Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14,1-40 Die Gläubigen sollten daher der Liebe nachjagen, nach ihr streben und zugleich um die Gaben eifern, besonders dass sie weissagten; denn dann würden ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Es ist also vor allem wichtig, nach der Liebe zu trachten, wie auch der Apostel hier in Vers 1 ausdrücklich ermahnt, weil sie das höchste und bleibende Gut ist; aber außerdem ist es auch vor Gott wohlgefällig, um die geistlichen Gaben zu eifern; vor allem um solche, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... droben verherrlichten Christus oder als die Wirkung des hienieden gegenwärtigen Heiligen Geistes betrachtet werden. Eph 4 redet von der Gabe Christi, 1Kor 12 u. 14 reden von der Einheit des Leibes und von den Gaben als der Wirkung des Geistes hienieden in den verschiedenen Gliedern. Die Gaben wiederum sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Sinne dieses 6. Punktes zu handeln und anderen in ihrem Tun gemäß ihrer Verantwortung nicht hinderlich zu sein, damit alles diene zur Auferbauung (1Kor 14)!. Nicht haben wir nötig, alle dasselbe zu tun und auch nicht alle alles - denn die Seinen sind ja da! Wir brauchen einander, und Gott will uns alle ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Daher beginnt Kapitel 14 mit den Worten: „Strebet nach der Liebe; eifert aber um die geistlichen Gaben, vielmehr aber, daß ihr weissaget.“ Und warum? Das Weissagen schien unter den Korinthern etwas verachtet worden zu sein. Wunderwerke und Sprachenreden wurden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Gemeinde erbaut werden soll, austeilt „wie Er will“ und daß Raum für die Wirksamkeit des Geistes Gottes und der freien Ausübung der Gaben sein soll (1Kor 12 und 14). Wie stimmt es hiermit? Wenn an Stelle des freien Wirkens des Heiligen Geistes ein „Geistlicher Stand“, ein Predigerstand, getreten ist, und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 14,1... daß er imstande ist, abzubrechen und den Platz anderen zu lassen. Auf diese Weise wird die gottgemäße Ordnung im Leibe Christi aufrecht erhalten. 1Kor 14,34-40 Zum Schluß wendet sich der Apostel an die Frauen wie wir wissen, nicht zum erstenmal in diesem Briefe. Man kann sich nicht genug demütigen betreffs ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 12,1-31Die grösste Geistesgabe, die Liebe 1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens 1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten 1Kor 15,1-58 Schluss: Geschäftliches und Persönliches 1Kor 16 Die Sammlung für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Das Abendmahl des Herrn... das Brot zu brechen usw.“ Man versammelte sich um den Tisch des Herrn; ein jeder der Anwesenden brach das Brot und trank aus dem Kelch, während nach 1. Korinther 12 und 14 der Dank durch einen jeglichen ausgesprochen werden konnte, welcher dazu durch den Heiligen Geist angetrieben wurde. Und was den zweiten Punkt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 14,26-40 – „Die Gemeinde“„Alles geschehe zur Erbauung. Alles aber geschehe anständig und in Ordnung.“ (1Kor 14,26.40) Wir müssen immer mehr lernen, alle Kinder Gottes als Auserwählte in Christo vor Grundlegung der Welt anzusehen und sollten vielmehr über das, was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... requires the head covering, though not forbidding the praying and prophesying. With this must be compared his demand for silence by the women in 1. Corinthians 14:34-40; 1. Timothy 2:8-15 which it is not easy to reconcile. One wonders if there was not something known to Paul about special conditions in Corinth and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... beschränkt, sondern auf alles erstreckt, und der der Apostel hinsichtlich des Betens und Weissagens in 1Kor 11,1-16 und hinsichtlich des „Redens“ in 1Kor 14,34-40 entschieden entgegentritt. Das Weib sollte wissen und verstehen, daß sie nach Gottes Wort dem Manne unterordnet ist und daß sie dies auch in der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,1... großer Wert gelegt wurde. Zudem wurde in einer öffentlichen Versammlung, das Reden der Frau in jeder Form - sogar das Stellen von Fragen - verboten (1Kor 14,34-40). Sie sollen zu Hause ihre Ehemänner fragen. Gerade die Zulassung des Frauendienstes war es, die den Apostel veranlasste, die Überlieferung zu ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,2... roßer Wert gelegt wurde. Zudem wurde in einer öffentlichen Versammlung, das Reden der Frau in jeder Form – sogar das Stellen von Fragen – verboten (1Kor 14,34-40). Sie sollen zu Hause ihre Ehemänner fragen. Gerade die Zulassung des Frauendienstes war es, die den Apostel veranlasste, die Überlieferung zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 14,34Behandelter Abschnitt 1Kor 14,34-40 Alles geschehe anständig und in Ordnung In Korinth ging es unordentlich zu. Das kannst du aus allem, was Paulus den Korinthern geschrieben hat, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,36Behandelter Abschnitt 1Kor 14,36-40 Das ganze Thema wird mit der Forderung abgeschlossen, ob das Wort Gottes von ihnen ausging oder nur zu ihnen allein gelangte. Die Korinther waren die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 14,39Behandelter Abschnitt 1Kor 14,39-40 Die Anweisungen des Apostels enden mit der ganz bestimmten Betonung, dass dies die Gebote des Herrn sind. Als solche besitzen sie die ganze Autorität ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 5,19-21 - „Den Geist dämpfet nicht“... muß, daß Gott in der Mitte Seiner Gemeinde ist (1Kor 14,24.25). Der Apostel wünscht deshalb, daß alle weissagen und danach „eifern“ möchten (1Kor 14,5.31.39).4 Der Ermahnung „den Geist dämpfet nicht“ fügt der Apostel noch hinzu: „Prüfet aber alles, das Gute haltet fest“ (1Thes 5,21). Er will uns damit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,32 - Wie ist 1Kor 14,32 zu verstehen: „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan“?... der Propheten beschränkt, alle sollten danach eifern. Weissagen war sowohl eine „Gabe“ als in einem weiteren Sinne etwas auch für Alle Erstrebbares (1Kor 14,1.24.31.39; 1Thes 5,20 ), wogegen „Gabe“ eine „Gabe“ ist, die nicht durch Eifer zu erwerben ist. Weissagen in diesem Sinne ist das Aussprechen dessen, was der ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Wirkungsfreiheit des Heiligen Geistes in der Gemeinde... muss, dass Gott in der Mitte Seiner Gemeinde ist (1Kor 14,24.25). Der Apostel wünscht deshalb, dass alle weissagen und danach »eifern« mögen (1Kor 14,5.31.39).15 Prüfet alles Der Ermahnung »den Geist dämpfet nicht« fügt der Apostel noch hinzu: »Prüfet aber alles, das Gute haltet fest« (1Thes 5,21). Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,19... gifts (1. Thessalonians 5:1; 2. Corinthians 12:2-4; Romans 12:6-9) was to be decently (ευσχημονως, 1. Thessalonians 4:12) and in order (κατα ταξιν, 1. Corinthians 14:40) and for edification (προς οικοδομην, 1. Corinthians 14:26). Today, as then, there are two extremes about spiritual gifts (cold indifference or wild ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,40Decently and in order (ευσχημονως κα κατα ταξιν). That is surely a good rule for all matters of church life and worship. It applies also to the function of women in church service. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,13... "walk" (περιπατεω), 33 times though not in the Pastoral Epistles. This old adverb (from ευσχημων, graceful) occurs also in 1. Thessalonians 4:12; 1. Corinthians 14:40. The English word "honest" means honourable (Latin honor) and so decent. Wycliff translates 1. Corinthians 12:32 by "unhonest," "honesty," "honest" ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 25,9; Apg 2,41-42; 5,13-14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 12,13; 14,33.40; Eph 4,4; 1Tim 3,15; 2Tim 2,15; 3Joh 8-10; Jud 4 - Christus und die Gemeinde (3)... erkannt und gelesen werde. In Seinem „Hause“ soll Ordnung und Zucht walten. Er „ist nicht ein Gott der Unordnung“. „Alles geschehe in Ordnung“ (1Kor 14,33.40). Und böses Verhalten soll mit Hinaustun aus der Mitte der Gemeinde geahndet werden (1Kor 5,2). Es ist ein Unding, solche Belehrungen auf die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... was notwendig, nützlich und zuträglich ist oder nicht, und danach handelt er (vergl. 2Tim 2,15 mit dem 1. und 2. Timotheusbrief und an Titus; 1Kor 14,26.33.40). Wenn nun jemand reden will als Aussprüche Gottes, dann muß er wie die Propheten Gottes mit vollem Bewußtsein und großer Gewißheit (1Thes 1,5; 1Kor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Du und Dein Haus, oder: Der Christ in seinem Haus... Sehen wir über der Pforte dieses Hauses nicht den köstlichen Wahlspruch geschrieben: „Lasst aber alles anständig und in Ordnung geschehen.“? (1Kor 14,40) Folglich werden alle, welche Gott und sein Haus lieben, diesen Grundsatz in ihrer eigenen Wohnung angewandt zu sehen wünschen. Das, was ich in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 5,24-25; Off 14,13 - Wie ist 1Tim 5,24-25 zu verstehen, und hat sie irgendwie Beziehung zu Off 14,13b?... h. auch in der Welt)! sein, birgt aber sicher die große Gefahr einer ungeistlichen Vertraulichkeit zwischen den Geschlechtern in sich (Röm 12,17b; 1Kor 14,40)!, woraus noch andere Folgen sich ergeben können, und sollte vielleicht in jungen, sich neu bildenden Kreisen gar nicht erst angefangen werden! - ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste im Anfang des christlichen Zeugnisses... beobachtest, indem du nichts nach Gunst tust.“ Auch hier handelt es sich um die Frage der Ordnung. „Alles aber geschehe anständig und in Ordnung“ (1Kor 14,40). Die auserwählten Engel nehmen an alledem als Zuschauer teil. Wir haben bereits die Worte unseres Herrn im 15. Kapitel des Lukasevangeliums ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott - ein Gott nicht der Unordnung! (1)... zu dringen! Ist Pünktlichkeit „Gesetzlichkeit“? Nein - jedoch sie gehört zur Ordnung, und Gott will, daß alles bei uns „in Ordnung“ geschehe (1Kor 14,40; vgl. Kol 2,5). Aber in vielen von uns, die wir längst von den toten, gesetzlichen, religiösen Formen und sogen. Gottesdiensten uns abgewandt haben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott - ein Gott nicht der Unordnung! (2)... Weiterlesen uns in stillem Gebet zu beugen: „Herr, hilf mir, daß ich an meinem Teile dazu beitrage, daß alles bei uns ‚in Ordnung‘ zugehen möchte!“ (1Kor 14,40) Ich komme nun heute zu einer zweiten Unsitte, wie sie sich in unserem Gemeindeleben so oft störend bemerkbar macht. Eine leise Andeutung über diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott ein Gott nicht der Unordnung! (3)Auch dieses Mal, in dem kleinen Schlußaufsatz dieses Themas für das alte Jahr, möchte ich zu Anfang erinnern an das Wort 1Kor 14,40: „Alles aber geschehe anständig und in Ordnung!“ Der Raum der letzten Lieferung erlaubt nicht mehr ein besonderes Eingehen auf etliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (10)... war gerettet, und dies war wichtig, zumal jetzt doch auch ein römischer Beamter zu ihr gehörte. Das Wort „Alles geschehe anständig und in Ordnung“ (1Kor 14,40) muß auch in den Gemeindeangelegenheiten nach außen hin zu sehen sein, keiner darf uns mit Recht etwas nachsagen können, am wenigsten die Obrigkeit! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 6,16... Zusammenkunft … und sie standen nach ihrer Ordnung ihrem Dienst vor“, was für uns bedeutet, dass alles „anständig und in Ordnung“ geschehen soll (1Kor 14,40). Heman (Vers 18) ist ein Enkel von Samuel. Heman wandelt nicht auf den Wegen seines Vaters (1Sam 8,2.3), aber auf denen seines Großvaters.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 4,7... die Festigkeit eures Glaubens an Christus“ (Kol 2,5). Die Korinther dagegen werden von ihm ermahnt, dass bei ihnen alles „anständig und in Ordnung“ (1Kor 14,40) geschehen soll. Ordnung in der Gemeinde ist nicht durch das Einrichten von Strukturen zu erreichen, sondern dadurch, den Heiligen Geist in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,21... Die Einhaltung der Ordnung Gottes führt zu Stabilität und Frieden. So will Er, dass alles in der Gemeinde „anständig und in Ordnung“ geschieht (1Kor 14,40). Sprüche 30 Beim ersten Beispiel geht es um einen „Knecht, wenn er König wird“ (Vers 22). Für einen Knecht ist es nicht vorgesehen, dass er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... wohldefinierten Plan. Das erinnert an die Ordnung, die Er auch in der Gemeinde, seinem Haus, in diesem Zeitalter aufrechterhalten sehen möchte (1Kor 14,40; Kol 2,5). Wenn es um den Dienst der Anbetung Gottes geht – und das ist der Schwerpunkt in diesem Heiligtum – gibt Er ausführlich und genau an, wie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 3... Worte von Bedeutung – das erste ist „in Ordnung“, das andere ist „zur Erbauung“. Alle Dinge sollen „in Ordnung“ und „zur Erbauung“ getan werden (1Kor 14,26.40). Wie sollen wir beurteilen, was getan wird? Das ist in diesem Kapitel festgelegt. Warum vergessen wir das manchmal? Mir wurde die Frage gestellt, ...