Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 2,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 2 Der Apostel schrieb den Gläubigen von dem, was auf die Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn Bezug hat, damit ihre Freude völlig sei. Von der Offenbarung der Natur Gottes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1Behandelter Abschnitt 1Joh 2 Daher folgen am Anfang von Kapitel 2 zwei Verse als eine Art Anhang zur Lehre und Anwendung des 1. Kapitels. „Meine Kinder, ich schreibe euch dieses, auf daß ihr nicht sündiget; und wenn jemand gesündigt hat wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesum Christum, den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... Ermahnungen zu brüderlicher Liebe, die das sicherste Fundament für eine christliche Gemeinde bildet; vor dem Heidentum und seinen Auswüchsen (1Joh 2,15-17; 5,21). INHALT UND EINTEILUNG Johannes folgt keiner scharfgegliederten Disposition. Seine Gedanken sind eher kurz hingeworfen als ausgeführt, oft aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 27,1... die Entwicklung und das Maß der Hinwendung unterschiedlich. Es ist die Rede von Kindlein im Glauben, Jünglingen im Glauben und Vätern im Glauben (1Joh 2,12-18). Der Wert eines jeden Lebens gemäß seiner geistlichen Entwicklung wird durch unseren Priester, den Herrn Jesus, bestimmt. Wenn wir uns gegenseitig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 26,1... mit unseren Brüdern und Schwestern, bei Gelegenheiten, die dafür gegeben werden. Die Familie Gottes besteht aus Väter, Jünglingen und Kinder (1Joh 2,12-18). Wir dürfen davon genießen, wenn wir persönlich Bibelstudium tun, wir können auch als Ältere oder Jüngere miteinander davon genießen. Aber gemäß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 14,6... Alter stets größer wird. Die Warnung „alles, was in der Welt ist, die Lust des Fleisches und die Lust der Augen und der Hochmut des Lebens“ (1Joh 2,16) ist an Jünglinge im Glauben gerichtet. Obwohl diese drei Gefahren besonders für die Jünglinge gelten, ist eine breitere Anwendung sicher erlaubt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 31,15... Wachstum als Priester und Levit sehen. Es ist dabei wie mit der Familie Gottes, die aus Vätern, jungen Menschen und kleinen Kindern besteht (1Joh 2,12-18). Es gibt Phasen des geistlichen Wachstums. Aber in welcher Phase sich jemand auch immer befindet, er ist ein Mitglied der Familie Gottes und hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,5... Gläubiger vom Baby („Grundstockwerk) zum Jugendlichen („mittleres Stockwerk“) und vom Jugendlichen zum Vater in Christus („oberste Stockwerk“) auf (1Joh 2,12-18). Hesekiel sieht („ich sah“) am Haus eine Erhöhung ringsherum, wodurch es höher ist als der Vorhof um es herum (Vers 8). Diese Erhöhung wird durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,6... Not anderer hineinversetzen. Er ist selbst noch nicht geistlich gewachsen und hat die damit verbundenen Erfahrungen noch nicht erlebt (vgl. 1Joh 2,12-27). Er ist noch allzu oft mit sich selbst beschäftigt und muss noch lernen, wie er mit den Versuchungen der Welt umzugehen hat. Aufseher kann daher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 2,12Behandelter Abschnitt 1Joh 2,12-17 Verse 12-17 Väter, Jünglinge und Kinder In den vorigen Versen hast du gesehen, dass es eine radikale Trennung zwischen Licht und Finsternis gibt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,29... gibt es auch im geistlichen Leben. In der Familie Gottes wird außer von Kindern im Glauben auch von Jünglingen und Vätern im Glauben gesprochen (1Joh 2,13-17). Von den Jünglingen wird als Kennzeichen besonders ihre Kraft erwähnt. Johannes schreibt ihnen, dass sie „stark“ sind, und fügt hinzu, dass dies ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... Die angeführten Schriftstellen sind natürlich nur eine kleine Auswahl aus der Fülle des Stoffes. 1. Vernachlässigung des Wortes Gottes: Kol 3,16; 1Joh 2,14-17; Joh 8,32-36; Lk 11,28; Jerem. 15,16. 2. Vernachlässigung des Gebets: 1Pet 4,7; Kol 4,2; Röm 12,12; Röm 15,30-33; Apg 6,4; Lk 18,1-8. 3. Untreue - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 2,14-17 - Die Gefahren der JugendEine der größten Gefahren der Jugend ist die Welt. „Liebet nicht die Welt, noch was in der Welt ist.“ (1Joh 2,15) Was das Herz liebt, dem strebt es nach. Liebe ist die stärkste aller Kräfte, und sie sucht jedes Hindernis, das sich ihren Wünschen in den Weg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,10... kann stattfinden, was als Zweites erwähnt wird, nämlich der Auszug zum Kampf. Das Kennzeichen der Jünglinge, dass sie den Bösen überwunden haben (1Joh 2,14-17), wird in Othniel sichtbar. Er besitzt die Kraft Gottes – sein Name bedeutet „Löwe Gottes“. Auch bleibt das Wort Gottes in ihm – er hat ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,14Behandelter Abschnitt 1Joh 2,14-27 Ich schreibe euch, Kinder, weil ihr den Vater erkannt habt. Ich habe euch, Väter, geschrieben, weil ihr den erkannt habt, der von Anfang an ist. Ich ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Joh 2,14-17 - Die Illusion zerplatzt (Frank Binford Hole)... für solche, die in dieser Gefahr stehen. In seinem ersten Brief spricht der Apostel Johannes einige ernste Mahnungen aus. Wir wollen einmal in Ruhe 1. Johannes 2,14-17 lesen und darüber nachdenken: 1Joh 2,14-17: Ich schreibe euch, Kinder; weil ihr den Vater erkannt habt. Ich habe euch, Väter, geschrieben, weil ihr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... des Fleisches und die Lust (Begierde) der Augen und der Hochmut des Lebens sein. Und wer diese lieb hat, in dem ist nicht die Liebe des Vaters (vgl. 1Joh 2,15.16). Christi Reich ist jetzt nicht von dieser Welt (Joh 18,36), sondern die ganze Welt liegt in dem Bösen (vgl. 1Joh 5,18). Satan ist der Fürst dieser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Samuel 17 - Die Schule Gottes... an der Stelle der Schrift beleuchtet, wo Gott gesagt hat: „Liebt nicht die Welt ... denn alles, was in der Welt ist, ... ist nicht von dem Vater“ (1Joh 2,15.16) und: „Die Freundschaft der Welt [ist] Feindschaft gegen Gott“ (Jak 4,4). Diese Vermengung ist oft zu einer Streitfrage gemacht worden. Beweis auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,2 - Sind nach dieser Bibelstelle zwischen dem „guten, wohlgefälligen und vollkommenen Willen Gottes“ Unterschiede zu sehen, und wie ist die Stelle auszuleben?... die Meinungen dieser Welt annehmen, die den Sohn und den Vater gesehen und gehaßt hat (Joh 15,18.23.24; 17,25)? O nein! Die Liebe des Vaters (1Joh 2,15.16) wird ihm eine heilige Absonderung gebieten von allem, was die Welt kennzeichnet. Er wird das Wort Gottes, den Brief aus dem Vaterhause, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,20-23 - Ich bitte um eine praktische Erklärung, insonderheit von V. 21.22!... ein verschiedenseitiger Begriff. Im Kolosserbriefe ist es nicht die Welt im Sinne von Joh 1,9.10; 3,16.17 usw., auch nicht eigentlich im Sinne von 1Joh 2,15-17, obwohl wir selbstverständlich auch der „Welt und ihrer Lust“ gegenüber unser Gestorbensein verwirklichen sollen, sondern es sind hier die „Elemente ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... zu überwinden. Zu solch letzteren Angriffen gehören die, uns in die Lüste der Welt und des Fleisches hineinzuverstricken. Aber diese Dinge vergehen (1Joh 2,15-17) und haben nichts Schönes für den, der durch die Liebe Christi dem Wesen der Welt entflohen ist (vergl. 2Pet 2,20). Möchten wir auch bedenken ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 8,26... gibt mit Bestimmtheit über die Bedeutung des Ausdruckes „Welt“ Aufschluss, indem es sie als das kennzeichnet, was „nicht von dem Vater ist“ (1Joh 2,15.16). Je enger daher meine Gemeinschaft mit dem Vater ist, umso schärfer wird mein Unterscheidungsvermögen im Blick auf die Weltlichkeit sein. Das ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 1,4-5 - Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf... was in der Welt ist, die Lust des Fleisches und die Lust der Augen und der Hochmut des Lebens, ist nicht von dem Vater, sondern ist von der Welt“ (1Joh 2,15-17). Wie man deshalb den jetzigen Zeitlauf nicht lieben, noch ihm gemäß handeln soll, so soll man auch die Welt nicht lieben, noch was in der Welt ist ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Nicht von dieser Welt... was in der Welt ist, die Lust des Fleisches und die Lust der Augen und der Hochmut des Lebens, ist nicht von dem Vater, sondern ist von der Welt“ (1Joh 2,15.16). Was für eine traurige Entgegnung auf diese göttliche Lektion, wenn man sieht, wie sich Christen mit größtem Eifer in die Konflikte weltlicher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ist es ein Unrecht, wenn ...?... zu sein, noch „die Welt zu lieben“, sondern himmlisch gesinnt zu sein, d. h., unser Sinn soll auf das gerichtet sein, „was droben ist“ (Röm 12,2; 1Joh 2,15.16; Kol 3,1.2). Wenn wir nun jene weltlichen Dinge tun, wie können wir dann diesen Worten unseres Gottes gehorsam sein? Als Petrus mit den Ungläubigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 18,11 - Bezieht sich Off 18,11 auf unsere Zeit? Haben wir in Off 18 ein kaufmännisches System?... alle, unser Herz an die Dinge dieser Zeit, an das Wesen Babylons der Endzeit zu hängen, an den Glanz und die Lust dieser Welt, die doch vergeht! (1Joh 2,15-17; 1Kor 7,31)! Ja, das Gold wird einst nicht mehr - wie ja heute schon wirtschaftspolitisch die sogenannte „Golddeckung“ hin und her beseitigt ist! - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... zu überwinden. Zu solch letzteren Angriffen gehören die, uns in die Lüste der Welt und des Fleisches hineinzuverstricken. Aber diese Dinge vergehen (1Joh 2,15-17) und haben nichts Schönes für den, der durch die Liebe Christi dem Wesen der Welt entflohen ist (Vgl. 2Pet 2,20). Möchten wir auch bedenken lernen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... zu kostbar. Nur eine ganz entschiedene Abkehr von der Welt und sich selbst und Hinkehr zu Ihm schafft die Grundlage für einen fruchtbaren Wandel (1Joh 2,15-17). Wer die Gnade des Herrn als Ruhekissen ansieht (Röm 6,1.2), dem kann man wohl mit ziemlicher Gewißheit die Gotteskindschaft absprechen. Je mehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Was liest du?... was in der Welt ist, die Lust des Fleisches und die Lust der Augen und der Hochmut des Lebens, ist nicht von dem Vater, sondern ist von der Welt.“ (1Joh 2,15.16) Dein ist Gottes Wort, dein sind die Auslegungen der Christen, dein die Lebensbeschreibungen der Gottesstreiter, die mit dem Schönsten unter den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 2,15-17 – Der Christ und die Welt (Gedanken)1Im 1. Johannes-Brief war es Aufgabe des Apostels, im Blick auf die antichristlichen Lehrer seiner und unserer Zeit das Wesen wahren, lebendigen, positiven Christentums, seine Entfaltung und sieghafte Bewährung gegenüber allem falschen Christentum und toten Bekenntnis klar ins Licht zu stellen. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei Regierungsgrundsätze Gottes... in das Fleischesvertrauen, in Aufgeblasenheit, Besserwissenwollen und Ehrsucht verstricken und uns verblenden (Vgl. Jak 4,4ff. mit 2Pet 1,9 und 1Joh 2,15-17). Jakobus betont die Gefahr der Weltliebe, Petrus die des Ungehorsams, der Rechthaberei. Die Quelle auch dieser Sündengebiete ist der ungebrochene ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,15Behandelter Abschnitt 1Joh 2,15-17 Die große Gefahr für die „Jünglinge“ sind die Lüste, die Satan durch die Welt in ihnen weckt. Darum ermahnte der Apostel den jungen Timotheus: „Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... verheißene Herrlichkeit, und richte dann die Frage an deine Seele, ob du der Welt, die Ihn kreuzigte, gleichförmig sein darfst (1Kor 10,6; Heb 10,37; 1Joh 2,15-16; Joh 15,18-21; Röm 12,2; Gal 6,14). In dem Maß, wie wir treu und aufrichtig sind, wird auch unsere Freude zunehmen in der Hoffnung der Herrlichkeit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2,16-17 - Die Verantwortung... Er maßte sich an, Gott durch das zu gefallen, was ihm zuerst selbst gefallen hatte. Das ist die Gesinnung der Welt, welche hier ihren Anfang nahm (1Joh 2,15-17). Man will ein Bekenner Gottes sein, aber man will nicht den eigenen wahren Platz und Charakter vor Gott bekennen. In Abel erblicken wir einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... irdischer Freuden und dem Genuss des Lebens liegt, mit dem neutestamentlichen Gebot, die Welt nicht zu lieben, in Übereinstimmung zu bringen ist (1Joh 2,15). Die Antwort ist, dass der Lehrer – der Prediger – mit der Aussage des Johannes völlig einverstanden ist: „Denn alles, was in der Welt ist, die ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Phlm 24 Kol 4,14 2Tim 4,10 - Demas – jemand, der die Welt liebgewann (Unbekannter Autor)... Lebens, ist nicht von dem Vater, sondern ist von der Welt. Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit“ (1Joh 2,15-17). Diese Welt ist zu klein, um unseren Herzen wahre Zufriedenheit zu geben, und Liebe zur Welt ist ein großer Verlust für die Ewigkeit. Und sollten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... vor unserm Gott und Vater. „Liebt nicht die Welt, noch was in der Welt ist. Wenn jemand die Welt liebt, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm“ (1Joh 2,15). Was die Welt und ihre Dinge, sowie ihr ganzes Wesen betrifft, so gilt hier nur eine dauernde Verleugnung. Jesus ist unser Vorbild. Er tat den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,15Love not the world (μη αγαπατε τον κοσμον). Prohibition with μη and the present active imperative of αγαπαω, either stop doing it or do not have the habit of doing it. This use of κοσμος is common in John's Gospel (1. John 1:10; 1. John 17:14) and appears also in 1. John 5:19. In epitome the Roman ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 6,1... dass ihr nicht das tut, was ihr wollt.“ Der Kampf, der hier beschrieben wird, ist auch nicht zu verwechseln mit der Ermahnung, die wir im 1. Johannes 2,15 finden: „Liebt nicht die Welt, noch was in der Welt ist“ und dem entsprechenden Wort in 1. Johannes 5,5: „Wer ist es, der die Welt überwindet, wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,26; Jos 5,9 - „Die Schmach Christi und die Schande Ägyptens“... und Christus gibt es keine Verbindung. Hier ist eine scharfe Scheidelinie. „Wenn jemand die Welt liebt, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm“ (1Joh 2,15). „Wer nun irgend ein Freund der Welt sein will, stellt sich als Feind Gottes dar“ (Jak 4,4). Steht nicht der Tod Christi zwischen uns und der Welt? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... sich durch die Speise des Königs zu verunreinigen (Dan 1,8), Johannes stand abgesondert und warnte vor den Dingen, die in der Welt sind (1Joh 2,15), und Paulus war der Welt gekreuzigt und die Welt ihm. (Gal 6,14). Alle wurden verfolgt. Joseph wurde ein Gefangener in Ägypten (1Mo 39,20), Daniel ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 19,32... Welch eine Erklärung ist die Geschichte Lots für die kurze, aber inhaltsschwere Warnung: „Liebt nicht die Welt noch was in der Welt ist!“ (1Joh 2,15). Die Sodoms und Zoars dieser Welt sind sich alle gleich. Das Herz findet in ihnen weder Sicherheit noch Frieden noch eine wirkliche Befriedigung. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Gedanken über den Tod und die Auferstehung des Herrn in dem Lichte der Evangelien (1)... der Zeuge muß dieses für das Zeugnis passende Gewand tragen. „Den Jünglingen“ gilt die Ermahnung: „Liebet nicht die Welt, noch was in der Welt ist“ (1Joh 2,15). Alle, die das Kreuz und die Auferstehung des Herrn verwirklichen, gehen zu Ihm hinaus an den verachteten Platz außerhalb des Lagers, Seine Schmach ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Joh 2,15 Jak 4,4 - Die Welt und der Christ (John Nelson Darby)„Liebt nicht die Welt, noch was in der Welt ist. Wenn jemand die Welt liebt, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm“ (1Joh 2,15). „Wisst ihr nicht, dass die Freundschaft der Welt Feindschaft gegen Gott ist? Wer nun irgend ein Freund der Welt sein will, stellt sich als Feind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 22,1-34; 1Kön 12,1-33 - Ist der Altar, den Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse am Jordan bauen (Jos 22), biblisch einwandfrei berechtigt, oder ist das Bauen desselben, trotz der Zustimmung des Priesters Pinehas usw. (V. 30.31), als eine Abweichung in das religiös Böse aufzufassen, etwa als Vorstufe des Kälberdienstes Jerobeams in Bethel (1Kön 12)? Welche neutestamentliche Beleuchtung könnte man diesem Altar Rubens geben?... es nicht möglich wäre, daß Kinder Gottes die Welt liebgewinnen, so wäre die Mahnung des Apostels Johannes an die Jünglinge unter den Kindern Gottes (1Joh 2,15): „Liebet nicht die Welt, noch was in der Welt ist. Wenn jemand die Welt liebt, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm“, völlig überflüssig. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 26,1-6 - Ziehe nicht hinab nach Ägypten... in der Welt ist“, und stellt uns nicht nur mit allem Ernst vor: „... wisset ihr nicht, daß die Freundschaft der Welt Feindschaft wider Gott ist?“ (1Joh 2,15; Jak 4,4), Er macht auch Seine Verheißungen in uns lebendig. „Denn Er hat gesagt: ‚Ich will dich nicht versäumen, noch dich verlassen‘; so daß wir ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 4,4... bringen den Tod zwischen die Seele und Gott. „Wenn jemand die Welt liebt, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm“, schreibt Johannes (1Joh 2,15). „Wer nun irgend ein Freund der Welt sein will, stellt sich als Feind Gottes dar“, schreibt Jakobus.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Judas 21... Himmel auf uns herabströmt. Genau dann, wenn wir in der Liebe Gottes erhalten werden, dann werden wir auch von der Liebe der Welt befreit (1. Johannes 2,15) und in der Liebe mit den Gläubigen bewahrt werden (1. Johannes 5,1) sowie in Liebe zu dem Sünder hinausgehen (2. Korinther 5,14). Zudem wird diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus der Diener... Es steht geschrieben: „Liebt nicht die Welt, noch was in der Welt ist. Wenn jemand die Welt liebt, so ist die Liebe des Vaters nicht in – ihm“ (1Joh 2,15). Was haben wir nun zu tun? Die Heiligen aus der Welt zu sammeln. Der Herr Jesus zeigt uns selbst in Lukas 15, wie Er dem verlorenen Schaf nachgeht; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Reich der Himmel – Teil 2/3... und die Welt, Christus und Satan, der Geist und das Fleisch. Johannes sagt: „Wenn jemand die Welt liebt, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm“ (1Joh 2,15). Ebenso erklärt der Herr in dem früheren Gleichnis den Teufel als seinen Feind (V 25.39). Und Paulus sagt: „Denn das Fleisch gelüstet wider den ...