Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... bei dem Gebirge Gilboa (Jos 17,16). 4.) Ort im Gebirge Juda (Jos 15,56). 5.) Sohn von Etam (1Chr 4,3). Jesreeliter = Mann aus Jesreel war Naboth (1Kön 21,1.4. 6.7. 15.16; 2Kön 9,21.25). Jesreelltln = Weib aus Jesreel (1Sam 27,3). Jesod = «Grund, Grundlage». Tor des Königshauses in Jerusalem (2Chr 23,5). Jesse siehe ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Könige 21,1Behandelter Abschnitt 1. Könige 21 Von lsebel angestiftet, fügt Ahab Sünde zu Sünde hinzu, und ein Stück abscheulicher Ungerechtigkeit füllt das Maß der Abtrünnigkeit des Königs von Israel. Er genießt die Frucht eines Verbrechens, das selbst zu begehen er nicht den Mut hatte. Sein Genuß war kurz. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 25,23... auf sein Erbe zu verzichten. Er schätzte sein Erbe und weigerte sich, es an Ahab zu verkaufen oder gegen den Weinberg Ahabs einzutauschen (1Kön 21,1-3). Ahab erlangt ihn nur durch die List Isabels (1Kön 21,7-10). Die Fälle der Verarmung werden in diesem Kapitel immer bitterer. In Vers 25 ist die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 19,17... Sunem, wo die gottesfürchtige Frau wohnt, die Elisa Gastfreundschaft gewährt hat (2Kön 4,8). Ein anderer bekannter Ort ist Jisreel. Da wohnt Nabot (1Kön 21,1). Sein Nachbar ist der mächtige, aber gottlose König Ahab, der sich das Erbteil Nabots in den Kopf gesetzt hat. Durch den Versuch Ahabs, das Erbteil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 4,3... zu können. Wie groß die Wertschätzung eines gottesfürchtigen Israeliten für das Erbteil war, das Gott ihm gegeben hatte, sehen wir bei Nabot (1Kön 21,1-3) und Jeremia (Jer 32,6-8). Nachdem Boas dem Mann die Sache erklärt hat und ihn auf seine Ver pflichtung und zugleich auch auf sein Recht hingewiesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 21,1Behandelter Abschnitt 1Kön 21,1-2 Verse 1.2 | Ahab will den Weinberg von Nabot haben 1 Und es geschah nach diesen Dingen: Nabot, der Jisreeliter, hatte einen Weinberg, der in Jisreel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,28... Handlung gegenüber den Vorfahren. Ein deutliches Beispiel für Landraub ist das, was Ahab mit dem Land Nabots tat, das an das seine grenzte (1Kön 21,1.2). Nabot wollte es um keinen Preis verkaufen, so sehr schätzte er sein Land als Familienbesitz. Er sprach zu Ahab über „das Erbe meiner Väter“ (1Kön ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,15... freiem Fuß geblieben und haben dadurch ein hohes Alter erreicht. Naboth war ein Gerechter, der starb, während eine böse Frau wie Isebel weiterlebte (1Kön 21,1-26). Dasselbe sehen wir auch bei Abel und Kain (1Mo 4,1-16). Und was ist mit den vielen, die im Lauf der Kirchengeschichte mitten in der Blüte ihres ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,4... dem bösen Ahab und der noch böseren Isebel ermordet wurde. Nabot will sein Erbe nicht an Ahab verkaufen, weil er dieses Land vom HERRN erhalten hat (1Kön 21,1-3). Die Weigerung dieses „Elenden“ scheint zu seinem Schaden zu sein, weil er ermordet wird (1Kön 21,8-15). Aber der HERR ist seine Zuflucht gewesen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 37,29... religiösen Gericht, das sich des Judas bedient. So sind viele vom Teufel inspiriert worden, Gläubige durch falsche Anschuldigungen zu töten (vgl. 1Kön 21,1-16). Dies geschieht heute noch und wird sicher auch in der Zeit der großen Drangsal geschehen. Dann sagt David: „Der HERR wird ihn nicht in seiner Hand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,105... Tat hat der Psalmist sich die Zeugnisse des HERRN auf ewig als Erbteil genommen (Vers 111). Er kennt ihren Wert und wird sie niemals aufgeben (vgl. 1Kön 21,1-3). Das heißt, unabhängig von den Umständen, selbst in Zeiten der Gefahr, bleibt das Wort sein Anteil, und er wird den HERRN weiterhin mit Freude in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 120,2... kann, ist das Übel nicht mehr rückgängig zu machen. Ein Beispiel für eine tödliche falsche Anschuldigung finden wir in der Geschichte von Naboth (1Kön 21,1-15). Der Gerechte, und in ihm der Überrest, fühlt sich bedrängt von dem, was eine „Lippe der Lüge“ über ihn behauptet und was mit „der Zunge des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,8... das Er jedem Israeliten anvertraut hat. Diejenigen, die sich dieser Habgier schuldig machen, verstoßen gegen die Ordnung des HERRN (4Mo 36,7; 1Kön 21,1-3), denn das Land bleibt immer Eigentum des HERRN (3Mo 25,23). Sie denken nicht daran, den Besitz im Jubeljahr an den ursprünglichen Eigentümer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 5,2... Ihre Häuser, in denen sie gelebt haben, sind nun der Besitz von Ausländern. Der fromme Israelit würde sein Land niemals einem Volksgenossen geben (1Kön 21,1-3; vgl. Jes 5,8), geschweige denn einem Fremden. Jetzt sind sie Fremde in ihrem eigenen Land. Das ist unerträglich. Der Verlust ihres „Erbteils“ ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,16... Besitz verdrängt (Vers 18; vgl. Hes 45,8). Frühere Fürsten raubten oft schamlos den Besitz ihrer Untertanen, so wie Ahab das Erbteil Nabots raubte (1Kön 21,1-3.11-16). Das wird im neuen Israel nicht geschehen dürfen. Hier sehen wir, dass sich das Herz des Menschen trotz der vollkommenen Herrschaft des Herrn Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 5,10... sich des Wertes seines Erbes bewusst ist. Als König Ahab es ihm abkaufen oder gegen ein anderes Stück Land eintauschen will, weigert sich Naboth (1Kön 21,1-3). Für seine Weigerung muss er mit dem Tod bezahlen (1Kön 21,4-13). Ahab hat keinen Respekt vor den Grenzen, die Gott gezogen hat. Dieser Mangel an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,2... in ihren bösen Absichten erfolgreich sind. Was sie tun, wird in der Geschichte Ahabs, der den Weinberg von Naboth haben will, treffend illustriert (1Kön 21,1.2). Ahab zeigt seine völlige Gleichgültigkeit gegenüber der Tatsache, dass das Land Gott gehört (3Mo 25,23). Gott hat sein Land als Erbbesitz an die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 3,9... (Vers 10) bedeutet, dass ihre schönen Bauwerke durch grausame Erpressungen errichtet wurden. Wir können auch an Justizmorde denken, wie sie Ahab (1Kön 21,1-15) und später Jojakim (Jer 22,13-17; vgl. Hab 2,12) begingen. Auf diese Weise meinen sie, Zion fester im Griff zu haben und zu einem höheren Ansehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,16... (1Kön 16,25). Ahab ging noch weiter und führte den Baalsdienst ein, verfolgte den Propheten Gottes und ermordete und beraubte seinen Nächsten (1Kön 16,29-33; 18,9.10; 21,1-3.17-19), alles im Geist seines Vaters. Das Denken und Verhalten dieser gottlosen Männer wurden vom Volk Gottes nicht verurteilt, sondern hochgehalten. Dies ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 25,3.25). Naboth = «Hervorragend, Höhe.» Vgl. nach «nabah» = «hervorragen, hoch sein», die Namen: Nob, Nebo, Nebajoth! Ein Bewohner von Jesreel (1Kön 21,1; 2Kön 9,21.25), den Isebel durch einen Justizmord beseitigen ließ. Nachallel = «Gottestal». «Nachal» = «Schlucht, Tal, Bach» (Ps 124,4; Hes 47,9). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,41-46 - Elia auf dem Gipfel des Karmel... gewaltig drückt der Heilige Geist in diesem „Aber“ den Gegensatz zwischen Elia und Ahab aus. Ahab geht nach Jisreel. Dort hatte er seinen Palast (1Kön 21,1). Er geht hin, „um zu essen und zu trinken“, Elia aber steigt auf den Gipfel des Berges, um eine Begegnung mit seinem Gott zu haben. Seine Seele ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,1-3 - Elia auf der Flucht... hielt ja den Feind für völlig geschlagen und Isebels Macht für gebrochen. Statt dessen erlebt er nun (an dem Orte ihrer Residenz und ihres Palastes, 1Kön 21,1) ihre ungebrochene Macht. Sie schwört ihm bei ihren Göttern den Tod. Er sieht sich in seinen Erwartungen gänzlich enttäuscht. Das Volk, das vom ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Könige 21,1Behandelter Abschnitt 1Kön 21 Ahab hat den Herrn völlig im Stich gelassen, und das wird am deutlichsten im diesem letzten Kapitel, auf das ich in diesem Vortrag nicht näher eingehen werde. Der Weinberg Nabots wird zum Objekt, und Ahab geht der Schwierigkeit aus dem Weg, das zu bekommen, was er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 19,14... tragen, dass jeder sein Erbteil völlig genießen kann. Jemand wie Ahab hatte damit nichts zu schaffen, er wollte Nabot seines Erbteils berauben (1Kön 21,2.3). Jeder Bruder und jede Schwester hat sein oder ihr eigenes Erbteil. In erster Linie ist es dafür da, um es selbst in Gemeinschaft mit Gott zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 8,9... dass er den Ertrag davon einfordern wird. Das Land bleibt wohl im Besitz der Bevölkerung. Das sehen wir, als Ahab den Weingarten Nabots haben will (1Kön 21,2.3). Ihre Söhne und Töchter werden ihm dienen. Das Volk wird allerlei Lasten auferlegt bekommen. Sie werden nur Pflichten und keine Rechte haben. Und ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Der Nachfolger Elias... Bemerkenswert ist, dass ab diesem Punkt in dem inspirierten Bericht das Licht auch auf andere Zeugen geworfen wird – Beispiele dieser siebentausend (1Kön 19,19; 20,13-22.28-35; 21,3; 22,8). Möchte uns das Versagen Elias zur Warnung dienen. Auch unsere Tage sind beklagenswert böse, und der Abfall nimmt rasant zu. Gott schätzt solche, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 21,3Verse 3 | Nabot verweigert Ahab seinen Weinberg Aber Nabot sprach zu Ahab: Das lasse der HERR fern von mir sein, dass ich dir das Erbe meiner Väter geben sollte! Nabot ist klar und deutlich in seiner Ablehnung des Vorschlags. So musste es auch sein. Es gibt Dinge, über die wir nicht erst groß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 21,4Behandelter Abschnitt 1Kön 21,4-15 Verse 4–15 | Isebel lässt Nabot steinigen Und Ahab kam in sein Haus, missmutig und zornig über das Wort, das Nabot, der Jisreeliter, zu ihm geredet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,2... er stirbt. Ein bekanntes Sprichwort sagt es so: „Unrecht Gut gedeihet nicht.“ Was hat es Ahab gebracht, dass er sich den Weinberg Nabots aneignete (1Kön 21,4-24; 22,37.38)? Welchen Vorteil hatte Judas von den dreißig Silberstücken, die er für den Verrat des Herrn Jesus bekam (Mt 27,5)? Beide sind in ihren Sünden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 22,1... (Vers 9). Sie heißen Verleumder mit offenen Armen willkommen, stellen sie ein und schicken sie aus, um Menschen aus dem Weg zu räumen (vgl. 1Kön 21,4-13). Dann gehen sie mit ihnen auf die Berge, um den Götzen zu opfern und bei dieser Gelegenheit auch von den Götzenopfern zu essen. Das schändliche ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... (1Chr 7,18). Isebel = Unberührt, keusch; unverheiratet (wie Agnes). Tochter des Ethbaal, des Königs von Tyrus, Weib des Königs Ahab von Israel (1Kön 16,31; 18,4.13; 21,5; 2Kön 9,7). Isabella ist eine Ableitung dieses Namens. Iskarioth = Mann aus Karioth oder Kerioth (s. d.). Mehrere Städte gibt es mit diesem Namen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 21,1... Auch diese Frau hatte ihre Mordlust nicht von einem Fremden, sondern von Isebel, Ahabs Frau, die eng mit ihrer Erziehung zu tun gehabt haben muss (1Kön 18,4; 19,2; 21,7-15). Trotz dieser Unglücksehe und ihrer niederträchtigen Auswirkungen richtet der HERR das Haus David nicht zugrunde. Der Grund dafür ist der Bund, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 45,1... denken. Diese Fürsten werden nicht, wie es in der Vergangenheit oft geschehen ist, ihr Gebiet auf Kosten des Anteils anderer vergrößern wollen (1Kön 21,7-10.15.16; Jes 5,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 13,3... Wünsche werden erfüllt.“ Es ist dieselbe Art und Weise, wie Isebel an ihren Mann Ahab appelliert, als auch er etwas will, was ihm verwehrt wird (1Kön 21,7). Auf die Aufforderung seines Freundes, ihm zu erzählen, was los sei, sagt Amnon ihm, dass er Tamar liebt. Er ist total blind für die völlig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 3,12... sich als Tyrannen. Es kann auch sein, dass der Mann formell regiert, aber die Frau die Fäden in der Hand hat, wie wir es bei Ahab und Isebel sehen (1Kön 21,7). Kleine Kinder lassen sich im Allgemeinen von ihren Lüsten und Leidenschaften leiten, ohne Sinn für Mitgefühl. Kinder können sehr zärtlich sein, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 10,1... Sorte der Ältesten und angesehene Männer von Jisreel, die nach der Pfeife von Isebel getanzt und Naboth als Antwort auf ihren Brief getötet haben (1Kön 21,8-14). Die Sprache des Briefes ist so gewählt, dass Jehu sich selbst als unbestrittener König präsentiert und dass jeder, der es wagt, das anzufechten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 24,19... sein Volk vom HERRN abgewichen. Joas stellt sich in eine Reihe mit dem gottlosen Ahab, der auch einen rechtschaffenen Mann, Nabot, steinigen ließ (1Kön 21,8-13). Sekarja wird übrigens im Hof des Hauses des HERRN, wofür Joas sich während des ersten Teils seines Königtums so einsetzte, gesteinigt. Der Ort der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Davids (1Chr 11,32). In 2Sam 23,30 wird er «Hiddai» genannt. Huram = Edelgeboren. Vielleicht eine Ableitung von «chor» = Edler, Freigeborener (vgl. 1Kön 21,8.11; Neh 2,16; 4,13) oder Abkürzung von Achuram oder Achiram (assyrisch Hirummu). 1.) König von Tyrus, Zeitgenosse von Salomo (2Chr 2,2), sonst Hiram ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,23... ein Zeichen von Ehre und Autorität (Hld 8,6; Jer 22,24). Der Träger siegelt damit Briefe oder Dokumente, die seine Botschaft wiedergeben (1Mo 38,18; 1Kön 21,8; Dan 6,18; Est 8,8). Wie bereits gesagt wurde, ist Serubbabel ein Bild von Christus. Gottes Absicht ist es, Christus als seinen Siegelring zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... enthält die Schrift: «Mann Belials» (1Sam 25,25; 30,22); «Mensch Belials» (Spr 6,12); «Männer, Söhne Belials» (5. Mose 13,14; Ri 19,22; 20,13 ; 1Kön 21,10); «Tochter Belials (1Sam 1,16); «Zeuge Belials» (Spr 19,28); «Handlung Belials» (Ps 41,9; 101,3; 5. Mose 15,9). «Bäche Belials» (Ps 18,5; vgl. Jona ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,33... This he did beyond a doubt. But was it blasphemy? Only if he was not the Son of God. The penalty for blasphemy was death by stoning (Leviticus 24:16; 1. Kings 21:10; 1. Kings 21:13).Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die Kreuzigung... steinigen“ (3Mo 24,14). So wurde der unschuldige Naboth hinausgeführt, um ermordet zu werden, ebenso Stephanus, der erste Märtyrer der Versammlung (1Kön 21,13; Apg 7,58). Der Herr Selbst hatte es im Gleichnis von den bösen Weingärtnem in Matthäus 21,39 vorhergesagt: „Und sie nahmen ihn, warfen ihn zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,5... der Wahrheit“ (1Joh 2,21). Dem steht der falsche Zeuge gegenüber; er ist ein echtes Kind des Vaters der Lüge und zeigt dessen Charakter (Joh 8,44; 1Kön 21,13). Er „spricht Lügen aus“. Seine geistlichen Lungen sind voller Lügen. Was er ausatmet, sind Lügen. Für ihn ist Lügen so selbstverständlich wie das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 21,16Behandelter Abschnitt 1Kön 21,16-22 Verse 16–22 | Elia verkündet das Urteil über Ahab 16 Und es geschah, als Ahab hörte, dass Nabot tot war, da machte sich Ahab auf, um in den Weinberg ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... Königs Ahab, denn der in Vers 8 genannte Joram hatte Athalja, die Tochter Ahabs, zum Weibe (2Kön 8,18). Ahab, auf dessen Hause der Fluch Gottes lag (1Kön 21,17-26), war somit der Großvater des hier nicht aufgezählten Ahasja. Bis ins vierte Geschlecht Ahabs werden die Namen nicht genannt. Darin scheint eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 19,19... des göttlichen Befehls. Dies bedeutet nicht das Ende des eigenen Dienstes von Elia. In 1. Könige 21, wo er Ahab das Gericht im Weinberg von Nabot (1Kön 21,17-22) verkündet, und in 2. Könige 1, wo er den Tod Ahasjas voraussagt (2Kön 1,3.4), lesen wir noch einmal von ihm. Für Elisa waren diese Jahre, in denen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... 16,6; 2Kön 15,14.16). Vgl. die Wendung: «Schön bist du, meine Freundin, wie Tirza!» (Hld 6,4). Tlsblter = Beiname des Propheten Elia aus Tisbe (1Kön 17,1; 21,17.28; 2Kön 1,3.8; 9. 36). Vgl. das Wortspiel: «Elijahu hattischbi mithschabe Gilead» = «Eliah der Tisbiter aus den Bewohnern Gileads» (1Kön 17,1). Tltus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,22... μας). From σφραγιζω old verb, common in LXX and papyri for setting a seal to prevent opening (Daniel 6:17), in place of signature (1. Kings 21:18). Papyri examples show a wide legal use to give validity to documents, to guarantee genuineness of articles as sealing sacks and chests, etc. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 9,14... Aufgabe ohne Wenn und Aber erfüllen. Er weiß verstandesmäßig, dass er damit beschäftigt ist, das von Gott durch Elia verkündete Gericht auszuführen (1Kön 21,19-24). Wir hören sogar aus dem, was Jehu zitiert, eine Besonderheit heraus, von der wir in der Geschichte, die in 1. Könige 21 aufgeschrieben ist, nichts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,19... Die Verheißung, dass „die Zunge deiner Hunde von den Feinden ihr Teil haben“ wird, weist auf die Abscheu Gottes vor diesen Feinden hin (vgl. 1Kön 21,19; 22,38).