Behandelter Abschnitt Jos 17,1-2
Verse 1.2 | Das Los für Manasse
1 Und das Los kam heraus für den Stamm Manasse, denn er war der Erstgeborene Josephs – für Makir, den Erstgeborenen Manasses, den Vater Gileads; weil er ein Kriegsmann war, wurden ihm Gilead und Basan [zuteil]. 2 Und es kam heraus für die übrigen Söhne Manasses, nach ihren Familien: für die Söhne Abiesers und für die Söhne Heleks und für die Söhne Asriels und für die Söhne Sichems und für die Söhne Hephers und für die Söhne Schemidas; das waren die Kinder Manasses, des Sohnes Josephs, die Männlichen, nach ihren Familien.
Das eine „Los“ für den Stamm Manasse, das eine Stück Land, wird aufgeteilt in zwei Stücke: ein Stück für Ephraim und ein Stück für Manasse. Obwohl Manasse der Erstgeborene ist (1Mo 41,51), hat erst Ephraim, der als Erstgeborener gerechnet wird (1Mo 48,13-20), sein Erbteil bekommen. Danach bekommt Manasse sein Erbteil. Makir scheint der einzige Sohn Manasses gewesen zu sein (1Mo 50,23). Die anderen Söhne sind daher eigentlich die Söhne Makirs.
Ein Teil der Söhne Makirs hat zusammen mit den Stämmen Ruben und Gad ein Teil des Gebietes jenseits des Jordan in Besitz genommen. Ruben und Gad wollen das Land, weil sie viel Vieh haben (4Mo 32,1.5). Möglicherweise hat Makir auch viel Vieh, obwohl das nicht von ihm berichtet wird. Aber er wird wohl eine große Vorliebe für die Menge an Vieh gehabt haben. Er schließt sich jedenfalls Ruben und Gad an. Für diese bedeutet das eine willkommene Verstärkung, denn er ist ein „Kriegsmann“.
Die übrigen Söhne Manasses entscheiden sich für ein Erbteil im Land. Gideon gehört zu den Söhnen Abiesers (Ri 6,11.24.34). Von Hepher stammen die Töchter Zelophchads ab. Die zehn Anteile, die der Stamm bekommt (Vers 5), setzen sich zusammen aus den fünf Anteilen für die fünf Söhne und einem sechsten Teil, dem Teil von Hepher, der wiederum in fünf Anteile für die fünf Töchter Zelophchads aufgeteilt wird.