Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,25 - Was meint Paulus, wenn er sagt: „Mein Evangelium“?... er (der Herr Jesus ausgenommen). Darum konnte er sagen wie keiner seiner Mitapostel: „Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich Christi“ (vgl. genau 1Kor 11,1 und Kol 1,24). Dies war sein Evangelium, seine besondere Botschaft, seine besondere Offenbarung. Vergessen wir nicht in diesen flachen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 4,17 - Ist Kol 4,17: „Saget dem Archippus: Siehe auf den Dienst, den du vom Herrn empfangen hast, damit du ihn erfüllest!“ als Tadel aufzufassen? Was haben wir aus dieser Stelle zu lernen?... zu sehen, wie der Apostel seinen Dienft würdigte und die Brüder gleichsam aufforderte, dasselbe zu tun. Paulus verstand es in Nachahmung des Herrn (1Kor 11,1 u. a)., das rechte Wort am rechten Platz zu sagen, und er „ermahnte durch die Sanftmut und Gelindigkeit des Christus“ (2Kor 10,1) - es war nichts ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mitarbeiter Gottes... (2Thes 3,9), und wiederum: „Seid zusammen meine Nachfolger, Brüder“ (Phil 3,17), und weiter: „Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich Christi“ (1Kor 11,1). Möchten wir doch auf uns achten, daß nichts in uns sei, wodurch das Wort in seiner Wirkung gehindert werden könne! Dem Diener des Herrn ist die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - „Schulden“... Selbst bis zum Tode am Kreuze (Phil 2,6-8). So hat auch Paulus gehandelt. Deshalb kann er schreiben: „Seid meine Nachahmer, wie auch ich Christi.“ (1Kor 11,1). Wir sind schuldig, für die Brüder selbst das Leben darzulegen, denn Er hat Sein Leben für uns dargelegt (1Joh 3,16). Und da sollten wir nicht an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... Verfolgers der Gemeinde Gottes herausgerufen und zu Seinem Zeugen gemacht hatte. Was für ein Mensch ist Paulus, dieser treue „Nachahmer Christi“ (1Kor 11,1) - und doch, ebenso wie „Elias ein Mensch von gleichen Gemütsbewegungen wie wir“ (Jak 5,17)! Wie dankbar können wir Gott sein für diese kostbaren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 1,17 - Warum ging Paulus nach seiner Bekehrung fort nach Arabien?... aus auch angetreten haben mochte. Möchten wir von ihm als „seine Nachahmer'' lernen, von ihm, der seinerseits so wunderbar „Christi Nachahmer“ war (1Kor 11,1)! Wie kostbar aber ist die Schrift überall, wo wir sie erforschen! Dem Herrn sei ewig Dank und Preis für Sein Wort! F. K. 16 Allerdings scheint nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,6-7 - Deuten die Ausdrücke „der Heilige Geist“ und der „Geist Jesu“ einen Gegensatz an, oder sagen sie das gleiche?... gehorsam war. Wir sehen hier etwas von dem, wozu er uns ermahnt Phil 2,5: „Ein jeglicher sei gesinnet, wie Jesus Christus auch war“ oder wie in 1Kor 11,1: „Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich Christi“! Wie wunderbar, daß er - ein Mensch - unter Geistesleitung solches schreiben darf! Aber in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Menschen oder
Gottes Wort? ( 1Kor 3,21 Joh 8,32 )... haben, wünschen niemals eine Nachfolge von Menschen, höchstens dürften sie mit Paulus sagen: „Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich Christi“ (1Kor 11,1). Aber auch selbst in dieser Ermahnung des Apostels liegt die Forderung eines geübten Herzens, denn nur soweit darf man ein Nachahmer eines begabten ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 21,9 - 22,5 - Das neue Jerusalem während des Tausendjährigen Reiches... von der „Gemeinde", wie wir früher schon anführten, daß er sie „einem Manne verlobt habe, um sie als eine keusche Jungfrau Christo darzustellen". (1Kor 11,1.) Aus allen diesen Erwägungen müssen wir den Schluß ziehen, daß „die Braut, das Weib des Lammes", nicht Israel, sondern die Kirche ist. Hören wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,2 - Die Befreiung in Christus (2) (Carl Brockhaus)... und untadelig wir gegenüber euch, den Glaubenden, waren“. Und er konnte den Korinthern zurufen: „Seid meine Nachahmer, wie auch ich Christi“ (1Kor 11,1). Und dem Timotheus sagt er: „Du aber hast genau erkannt meine Lehre, mein Betragen, meinen Vorsatz, meinen Glauben, meine Langmut, meine Liebe, ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)2Kön 5,20-27 - „Ist es Zeit . . . zunehmen“?... Nachahmer, Brüder, und seht hin auf die, die so wandeln, wie ihr uns zum Vorbild habt“ (Phil 3,17). „Seid meine Nachahmer, wie auch ich Christi“ (1Kor 11,1).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (9)... Worte wie Apg 20,24; 21,13 und 23,11)! - also ich glaube, es steht uns nicht frei, den Apostel, der „Christi Nachahmer“ war wie sonst keiner (Vgl. 1Kor 11,1 u. a)., in seinem Verhalten unter unsere leicht verzerrende Lupe zu nehmen. Dies sein Verhalten mag uns „kleinen Geistern“ vielleicht nicht immer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (8)... war aber auch wieder und wieder ein Wandeln nach Röm 12,21! Laßt uns tun nach seinem Wort: „Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich Christi!“ (1Kor 11,1)! Dem Herrn Preis und Dank für Sein allgenugsames Wort! F. K. (Fortsetzung folgt, s. G. w).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein... so einfach und klar darlegt. Der Apostel durfte den Christen zurufen: „Seid meine Nachahmer“, denn er konnte hinzufügen: „wie auch ich Christi“ (1Kor 11,1). Er hatte durch den Heiligen Geist das Zeugnis eines aufrichtigen und treuen Christenlebens. Wenn eine Partei in Korinth ihn urteilte, so konnte er ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Schrifttexte... und gehört und gesehen an mir.“ Wir haben gesehen, dass er zu den Korinthern sagen konnte „Seid meine Nachfolger, gleich wie ich Christi.“ (1Kor 11,1). Zu den Thessalonicher kann er sagen „Ihr seid meine Zeugen und Gott, wie heilig und gerecht und unsträflich wir wandelten unter euch Gläubigen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8 - „Nicht so wichtig“... wer aber das ist oder sein will, der hat ein heiliges Interesse daran, zu erfahren, was dem Herrn wohlgefällig ist (vergl. als unser Vorbild Paulus - 1Kor 11,1)!, und zwar, um danach zu leben und dadurch seinem Herrn, der Sich für ihn hingegeben hat, Freude zu bereiten und Ihm wohlzugefallen (Heb 11,5b). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... Sie Ihre Bibel zur Hand und lesen Sie Mt 6,6. Was dort der Herr Jesus sagt, ist das Erste und Wichtigste und Köstlichste. Dann ist eine Vorschrift in 1Kor 11,1-16 (s. bes. V. 5.6.13) gegeben, von der vielleicht manche Kinder Gottes nicht einmal wissen, die aber entschieden beachtet werden sollte, und zwar sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... lassen (1Kor 10,15; 14,29) und sich nicht über Einrichtungen und Anordnungen, die Gott zur Wohlfahrt Seiner Gemeinde gegeben hat, hinwegsetzen. (1Kor 11,1-16; 14,34; Apg 10,47.48 usw. usw). Möchten wir die Ermahnung: „Werdet mit dem Geiste erfüllt“ mehr in unser Herz aufnehmen, wieviel mehr würde der Herr und ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)1Kor 11,16 - Vor einiger Zeit setzte ich mich mit den Versen von 1. Korinther 11,1-16 auseinander. Die Verse an sich sind mir schon klar, aber wie meint Paulus den 16. Vers im Zusammenhang mit den vorherigen Versen?„Vor einiger Zeit setzte ich mich mit den Versen von 1. Korinther 11,1-16 auseinander. Die Verse an sich sind mir schon klar, aber wie meint Paulus den 16. Vers im Zusammenhang mit den vorherigen Versen?“ LM, Stolpe Süd ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit
Heiligem Geist... lassen (1Kor 10,15; 14,29) und sich nicht über Einrichtungen und Anordnungen, die Gott zum Wohlergehen Seiner Gemeinde gegeben hat, hinwegsetzen (1Kor 11,1-16; 14,34; Apg 10,47.48). Mögen wir die Ermahnung »Werdet mit dem Geist erfüllt« mehr in unser Herz aufnehmen. Wie viel mehr würden der Herr und das Wirken ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 11,20-34 - Gedanken über das Brotbrechen (Charles Henry Mackintosh)... Anordnungen zu handeln. Gott sei Dank, dass dies nicht der Fall ist. „Die Wahrheit des Herrn währt ewiglich;“ und was der Heilige Geist in 1. Korinther 11 lehrt, dazu sind alle Glieder der Kirche Gottes verbunden. In der Gemeinde zu Korinth waren große Unordnungen, Spaltungen und Rotten. Sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,10 - Was ist die Macht und was oder wer der Engel?... das Weib eine Macht aus dem Haupte haben um der Engel willen.“ - Möchten auch wir stets auf Seine Herrlichkeit bedacht“ sein! - Th. K. Antwort C: In 1Kor 11 haben wir die Ordnung der Schöpfung. Christus ist das Haupt eines jeden Mannes und nicht etwa nur das der Erlösten. Diese Seine Rechte sollten im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... wir solche Gemeinschaftsstunden haben, wo Er alles für uns ist. Ich denke, manchmal, wenn manche von uns das köstliche Gedächtnismahl des Herrn nach 1Kor 11 gefeiert haben, haben wir Ähnliches erlebt und in unseren Herzen verwirklicht, wie jene um Ihn Versammelten in Bethanien! „Lazarus, der Gestorbene“, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sollen „zu Seinem Gedächtnis“. Und die Schrift sagt: „Ein Brot, ein Leib sind wir, die vielen, denn wir alle sind des einen Brotes teilhaftig“ (1Kor 10 und 11). Wenn das Abendmahl zu etwas anderem als „zum Gedächtnis“ des Herrn genommen und wenn andere Personen daran teilnehmen als solche, die durch den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kön 18,4 - „Nechustan“... auch in köstlichster Weise durch die Feder des Paulus hineinleitet in das Verständnis des keineswegs magisch wirkenden Gedächtnismahles des Herrn (1Kor 11), durch Ihn sind wir zu einem Leibe getauft und in die Gemeinde des Herrn gebracht (1Kor 12,13), Er verklärt uns Christum und ist bemüht, uns in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Können die Schwestern in den Versammlungen, Gebetsstunden und nach dem Brotbrechen den Herrn öffentlich in Gebeten anrufen? Wo zeigt uns die Schrift in diesem Zusammenhang einen klaren Weg?... Versammlung, was ihr als Weib nicht zukommt, wie die vorstehend herangezogenen Schriftstellen deutlich zeigen. Vielleicht wendet jemand ein: Aber in 1Kor 11 ist doch vom Beten und Weissagen des Weibes die Rede! Ja; und wir sagen ja auch gar nicht, daß ihr dies verwehrt werden solle, sondern nur, daß sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... Seiner erinnern, Seiner gedenken! und im Blick darauf sagt Er bei Einsetzung Seines Erinnerungsmahles: „Dies tut zu Meinem Gedächtnis!“ (Lk 22 und 1Kor 11). Wann taten wir es zuletzt? Am vorletzten oder sogar letzten Sonntag? Möchte es so sein! - Und schließlich überhaupt: „Halte im Gedächtnis Jesum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... Erkenntnis mit der Tat des Glaubensgehorsams unter die biblischen Wahrheiten der Gläubigentaufe und des Gedächtnismahles des Herrn Jesus (Röm 6; 1Kor 11) beugt. Solche Leiden sind also durchaus schriftgemäß; wir befinden uns da in guter Gesellschaft, wie die ganze Apostelgeschichte, ja schon die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sprüche 1,5 - „Einige herzliche Ratschläge“... nie etwas für unwichtig, was Gott für wichtig genug hielt, dir zu sagen! so z. B. wenn der Herr die Seinen bittet: „tut dies zu Meinem Gedächtnis!“ (1Kor 11) - oder wenn Sein Wort die Seinen ermahnt, alle verpflichtenden Verbindungen mit Ungläubigen, religiöse Verbindungen eingeschlossen, zu lösen (2Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-26 - Muss zum Mahl des Herrn ungesäuertes Brot genommen werden?... (Joh 11,52); Sein Tod trennt uns aber auch von uns selbst und von allen Menschensatzungen (Gal 5,1) usw. Laßt uns das Wort recht teilen! Auch 1Kor 11 zeigt uns, daß Paulus den Korinthern nichts gesagt haben kann von dem Verwenden nur ungesäuerten Brotes, denn sonst hätten sie stets beim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ri 6,27 ; Joh 3,2 - „Bei Nacht“... hinaus; es war aber Nacht“! - Wir, die wir das hohe Vorrecht erkannt haben, des Herrn Jesus nach Seinem eigenen Willen zu gedenken, indem wir nach 1Kor 11 das Brot brechen und den Kelch trinken am ersten Tage der Woche, wir werden auf diese Weise auch Sonntag für Sonntag erinnert an jene Nacht des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... nirgends vor, ja, nicht irgendetwas im Neuen Testament, soviel ich weiß, dass auch nur einen Schatten davon gäbe. Siehe Apostelgeschichte 20,7, sowie 1. Korinther 11, wo selbst, wenn je unter welchen Umständen, eine etwaige Einschränkung notwendig erscheinen möchte, weil die Korinther den Tisch zu einer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Thes 5,21 - “Prüft aber alles, das Gute haltet fest“... st. Und endlich die Ordnung des öffentlichen Gottesdienstes. Wir finden eine sehr bestimmte Vorschrift für die Ordnung in der Kirche Gottes in 1. Korinther 11 und 14, wo selbst die geringsten Dinge z. B. das Bedecken oder Entblößen des Hauptes, geregelt sind. Aber um welcher Ursache willen achtet man nicht auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Ist es richtig, auf Grund von Heb 1,14 und 1Kor 11,10 (im Zusammenhang ist ja vom Gebet die Rede) zu sagen, dass die Engel die Gebete der Gläubigen vor Gottes Thron tragen sowie gleicherweise die Erhörung von dorther zu den Betenden bringen?... des Schöpfers. Daher soll sie sich beim Beten „um der Engel“ willen verschleiern. Daß die Bezugnahme auf die allgemeine Schöpfungsordnung in 1Kor 11 vorliegt, beweist ja auch Vers 11-15. Eine Mitwirkung der Engel beim Gebet an sich ist also m. E. in 1Kor 11,10 keineswegs ersichtlich. Überhaupt ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Der Tisch des Herrn (Rudolf Brockhaus)... so oft wir von diesem Brot essen und aus diesem Kelche trinken, den Tod des Herrn, bis Er zurückkommt. Das ist es, was uns in den Evangelien und in 1. Korinther 11 vorgestellt wird. Dass Christus starb, um die zerstreuten Kinder Gottes in eins zu versammeln, ist sicherlich wahr, aber dieser Seite der Wahrheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 21,11-12 - Was bedeutet und worauf bezieht sich Jes 21,11.12? Hat die Stelle etwa auch Beziehung auf die heutige Zeit? Wenn ja, welche?... auch an uns Edoms-, Esauzüge zu finden seien, die uns - wenn auch nicht verlorengehen lassen - so doch unter ein Strafgericht bringen würden! (Vgl. 1Kor 11)! Die Zeit ist zu ernst! „Wächter, wie weit ist's in der Nacht? Der Morgen kommt - und auch die Nacht!“ „Es seien eure Lenden umgürtet und eure ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir Gläubige das Tischgebet an Gott, den Vater, oder a den Herrn Jesus zu richten?... daneben, daß wir auch in Gegenwart Unbekehrter offen und frei vor den Mahlzeiten beten sollten (und gläubige Männer im Freien unbedeckten Hauptes! 1Kor 11,4,7)!; es ist ja auch ein Zeugnis vor der Welt! Dazu aber belehrt sie uns auch, scheint mir, an wen wir, wenn Ungläubige dabei sind, unser Gebet richten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-25 - Das Mahl des Herrn ist nur für Gläubige, andererseits soll jeder Gläubige normalerweise auch daran teilnehmen: Warum durften nun bei der ersten Feier, der Einsetzung, nur seine Jünger teilnehmen und überhaupt nur Männer, und nicht auch etwa Lazarus, Maria usw.?... noch der Gesetzeseiferer Saulus und daher nicht dabei, aber auch er hat später „es von dem Herrn empfangen“ und den Gläubigen übermittelt (1Kor 11). - Zum Schluß weisen wir noch einmal darauf hin, daß wir bei dem Mahl des Herrn gemäß Seinem Worte: „Dies tut zu Meinem Gedächtnis“, Seiner als ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Zusammenfassung des
zeitlichen Ablaufs... dies zu meinem Gedächtnis!“ den Jüngern, und damit auch uns, gegeben hat, wie wir das aus den Belehrungen des Apostels Paulus an die Korinther (1Kor 10; 11) sehen. Der Tisch des Herrn oder das Abendmahl ist uns für die Zeit auf der Erde gegeben. Dankbar richten wir unseren Blick rückwärts auf das, was ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Wahrhaftige Anbeter... folgt auch die überragende Bedeutung des Mahles des Herrn, des Mittelpunktes christlicher Anbetung, und dessen Feier an jedem ersten Tag der Woche (1Kor 11; Apg 20). Dies werden wir aber noch ausführlicher vor uns haben, wenn wir die Anbetung selbst und die Hilfen und Hindernisse dafür behandeln. Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)VerschiedeneBemerkungen über die gegenseitige Abhängigkeit in den Erbauungsstundenund über etliche andere Punkte... leitet mich zu dem Gegenstand gegenseitiger Abhängigkeit, worauf ich für etliche Augenblicke die Aufmerksamkeit meiner Leser lenken möchte. – In 1. Korinther 11 handelt es sich, in Betreff der Korinther, nicht um den Dienst, sondern um die Art und Weise, wie sie das Abendmahl des Herrn feierten. Die Frage, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 39,43 Jer 32,41 - Das Haus Gottes... des Lobes, und wird ihn verkündigen, „bis er kommt“, indem er mit Bewusstsein steht an der Pforte des Himmels, oder an den Grenzen der Herrlichkeit (1Kor 11).1 1 1 Erinnern wir uns, dass der Berg Moria, die Dreschtenne Ornans und die Stätte, genannt Golgatha, dieselben Dinge sind.↩︎Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 14 - Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (2)... einiger Schriftstellen genügen. Der Apostel Paulus hat das Abendmahl des Herrn der Versammlung überliefert, wie er es von dem Herrn empfangen hatte (1Kor 11). Es ist eine heilige Anordnung und ist nicht nur mit der Einheit des Leibes Christi innig verbunden, sondern ist auch der deutliche Ausdruck dieser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,24 - Die Hoffnung des Gläubigen... betrübten Thessalonicher; und darum leitet er diese Offenbarung mit den Worten ein: „Dieses sagen wir euch im Wort des Herrn.“ Ähnliches finden wir in 1. Korinther 11, wo der Apostel sagt: „Denn ich habe es von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe.“ Dort hatte er einem Missbrauch des Abendmahls ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (2)... kommen, in diesem Bild den wirklichen Körper meines Vaters zu sehen, und doch ist es für mich tausendmal mehr wert, als ein bloßes Stück Leinwand. In 1. Korinther 11 erinnert der Apostel an die Einsetzung des Abendmahls, wie sie ihm direkt durch den Herrn offenbart worden war. Paulus war das auserwählte Werkzeug ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)1Kor 11,3-16; 14,4 - Kopfbedeckung der FrauMich beschäftigen schon seit einiger Zeit einige Fragen bezüglich 1. Korinther 11, wo es um die Kopfbedeckung der Frau geht. Ich habe für mich die Fragen aufgeschrieben und nach einer Antwort geforscht, durch Bibelstudium und das ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)1Kor 11,5 - Wann sollte die Frau sich bedecken (nach der Bibel), was Versammlung und Jugendstunde betrifft?... sich beim Beten und Weissagen bedecken soll, weil der Herr das durch den Apostel Paulus in 1. Korinther 11,5 angeordnet hat. Allerdings geht es in 1. Korinther 11 nicht um Zusammenkünfte der Gläubigen als Versammlung, weil dort die Frauen schweigen sollen; sie dürfen also dort weder beten noch weissagen (1Kor ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 11,26 - Der Tod des
Herrn„Denn ‚die Erde ist des Herrn und ihre Fülle.’“ (1. Korinther 10,26) Das Mahl, von dem 1. Korinther 11 spricht, ist das Mahl des Herrn, und dadurch wird der Tod des Herrn verkündigt. Beachte, dass Vers 26 nicht von dem Tod Jesu oder vom Tod des Sohnes ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Tim 2,8 - Die Auferstehung des Herrn (2) - Das Hauptangriffsziel des
Feindes... nicht verurteilt wurde (1Kor 5); Parteigeist wucherte unter ihnen (1Kor 1) und Unordnung prägte ihr Zusammenkommen zur Teinahme am Mahl des Herrn (1Kor 11). Doch erst in Kapitel 15 finden wir, worin die Ursache lag: in ihrer Mitte wurde die Auferstehung in Frage gestellt und sogar geleugnet. Das war ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 11,23-29 -
Gedanken beim Gedächtnismahl... wahr ist und keine Lüge ist“ (1Joh 2,20.27). Doch andererseits haben wir auch das Wort Gottes und besonders jene Stellen in den Evangelien und in 1. Korinther 10 und 11, die sich auf das Mahl des Herrn, seine Einsetzung und seine Bedeutung beziehen, und wir können unsere Gedanken getrost der Leitung dieses Wortes ...