Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13,1-13 Die Korinther mochten in allen Sprachen reden, sie mochten Weissagung und Erkenntnis der Geheimnisse besitzen sowie einen Glauben haben, der Berge ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13 In diesem Kapitel spricht nun der Apostel zunächst von der Wertlosigkeit hervorragender Gaben ohne die Liebe. Er zeigt den wahren Charakter dieser Liebe und ihre ewige Dauer im Gegensatz zu den übrigen Gaben, die alle ihr Ende erreichen werden. Die Liebe ist das Wesen ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... der uns auffordert, die Liebe Christi zu erkennen, die doch alle Erkenntnis übersteigt! (Eph 3,19). Lasset uns achten auf seine Dienstauffassung 1Kor 13,1-8: »Und wenn ich . . . !« All unser vieler, vieler »Dienst« ohne die ungeheuchelte Liebe: metallisch-kaltes Wortgetöne, klingender Schellendienst, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf nach dieser und anderen Stellen das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... die Liebe Gottes und Christi, die uns dazu drängt (2Kor 5,14). Ohne diese sind selbst die an sich besten und aufopferndsten Werke vor Gott wertlos (1Kor 13,1-3). Zur Ermunterung und Stärkung jedoch weist uns der Herrhin auf die zukünftige Herrlichkeit (Röm 8,18) und den Lohn für die, die in Treue auf ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13 Wir wechseln indessen mit Kapitel 13 zu einem anderen und noch wichtigeren Thema zu jenem, selbst für das Wort Gottes, wundervoll ausführlichen Bild, zu der vollkommenen und schönen Entfaltung der göttlichen Liebe. Wenn die Korinther jedenfalls auf Gaben versessen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,2 - Was bedeutet „in einer Sprache reden“?... selbst in verständlicher Rede auszudrücken. Man sprach, aber es waren Laute ohne Bedeutung für das menschliche Ohr. Der Apostel Paulus macht in 1Kor 13,1 noch einen Unterschied zwischen Menschen- und Engelzungen. Ohne Zweifel konnten sich die Kinder Gottes in solchen Kundgebungen erbauen; aber denken ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 12,13... dieser Mann ist ein Prophet. Er hat uns Dinge Gottes enthüllt und uns in einer ganz neuen und unerwarteten Weise in Seine Gegenwart geführt“? 1Kor 13,1-2 Im 12. Kapitel haben wir die Lehre von den Gaben des Heiligen Geistes und im 14. die Ausübung derselben; dazwischen, in Kapitel 13, erklingt das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14-15 - Ist die Bezeichnung „den Bruder“ und „seinen Bruder“ in 1Joh 3,14 und 15 sowie auch in Kap. 4,20.21 für Gläubige oder Ungläubige?... hatte!! Einmal wird's offenbar, und schon hienieden. Und nun zum Schluß: Wie ernst ist es auch für uns heute, uns zu prüfen, ob wir Liebe haben (1Kor 13,1-3: 3mal „aber nicht Liebe habe“), und zwar Liebe zu den Brüdern, den Geschwistern, Liebe trotz ihrer Schwächen, Gebrechen, Unvollkommenheiten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Pet 1,1-11 (3)... Sie ist aber nicht nur Quelle derselben, sondern durch die Liebe werden sie vollendet. Die Liebe ist das Band der Vollkommenheit (Kol 3,14). Nach 1Kor 13,1-3 können große Gaben, ja, sogar sogenannte Liebeswerke (V. 3) vorhanden sein, und doch kann die wahre Liebe fehlen. Erst die Liebe gibt allem Kraft und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 11,17-34Die geistlichen Gaben innerhalb der Gemeinde       1Kor 12,1-31Die grösste Geistesgabe, die Liebe                                1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens              1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten                                            1Kor 15,1-58 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13,1-3 Die Liebe ist das Thema, nicht die „Nächstenliebe“, für die wir Wiclifs zu enger Anlehnung an die Vulgata verpflichtet sind. Tyndale und Cranmer ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu 1. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13,1-3 UNKENNTNIS ÜBER DIE NATUR UND DEN GEBRAUCH VON GABEN IN DER GEMEINDE (1Kor 12-14) Das Motiv für den Gebrauch der Gaben – die Liebe In Kapitel 13 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,26 - „Wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit ...“ (1Kor 12,26). Sind hier Leiden körperlicher Art (Krankheit) oder Leiden um Jesu willen gemeint? Und kommt hier nur die örtliche Gemeinde oder der ganze Leib Christi in Frage, wenn beispielsweise ein Gotteskind leidet?... von Spr 8,13, an Abhängigkeitsbewußtsein vom Haupte in Wort und Gebet, an Unabhängigkeitsbewußtsein von ererbten Menschensatzungen oder an Liebe (1Kor 13,1), Demut, Fleiß (2Pet 1,5-10), geistlicher Energie, vorsichtiger Prüfung (1Thes 5,21; Apg 17,11), restloser Willenshingabe (Röm 12,1ff)., kurz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Da bin Ich in ihrer Mitte... ich gefehlt habe?! Geschieht dieses nicht, so mag ich mit Engelzungen reden, ich bin doch nur ein tönendes Erz geworden oder eine schallende Zimbel (1Kor 13,1). „Bekennet denn einander die Vergehungen und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet.“ (Jak 5,16) Dies ist ein wichtiges Wort! Ungerichtete ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche
Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... ich in den Sprachen der Menschen und Engel reden könnte, aber keine Liebe hätte, so wäre ich nur ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.“ (1Kor 13,1) Herzliches Erbarmen mit den Sündern und geistlich Kranken, selbstverleugnende Liebe, die stets bereit ist, persönliche Opfer zu bringen und auf ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)1Kor 13,1: Wenn ich mit den Sprachen der Menschen und der Engel rede, aber nicht Liebe habe, so bin ich ein tönendes Erz geworden oder eine schallende Zimbel. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jer 38 ; Jer 39,15-18 - „Zerrissene Lappen und abgetragene Lumpen“... gedient habt und dienet“ (Heb 6,9.10). Wenn jemand Glauben hätte, daß er Berge versetzte, es fehlte aber die Liebe dabei, so ist er „nichts“ (1Kor 13,2). Wie ernst ist dies! Ich mag groß scheinen in meinen und in anderer Augen, aber in Gottes Augen bin ich „nichts“. Aber selbst wenn die Liebe nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten: zum „himmlischen Vater“, zu „Jesus“, zum „treuen“ oder „lieben Herrn“, oder zum „Heiland“? Oder sollen wir nur zu Gott beten, in dem ja der Sohn und der Heilige Geist eingeschlossen sind? Ist es richtig, unseren Gott, den wir in Christus als unseren Vater kennen, anzurufen und anzubeten? Oder soll zur Dreieinigkeit (namentlich) gebetet werden?... noch gar nicht haben kann, übertrifft jenen praktisch in der Liebe auf anderen biblischen Gebieten; und wenn das ist, so sollte ersterer vielleicht 1Kor 13,2 ein wenig auf sich anwenden, um seinerseits den rechten Ausgleich zu finden, und letzterer sollte sich vielleicht ein wenig „sagen“ lassen, um auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... Gemeinden machen dagegen mitunter einen viel lebendigeren Eindruck. Woher kommt das? Mit dem Erkennen hat das Ausleben nicht Schritt gehalten (1Kor 13,2; Jak 1,22). „Die Erkenntnis (für sich allein) macht stolz, die Liebe aber erbaut.“ (1Kor 8,1) Nur „dem Demütigen gibt Gott Gnade“. (1Pet 5,5; Jak ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 1,6... 1Kor 8,1 der du Erkenntnis hast 1Kor 8,10 durch deine Erkenntnis 1Kor 8,11 Wort der Erkenntnis 1Kor 12,8 alle Geheimnisse und alle Erkenntnis 1Kor 13,2 Erkenntnis, sie wird weggetan werden 1Kor 13,8 rede ... in Erkenntnis 1Kor 14,6 den Geruch seiner Erkenntnis 2Kor 2,14 Lichtglanz der Erkenntnis der ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... der glaubensgehorsamen Erkenntnis Christi, in der die Liebe Gottes wirkt. Und wenn ich sonst meinen Leib brennen ließe, es wäre mir nichts nütze (1Kor 13,3). Wie sehr liebt die Welt moralische Satzungen, an denen sich ihr Pharisäismus emporzuranken vermag. Aber auch unter den Gläubigen ist ein Suchen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz?... verstanden) darzubieten! - In bezug auf das „Wie“ des Mt 5,42 entsprechenden Gebens, also im Geiste der Gesinnung Christi, weisen wir noch hin auf 1Kor 13,3ff. und 2Kor 9,7; dazu auf Mt 6,1-4!Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu Hebräer 13,1... mitteilen, aber dann hätte Gott kein Wohlgefallen daran. Wenn ich alle meine Habe austeilte, aber nicht Liebe habe, so ist es mir nichts nütze (1Kor 13,3). Das Wohltun wird sich nicht nur in der Verteilung von Gaben an die Notdürftigen sondern auch in moralischer Zuwendung zeigen. Beim Lesen von 5. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Opfer, die nicht wohlgefällig
sind... Mangel an Liebe sein. Die eben genannte Stelle aus 2Kor 9 erinnert uns bereits daran, daß wir mit Fröhlichkeit unsere Gaben darbringen möchten. In 1Kor 13,3 heißt es: „Und wenn ich alle meine Habe zur Speisung der Armen austeilen werde, ... aber nicht Liebe habe, so ist es mir nichts nütze.“ In Christo ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,16 – Wohltun und Mitteilen... Habe zur Speisung der Armen austeilen werde, und wenn ich meinen Leib hingebe, ... aber nicht Liebe habe, so ist es mir nichts nütze.“ (2Kor 9,7; 1Kor 13,3) O. D.Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... unflätigen Kleid, selbst wenn es soweit geht, alle Habe zur Speisung der Armen auszuteilen oder seinen Leib hinzugeben, damit er verbrannt würde (vgl. 1Kor 13,3). Hier, wie überall, ruft alles laut nach Christus, dem einzigen, der einen solchen Gehorsam leisten und Gott verherrlichen konnte. Dieser Gedanke ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... ¼bertrifft alles und bereitet uns eine völlige Freude. Was wird es erst dann sein, wenn wir Ihn so erkennen, wie wir von Ihm erkannt sind (vgl. 1Kor 13,12); da uns schon jetzt das Bewusstsein seiner Liebe so reich und glücklich macht! Diese Liebe ist durch den Heiligen Geist in unsere Herzen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 1Kor 4,5 - Wie wendet man die Bibelstellen jedes an seinem Platze richtig an?... Böses ans Licht bringen zu wollen. Kinder Gottes handeln nach der Liebe. „Die Liebe denkt nichts Böses, sie erträgt alles oder deckt alles zu“ (1Kor 13,4-7). Jemand möchte nun fragen: „Sollen wir denn überhaupt nicht richten?“ Oft ist diese Stelle dazu gemißbraucht worden, auch das Richten des Bösen zu ...Schriften von Hugo Bouter (Hugo Bouter)Der dritte Spruch ( 4Mo 24,3-9 )... Sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu. Sie deckt alles zu, sie hofft alles, sie erduldet alles (1Kor 13,4.5.7). Glaube, Hoffnung und Liebe sind es, die wir nötig haben, die größte aber von diesen ist die Liebe. Ich nehme an, dass du dem zustimmst. Gepflanzt an ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 13,4Behandelter Abschnitt 1Kor 13,4-7 Wenn auch einerseits Gott solche Worte ohne Liebe, Erkenntnis ohne Liebe, oder Handlungen ohne Liebe wohl zum Erreichen Seiner Ziele benutzen kann, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die christliche Liebe... sie erduldet alles, die Liebe vergeht nimmer.“ „Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die Größte aber von diesen ist die Liebe“ (1Kor 13,4-8.13). Doch gibt es auch eine falsche Liebe, im Gegensatz zu dem lieblichen Gemälde, das in Obigem dargestellt ist. Es ist dies die sektiererische Liebe. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (5)... sind Verschiedenheiten von Diensten, aber derselbe Herr; und es sind Verschiedenheiten von Wirkungen, aber derselbe Gott, der alles in allen wirkt“ (1Kor 13,4-6). „Nun aber hat Gott die Glieder gesetzt, ein jedes von ihnen an dem Leib, wie Er gewollt hat“ (V 18). „Und Gott hat etliche in der Versammlung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 19,17 Mt 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Thes 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht (1)... bläht sich nicht auf, sie gebärdet sich nicht unanständig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie denkt nichts Böses usw“ (1Kor 13,4-5). Diese Liebe, verbunden „mit Erkenntnis und aller Einsicht“, wird die Zucht stets als eine heilige Pflicht erkennen und dem Geist Christi gemäß ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... zu treiben, dessen Botschaft auszurichten und ein Ausdruck seiner Gedanken und seiner Gesinnung zu sein, und zwar überall. So betrachte denn, nach 1. Korinther 13,4-8, Die Wesenszüge des Dieners Er kann mit Ausharren leiden und dennoch eine gütige Gesinnung bewahren – er ist „langmütig, ist gütig“. Er kann es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 13,4Behandelter Abschnitt 1Kor 13,4-7 Als Nächstes kommen wir nicht zu einer Definition der Liebe, sondern zu ihren Eigenschaften in dieser Welt, die zu unserer Belehrung angegeben ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu 1. Korinther 13,4Behandelter Abschnitt 1Kor 13,4-8 Die Eigenschaften der Liebe (V. 4-8a) In den Versen 4 bis 8a spricht Paulus von sechzehn Eigenschaften der Liebe. Die ersten sieben Eigenschaften ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 4,15-22 - „Falsche Weichenstellung“... zu lassen. Brüder mögen über solche trauern - und wenn Liebe ermahnt, wie einst Paulus die Korinther: „Ihr seid aufgeblasen“, (1Kor 5,2; vergl. 1Kor 4,6.18.19; 8,1; 13,4), so hat der Feind schon die Weiche zur Hand und leitet die Gedanken auf das Geleise der „Lieblosigkeit“, um solche Zurechtweisung kraftlos zu ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... 3,9). In dem ganzen Briefe begegnen wir immer wieder der Verurteilung des Hochmutes des Fleisches, das stets eine gute Meinung von sich selbst hat (1Kor 3,21; 4,6.18; 5,2-6; 8,1.2; 13,4.). Unter so vielen Zügen, die bei den Korinthern den fleischlich gesinnten Menschen kennzeichneten, gab es vor allem diesen einen; die hohe Meinung, ...Schriften von Georges André (Georges André)1Joh 2,15.16 - Die Lust der Augen... u sein, sich selbst zur Geltung zu bringen und dabei die anderen immer herabzusetzen. Aber „die Liebe neidet nicht, die Liebe tut nicht groß“ (1Kor 13,4). Die Liebe ist das Gegenmittel einer solchen fleischlichen Zurschaustellung. Wenn man den Herrn liebt und wenn man die Brüder liebt ist man auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7-11 - „Das Ende aller Dinge“... bedecken. „Sie läßt sich nicht erbittern, sie denkt nichts Böses ..., sie deckt alles zu, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles.“ (1Kor 13,5-7). Wie steht es bei uns um diese inbrünstige Liebe? Geht sie von uns aus? Was hindert uns daran? Sind es Sünden? Bedecke sie! Sind es menschlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 91,6 - „Eine Seuche, die am Mittag verwüstet“... der Selbstsucht hervor. Die Liebe vermag solche Irrtümer zu korrigieren, „die Liebe denkt nichts Böses, sie freut sich nicht der Ungerechtigkeit“ (1Kor 13,5.6). Liebe wird niemals eine unbewiesene Nachrede gegen einen Bruder glauben noch sie verbreiten, letzteres selbst dann nicht, wenn sie sich als wahr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 21,21-23 - Wie ist das Evangelium zu verstehen?... vermieden worden, wenn die falsche Besorgtheit nicht in Tätigkeit getreten und statt dessen Worte der Schrift beachtet worden wären wie Phil 2,2.3; 1Kor 13,5, die davon reden, daß einer den anderen höher achte als sich selbst, oder Sach 7,10, wonach vom „Bruder“ nichts Arges gedacht werden soll. W. W. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sprüche 10,12... seiner Liebe die Sünden all derer getragen, die an Ihn glauben. Dadurch haben sie Vergebung erlangt. Die Liebe rechnet das Böse nicht zu (1Kor 13,5). So hat auch Petrus geschrieben: „Vor allem habt untereinander eine inbrünstige Liebe, denn die Liebe bedeckt eine Menge von Sünden.“Schriften von William Gurnall (William Gurnall)2Kor 13,11 Mt 24,12 -
Zank und Streit (2)... Nächstenliebe kann nicht in der Enge eines Herzens wohnen, das sich selbst liebt; sie ist ihm entgegengesetzt: „Die Liebe sucht nicht das Ihre“ (1Kor 13,5). Es waren nicht die besten Christen, von denen Paulus sagte, dass sie „das Ihre“ suchen. Wenn das Herz in der Gnade wächst, wird es auch sozial ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,8 - Wie kann die Liebe Sünden bedecken?... sich nicht der Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich mit der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles (1Kor 13,6.7). Chr. K. Antwort B: Ein Bild aus dem Leben kann vielleicht den Sinn dieser Stelle zeigen. Eine gläubige Mutter hat einen Sohn, der die Sorge des ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu 2. Johannes 1... zwischen denen, die die Wahrheit kennen und darin wandeln. Die Liebe aus Gott entspricht der Wahrheit; denn „sie freut sich mit der Wahrheit“ (1Kor 13,6) und nicht mit Lehren, die die Wahrheit leugnen.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Timotheus 2,19... bei Gott? Das sei ferne! (Röm 9,14) Sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich mit der Wahrheit, sie erträgt alles (1Kor 13,6). und in allem Betrug der Ungerechtigkeit denen, die verloren gehen, darum dass sie die Liebe zur Wahrheit nicht annahmen, damit sie errettet würden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,2 1Joh 5,1 - Die Liebe untereinander... dass sie blind ist; aber die göttliche Liebe ist hellsehend und wahrheitsliebend; „wahrhaftig in Liebe“ (Eph 4,15). „Sie freut sich der Wahrheit“ (1Kor 13,6) Die brüderliche Liebe wird sich daher nie darin erweisen, dass wir unsere Augen schließen vor unseren gegenseitigen Gebrechen; sie erlaubt uns nie, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (1)... Weise die Wahrheit, die Person und die Ehre Christi antastet. „Sie freut sich nicht der Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich mit der Wahrheit“ (1Kor 13,6), wie jemand gesagt hat: „Der Prüfstein der wahren Liebe ist das Aufrechthalten der Wahrheit.“ Doch was ist das Resultat und der Beweis der wahren ...Kommentar von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Kommentar zu Obadja 10... selbst, denn es war das blanke Gegenteil der Liebe, denn Liebe „freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich mit der Wahrheit“ (1Kor 13,6).