Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... «Eimer». Kades, Kades-Barnea = «Kades» = «Geweihter»; «Barnea» = «bewegliche Quelle». Wichtige Station während des Wüstenzuges der Israeliten (1. Mose 14,7; 16,14; 20,1; 4. Mose 13,26; 33,36; 5. Mose 1,46; Ri 11,16; Ps 29,8; 4. Mose 34,4). Vgl. Kedes-Kedesch, KedesNaphthali! Kadmiel = «Vor Gott stehend; Gottes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Scharuhen siehe Saruhen. Schaschai siehe Sasai. Schaschak siehe Sasak. Schawe = «Pläne, Ebene»; daher «Schawe-Kirjathaim» = «Ebene von Kirjathaim» (1. Mose 14,5). 1.) Name eines Tales, das auch das «Königstal» hieß (2Sam 18,18; 1. Mose 14,17). Schawscha siehe Sawsa. Scheal = «Bitte». Vgl. Saul! Sohn von Bani ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,9.10.14 - Wie ist die Stelle zu verstehen und wie verhalten sich diese beiden Verse 7 & 9 zu V. 14?... Christi von jüdischem Standpunkt aus gesehen. Um unsere Stelle zu verstehen, müssen wir die Bedeutung des Zehnten begreifen. Wir lesen in 1. Mose 14, daß Melchisedek Abram segnete (V. 19) und dieser jenem dann den Zehnten von allem gab (V. 20). Der Zehnte war also ein freiwilliges Zeugnis der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 14,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 14,1-12 Die Schlacht der Könige Dieses Kapitel berichtet uns die Geschichte der Empörung von fünf Königen gegen Kedorlaomer und der daraus entstehenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sodoms Wiederherstellung (Arno Clemens Gaebelein)... Bewohner dieser stark bevölkerten Städte sich außerhalb derselben, sei es auf der Reise, in Geschäften, Arbeit usw., befanden oder durch die Kriege (1Mo 14) in Gefangenschaft geraten waren und so dem Schicksal Sodoms entgingen. In dem Gesicht von dem Strom, der vom Tempel ausging und sich in das Meer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... Gläubige, wird von den Fürsten der Welt überwunden. Abraham befreit ihn. Mit dem Gesinde seines Hauses überwindet er die Kraft des Feindes (1Mo 14,1-21). Von der Welt will er nichts nehmen. Er spricht zu dem König von Sodom: „Ich hebe meine Hand auf zu dem Herrn, zu Gott, dem Höchsten, der Himmel ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 2,20 - Überlegungen zu politischen Systemen... und angesehenen Männern wie Nimrod (1Mo 10,8-10); und nach der babylonischen Sprachverwirrung entstanden Nationen mit ihren „Königen“ (1Mo 12,15; 1Mo 14,1-2). Aber solche, die weiter Gott fürchteten, hielten an der patriarchalischen Ordnung fest, bis Gott es in Seine Hand nahm, Israel aus Ägypten zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 14,1Behandelter Abschnitt 1Mo 14,1-11 Einleitung In diesem Kapitel sehen wir die Folgen der Entscheidungen, die Abram und Lot im vorherigen Kapitel getroffen hatten. Bei Lot ist es Kampf, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 32,17... liegt. Das zweite Volk ist Elam (Verse 24.25; Anm.: ein Teil Persiens). Elam ist das erste in der Bibel erwähnte Volk, das in den Krieg zieht (1Mo 14,1-9). Dieses einst kriegerische Volk, das wie die Assyrer Schrecken in das Land der Lebendigen brachte, erleidet das gleiche Schicksal wie die Assyrer ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... die unmittelbaren Erben ihrer Weltherrschaft wurden. Im Nillande blieben die hamitischen Ägypter, in Mesopotamien wurden die semitischen Elamiter (1. Mose 14,1-4; 10,22) und - seit Hammurabi - die Babylonier (um 1900) die Herren. Dann gelangten in Babel die Kassiten und in Ägypten 158 die Hyksos zur Macht (um 1750). ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: IsraelsBerufung und Dienstauftrag... dort die Oberherrschaft: vor 2100: vorkanaanitische Ureinwohner, vor 2000: die hamitischen Kanaaniter (1. Mose 10,15-20), um 2000: die Elamiter (1. Mose 14,1-4), um 1900: die Babylonier (Hammurabi), um 1500: die Ägypter (Mose- und Amara-Zeit). Vgl. im 3. und 2. vorchristlichen Jahrhundert das Ringen um ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Zoar. 1.) Stadt in Naphtali, westlich vom See Genezareth (Jos 19,36). 2.) eigentlich Ademah eine der fünf untergegangenen Städte im Tale Siddim (1. Mose 10,19; 14,3; 5. Mose 29,22; Hos 11,8). Adaml-Nekeb = Grundstücke des Hohlweges. Stadt im Stamme Naphtali (Jos 19,33). Nach dem Saidatha des Talmud vermutet man ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... des Tigris, östlich von Babylonien; war von Assyrien und Medien begrenzt, und reichte bis zum Persischen Golf. Susan war die Hauptstadt (vgl. 1. Mose 14,1.9; Jes 11,11; 21,2; Dan 8,2). 2.) Später Personenname, nachdem die Israeliten dort ansässig wurden: a) Sohn Scheschaks (1Chr 8,24)! b) Ein Levit (1Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... siehe Tibni. Thldhal, die Septuaginta umschreibt: «Thargal» nach dem akkadischen «tar-gal» = «Großer Sohn». König und Verbündeter von Kedar-Laomer (1. Mose 14,1.9). Luther: Thideal. Thlglath-Pileser siehe Tiglath-Pileser. Thiglath-PIlneser siehe Tiglath-Piineser Thilon siehe Tilon. Thimna siehe Timna. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gnadenhaushalt Gottes... ein Werkzeug ein unbeseelter Sklave“ (Aristoteles).↩︎ 3 Schon nach dem babylonischen Gesetzbuch Hammurabis, des Zeitgenossen Abrabams = Amraphel (1Mo 14,1). bezeugte der Herr, der seinem Sklaven einen Stempel einbrennen ließ, daß er ihn nie wieder aus der Hand geben wollte (§ 146).↩︎ 4 Das griechische ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 14,1Behandelter Abschnitt 1Mo 14 Dieser Teil wird mit diesem Kapitel abgeschlossen. Denn alle diese Kapitel können als ein Hauptabschnitt des Lebens Abrams betrachtet werden. Es ist vor allem das, was ihn öffentlich betrifft; folglich haben wir als den öffentlichen Charakter Abrams die trennende ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Eigennamen. Vgl. Belsazar, Beltsazar! Bela = Verschlungenes (Jer 51,44), Verderben (Ps 52,6). 1.) Name einer Stadt, die später Zoar (s. d.) hieß (1. Mose 14,2.8). 2.) König von Edom 1600 v. Chr. (1. Mose 36,32). 3.) Sohn Benjamins (1. Mose 46,21), von ihm stammen die Baliter (4. Mose 26,38). 4.) Sohn von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... 21,2). Vgl. den Namen Sabad mit Hinweisen! Zebolm = Gazellen (Hyänen). Vgl. Zibiah! 1.) Ort im Tale Siddim, der mit Sodom und Gomorrha unterging (1. Mose 10,19; 14,2.8; 5. Mose 29,22; Hos 11,8). 2.) Nach anderer Schreibweise: «Hyänen oder Raubtiere» a) Ort im Stamme Benjamin (Neh 11,34). b) Tal in der Gegend von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... das Land von der Schwärze des Schlammbodens benannt wird.3.) Harn, nach anderer Schreibweise = «Menge», Wohnsitz der Susim, im Gebiet der Ammoniter (1. Mose 14,5). Hamman, der Engländer Davis deutet: «Wohlgesinnt»; er wird als Name der elamitischen Gottheit «Haman, Humman, oder Humban» angesehen. Es ist ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... (Jes 14,10; Ps 88,5), denen alles abgeht, was im vollen Sinne zum Leben gehört. 2.) Rephaim ist ein kanaanitisches Riesenvolk, jenseits des Jordan (1. Mose 14,5; 15,20; Jes 17,5), von dem der riesenhafte König Og stammte (5. Mose 3,11). Im weiteren Sinne scheinen alle kanaanitischen Riesenstämme, die Emiter, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Chori = Höhlenbewohner. Nach der Wurzel «chor» = Höhle vgl. Hauran, Horonaim, Beth-Horon! Vgl. Hiob 30,6; 1Sam 14,11; Nah 3,13! 1.) Volk, das nach 1. Mose 14,6 das Gebirge Seir bewohnte und durch die Edomiter vertrieben wurde (5. Mose 2,12.22). 2.) Sohn von Seir, Stammvater der Horiter (1. Mose 36,22.29.30). ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... Jakob ins Land Seir begeben (1Mo 36,8). Jedoch wohnte er schon vor dieser Zeit in dem Flachland, das von verschiedenen Seiten in die Ebene überging (1Mo 14,6) und das den Namen „Land Seir, das Gebiet von Edom“ (1Mo 32,4; 36,8) hatte. Die Söhne Esaus bemächtigten sich des Gebirges Seir, von wo sie das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 21,11-12 - Was bedeutet und worauf bezieht sich Jes 21,11.12?... Menschen gegen Gott, eingeführt worden. Daß Edom in Frage kommt, wird von niemandem beanstandet werden. Daß aber der frühere Name der Gegend, „Seir“, 1Mo 14,6, in Anwendung kommt, hat wohl denselben geheimnisvollen Grund, wie daß Jerusalem „Tal der Gesichte“, Babylon „die Wüste des Meeres“ heißt; den ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 40,1... Zeit reden. Die beiden Orte, welche den Fischern als Grenze angegeben werden, scheinen die beiden äußersten Enden des Toten Meeres zu sein (vgl. dazu 1Mo 14,7; 2Chr 20,2; Jes 15,8 ). In diesem ganzen Abschnitt wird uns hauptsächlich die Wiederherstellung Israels, die jedoch auf neuen Grundlagen erfolgen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?Frage 2: Wie kommt es, daß die Gefilde der Amalekiter“ schon in  1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter doch nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?  1. Mose 36,12 . Antwort: Es kommt daher, daß die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wo werde ich als Glied der Brautgemeinde während des 1000 jährigen Reiches sein?Frage 3: Wo werde ich als Glied der Brautgemeinde während des 1000 jährigen Reiches sein? (auf der Erde oder in deren Luftbereich?) Und in welcher Gestalt? (Herrlichkeitsleib? oder nur im Geiste?) Antwort: In 1Thes 4,17 lesen wir: „... und also werden wir allezeit bei dem Herrn sein“ (nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 14 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Jonathans Kampf mit den Philistern und seine Rettung durch das Volk... Mensch handelt und wandelt mit Gott?“ (Micha 6,8). Sauls Verwerfung (1Sam 15) Das Volk der Amalekiter wird zum erstenmal erwähnt zur Zeit Abrahams. (1. Mose 14,7). Ein Enkelsohn Esaus heißt ebenfalls Amalek (1. Mose 36,12); man bezeichnet diesen daher gern als Stammvater der Amalekiter, was aber wohl nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,10... Mann. Er versetzt die Armeen zahlreicher Könige in Erstaunen mit einer Armee von 318 Mann. Er besiegt diese Armeen und befreit seinen Neffen Lot (1Mo 14,8-16). Prophetisch weist die Morgenröte auf das Kommen des Herrn Jesus als „die Sonne der Gerechtigkeit“ (Mal 3,20) hin, um Jerusalem mit seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,22... das jedoch im größtmöglichen Gegensatz zu Micha. In 1. Mose 14 läuft Abraham auch mit einem kleinen Heer von 318 Mann einem großen Heer hinterher (1Mo 14,10-16). Er tut das nicht, um Götzen zurückzuholen, sondern um seinen abgewichenen Bruder Lot zu befreien. Er verhandelt nicht, sondern besiegt die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Homer. Gomorra = griechische Namensform für das hebräische «Amorah» = «Ährenhaufe». Eine der 4 Städte des Tales Siddim, die ins Tote Meer versanken (1. Mose 10,19; 13,10; 14,10). Stätte der Unmoral (1. Mose 18,20; 5. Mose 33,32; Jes 1,10; Jer 23,14), daher das Vernichtungsgericht (1. Mose 19,24), und ein warnendes Beispiel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 4,7... des Gefährten kann bei Unfällen auf dem Weg, wie dem Stolpern oder Stürzen in eine Schlucht, eine Grube oder einen Graben, praktisch erlebt werden (1Mo 14,10; Lk 6,39). Jemand, der hineinfällt und allein ist, wird sterben, aber wenn es einen anderen gibt, kann er ihm heraushelfen. Wir können es auch ...