Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 9,1Behandelter Abschnitt 1Kor 9,1-27 Der Apostel war den Anklagen falscher Lehrer ausgesetzt, die ihn beschuldigten, dass seine Verkündigung des Evangeliums und seine Arbeiten aus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,9... receive adequate support (1. Thessalonians 2:6; 1. Thessalonians 2:1 where he uses the same word εξουσιαν in the long defence of this right , 1. Corinthians 9:1-27). So he here puts in this limitation to avoid misapprehension. He did allow churches to help him where he would not be misunderstood (2. Corinthians ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 9,1Behandelter Abschnitt 1Kor 9 In diesem Kapitel tritt der Apostel besonders der Anklage falscher Lehrer entgegen, die ihn in seiner Wirksamkeit gewinnsüchtiger Absichten beschuldigten, dass er nämlich sich deshalb die Christen unterwürfig zu machen suche, um sich mit irdischen Gütern zu bereichern. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... und mit göttlichen Gaben ausgerüstete Zeugen stehen in der Gefahr, anderen als Herolde zu dienen und sich selbst des Preises unwürdig zu erweisen (1Kor 9,27). Hinter dem Zeugnis muß der Zeuge stehen. Mit den Worten muß der Wandel im Einklang stehen. Dem Timotheus schreibt Paulus: „Sei du ein Vorbild für ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... Gebrauch der christlichen 1Kor 8,1-13 Freiheit Paulus als Vorbild der Selbstlosigkeit 1Kor 9,1-27Gefahren der Teilnahme an Opfermahlzeiten 1Kor 10,1-33 3. Kirchliche und dogmatische Fragen der Gemeinde 1Kor 11-15 Verhalten der Frau ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 2,11 1Kor 9,15-26. DezemberEuch ist heute der Heiland geboren. Lukas 2,11 Gott aber sei Dank für Seine unaussprechliche Gabe. 1. Korinther 9,15 In dem 9. Kapitel des 2. Korintherbriefs, das mit obigem Schriftwort schliesst, stellt der Apostel Paulus gewisse Forderungen an die Glieder der Gemeinde in Korinth. Er tut es aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... daran gelegen war, zu einem guten Einvernehmen mit den Judenchristen zu kommen. Darum verfährt er in allen diesen Fällen nach dem Grundsatz, den er 1Kor 9,19-23 aufstellt: „Ich bin allen alles geworden, auf daß ich auf alle Weise etliche errette“ (V. 22). Wenn wir nun obiges Handeln mit der Stellung des ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 8,1... kostenfrei zu machen, ihm keinerlei Kosten zu bereiten. Er wollte es ebenso frei sehen, wie sich selbst. Sein ganzes Leben war darauf gerichtet. 1Kor 9,19-22 Vom 19. Verse an behandelt der Apostel noch einen anderen Punkt. Er war frei, völlig frei; aber er, der allen gegenüber frei war, hatte sich allen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... die Grundsätze der Wahrheit irgendwie zu verleugnen (eine ernste Sache)!, wie Paulus „allen alles zu werden, um auf alle Weise etliche zu gewinnen“ (1Kor 9,19-22). - Genug von diesen drei „Fronten“ - jeder Leser denke dem weiter nach! Und nun - „seid aber jederzeit bereit - zum Lieben“! Wir spüren, indem wir ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 9,19Behandelter Abschnitt 1Kor 9,19-23 Was war nun sein Lohn? Dass er beim Verkündigen des Evangeliums seine Rechte aufgegeben hatte und dadurch das Evangelium kostenfrei geworden war. Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 9,19Behandelter Abschnitt 1Kor 9,19-23 Denn obwohl ich von allen frei bin, habe ich mich allen zum Sklaven gemacht, damit ich so viele wie möglich gewinne. Und ich bin den Juden geworden ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... sehr bleibt er sich des Gegensatzes zwischen den Wirkungen seines eigenen Wesens und den Wirkungen des Geistes Christi in sich bewusst! (Apg 16,6.7; 1Kor 9,27; 2Kor 12,7) Wie gründlich sagte er der Menschenweisheit (1Kor 2,4.13), den Menschensatzungen (Klgl 2,20; Gal 5,1), dem Herrschenwollen über Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,4 Gal 5,1-4 - Warum beschnitt Paulus den Timotheus? Wie stimmt das zu Gal 5,1-4 ?... erhalten hätten, wenn sie nicht Juden, gesetzmäßige Juden gewesen wären. Obgleich Paulus der Apostel der Nationen war, kann man aus Röm 10,1; 11,14; 1Kor 9,20-23 ersehen, wie sehr es ihm auf dem Herzen lag, seinen Brüdern im Fleische die in Christo geschehene Erfüllung der Verheißung zu verkündigen. - Ja, mag ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Man sagt, der Herr und die Apostel seien als Juden geboren und seien Juden geblieben und Paulus sei allen alles geworden. Das, was Paulus in 1Kor 9,20-23 von der „Weise“ seines Dienstes redet, wie er den Juden und den Heiden sich anpaßte, um sie zu erretten aus dem Judentum und aus dem Heidentum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 9,20-22 - „Geistliche Anpassungsfähigkeit“... bin ich geworden wie ein Schwacher, auf daß ich die Schwachen gewinne. Ich bin allen alles geworden, auf daß ich auf alle Weise etliche errette.“ 1Kor 9,20-22. Der Apostel Paulus hat uns in diesen Worten die Regel hinterlassen, nach welcher er arbeitete. Seine Wirksamkeit unter den Menschen entsprang nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,28... fangen (Mt 4,19), indem wir sie für Christus gewinnen, damit sie Ihm nachfolgen. Paulus ist ein besonderes Beispiel für solch einen weisen Mann (vgl. 1Kor 9,20-22; 10,33). Sein ganzer Dienst ist eine Quelle von Leben und geistlicher Nahrung für die Generationen nach ihm. „Der Gerechte“ hat ebenso mit der Regierung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 9,22Behandelter Abschnitt 1Kor 9,22-27 Alles um des Evangeliums Willen Du hast sicher schon verstanden, dass das Leben von Paulus völlig im Zeichen des Evangeliums stand. Ihm ordnete er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,4... form for κρεμαννυμ, to hang up, to suspend (cf. Galatians 3:13). No doubt (παντως). Literally, By all means, old adverb. Cf. Acts 21:22; Luke 4:23; 1. Corinthians 9:22. Only by Luke and Paul in the N.T. "They knew that he was a prisoner being taken to Rome on some grave charge, and inferred that the charge was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 5,1Actually (ολως). Literally, wholly, altogether, like Latin omnino and Greek παντως (1. Corinthians 9:22). So papyri have it for "really" and also for "generally" or "everywhere" as is possible here. See also 1. Corinthians 6:7. With a negative it has ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,19... Every preacher faces this problem of his personal attitude and conduct. Note κερδησω (as in verses 1. Corinthians 9:20; 1. Corinthians 9:21; 1. Corinthians 9:22, but once ινα κερδανω in 1. Corinthians 9:21, regular liquid future of κερδαινω) with ινα is probably future active indicative (James 4:13), though ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,22I became weak (εγενομην ασθενης). This is the chief point, the climax in his plea for the principle of love on the part of the enlightened for the benefit of the unenlightened (chapter 1. Corinthians 9:1). He thus brings home his conduct about renouncing pay for preaching as an illustration of love ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,33... 10:23. That they may be saved (ινα σωθωσιν). First aorist passive subjunctive of σωζω, to save, with ινα purpose clause with same high motive as in 1. Corinthians 9:22. This is the ruling passion of Paul in his dealings with men. Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... ihres Glaubens (2Pet 1,1) recht werten und verwerten lernen sollen. Auch sollen die Schwachen im Glauben und die Kranken am Glauben (Röm 14,1; 1Kor 9,22; 1Thes 5,14 und 3,10; Tit 1,13) durch die Unterweisung im Geheimnis des Glaubens gestärkt, befestigt und gesund werden. Und da sei es gleich gesagt: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,14... To fulfil the lusts thereof (εις επιθυμιας). "For lusts." No verb. Romans 14:1 Him that is weak (τον ασθενουντα). See on 1. Corinthians 8:7-12; 1. Corinthians 9:22; Romans 4:19. Receive ye (προσλαμβανεσθε). Present middle imperative (indirect), "take to yourselves." Yet not to doubtful disputations (μη εις ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,13 - Was bedeutet: „Das Meer gab die Toten, die in ihm waren; und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren“; d. h. besonders der Tod?... für seine Offenbarung der Wahrheit an. Anknüpfungspunkte bei Heiden zu suchen heißt für Paulus, „allen alles zu werden, um etliche zu gewinnen“ (1Kor 9,22), nicht aber nimmt er diese Dinge als Stützen für die ihm anvertraute Offenbarung. Deren bedarf das Evangelium wahrlich nicht! Deren bedürfen auch ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Phil 3,10 - Die richtigen Ziele verfolgen... würde (Philipper 3,10) das zu ergreifen, wozu er auch von Christus Jesus ergriffen war (Philipper 3,12) auf alle Weise einige zu erretten (1. Korinther 9,22) die Geschwister zu sehen, um ihnen etwas geistliche Gnadengabe mitzuteilen und sie zu befestigen (Römer 1,11). [Anmerkung des Übersetzers: Im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 4,5... anders. Wie du antworten sollst, kann nicht in ein Schema gebracht werden, das für alle Menschen und in allen Umständen gebraucht werden könnte (vgl. 1Kor 9,22). Nach diesen allgemeinen Ermahnungen beginnt Paulus die Schlussworte seines Briefes. Sie enthalten einige Mitteilungen über seine eigenen Umstände ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... unseren Seelen ermatten. Wir haben eine Wolke von Zeugen um uns, und zu diesen gehörte auch Mose in Heb 11,26. Auch Paulus sah auf die Belohnung in 1Kor 9,23-27. Er tat alles um des Evangeliums willen, auf daß er mit ihm teilhaben möge, d.h. mit den Verheißungen desselben; das war sein Ziel, die Belohnung, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,23That I may be a joint partaker thereof (ινα συνκοινωνος αυτου γενωμα). Literally, That I may become co-partner with others in the gospel. The point is that he may be able to share the gospel with others, his evangelistic passion. Συνκοινωνος is a compound word (συν, together with, κοινωνος, partner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,6 - Worauf bezieht sich der Ausdruck „ein gutes Werk in euch angefangen“ in Phil 1,6?... auf Sein Wirken des Geistes in uns, das uns veranlassen möchte, mit Leib, Seele und Geist „mit dem Evangelium teilzuhaben“, Gemeinschaft zu haben? (1Kor 9,23) Der Herr gebe uns Gnade, mit geöffneten Augen unser Vorrecht und unsere Verantwortung auf diesem Gebiet zu erkennen und im Lichte des Tages Christi ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,17... er den Juden ein Jude werden, und denen, die unter Gesetz sind, wie einer, der unter Gesetz ist (1Kor 9,20). Er tut alles um des Evangeliums willen (1Kor 9,23). Es scheint jedoch, dass seine Absicht das Gegenteil bewirkt. Sein Wunsch, seinen Landsleuten das befreiende Evangelium zu bringen, treibt ihn in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,2 - Inwiefern ist der Herr Jesus „der Anfänger und Vollender des Glaubens“?... -, sondern um den Lohn, um den Kampfpreis unseres Lebens hienieden, das oft genug in der Schrift als ein Wettlauf geschildert wird (vergl. z. B. 1Kor 9,24-27; 2Tim 2,4.5). Auch die Stelle, aus der das Wort vorliegender Frage genommen ist, sieht unser Glaubensleben so an. Da ist es nun sehr ernst für jeden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,8 - Worauf erstreckt sich diese Stelle?... vom Ziel (V. 19) und deshalb um ein Verlieren des Kampfpreises (V. 18) handelt, also um Dinge, die nach unserer Errettung erst einsetzen (Vergl. 1Kor 9,24-27 und 1Kor 3,11-15). Das Erlösungswerk ruht nicht in uns, sondern Er allein hat es vollbracht und uns das Leben geschenkt, und zwar ewiges, kein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... 31,15; Ps 90,12; Lk 16,10. 4. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der mir von Gott gegebenen Kräfte (zum Dienst): 1Kor 4,1-5; Heb 6,10-12; 2Pet 1,8; 1Kor 9,24-27; Kol 4,17. 5. Untreue in der Verwaltung des Geldes: Lk 16,9-15; 1Tim 6,6-11. Vergeudung oder falsche Sparsamkeit: 1Tim 6,17-19. 6. Sorgengeist: Mt ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 12,1... Gärten stattfanden, wobei die Wettkämpfer alles daran setzten, um den Preis zu erlangen, braucht Paulus als Bild für das christliche Leben (vgl. 1Kor 9,24.25; Phil 3,14). Zwei Dinge sind erforderlich, um den vorgezeichneten Wettlauf zu bestehen: Der Läufer darf keine Bürden tragen, und es darf ihn nichts ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... (Eph 4,13) Durch untreuen Wandel können wir uns um den Lohn bringen (1Kor 3,12-15; 2Tim 2,5). Glaube und Seligkeit, Wandel und Lohn sind untrennbar (1Kor 9,24.25; 2Tim 4,8; 2Joh 8; Jak 1,12; Off 3,11; 22,12). Darum: „Seid wachsam, stehet fest im Glauben, seid mannhaft, seid stark!“ (1Kor 16,13) „Wenn aber das ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Erlösung und Belohnungen... erlangt. Jeder aber, der kämpft, ist enthaltsam in allem; jene freilich, damit sie eine vergängliche Krone empfangen, wir aber eine unvergängliche“ (1Kor 9,24-25). „Und er sprach zu ihm: Wohl, du guter Knecht. Weil du im Geringsten treu warst, so habe Gewalt über zehn Städte“ (Lk 19,17). „Denn einen anderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)... Wir brauchen nur an Paulus und sein reiches Leben zu erinnern, das einem großen Hindernisrennen zu vergleichen ist (nach 2Kor 11,18-33; vgl. 1Kor 9,24-27) und das ohne Aufbietung äußerster Willenskraft nicht denkbar ist, ein schlagender Beweis, daß diesen Großen lange nicht alles einfach in den Schoß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,19 – Spitzenleistungen... Unzulänglichkeit. Aber es gibt auch ganze Siege, wahre und volle Freuden, und es gibt einen unveräußerlichen und unantastbaren Besitz. (Lk 9,62; vgl. 1Kor 9,24-27; 2Tim 4,7.8; Off 2,10b). Gehen wir auf den Karmel! Hier haben wir das klassische Beispiel einer Spitzenleistung. Der Karmel sieht und bietet an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 – Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit... den Kämpfern, die um eine irdische Krone kämpften. Er hütete sich sehr, daß er nicht, nachdem er anderen gepredigt hatte, selbst verwerflich wurde (1Kor 9,24-27). Er war auch enthaltsam darin, sich selbst zu rühmen. (2Kor 12,6). Zwei warnende Beispiele von Unenthaltsamkeit haben wir bei Noah und Lot. Noah ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 9,24Behandelter Abschnitt 1Kor 9,24-27 Der Apostel, also vollständig frei von allem, benutzte seine Freiheit, um Sklave aller zu werden. Wenn er den Juden das Evangelium verkündigte, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 4,8... och zu betonen, stellt der Apostel sie den leiblichen Übungen gegenüber. Er spielt hier wahrscheinlich auf die öffentlichen Spiele an, wie in 1Kor 9,24.25, wo er von den öffentlichen Wettrennen spricht, und sagt: „Jeder aber, der kämpft, ist enthaltsam in allem“. Er fährt an dieser Stelle mit der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,14 - Das ungleiche Joch – Teil 1/2... sondern ich zerschlage meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, auf dass ich nicht, nachdem ich anderen gepredigt, etwa selbst verwerflich werde“ (1Kor 9,24-27). Hier handelt es sich nicht um Leben oder Errettung, sondern einfach um das „Lausen in den Schranken“, und zwar um nicht das Leben, sondern um eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,1... das Auge auszureißen und die Hand abzuhauen, sobald wir versucht sind, etwas Schlechtes zu tun oder etwas Schlechtes zu sehen (Mt 5,29.30; 18,8.9; 1Kor 9,24-27). Der Grund für die Warnung und Ermahnung in den Versen 1 und 2 wird in Vers 3 genannt. Die „Leckerbissen“ sind ein Köder, damit jemand etwas für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 9,24Behandelter Abschnitt 1Kor 9,24-27 Wisst ihr nicht, dass die, die in der Rennbahn laufen, zwar alle laufen, aber einer den Preis empfängt? Lauft nun so, dass ihr ihn erlangt. Jeder ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 4,5... Dienstes am meisten in Anspruch genommen werden. Die leichtfertigen Korinther waren durch die Vernachlässigung der Frömmigkeit in großer Gefahr (1Kor 9,24-27). Der Apostel hatte daher die Ermahnung übertragen und um ihretwillen auf sich selbst angewandt, als er ihnen sagte, er habe die Gewohnheit, seinen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 4,5... der nicht die Luft schlägt, sondern seinen Leib und ihn in Knechtschaft führt, anstatt ihn der Entspannung und dem Genuss und Luxus zu überlassen (1Kor 9,24-27). In Philipper 3,13.14 hören wir, wie er in diesem Wettlauf um den Preis den größten Eifer an den Tag legte. Der allgemeine Hinweis kehrt in 2. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,15... die leichtlebigen und ehreliebenden Korinther, zumindest im Keim. Siehe, wie edel der Apostel ihn in 1. Korinther 4,8-16 als Spreu vertreibt (vgl. 1Kor 6,1-9; 7,29-31; 9,24.25; 15,23.24.42-58). Aber wo liegt diese Wahrheit nicht zugrunde, wenn nicht an der Oberfläche? Die Herrschaft Christi und seiner Himmlischen wird in den Himmeln ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Kor 6,14-18 – Das ungleiche Joch: Das ungleiche Ehejoch (2)... sondern ich zerschlage meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, damit ich nicht, nachdem ich anderen gepredigt, selbst verwerflich werde“ (1Kor 9,24-27). Hier handelt es sich nicht um Leben oder Errettung, sondern einfach um das „Laufen in der Rennbahn“, und zwar nicht um das Leben, sondern um eine ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,17... nicht, um errettet zu werden. Das heißt nicht, daß wir nicht etwas gewinnen können. Paulus ermahnt uns, zum Ziel des Wettkampfes hin zu laufen. (1. Korinther 9,24). Doch der ganze Wandel des Christen sollte die Entfaltung eines neuen Lebens sein. In dem Augenblick, wenn wir eine Ermahnung zum richtigen ...