Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 15,1Behandelter Abschnitt 1Kor 15,1-58 Doch noch andere Übel hatten sich in die Mitte der glänzenden Gaben, die unter der Herde zu Korinth ausgeübt wurden, einzuschleichen gewusst. Man ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 15,1... mit dem übrigen Inhalt des Buches der Offenbarung und in ihrem eigenen Zusammenhang betrachtet werden, wie auch bei den übrigen Ereignissen. Hier in 1. Korinther 15,12 spricht Paulus einzig und allein von den auferstandenen und verwandelten Heiligen, und darum muss auch die hier erwähnte Posaune auf diesen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... gänzlich fern liegender Gedanke, daß fortgesetzt Gläubige auferstehen. Ja, er widerspricht aufs klarste den Ausführungen über die Auferstehung in 1Kor 15 und 1Thes 4 u. a. m. Wonach würde sich denn diese Bevorzugung einzelner richten? Gilt denn bei diesen ein Verdienst? Oder wenn es Gnade ist, gibt uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,16 1Kor 15,52 Off 11,15 - Was ist für ein Unterschied zwischen der Posaune in 1Thes 4,16 , der„letzten Posaune“ in 1Kor 15,52 und der Posaune des siebenten Engels in Off 11,15 ?... Antwort A: In 1Thes 4,15-17 ist wohl der Hauptgedanke die Entrückung, während in 1Kor 15,51 mehr die Verwandlung und Auferweckung hervorgehoben ist. 1Kor 15 handelt durchweg von der Auferstehung der Gläubigen; am Schluß dieses Kapitels sagt ihnen der Apostel ein Geheimnis, daß nicht alle entschlafen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... Er der erste verherrlichte Mensch droben in der Herrlichkeit! Er ist in Seiner Amtswürde als der Christus das Haupt einer neuen Menschheit (Röm 5; 1Kor 15) sowie das Haupt jedes Mannes (1Kor 11,3), das Haupt über alles (Eph 1,10) usw., und gerade die Tatsache, daß ein verherrlichter Mensch droben ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 15,1Behandelter Abschnitt 1Kor 15+16 Das nächste Thema ist lehrmäßig ein ernster Gegenstand und für uns alle von überragender Bedeutung. Der Teufel hatte die Korinther nämlich nicht nur in Hinsicht auf sittliche Dinge in Verwirrung gestürzt. Wenn ein Mensch anfängt, ein gutes Gewissen aufzugeben, ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... weil Er zugleich etwas anderes, höheres war: der Sohn Gottes, und dann deshalb, weil Er allein der wahre Mensch nach Gottes Gedanken war (Röm 5; 1Kor 15). Als der Messias ist Er der Sohn Gottes, aber in dieser Seiner Eigenschaft, in diesem Seinem ewigen Wesen hat Er, bevor Er auf die Erde kam, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,5 - „Was suchet ihr den Lebendigen unter den Toten?“... irgend zweifelten daran, daß Er auferstanden ist - nein, täten wir das, so wäre unser Christentum löcherig und ruhte auf schwachem Grunde (vergl. 1Kor 15)!. Aber in anderer Hinsicht sind noch heute Kinder Gottes leicht in Gefahr, sich obiges Wort als Vorwurf zuzuziehen. Wie das? Nun, teure ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... vor seinem geistigen Auge stand. Da wurde ihm die Erkenntnis geboren: Er und sie sind eins! Christus der Verherrlichte, der Mensch vom Himmel (1Kor 15), einst der verachtete Jesus von Nazareth - den, wie Petrus sagte, Gott „zum Herrn und zum Christus gemacht hatte“ Apg 2,36) -, Er, der Herr Jesus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... wendet die Schrift nie anders als auf Gläubige an)!, dann wird wohl der Leib ins Grab gelegt und wartet auf den Tag der ersten Auferstehung (vgl. 1Kor 15), Geist und Seele aber, also das eigentliche Sein des Wiedergeborenen (Joh 3,3), geht zu Christus, worüber uns Lk 23,43; Apg 7,59; 2Kor 5,1ff. und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“... 6,12). Es ist ein Leben des völligen Freigemachtseins von dem Gesetz der Sünde und des Todes (Röm 8,1-4), ein Leben des Sieges über Sünde und Tod (1Kor 15), ein Leben der Verwandtschaft mit Gott (Joh 20,17) und der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohne (Joh 17). Nichts Geringeres als dieses ist das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (4)... wie 28,20.31 (vgl. 26,6-8) deuten dasselbe an, und so kann man wohl noch mehr Hinweise finden. Wenn wir an das Wort, dem Apostel Paulus inspiriert, 1Kor 15,17 denken: „Wenn aber Christus nicht auferweckt ist, so ist euer Glaube eitel; ihr seid noch in euren Sünden“ - so müssen wir sagen: die Auferstehung ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 15,1Behandelter Abschnitt 1Kor 15,1-19 1Kor 15,1-2 Wenn das erste Kapitel unseres Briefes vor allem die Tatsache betont, daß das Kreuz Christi das Ende des Menschen nach dem Fleische ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,1-48 - Betrachtung über den ersten Brief von Paulus an die KorintherAußer den vielen Mängeln, die in der Versammlung zu Korinth gefunden wurden, war es Satan auch gelungen, einen großen Irrtum. einzuführen, nämlich das Leugnen der Auferstehung der Toten Es handelte sich zwar nur um die Auferstehung des Leibes; aber durch diesen Irrtum wurde die Grundlage des ganzen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... wendet die Schrift nie anders als auf Gläubige an)!, dann wird wohl der Leib ins Grab gelegt und wartet auf den Tag der ersten Auferstehung (vgl. 1Kor 15), Geist und Seele aber, also das eigentliche Sein des Wiedergeborenen (Joh 3,3), geht zu Christus, worüber uns Lk 23,43; Apg 7,59; 2Kor 5,1ff. und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens 1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten 1Kor 15,1-58 Schluss: Geschäftliches und Persönliches 1Kor 16 Die Sammlung für die Gemeinde in Jerusalem 1Kor 16,1-4Reisepläne des Paulus und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 15,5Behandelter Abschnitt 1Kor 15,5-19 Zeugen der Auferstehung Christi Um die Tatsache der Auferstehung des Herrn Jesus zu untermauern, ruft Paulus eine Anzahl Zeugen auf, die zum Teil ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1... Heilung des Taubstummen bekanntmachten (Mk 7,36). Wiederum steht es (κηρύσσειν) neben dem ersteren Wort in Lukas 4,18.19.44; 8,1; 9,2; Römer 10,15; 1. Korinther 1,23; 9,27; 15,11.12; 2. Korinther 11,4. Ferner wird das letztere Wort (κηρύσσειν), nicht das erstere, von denen in Rom gebraucht, die während der Gefangenschaft des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,8Risen from the dead (εγηγερμενον εκ νεκρων). Perfect passive participle of εγειρω, still risen as the perfect tense shows in 1. Corinthians 15:4; 1. Corinthians 15:12-20. Predicate accusative. "Remember Jesus Christ as risen from the dead." This is the cardinal fact about Christ that proves his claim to be the ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 15,12Behandelter Abschnitt 1Kor 15,12-19 Folglich hat dieses Evangelium, welchem die Korinther geglaubt hatten, seinen Grundpfeiler in der Auferstehung Christi – ob es nun durch Paulus oder ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 15,12-28 - Die Auferstehung des Herrn (4) - Gottes Sieg... diese Wahrheit in jede Richtung hat: nicht nur für unsere Sicherheit und unser Glück, sondern auch für Gottes Absichten und seine Herrlichkeit (1Kor 15,12-28). Unsere Seelen sind uns kostbar. Wenn wir sie verlieren, verlieren wir unser Alles. Ihre Sicherheit in der Zukunft und ihr Glück heute ist für uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 36,20... wird auch die Entrückung der Gemeinde ignoriert, die Gottes Wort eindeutig lehrt (1Thes 4,15-18). Auch die leibliche Auferstehung wird geleugnet (1Kor 15,12-23), ebenso wie die unterschiedliche Stellung von Mann und Frau in Gottes Schöpfungsordnung und auch bei der Zusammenkunft der Gemeinde. Das Gleiche ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 15,12Behandelter Abschnitt 1Kor 15,12-19 Nachdem er so die große Sorgfalt gezeigt hat, mit der Gott für die Auferstehung Christi, wie sie von den Aposteln gepredigt und von allen Christen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,12Is preached (κηρυσσετα). Personal use of the verb, Christ is preached. How say some among you? (πως λεγουσιν εν υμιν τινεσ?). The question springs naturally from the proof of the fact of the resurrection of Christ (verses 1. Corinthians 15:1-11) and the continual preaching which Paul here assumes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... von der Versammlung in Ephesus an bis zu der des Diotrephes, wo man den Apostel Johannes und die, welche ihn aufnehmen wollten, verjagte (siehe dazu 1Kor 3,1-4; 5; 6; 11,17-22; 15,12.33.34; Gal 1,6.7; 2,4.5; 3,1; 5,7-15; 6,12-13; Kol 2,8.16-23). Und weit davon entfernt, dass diese Unordnungen in der Folge verschwinden sollten, lehren ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Pet 3,18 - Wächst du in der Gnade?... weise (1Kor 3,18); sie wollten alle Lehrer sein (1Kor 14,26); sie erlaubten sich sogar, die kardinale Wahrheit der Auferstehung in Frage zu stellen (1Kor 15,12+35). Tatsächlich waren sie jedoch unwissend (1Kor 6,2+3+9+15+19; 8,2; 10,1; 12,1; 14,38; 15,36), fleischlich und Kindlein (1Kor 3,1-3). Sie gebrauchten ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... des Sohnes angreift und Grundwahrheiten der Lehre antastet, wie es schon in Korinth geschah, dass zum Beispiel die Auferstehung geleugnet wurde (1Kor 15,12), oder wenn später ein Hymenäus und ein Phyletus lehrten, dass sie schon geschehen sei (2Tim 2,18). Gibt uns das alles nicht Anlass, dass wir uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)C Was ist Stellvertretung?... aber von einem geistlichen Lebendigmachen die Rede ist. In Vers 12 widerlegt der Apostel die Irrlehre, „dass es keine Auferstehung der Toten gebe“ (1Kor 15,12). Im Anschluss daran will er zunächst die Tatsache vorstellen, dass die Leiber der Verstorbenen auferstehen werden, und zwar kraft der Auferstehung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... sagt. Die Auferstehung des Herrn Jesu in erster Linie, weil unsere Auferstehung mit der Seinigen wesenseins ist. Letzteres sagt uns auch besonders 1Kor 15,13-16, wo die Auferstehung des Herrn und die Auferstehung der Toten als völlig einheitlich betrachtet werden. Der Leib des Herrn Jesu wurde ins Grab ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... PetrusPrimat vgl. Mt 16,18).↩︎ 21 Eine solche Argumentation wird auch nicht durch den Hinweis auf die negative Beweisführung des Apostels Paulus in 1Kor 15,13-19 gerechtfertigt; denn Paulus schrieb unter der wörtlichen Eingebung des Heiligen Geistes, was gewiß niemand heute mehr für sich in Anspruch nehmen ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Auferstehungen... auch Christus nicht auferweckt; wenn aber Christus nicht auferweckt ist, so ist also auch unsere Predigt vergeblich, vergeblich auch euer Glaube“ (1Kor 15,13-14). Aber es ist wichtig, zu beachten, dass die Schrift uns nicht zeigt, dass alle Toten gleichzeitig auferweckt werden. Ein paar der Heiligen wurden ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Tim 2,8 - Die Auferstehung des Herrn (2) - Das Hauptangriffsziel des Feindes... verdarb. Außerdem zeigt Paulus ihnen sofort die Auswirkungen, nicht nur auf das christliche Verhalten, sondern auch auf die christliche Lehre. Lies 1. Korinther 15,13-19 und erkenne, dass, wenn die Auferstehung geleugnet wird, auch die Auferweckung Christi nicht aufrechterhalten werden kann. Und wenn Christus nicht ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)12. Kapitel: Die Fülle der Zeit... das Evangelium, auf der wirklichen Offenbarung Gottes und den geschichtlichen Tatsachen des buchstäblichen Sterbens und Auferstehens des Erlösers (1Kor 15,13-19) —, so wurde dennoch, durch all jene Naturreligionen, das Heidentum mit darauf vorbereitet, die Botschaft von Jesu Tode am Kreuz und seiner ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 15,13-19 - „Wenn Christus nicht auferweckt ist“ (Unbekannter Autor) 1Kor 15,13-19: 13 Wenn es aber keine Auferstehung der Toten gibt, so ist auch Christus nicht auferweckt; 14 wenn aber Christus nicht auferweckt ist, so ist also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,13Neither hath Christ been raised (ουδε Χριστος εγηγερτα). He turns the argument round with tremendous force. But it is fair. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,16Repeats the position already taken in verse 1. Corinthians 15:13. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,10... The power of his resurrection (την δυναμιν της αναστασεως αυτου). Power (Lightfoot) in the sense of assurance to believers in immortality (1. Corinthians 15:14; Romans 8:11), in the triumph over sin (Romans 4:24), in the dignity of the body (1. Corinthians 6:13; Philippians 3:21), in stimulating the moral ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,1... his work. Bengel says: Non inanis, sed plena virtutis. Cf. 1. Thessalonians 1:5. Κενος is hollow, empty, while ματαιος is fruitless, ineffective. In 1. Corinthians 15:14; 1. Corinthians 15:17 Paul speaks of κενον το κηρυγμα ( empty the preaching ) and ματαια η πιστις ( vain the faith ). One easily leads to the other.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,3... 4:5; 1. Peter 4:6. The Pharisees cherished the hope of the resurrection (Acts 23:6), but the resurrection of Jesus gave it proof and permanence (1. Corinthians 15:14; 1. Corinthians 15:17). It is no longer a dead hope like dead faith (James 2:17; James 2:26). This revival of hope was wrought "by the resurrection ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,14Vain (κενον). Inanis, Vulgate. Old word, empty. Both Paul's preaching and their faith are empty if Christ has not been raised. If the sceptics refuse to believe the fact of Christ's resurrection, they have nothing to stand on. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,17Vain (ματαια). Old word from adverb ματην (Matthew 15:9), devoid of truth, a lie. Stronger word than κενον in verse 1. Corinthians 15:14. Ye are yet in your sins (ετ εστε εν ταις αμαρτιαις υμων). Because the death of Christ has no atoning value if he did not rise from the dead. In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 1... Errettung gab. Errettung ist nur in dem auferstandenen Christus. „Wenn aber Christus nicht auferweckt ist, so ist auch unsere Predigt vergeblich.“ (1Kor 15,14) Wenn (in unserem Bilde gesprochen) die Arche nicht durch die Wasser des Todes hindurch auf der Höhe des Ararat gelandet wäre, hätte sie niemandem ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Jes 53,4-12 Mt 20,28 Joh 1,29 Röm 3,23; 5,12-19 1Kor 15,14 1Tim 2,6 Heb 2,9; 9,26.28 1Pet 2,24 1Joh 3,5 - Wessen Sünden hat Christus getragen? Die Sünden aller Menschen oder nur die Sünden der Gläubigen? (Unbekannter Autor)... Wenn Christus die Sünden aller getragen hätte – wo wäre dann die Notwendigkeit für Glauben? Er wäre überflüssig und unser Predigen vergeblich (s. 1Kor 15,14). Was für ein folgenschwerer Irrtum! Ich kann einem Menschen sagen, dass Christus für den (= zugunsten von) Gottlosen gestorben ist, und wenn er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,31... aber Christus nicht auferweckt ist, so ist also auch unsere Predigt vergeblich, vergeblich auch euer Glaube ... Ihr seid noch in euren Sünden“ (1Kor 15,14.17). Ohne seine Auferstehung gibt es keinen Beweis, dass unsere Sünden vergeben und wir gerechtfertigt sind und Gott verherrlicht ist. Wo die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,15False witnesses of God (ψευδομαρτυρες του θεου). Late word, but ψευδομαρτυρεω, to bear false witness, old and common. The genitive (του θεου) can be either subjective (in God's service) or objective (concerning God). Either makes good sense. Because we witnessed of God (οτ εμαρτυρησαμεν κατα του ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,30... means "if on the whole." "By a species of rhetorical politeness it is used of that about which there is no doubt" (Thayer. Cf. 1. Corinthians 8:5; 1. Corinthians 15:15; Romans 8:9. By faith (εκ πιστεως). "Out of faith," springing out of. Through faith (δια της πιστεως). "By means of the faith" (just ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 15,16Behandelter Abschnitt 1Kor 15,16-18 Man wird sehen, wie beharrlich der Apostel die Auferstehung Christi und die Auferstehung der Toten miteinander verbindet. Das ist kein Zufall, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 22 - Die Einzigartigkeit des Opfers von Morija... unseren Glauben; denn im Opfer des Herrn gehört die Auferstehung unzertrennbar zum Kreuz, und das Leben triumphiert über den Tod. (Röm 8,34; 5,10; 1Kor 15,17-19)↩︎Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 2,4-7 Röm 6,1-11 - Römerbrief und Epheserbrief im Vergleich... Das konnte keineswegs Gottes Ziel sein. Dann gäbe es nicht nur kein Leben, es würde sogar beweisen, dass es kein Heilmittel gäbe, wie der Apostel in 1. Korinther 15,17-19 zeigt. Unser Glaube wäre vergeblich, wir wären noch in unseren Sünden. Aber wir glauben, dass Gott unseren Herrn Jesus Christus aus den Toten ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... nur das Opfer, sondern auch der Sieg des Opfers gehört zur Vermittlung der Erlösung. „Ist Christus nicht auferstanden, so ist euer Glaube eitel” (1Kor 15,17). Darum ist die Auferweckungskraft Gottes mit der entscheidende Urgrund des Heils. Gerade hier aber zeigt sich von neuem die Geistesverbindung ...