empfinden und sie so oft geschaut wird, da nimmt Gott unsere Sache in Seine mächtigen Hände, uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 9,7... auch inmitten der Prüfungen, denn unsere Hoffnung ist Christus, in dem wir uns mit einer unaussprechlichen und verherrlichten Freude freuen (1Pet 1,3-8). Der Prediger gibt den Rat, die „Kleider seien weiß zu aller Zeit“ (Vers 8). Weiße Kleidung scheint hier besonders auf Reinheit hinzuweisen (Off ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,5... Auferstehung des Herrn Jesus ist das Erbe für uns in den Himmeln aufbewahrt, während wir selbst durch die Kraft Gottes für das Erbe bewahrt werden (1Pet 1,3-5). Nach der Zuteilung des Erbes durch das Los gibt es noch die Vermessung desselben mit „Mess-Schnüren“ (vgl. Amos 7,17; Sach 2,5). Dies trennt das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 31,19... Dieser „doppelte Bewahrungsdienst“ gilt sowohl für Gläubige des Alten als auch des Neuen Testaments. Petrus schreibt darüber in seinem ersten Brief (1Pet 1,3-5). Weil Gott den gläubigen Überrest verbirgt (vgl. Off 12,13.14), sind sie unantastbar „vor den Verschwörungen der Menschen“. Wie in Psalm 27 spricht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 37,7... sondern unser Vertrauen auf Ihn setzen, in stiller Erwartung seiner Errettung, in der Überzeugung, dass uns das verheißene Erbe zuteilwird (1Pet 1,3-5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,3Behandelter Abschnitt 1Pet 1,3-5 Verse 3-5 Eine lebendige Hoffnung Nach seinen einleitenden Worten, in denen er die Größe und das Werk des dreieinen Gottes vorgestellt hat, beginnt ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 1,3Behandelter Abschnitt 1Pet 1,3-4 Vers 3 und Vers 4 stellen eine „lebendige Hoffnung“ und ein unvergängliches „Erbteil“ vor. Jede jüdische Hoffnung beruhte auf dem Messias, aber Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,4... ist für euch, die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden“ (1Pet 1,3-5). In dem Vers, den wir hier betrachten, wiederholt er nicht, was diese kostbaren Verheißungen sind, die jetzt dem kostbaren Glauben des Christen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 1,3Behandelter Abschnitt 1Pet 1,3-5 1Pet 1,3.4: Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt hat zu einer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Rechtfertigung und Heiligung... ist für uns, die wir durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werden zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbar zu werden (1Pet 1,4.5). Dieser Schatz ist in den Himmeln, darum habe ich nichts zu befürchten, er ist wohl aufgehoben. Aber was ich in Bezug auf mich befürchte, das sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... zu Seinem Vater. Wenn Er den Himmel gemeint oder gesagt hätte, so hätte Er damit viel zu wenig gesagt. Im Himmel wird es herrlich sein, ja, nach 1Pet 1,4.5 ist „in den Himmeln ein unverwesliches, unbeflecktes, unverwelkliches Erbteil aufbewahrt denen, die durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,4-7; 22-24 - „Furcht, Sorge und Hoffnung“... Offenbarwerdung des Herrn Jesus Christus - so wallt sein Herz über, und er sagt: „mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlocket ihr“. (1. Petrus 1,4-8). Keine Worte können das beschreiben. Persönlich stieg Er einst hinauf - persönlich kommt Er herab. Liebe ich Ihn, so sind nicht die Ereignisse mir ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die Stellung des Gläubigen und sein praktischer Zustand... ist für euch, die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden“ (1Pet 1,4-5). „. . . in dem wir auch ein Erbteil erlangt haben“ (Eph 1,11). „Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes, und es ist noch nicht offenbar geworden, was ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hebräer 6,4-10... Vgl. von vielen Stellen, welche die ewige Sicherheit und die Bewahrung des Gläubigen durch Gott verbürgen, nur Johannes 10,27-30; Römer 8,38-39; 1. Petrus 1,4-5. Möge der Herr in seiner Gnade diese Zeilen zur Beruhigung wirklich aufrichtiger Seelen dienen lassen! Gottes Werk kann nimmermehr zerstört werden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,6... hat, damit sie nicht straucheln und fallen (Ps 116,8; 121,3). Er bewahrt das Erbteil für seine Heiligen und bewahrt seine Heiligen für das Erbteil (1Pet 1,4.5a). Aber von den Gottlosen, die den Gerechten unter drücken und verfolgen, wird Gott das Licht seiner Gnade wegnehmen, so dass sie in der Dunkelheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 125,1... erhalten, haben sie nicht sich selbst zu verdanken, sondern dem, der es für sie bewahrt hat. Sie selbst sind für dieses Erbteil bewahrt worden (vgl. 1Pet 1,4.5). Das Recht auf ihr Erbteil verdanken sie Christus, der das Erbteil durch sein Blut erlöst hat, indem Er es von der Sünde reinigte, die durch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,7... aufbewahrt (V. 17). Das ist ein großer Unterschied zu den Gläubigen, die für das Erbe bewahrt werden, zugleich wird das Erbe für sie aufbewahrt (1Pet 1,4.5). Nun fährt Petrus – nach den angeführten Beispielen, die deutlich machen, dass niemand dem Gericht entkommt – damit fort, die falschen Lehrer an ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,4Behandelter Abschnitt 1Pet 1,4-5 Wir haben hier kein solch erhabenes Verhältnis offenbart, noch wird das grenzenlose Erbe der ganzen Schöpfung in diesem Brief von uns oder sogar von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Worauf hoffst du?... durch sein Blut (vgl. Eph 1,7). Er hat uns alle Reichtümer und Schätze eines unverwelklichen und unvergänglichen Erbes im Himmel geöffnet (vgl. 1Pet 1,4). In Jesus findest du wahre Ruhe und den göttlichen Frieden, ja die ganze Fülle der Gottheit (vgl. Kol 2,9). Alles, was Er hat, will Er dir aus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,4... Studies, p. 196f.) as in Acts 1:15; Revelation 11:13. Did not defile (ουκ εμολυναν). First aorist active indicative of μολυνω (1. Corinthians 8:7; 1. Peter 1:4), pollution. They shall walk (περιπατησουσιν). Future active of περιπατεω, promise of fellowship with Christ (μετ' εμου, with me) "in white" (εν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,7... of each of the Seven Letters in chapters 2 and 3. Shall inherit (κληρονομησε). Future active of κληρονομεω, word with great history (Mark 10:17; 1. Peter 1:4; Galatians 4:7; Romans 8:17), here interpreted for the benefit of these who share in Christ's victory. I will be his God (Εσομα αυτω θεος). Repeated ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,16... of the articular second aorist middle participle of διατιθημ from which διαθηκη comes. The notion of will here falls in with κληρονομια (inheritance, 1. Peter 1:4) as well as with θανατος (death). Of force (βεβαια). Stable, firm as in Hebrews 3:6; Hebrews 3:14. Where there hath been death (επ νεκροις). "In the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,5... in a napkin. See also αποθησαυριζω, to store away for future use (1. Timothy 6:19). The same idea occurs in Matthew 6:20 (treasure in heaven) and 1. Peter 1:4 and it is involved in Philemon 3:20. Ye heard before (προηκουσατε). First aorist indicative active of this old compound προακουω, though only here ...