Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-21 Was den Apostel und seine Mitarbeiter betrifft, so sollten die Korinther sie als vom Herrn gebrauchte Verwalter betrachten. Ihm überließ Paulus auch ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4 Paulus kommt jetzt noch einmal auf sich und seine Mitarbeiter zurück und ermahnt die Korinther, sie einfach zu betrachten als Diener eines Herrn, die mit der Verwaltung ein und desselben Gegenstandes betraut waren, und nicht als Vorsteher und Vertreter unterschiedlicher ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... zum Dienen. Sonstige Güter, Gaben, Macht, Einfluss, Ansehen ebenso. Alles ist sein, er aber ist mit allem Christi Knecht, Diener und Haushalter (1Kor 3,22.23; 4,1.2). Hat er Überfluss, so dient sein Überfluss dem Mangel, ebenso dient er auch noch mit seinem Mangel dem Herrn (Mk 12,43.44). Nie werden die Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?... sondern auf das innere „Wie“ der Tätigkeit für Ihn. Und das Urteil über unsere Arbeit und die anderer gebührt nicht uns, sondern Ihm an Seinem Tage (1Kor 4,1-5). Längst nicht alle sogen. Reichsgottesarbeit ist Wuchern im Sinne der Schrift! Vieles geschieht leider aus Menschengefälligkeit, nach menschlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,14.15 1Joh 3,8 - Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen („der Teufel sündigt von Anfang“)?... widerlichsten, verderblichsten Satanspflanzen, d. h. Mißtrauen gegen die Gedanken eines anderen. Die Gedanken zu kennen, hat Gott Sich vorbehalten (1Kor 4,1-5)! Möchten wir nie die unausgesprochenen Gedanken eines anderen zu beurteilen wagen! Der Herausgeber.↩︎Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4 Bevor er dieses Thema verlässt, führt Paulus noch einen weiteren Gesichtspunkt ein. Er begnügt sich nicht damit, anderen Verantwortung aufzuerlegen, sondern hat auch ein ernstes Bewusstsein von seiner eigenen Stellung, welche ihn in wunderbarer Weise von der Beurteilung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... Das Dienen soll geschehen, wie es ein guter Haushalter tut. Er verwaltet ein ihm anvertrautes Gut - seine Gnadengabe -, nicht die eines anderen (1Kor 4,1-5; Lk 12,42-44). Ein guter Haushalter arbeitet mit Sinn und Verstand und unterscheidet, was notwendig, nützlich und zuträglich ist oder nicht, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 4,17 - Ist Kol 4,17 als Tadel aufzufassen?... (Heb 12,1-3) und treu zu sein im Kleinen und über das Wenige, das Er in Seiner Gnade und Weisheit uns anvertraut hat! (Mt 25,21.23; Lk 12,42; 16,10; 1Kor 4,1.2; Jer 5,3a usw). Sicher hat Archippus die treue Ermahnung verstanden und beherzigt - und wir? Der Herr gebe auch uns Gnade, uns sagen zu lassen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2)... wirksam sein könnte in so augenfälliger Weise - tut nichts, Bruder, wenn man dir nicht glaubt; wenn der Herr nur weiß, wie es zusammenhing! (1Kor 4,1-5). Aber noch einmal: vertrauen wir mehr dem Wort und Gottes Kraft! Gott kennt die Herzen! Laßt uns uns weniger vorher bei Menschen „informieren“, uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... hat der Herr für uns bereit. Und können wir uns heute eine Vorstellung davon machen, was es dort sein wird, das „Lob“ unseres Herrn zu empfangen? (1Kor 4,5). Was wird es sein, wenn Er uns mit: „Ei, du frommer und getreuer Knecht!“ begrüßen wird. Wie hoch schätzte Paulus den Lohn seines Herrn ein! Wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nicht zu trennende Wahrheiten für Christen... (Gottes Wort) keine Kraft Jerem. 15,16 ohne Atmen (Gebet) keine Frucht Kol 4,12 ohne Gottesfurcht keine Weisheit Spr 9,10 ohne Treue keine Verwaltung 1Kor 4,1-5 ohne Stille kein Hören 1Sam 3,9; Sach 2,13 ohne Gottseligkeit keine Bruderliebe 2Pet 1,7 ohne Ihn zu betrachten keine Umgestaltung 2Kor 3,17.18 ohne ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... 2Kor 5,15; Jes 38,1; Ps 39,4; Ps 31,15; Ps 90,12; Lk 16,10. 4. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der mir von Gott gegebenen Kräfte (zum Dienst): 1Kor 4,1-5; Heb 6,10-12; 2Pet 1,8; 1Kor 9,24-27; Kol 4,17. 5. Untreue in der Verwaltung des Geldes: Lk 16,9-15; 1Tim 6,6-11. Vergeudung oder falsche ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-2 Wie wir gelesen haben, beschreibt Paulus in dem Vorhergehenden die Versammlung Gottes unter dem Bilde eines der Verantwortlichkeit des Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,33 - Ist in Mt 13,33 und auch in den Versen 44, 45ff. das Evangelium oder die Bosheit (oder etwas anderes) gemeint?... in diesem Kapitel (V. 11) zum ersten Male vorkommt. Ganz abgesehen davon, daß es hier in der Mehrzahl gebraucht wird, was sonst selten vorkommt (vgl. 1Kor 4,1.2; 14,2, wo es ebenfalls in der Mehrzahl gebraucht wird). Die Anwendung dieses Wortes in der Mehrzahl scheint uns die Andeutung nahezulegen, daß die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... einmal sei verwiesen auf Jak 3, was wir alle recht auf uns wirken lassen sollten, siehe auch 1Pet 3,8ff.! „Der Tag naht heran“, Sein Tag (vgl. auch 1Kor 4,1-5), - möchten die Dinge von Punkt 9-12 (V. 13)! nicht bei uns gesehen werden und Punkt 12, der vielen Gläubigen wohl noch am nächsten liegt, auch von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Wissen wir nach der Schrift, zu welcher Zeit die Gläubigen vor dem Richterstuhl Christi erscheinen werden? Ist es richtig, wenn gesagt wird: a) zuerst die Entrückung, b) dann der Richterstuhl Christi, c) dann die Hochzeit des Lammes?... auf unsere Werke hin gleich nach dem Entschlafen nicht in Frage kommen kann - ganz abgesehen von anderen Erwägungen und Schriftstellen, z B. 1Kor 4,5: „bis der Herr kommt“ u. a. -, sie zeigt uns aber ebenso, daß die Hochzeit des Lammes nicht vorher sein kann, ehe die Lohnfrage nicht erledigt sei, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... der Seele. Der Apostel Paulus spricht von sich und anderen als von „Dienern Christi“ und zugleich als von „Verwaltern der Geheimnisse Gottes“ (1Kor 4,1). So sollen auch wir in unserem Maß „Diener“, d. h. Knechte sein, in aller praktischen, persönlichen Bereitwilligkeit und Hingabe: geduldig, eifrig ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... der Vorsteher der Synagoge, der Paulus vor Gallion verteidigte (Apg 18,17). Der Verfasser nennt sich auch Gründer und Vater der Gemeinde zu Korinth (1Kor 3,10; 4,15). Stil, Aufbau und Theologie des Briefes sowie die Grüsse des Schlusskapitels sind bezeichnend für den Apostel Paulus. Im Altertum wurde nie daran ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... hat der Herr für uns bereit. Und können wir uns heute eine Vorstellung davon machen, was es dort sein wird, das »Lob« unseres Herrn zu empfangen? (1Kor 4,5). Was wird es sein, wenn Er uns mit: »Ei, du frommer und getreuer Knecht!« begrüßen wird. Wie hoch schätzte Paulus den Lohn seines Herrn ein! Wie ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 4,1-6 - Das Geringste... verbreitet. Die Führer der Parteiungen in der Versammlung waren augenscheinlich lokale Männer oder judaisierende Lehrer von auswärts, wie man aus 1. Korinther 4,6 entnehmen kann, wo Paulus seinen Namen und den von Apollos gebraucht. Paulus übertrug damit Verhaltensweisen auf sich selbst, die sich eigentlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 31,11... Dinge gebracht (Vers 12a). Dies geschieht in „Treue“. Im Dienst für den Herrn, den jeder Gläubige hat, ist Treue die wichtigste Eigenschaft (1Kor 4,1.2). Einige namentlich genannte Leviten sind für die Vorräte verantwortlich und können ihrerseits nur „durch Verordnung des Königs Jehiskia und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,31... Lauf vollendet, ich habe den Glauben bewahrt“ (2Tim 4,6.7). Zur gleichen Zeit weiß er, dass die endgültige „Inspektion“ durch den Herrn geschieht (1Kor 4,1-5), wenn wir alle „vor dem Richterstuhl des Christus“ (2Kor 5,10) offenbar werden. Die „Inspektion“ vor dem Richterstuhl findet im „Obergemach“ statt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,11... Treue erquickt immer; sie ist zu aller Zeit eine Erfrischung. Christus war der treue Bote Gottes. Auch Paulus war solch ein treuer Gesandter Gottes (1Kor 4,1.2). Wenn wir Diener oder Gesandte Christi werden (2Kor 5,20), wird unsere Treue eine Erquickung für den Meister sein (Mt 25,21.23). Die Versprechen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-7 Ein Verwalter Gottes Im vorigen Kapitel hat Paulus besonderen Nachdruck auf die Verantwortung der Gläubigen in Korinth gelegt. Das heißt jedoch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-6 Der Lichtglanz des Evangeliums Es könnte den Anschein haben, als ob Paulus im 3. Kapitel etwas theoretisiert hätte. Dieser Eindruck verschwindet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... ges gesagt. Paulus nennt ihn sein „echtes Kind im Glauben“. Timotheus war sein geistliches Kind. Er hatte ihn durch das Evangelium gezeugt (vgl. 1Kor 4,15; Gal 4,19). Doch auch in seinem Leben als Gläubiger war Timotheus sein Kind. Timotheus hatte bei „Vater“ Paulus so viel gesehen und gelernt (2Tim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1... um die Wahrheit lehren zu können: Treue und Fähigkeit. Mit Treue ist Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit im Umgang mit dem Anvertrauten gemeint (vgl. 1Kor 4,1.2). Wer treu ist, hat eine gute geistliche Gesinnung. Alle Gläubigen sollten treu sein, doch leider sind es nicht alle (2Thes 3,2b). Dazu muss die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 5,6... ber dessen Treue anmaßt. Petrus kennt auch seine eigene Untreue. Das macht ihn vorsichtig. Das Urteil über Treue liegt schließlich beim Herrn (1Kor 4,1-5; Mt 25,21.23). Er hat einen kurzen Brief geschrieben, dessen Wirkung wohl groß und dauerhaft war. Er sagt ihnen, warum er ihn geschrieben hat. Es ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 – DasGeheimnis (1) - Dem Paulus offenbart... als „Verwaltung“ (Lk 16,2-4); das verwandte Wort oikonomos (wörtlich: ein „Ökonom“) ist übersetzt als „Verwalter“ (Lk 12,42; 16,1.3.8) und in 1. Korinther 4,1.2; Titus 1,7 und 1. Petrus 4,10 heißt es „Verwalter“ (King James und Elberfelder) bzw. „Haushalter“ (bei Luther). In Galater 4,2 lautet die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,16... of general reference) attracted to the case of the unexpressed antecedent τουτων. Paul is thus a personal eyewitness of the Risen Christ (Luke 1:1; 1. Corinthians 4:1; 1. Corinthians 9:1). And of the things wherein I will appear unto thee (ων τε οφθησομα σο). Here again ων is genitive of the accusative (general ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,10... verb (Matthew 20:28), though εκαστος (each) is singular. As good stewards (ως καλο οικονομο). For "steward" (οικονομος, house-manager) see Luke 16:1; 1. Corinthians 4:1 (used by Paul of himself) and of any bishop (Titus 1:7), but here of any Christian. See καλος used with διακονος in 1. Timothy 4:6. Of the manifold ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Ministers of Christ (υπηρετας Χριστου). Paul and all ministers (διακονους) of the New Covenant (1. Corinthians 3:5) are under-rowers, subordinate rowers of Christ, only here in Paul's Epistles, though in the Gospels (Luke 4:20 the attendant in the synagogue) and the Acts (Acts 13:5) of John Mark. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,12... 6:11-18). If so, Silvanus (Silas) was the amanuensis and the bearer of the Epistle. As I account him (ως λογιζομα). Peter uses Paul's phrase (1. Corinthians 4:1; Romans 8:18) in giving approval to Paul's former companion (Acts 15:40). I have written (εγραψα). Epistolary aorist applying to this Epistle as in ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... sichtbar, wie es ist (1Pet 1,8). Im Glauben halten wir uns für Diener Christi, aber wir dienen ihm vorerst wie Knechte, die auf ihren Herrn warten (1Kor 4,1; Lk 12,37). Im Glauben haben wir unser Bürgertum in den Himmeln, aber sind noch Fremdlinge auf Erden (Phil 3,20; 1Pet 2,11). Im Glauben wissen wir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,7... Same office as "elder" in Titus 1:5. "Elder is the title, oversight is the function" (B. Weiss). As God's steward (ως θεου οικονομον). See 1. Corinthians 4:1 for Paul's idea of the bishop (elder) as God's steward (cf. 1. Corinthians 9:17; Colossians 1:25; Ephesians 3:2; 1. Timothy 1:4). Not self-willed (μη ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,25... 2:7), or like the mystery religions of the time, but the revealed will of God now made known to all (1. Corinthians 2:1; 1. Corinthians 2:7; 1. Corinthians 4:1) which includes Gentiles also (Romans 16:25; Colossians 1:26; Ephesians 3:3) and so far superior to man's wisdom (Colossians 2:2; Colossians ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... denjenigen, welcher der Diener der Versammlung, der Verwalter dieses von den Zeitaltern her verborgenen Geheimnisses sein sollte (vgl. Kol 1,24-29; 1Kor 4,1). Und es scheint, dass er in seiner Berufung selbst die Versammlung als den Leib, der hier unten mit dem gestorbenen und auferstandenen Herrn Jesus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Geheimnisse Gottes... welche Ihn fürchten. In Amos 3,7 tut der Herr nichts, Er habe denn Seinen Knechten und Propheten Sein Geheimnis offenbart. Aber wenn wir auch nach 1Kor 4,1 Haushalter über Gottes Geheimnisse sind und wenn auch Paulus 1Kor 15,51 uns eines der vielen Geheimnisse Seines Willens (Eph 1,9) anvertraut, wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... nahebringen. (2Kor 5,18ff.!; 3,6 usw.; 6,1-4!; Apg 20,24)! Welch wichtiger Dienst, den die Apostel zuerst taten, sie, die echten „Diener Christi“ (1Kor 3,5; 4,1 usw.; 2Kor 11,23 [15!] u. a)., wie denn Paulus sich mit Vorliebe „Knecht“, sogar „Sklave Jesu Christi“ nennt (vgl. die Briefanfänge)!. Er war auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,22-40 - Elia auf dem Berge Karmel... Worte vollführt. Diese Demut finden wir auch bei Paulus. Er sagt: „Dafür halte man uns: für Diener Christi und Verwalter der Geheimnisse Gottes.“ (1Kor 4,1) Das, was sein Herz in seinem Gebet erflehte, betraf allein die Ehre Jehovas und die Zurückführung des Volkes zu seinem Gott, aber nicht sein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Forschet in der Schrift!... sei der Lehrer, die Bibel das Lehrbuch, und wir alle wollen Empfangende und Lernende sein, dann aber auch treue Verwalter der Geheimnisse Gottes. (1Kor 4,1) Er. Sr.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,3-9 – Der Sämann... Samen auf das Ackerfeld dieser Welt. Die Schrift gibt den Dienern Gottes sehr verschiedene Namen. In 2Kor 5,18-20 werden sie Gesandte genannt. In 1Kor 4,1 sind sie Verwalter der Geheimnisse Gottes. Ferner werden sie Knechte Gottes genannt (2Tim 2,24). Sie heißen auch Aufseher und Diener (1Tim 3,1.8). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 25 – Handelt, bis Ich komme... nach den Segensgedanken Gottes und der von Ihm gestellten, gesegneten Aufgaben entsprechend zu würdigen. Wir sind nicht Besitzer, sondern Verwalter (1Kor 4,1), auch nicht „unser selbst“ (1Kor 6,19.20), sondern teuer erkauft zum persönlichen Eigentum des Herrn. (Vgl. Tit 2,14). Damit sind wir auch Seine ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Belehrungen im Blick auf den Diener Die Unterweisungen in Kapitel 3 haben insbesondere den Dienst oder die ‘Arbeit‘ im Blick (siehe Verse 8, 13, 14 und 15). Die Belehrung in Kapitel 4 zielt nachdrücklich auf den Diener selbst ab. Die Gläubigen in Korinth wandelten nach Menschenweise; sie legten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... Seele befördern helfen. Der Apostel spricht von sich und anderen als von „Dienern Christi“ und Zugleich als von „Verwaltern der Geheimnisse Gottes“ (1Kor 4,1). Ebenso müssen auch wir. Jeder nach seinem Maß „Diener“ sein, d. h. Dienstknechts in aller praktischen, persönlichen Bereitwilligkeit und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Der Apostel hatte nun die ernste Verantwortung des Arbeiters und die Unangemessenheit aller Prahlerei der Menschen gezeigt, da alle Dinge ebenso wahrhaftig ihnen gehörten, wie sie Christus und Christus Gott gehörten. Es war jedoch notwendig, die Beziehungen der Diener noch deutlicher vorzustellen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 3,8... es nie etwas Unverständliches bedeutet, so wird es auch nie auf eine Institution oder ein Sakrament angewandt. „Verwalter der Geheimnisse Gottes“ (1Kor 4,1) bezeichnet diejenigen, die berufen und verantwortlich sind, die besonderen Wahrheiten des Christentums zu verkünden. Die Taufe und das Abendmahl ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,7... gegen ihn als Gottes Verwalter sein sollte. Er hatte ein leitendes Amt und darin eine moralische Verantwortung vor Gott. Der Apostel spricht in 1. Korinther 4,1 von sich selbst und von seinen Mitarbeitern als „Verwalter der Geheimnisse Gottes“. Hier ist nicht von „Geheimnissen“ die Rede. Es handelte sich ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung, der Leib Christi... das Verborgene der Finsternis ans Licht bringen und die Ratschläge der Herzen offenbaren wird; und dann wird einem jeden sein Lob werden von Gott“ (1Kor 4,2-5). Wir dürfen überzeugt sein, daß das Urteil und Lob Gottes ganz anders ausfallen wird als das Urteil und Lob der Menschen. Beeifern wir uns deshalb, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 19,4... sie Recht und nicht vor den Menschen. Paulus ist sich bewusst, dass die Beurteilung seines Dienstes nicht von Menschen abhängt, sondern vom Herrn (1Kor 4,3.4), und auch wir sollten das bedenken. Josaphat lässt das Wort nicht nur verkünden, sondern sorgt auch dafür, dass es befolgt wird. Die Richter müssen ...