Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 39,1Behandelter Abschnitt 1Mo 39,1-6 Einleitung So wie Joseph in Kapitel 37 inmitten seiner Brüder war, so ist er in Kapitel 39 inmitten der Nationen. Auch von ihnen wird er verworfen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... (Esra 10,22). 6.) Sohn des Nethanja, der am Mord Gedalja's beteiligt war (Jer 40,8-16.41). Vgl. Simeon, Samuel. Ismaeliter: Nachkommen Ismaels (1. Mose 37,25.27.28; 39,1; Ri 8,24; 1Chr 2,17; 27,30; Ps 83,7). Isop = hebräisch «esob»; griechisch «yssopos» = Ysop; bedeutet nach seiner Wurzel: «azab» = eng, klein, dick, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Pharao ist ein ägyptischer Königstitel bis zur Eroberung durch die Perser. 1.) König zur Zeit Abrahams (1. Mose 12,15.17.18.20). Zur Zeit Josephs (1. Mose 37,36; 39,1; 40,2). 2.) Zur Zeit der Geburt des Mose (2. Mose 1,11; 2,5). 3.) Zur Zeit der Flucht des Mose (2. Mose 2,15). 4.) Zur Zeit der Rückkehr Moses (2. Mose ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 39,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 39,1 - 41,44 Joseph in Ägypten Die Handlungen des Menschen und der Plan Gottes Beim Lesen dieser anziehenden Teile des Buches Gottes stellen wir eine interessante Verkettung verschiedener Wirkungen der Vorsehung fest, die alle ein Hauptziel verfolgen, nämlich die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 39,1Behandelter Abschnitt 1Mo 39 In diesem Kapitel sieht man Joseph im Land Ägypten, denn dorthin haben ihn die Midianiter verkauft. Er ist in der Sklaverei, zunächst im Haus Potiphars, dem Obersten der Leibwache; aber „Und der Herr war mit Joseph, und er war ein Mann, dem alles gelang; und er war im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,18... der Knecht über David sagt, ist, dass der HERR mit ihm ist. Der Knecht hat auch das bemerkt. Dieses Zeugnis wird mehrere Male von Joseph gegeben (1Mo 39,2.3.21.23). Es wird auch vom Herrn Jesus bezeugt (Apg 10,38). Alles erinnert an den Herrn Jesus. Dass der Knecht das als Be sonderheit anmerkt, sagt alles ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,26... dass Gott ihn davor bewahrt hat. Gleichzeitig bewahrt Gott nur diejenigen, die mit Herzensentschluss das Böse fernhalten. Ein solcher war Joseph (1Mo 39,2.3). Er lebte in Gemeinschaft mit Gott und weigerte sich, gegen Ihn zu sündigen (1Mo 39,9). Der Anfang von Vers 27 schließt an den vorherigen Vers an, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 6,27... nicht in seiner genialen militärischen Führung, sondern darin, dass der HERR mit ihm ist. So lesen wir auch von Joseph, dass der HERR mit ihm war (1Mo 39,2.21; Apg 7,10; vgl. Apg 10,38). Der HERR unterstützt das ganze Vorgehen Josuas, solange dieser auf seinem Weg ist. Nichts kann jemandes Ruhm vergrößern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 2,8... Interesse ständig auf uns gerichtet ist. Der Erwerb von Gunst oder Gnade in den Augen feindlicher Herrscher, die über ihnen stehen, wird bei Joseph (1Mo 39,2.21) und Daniel (Dan 1,9) erkennbar. Bei Joseph und Daniel und bei seinen Freunden wird gesagt, dass es Gott ist, der die Gunst gewährt. Dies ist bei ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... ihn töteten»: Mt 27,1. Von seinen Brüdern verkauft: 1. Mose 37,28; «... sie boten ihm 30 Silberlinge»: Mt 26,15. Alles, was er tut, gerät woh: 1. Mose 39,3-23; «des Herrn Plan wird durch seine Hand gelingen»: Jes 53,10b. Alle sind um seinetwillen gesegnet: 1. Mose 39,5; «... der uns gesegnet hat durch ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 41,41-42 - Absolute Herrschaft... berichten davon, besonders das Markus-Evangelium. Im Falle Josephs wird es hervorgehoben, dass er durch den Segen des HERRN das war, was er war (1. Mose 39,3+5) und wenn der Segen des HERRN auf Potiphars Haus kam, war es „um Josephs willen“. So war es auch bei dem Herrn Jesus. Er „ging umher, wohltuend … ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 1,9... hnlichen Fall Josephs erinnert. Verkauft nach Ägypten und ein Knecht des Hauses Potifars geworden, „fand [er] Gnade“ in den Augen seines Meisters (1Mo 39,4). Doch indem er wie Daniel die Speise und den Wein der Welt verweigerte, wurde er, anders als Daniel, ins Gefängnis geworfen, wo der Herr ihm ebenso ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,3... aber wir werden sie empfangen, wenn wir Güte und Treue zeigen. Obwohl Joseph ein Gefangener war, fand er Gunst oder Gnade in Potiphars Augen (1Mo 39,4). „Gute Einsicht“ bedeutet auch „gutes Ansehen“. Wer Güte und Treue zeigt, wird angenehm auffallen. Das wird wahrgenommen und beachtet; Gott und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-16 - Elia und Obadja... Furcht, getötet zu werden. Obadjas Aufenthalt brachte dem Hause Ahabs keinen Segen. Welch ein Segen ging dagegen von Daniel, Nehemia und Joseph aus (1Mo 39,5), die treu ihren Gott bekannten! Elia ist auf dem Wege in das Land Israels, sich Ahab zu zeigen. Bevor aber Elia mit Ahab zusammentrifft, muß Obadja ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 60,8... (Sach 14,17-19). Nationen, die Israel unterstützen, werden gesegnet sein. Ein Prinzip, das wir auch sehen, wenn Gott Potiphar wegen Joseph segnet (1Mo 39,5). Dies beweist, dass es sich noch nicht um den ewigen Zustand handelt, sondern um einen Zustand auf der Erde, in dem der Herr Jesus regiert und in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,9... meant. And fire came down out of heaven (κα κατεβη πυρ εκ του ουρανου). Second aorist (prophetic) active indicative of καταβαινω. Cf. Genesis 19:24; Genesis 39:6; Ezekiel 38:22; 2. Kings 1:10; 2. Kings 1:12; Luke 9:54 (about John). Devoured them (κατεφαγεν αυτους). Second aorist (prophetic) active ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,4 - Wie ist Heb 12,4, zumal im Zusammenhang, zu verstehen?... demselben nicht beistehen kann. Aber in dem die-Sünde-Fliehen wird Er uns Kraft darreichen! Ein schönes Bild für das die-Sünde-Fliehen haben wir in 1. Mose 39,7-12 in dem Verhalten Josephs, der von dem Weibe des Potiphar wegfloh, als sie ihn durchaus zur Sünde verführen wollte (V. 12). Wir sind überzeugt, daß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 39,7Behandelter Abschnitt 1Mo 39,7-12 Verse 7–12 | Der Versuchung widerstehen 7 Und es geschah nach diesen Dingen, da warf die Frau seines Herrn ihre Augen auf Joseph und sprach: Liege ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,1... Hiob auf die Aufforderung: „Flieht die Hurerei!“ (1Kor 6,18). Josef floh, als Potiphars Frau ihn zur Unzucht verführen wollte, und blieb rein (1Mo 39,7-12); David floh nicht und verfiel der Hurerei (2Sam 11,1-5). Hiobs Aussage deutet darauf hin, dass er die Monogamie lebte und praktizierte: Er war der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 7,6... dass er die Gefahr nicht sieht, der er ausgesetzt ist. Deshalb ist er nicht in der Lage, das zu tun, was Joseph tat, nämlich die Hurerei zu fliehen (1Mo 39,7.10-12; 1Kor 6,18). Niemand schafft es, in einer solchen Situation standhaft zu bleiben. Hier hilft nur noch Fliehen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,16... Stock, er kam in das Eisen“ (Vers 18). Das lesen wir nicht in 1. Mose 39. Dort lesen wir von seiner Treue zu Gott, die ihn ins Gefängnis brachte (1Mo 39,7-20). Sie legten ihm Fesseln an die Füße, als wäre er ein Schwerverbrecher, sodass er nicht gehen konnte. Dass er [wörtlich: seine Seele] in das Eisen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... in dem Schämen zeigt. Ein Beispiel alttestamentlicher Gottesfurcht gibt Joseph; er behauptet von sich, „ich fürchte Gott“ (1. Mose 42,18); man lese 1. Mose 39,7ff.; Vers 9! In der Schrift findet sich der Ausdruck seltener, dagegen sehr häufig „Furcht des Herrn“. 2Chr 19,7.9; Hiob 6,14; Ps 34,11; Ps 111,10; Spr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (4)... Guten, und Gott wird dich keine Sekunde länger, als Er für gut hält, warten lassen! Aber dann - ist ein „Aber“ berechtigt? Die Schrift sagt „Und“ (1Mo 39,7) - kommt eine schwere Versuchung, vielleicht die schwerste, wenigstens uns so erscheinende, in dem Leben dieses Jünglings. Er kannte nicht das Wort: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,10... Verführung nachgeben, darauf folgt die Sünde. Eva willigte ein und sündigte (1Mo 3,6). Joseph gab der Verführung nicht nach und sündigte nicht (1Mo 39,8.9). Wie wichtig ist es, dass Eltern ihre Kinder vor schlechter Gesellschaft warnen und sie davon fernhalten. Viele Eltern bemühen sich und sparen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,13... ist immer wahr, aber hier liegt die Betonung nicht darauf. Es geht um die Furcht vor der Sünde in dem Sinn, wie Joseph die Sünde fürchtete (1Mo 39,8.9), um die Furcht vor den Folgen der Sünde. Es ist die Furcht, (zurück) in die Sünde zu fallen, es ist tiefe Furcht vor der Macht der Sünde. Es geht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... Alle wurden durch Absonderung gekennzeichnet. Joseph stand abseits von den bösen Wegen seiner Brüder und entfloh dem ehebrecherischen Treiben (1Mo 39,9), Daniel verweigerte, sich durch die Speise des Königs zu verunreinigen (Dan 1,8), Johannes stand abgesondert und warnte vor den Dingen, die in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 44,5 - Hat Joseph wirklich aus dem Becher (seinem Eigentum) geweissagt?... Worten: Joseph verwirklichte in seinem Wandel das Gesetz Gottes, ohne es zu kennen noch es kennen zu können, da es noch nicht gegeben war (vgl. nur 1Mo 39,9 u. a.)!, er wandelte so treu, daß auch ein Gesetzgeber, wie Mose es war, ihn nicht anders als „den Abgesonderten unter seinen Brüdern“ nennen durfte. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 22 - Das Fragen nach den bekannten Wegen... Ein Herz, welches dem Herrn gehört, spricht solches nicht. Es sagt mit Joseph: „Wie sollte ich dieses große Übel tun und wider Gott sündigen.“ (1Mo 39,9) Der Satan wußte dies recht gut; er wußte, daß Bileams Herz „den Lohn der Ungerechtigkeit“ liebte, und deshalb kommt er zum zweiten Male in ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,13... von Aussprüchen, die uns die Furcht Gottes vor Augen stellen. „Wie sollte ich“, sagt Joseph, „diese große Bosheit tun und gegen Gott sündigen?“ (1Mo 39,9). Wer bewusst in der Furcht Gottes lebt, bleibt vor jeder Art des sittlich Bösen bewahrt. Das beständige Bewusstsein der Gegenwart Gottes ist der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 7,24... aber er fürchtete Gott, und er war eifersüchtig auf die Ehre seines Herrn. „Und wie sollte ich diese große Bosheit tun und gegen Gott sündigen?“ (1Mo 39,9). Ein Vater hatte guten Grund, seinen Söhnen zu raten, sich fernzuhalten. Wenn die ganze Welt in der Schlechtigkeit oder im Bösen liegt, braucht man ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Nützliche Dinge, die junge Christen wissen sollten (Unbekannter Autor)... Andernfalls werdet ihr bald die Lust am Wort Gottes verlieren. Vermeidet um jeden Preis auch den kleinsten Ansatz von Verunreinigung (siehe 1Mo 39,9). Zuletzt Habt immer die glorreiche Hoffnung der Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus gegenwärtig und die Worte aus 1. Thessalonicher 5,23, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,7... mit Herzensentschluss bei dem Herrn zu verharren (Apg 11,23). Dann werden wir vor der Sünde fliehen, wenn sie uns in Versuchung führen will (vgl. 1Mo 39,10-12). Die Sünde verursacht einen tiefen Bruch mit Gott. Die Gemeinschaft mit Ihm wird dadurch abgebrochen. Wenn die Erkenntnis der Sünde durchdringt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,2... Potiphars angesprochen, indem sie beabsichtigt, ihn zur Gemeinschaft mit ihr zu verführen. Und auch dort lesen wir, dass er „nicht auf sie hörte“ (1Mo 39,10). Es ist wichtig, nicht auf falsche Ratschläge oder Aufforderungen zur Sünde zu hören. Als Mordokai in seiner Weigerung, sich vor Haman zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... 10,14), und: „Die jugendlichen Begierden aber fliehe“ (2Tim 2,22). Josef ist ein anschauliches Beispiel für jemanden, der vor der Hurerei floh (1Mo 39,12). Es gibt übrigens auch Fälle, wo du nicht fliehen, sondern widerstehen sollst. Das ist dann der Fall, wenn der Teufel sich als Widersacher des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,20... du merkst, dass Geltungsbedürfnis dein Handeln bestimmt, musst du fliehen und dich aus der Situation zurückziehen, bevor du etwas kaputtmachst (vgl. 1Mo 39,12; siehe auch 1Tim 6,11; 1Kor 6,18; 10,14). Bedenke, dass du dich selbst noch nicht so gut kennst und noch nicht die geistliche Reife hast, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 39,13Behandelter Abschnitt 1Mo 39,13-18 Verse 13–18 | Die falsche Beschuldigung 13 Und es geschah, als sie sah, dass er sein Gewand in ihrer Hand gelassen hatte und hinausgeflohen war, 14 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 13,3.7; 14,21). Der Name wird als Anrede benutzt (1. Mose 40,15; 2. Mose 2,7; 3,18; 5,3; 9,1.13; Jona 1,9), oder wenn sie selbst redend auftreten (1. Mose 39,14.17; 41,12; 2. Mose 1,16; 1Sam 4,6.9; 13,19; 14,11; 29,3). Israel ist dagegen der Name, der an die große Vergangenheit erinnert und an die von Gott bevorzugte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,9... Unterricht geben. Jona erkennt an, dass er schuld ist. Er nennt sich selbst einen Hebräer, einen Namen, den der Israelit unter den Heiden hat (1Mo 39,14.17; 40,15; 1Sam 4,6.9; 14,11). In seinem Bekenntnis über Gott bekennt er sich zum HERRN als den „Gott des Himmels, der das Meer und das Trockene gemacht hat”. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,25... Macht. Sie stellt einer „kostbaren Seele“ nach, um ihn zu töten. Die Frau wird ihn mit eisiger Miene ihrem eifersüchtigen Ehemann ausliefern (vgl. 1Mo 39,16-20). Die fremde Frau muss man wie das Feuer meiden (Verse 27.28). Wer sich mit ihr einlässt, dessen Kleider werden in Flammen aufgehen (Vers 27). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 39,19Behandelter Abschnitt 1Mo 39,19-20 Verse 19.20 | Ins Gefängnis geworfen 19 Und es geschah, als sein Herr die Worte seiner Frau hörte, die sie zu ihm redete, indem sie sprach: Nach ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,23... Late word (δεσμοσ, φυλαξ, keeper of bonds), in the N.T. only here (verses Acts 16:23; Acts 16:27; Acts 16:36). The LXX has the word αρχιδεσμοφυλαξ (Genesis 39:21-23). Chrysostom calls this jailor Stephanus, he was of Achaia (1. Corinthians 16:15). To keep safely (ασφαλως τηρειν). Present active infinitive, to ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 39,21Behandelter Abschnitt 1Mo 39,21-23 Verse 21–23 | Joseph im Gefängnis 21 Und der HERR war mit Joseph und wandte ihm Güte zu und gab ihm Gnade in den Augen des Obersten des Gefängnisses. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,9... seiner unbefleckten Reinheit schlechter zu gehen? Doch sogar im Gefängnis war „der Herr mit ihm …, und was er tat, das ließ der Herr gelingen“ (1Mo 39,23). Gab es keine Stimme, Josephs und seiner Brüder, zu den Juden, die Stephanus umringten? „Und Joseph brachte ihre üble Nachrede vor ihren Vater“ 1Mo ...