Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 48,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 48 Joseph als Erbe in Kanaan Schließlich sehen wir in Kapitel 48 neben dem prophetischen Charakter - der so wichtig in der Geschichte Israels ist - Joseph als den Erben, indem ihm das doppelte Teil (ein Merkmal des Ältesten, des Erben des Vaters, bei den Juden) gegeben ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 48,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 48,1-19 Das Ende Jakobs Das Ende von Jakobs Lebensweg bildet einen erfreulichen Gegensatz zu allen früheren Szenen seiner ereignisreichen Geschichte. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,1Behandelter Abschnitt 1Mo 48,1-7 Verse 1–7 | Joseph und seine Söhne bei seinem Vater 1 Und es geschah nach diesen Dingen, dass man Joseph sagte: Siehe, dein Vater ist krank. Und er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 48,1Behandelter Abschnitt 1Mo 48 In diesem Kapitel bringt die Nachricht der Krankheit Jakobs Joseph und seine beiden Söhne an das Bett des Patriarchen. Die letzten Tage Jakobs nahen, und ich kenne kaum etwas Ergreifenderes in der Bibel. Es ist eine gründliche moralische Wiederherstellung. Es gibt nicht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 48,2Behandelter Abschnitt 1. Mose 48,2-3 Jakob und der Pharao Es ist interessant, wie die Titel „Jakob“ und „Israel“ am Ende des ersten Buches Mose gebraucht werden. Wir lesen z. B. im 48. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,20... ist. Zweifellos sind sowohl das hebräische „Bett“ als auch der septische „Stab“ gleichermaßen zutreffend; und die Septuaginta hat „Bett“ in 1. Mose 48,2. Er erinnert den Herrn in 1. Mose 32 daran, wie er zuerst den Jordan überquerte, bevor er ihn wieder überquerte, als er zu zwei Zügen geworden war. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... durch die Septuagintaübertragung «Schaddai» bewiesen (Hes 10,5). Dem Namen «Schaddai» geht an sieben Stellen der Gottesname «El» (s. d.) voran (vgl. 1. Mose 17,1; 28,3; 35,11; 43,14; 48,3; 2. Mose 6,3; Hes 10,5); es ist hier die wörtliche Wiedergabe des hebräischen Textes. Die Deutung «Allmächtiger Gott» gründet sich auf die Bedeutung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... dritten Evangeliums und der Apostelgeschichte (Kol 4,14; 2Tim 4,11; Phlm 24). Lus = Mandelbaum (1. Mose 30,37). 1.) Stadt, die später Bethel hieß (1. Mose 28,19; 35,6; 48,3; Jos 16,2; 18,13; Ri 1,23). 2.) Hethitherstadt (Ri 1,26). Lustgräber, hebräisch: «Kibroth-Hattaawa». Luzius siehe Lucius. Lycien = «Lichtgott». ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... Jakob nach ihm, denn sie alle waren Fremdlinge und Pilgrime auf dieser Erde und hatten nur die Verheißungen eines allmächtigen Gottes als Stütze (1Mo 28,3; 35,11; 48,3). Im Lauf der Zeit machte Gott sich Seinem Volk jedoch unter einem anderen Namen bekannt. Als Er Seinen Bund mit ihnen aufrichtete, um sie in das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,5... 23:9-17) was not a gift from God. Promised (επηγγειλατο). First aorist middle indicative of επαγγελλω, common verb. See Genesis 12:7; Genesis 17:8; Genesis 48:4 for this promise. So God appeared again to Abraham in a strange land. In possession (εις κατασχεσιν). Late word, in LXX, and in N.T. only here and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt?... in dessen Erbteil (Jos 19,1.9). Dafür wurde Joseph in das Erstgeburtsrecht eingesetzt (1Chr 5,1.2), wurde in Ephraim und Manasse zu zwei Stämmen (1Mo 48,5). Von Benjamin, Dan, Naphtali, Aser wäre Besonderes zu sagen. Reihenfolge in 5. Mose 33. Ruben | Juda } drei älteste Söhne Leas. Levi | Benjamin ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... im Gebiet von Simeon (Jos 19,3). Bethlehem = Brothaus. Ort im Stamme Juda. In der Nähe davon begrub Jakob Rahel, das als Ephrat (s.d.) bekannt war (1. Mose 35,19; 48,7). Wird auch Bethlehem-Ephrata genannt (Mich 5,2) und Bethlehem-Juda (1Sam 17,12) und «Stadt Davids» (Mt 2,1; Lk 2,4; Joh 7,42). Hier wurde David ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... 2.) Ein anderer Heimkehrer (Esra 8,4). 3.) Name einer Familie, die den Bund versiegelte (Neh 10,14). Paddan = «Acker, Feld». Aramäisches Flachland (1. Mose 48,7). Paddan-Aram = «Gefilde Arams». Das kulturfähige Ackerland, d. i. Mesopotamien (1. Mose 25,20; 31,18; 33,18; 35,9.26; 46,15). Padon = «Befreiung»; ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Jakob (James Butler Stoney)... eine Lücke, die nie wieder geschlossen werden konnte, ein schmerzlicher Verlust den er für den Rest seines Weges nicht mehr vergessen sollte. Vgl. 1. Mose 35,16 und 48,7. In dem Vers Kapitel 48,7 spricht Jakob von jenem Kummer, als ob er alle seine Hoffnungen auf Erden vernichtet habe. „Denn ich“, sagt er, „als ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15 - Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem!... erinnerte sich in der Stunde seines nahen Todes des Heimganges seiner Rahel, die er auf dem Wege nach Ephrat, d. h. Bethlehem, begraben hatte. (1Mo 48,7) Bethlehem war auch das Reiseziel Noomis und Ruths, als sie vereinsamt, arm und elend das Land Moab verließen. Auch Samuel wurde nach Bethlehem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Elohist immer pad-an oder pad-an a’-ram sagt, nicht a’-ram gaharam wie der angebliche Jahwist. Nun ist es aber so, dass Paddan nur ein einziges Mal (1Mo 48,7) in einer Anrede vorkommt, die mit dem Namen El-Schaddai eröffnet und daher von diesem beherrscht wird, dem unterscheidenden Beziehungstitel zu den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,8Behandelter Abschnitt 1Mo 48,8-16 Verse 8–16 | Jakob segnet Joseph und seine Söhne 8 Und Israel sah die Söhne Josephs und sprach: Wer sind diese? 9 Und Joseph sprach zu seinem Vater: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 34,5... gestorben. Sein Auge war nicht schwach geworden, es sah noch ebenso scharf wie in der Jugend. Das steht im Gegensatz zu Isaak (1Mo 27,1) und Jakob (1Mo 48,10). Der HERR selbst nimmt das Leben von Mose. Der HERR hat selbst Sorge getragen für sein Begräbnis (nicht: Verbrennung). Niemand kennt das Grab Moses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,10... bei der Auferstehung sehen wird. Er wird Nachkommen oder Samen sehen (Ps 22,30). Das ist es, worauf sich die Israeliten als großen Segen freuten (1Mo 48,11; Ps 128,6). Es schien, als ob Christus gestorben wäre. Hier haben wir jedoch einen Hinweis auf die große Freude Christi, wenn Er die unzählbare ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 17,1... für Ephraim und ein Stück für Manasse. Obwohl Manasse der Erstgeborene ist (1Mo 41,51), hat erst Ephraim, der als Erstgeborener gerechnet wird (1Mo 48,13-20), sein Erbteil bekommen. Danach bekommt Manasse sein Erbteil. Makir scheint der einzige Sohn Manasses gewesen zu sein (1Mo 50,23). Die anderen Söhne ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 6,6 - Was bedeutet die Händeauflegung in Apostelgeschichte 6,6?... wir, daß es eine israelitische, biblische, göttliche Einrichtung war, die bei dem Volke Gottes im Alten Testament gehandhabt wurde. So lesen wir 1. Mose 48,14-20 von dem Händeauflegen Israels (Jakobs) auf seine Enkelsöhne, um sie zu segnen. Also eine Mitteilung des Segens wird uns in dieser Stelle, wo wir wohl ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... Abel und dessen Ersatz Seth, nicht Japhet, sondern Sem, nicht Ismael, sondern Isaak, nicht Esau, sondern Jakob, nicht Manasse, sondern Ephraim (1. Mose 48,14) nicht Aaron, sondern Mose (2. Mose 7,7), nicht Eliab, sondern David (1Sam 16,6-13), nicht der erste König, sondern der zweite, nicht der Alte Bund, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... Priesterwürde (vgl. 2. Mose 13,2; 15) bekam, im Hinblick auf 2. Mose 32,26-28, Levi: 4. Mose 3,12; 45; 8,17; 18, und c) die Herrschaftswürde (vgl. 1. Mose 43,33; 48,14; 18; 19) bekam Juda, der vierte Sohn Jakobs (1Chr 5,2 Daher ist der Messias „Löwe aus dem Stamm J u d a" (Off 5,5; 1. Mose 49,9; 10).↩︎ 293 Der Name „David" ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,5... die beteten und ihnen zum Zeichen der Gemeinschaft mit ihrer Ernennung die Hände auflegten. Die Handauflegung war ein altes Zeichen der Segnung (1Mo 48,14), besonders der offiziellen Anerkennung (4Mo 27,23) oder des Lobes der Gnade Gottes (Apg 13,3.14.26; 15,40). Die Verleihung des Geistes durch diesen ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Der Engel des Herrn... haben, der Gott der mich geweidet hat, seitdem ich bin bis auf diesen Tag, der Engel, der mich erlöst hat von allem Übel, segne die Knaben“ (1. Mose 48,15.16), – da tat er es in dem Bewusstsein, dass der Engel Jehovas niemand anderes war, als der Erlöser, der „Heiligen Israels“, wie Ihn der Prophet Jesaja ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 22,31.32 - Simon Petrus, die gesichtete Seele... seiner Laufbahn sagen: „Der Gott, der mich geweidet hat, seitdem ich bin bis auf diesen Tag, der Engel, der mich erlöst hat von allem Übel usw“ (1Mo 48,15-16). Wenn Gott auf diese Weise die Herzen übt und sie, so zu sagen, den Schlägen Satans preisgibt, so lässt Er doch nie die Gewissen seiner Kinder in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 23,1... hinzugefügt. Es ist besonders, dass die Betonung auf der persönlichen/individuellen Beziehung zum Hirten liegt, genau wie bei Jakob in 1. Mose 48 (1Mo 48,15). In den anderen Psalmen und im Rest des Alten Testaments stellt sich Gott selbst als der Hirte seines Volkes dar. Dieser Psalm beginnt mit und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,14... Auszug aus Ägypten bis zum Ende der Wüstenwanderung (Vers 21). Er, der sein Volk wie eine Herde „durch die Hand Moses und Aarons geleitet“ hat (vgl. 1Mo 48,15), wird dies auch in Zukunft tun. Es gehört zu den erstaunlichen Tatsachen, dass Er ein Millionenvolk vierzig Jahre lang durch die Wüste trug und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... oft für erlösen, retten, befreien aus der Sklaverei (2. Mose 6,6; 15,13), aus der Gefangenschaft (Jes 43,1; 44,22; 48,20), aus Gefahren jeder Art (1. Mose 48,16; Ps 72,14; 106,10; 107,2; Jer 31,11) aufgefaßt (vgl. Hiob 19,25). Gog = Name des Hauptfürsten von Mesech und Thubal im Lande Magog (Hes 38. 39). Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... waren mannigfaltiger als die des Abraham. Obgleich er am Ende seines Lebens sagen konnte: „Der Engel, der mich erlöst hat von allem Bösen . . . (1Mo 48,16), so musste er doch hinzufügen: „. . . wenig und böse waren die Tage meiner Lebensjahre, und sie haben die Tage der Lebensjahre meiner Väter in den ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2Mo 13,17 - 14,31 - Der Durchzug durch das Rote Meer... an den Herrn und an Mose, seinen Knecht“ (2Mo 14,31). 1 Anmerkung des Übersetzers: In der deutschen Übersetzung kommt das Wort „erlöst“ bereits in 1. Mose 48,16 und 2. Mose 6,6 vor.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 16,1... Engel, der mich erlöst hat von allem Bösen, segne die Knaben; und in ihnen werde mein Name genannt und der Name meiner Väter, Abraham und Isaak“ (1Mo 48,16). Darum können sie zu den Stämmen gezählt werden. Für sie gemeinsam wird ein Los geworfen. Darüber beklagen sie sich miteinander in Josua 17 (Jos ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,4... der HERR ihr König ist: „Du selbst [mit Nachdruck] bist mein König, o Gott.“ Von Ihm, dem Gott, dem Engel, der Jakob von allem Bösen erlöst hat (1Mo 48,16), erwarten sie die vollständige Befreiung Jakobs aus seiner Bedrängnis. Deshalb bitten sie Ihn, „die Rettungen Jakobs“ zu gebieten. Dies wird Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 63,7... Gottes bei seinem Volk war in der Wolkensäule und der Feuersäule und in der Stiftshütte, und der Engel war kein anderer als Christus selbst (1Mo 48,16; 2Mo 23,20.23; 32,34; 33,2). Seine Gegenwart war mehr als die reine Anwesenheit Gottes in ihrer Mitte. Es bedeutete die Offenbarung seiner selbst in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 37,2... eine einzige Sünde berichtet. Nur am Ende zeigt er eine Schwachheit, als Jakob seine Söhne segnet. Da meint er, dass sein Vater das falsch macht (1Mo 48,17-19). Joseph ist ebenso wie andere Gottesmänner (Abel, Mose, David) ein Hirte. Sie lernen Führerschaft im Umgang mit den Schafen. Joseph übt seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,17Behandelter Abschnitt 1Mo 48,17-20 Verse 17–20 | Jakob segnet erst den Jüngsten 17 Und als Joseph sah, dass sein Vater seine rechte Hand auf das Haupt Ephraims legte, war es übel in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,9... das Recht auf die Erstgeburt verwirkte, erhielt Joseph, Rahels Erstgeborener, dieses Recht. Ephraim, der Sohn Josephs, der Höhere Manasses (1Mo 48,17-20), wurde zum Anführer. Als Israel das Land Kanaan in Besitz nahm, stand es unter der Führung von Josua, der aus dem Stamm Ephraim stammte. Als die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (5)... (Hes 47,13). Der Name Ephraim bedeutete „Fruchtbarkeit“. Zudem hatte Jakob von Manasse gesagt: „Sein Same wird eine Fülle von Nationen werden“ (1. Mose 48,19). Schließlich ist noch zu bemerken, daß Josua aus dem Stamme Ephraim abstammt, und in ihm findet Jakobs Prophezeiung über seinen Lieblingssohn seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,21Behandelter Abschnitt 1Mo 48,21-22 Verse 21.22 | Ein zusätzlicher Segen für Joseph 21 Und Israel sprach zu Joseph: Siehe, ich sterbe; und Gott wird mit euch sein und euch in das Land ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (1. Mose 12,6) auf dem Gebirge Ephraim; gehörte den Leviten und war gleichsam eine Freistätte (Jos 20,7; 21,20.21). Mit dem Namen macht Jakob in 1. Mose 48,22 ein Wortspiel: «schekem achad» = «einen Röcken des Landes», womit Sichern gemeint ist. 2.) Ein Kanaaniter (1. Mose 33,19; 34, 2ss). 3.) Sohn von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,5... of this diminutive of χωρος or χωρα, a piece of ground. That Jacob gave to his son Joseph (ο εδωκεν Ιακωβ τω Ιωσηφ τω υιω αυτου). See Genesis 33:19; Genesis 48:22. Relative ο is not attracted to case of χωριου. First aorist active indicative εδωκεν.Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob... den jüngeren über den älteren. Und die Gnade auch gibt Joseph, oder dem zum Erstgeborenen Angenommenen, ein Unterpfand seines zukünftigen Erbteils (1Mo 48,22). Diesem allem unterwirft sich Jakob und ist gehorsam. Im Glauben erkennt er die Entscheidungen der Gnade an. Die Natur mag sich dagegen sträuben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,4... Liebe zu ihm einmal ein buntes Kleid gegeben (1Mo 37,3). Doch er hatte Joseph auch ein Feld gegeben, das er von den Söhnen Hemors gekauft hatte (1Mo 33,19; 48,22; Jos 24,32). In der Beziehung der Liebe zwischen Jakob und Joseph und darin, wie sich diese Liebe äußert, finden wir ein wunderbares Bild der Liebe ...