Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 4,1Behandelter Abschnitt Rt 4,1-12 . . . bis er die Sache heute zu Ende geführt hat „Und Boas ging zum Tor hinauf und setzte sich dort. Und siehe, der Blutsverwandte ging vorüber, von ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,4... sich, das Erbteil zu lösen, wenn er zu gleicher Zeit Ruth zur Frau nehmen musste. Die Angelegenheit wurde in Gegenwart von zehn Zeugen geordnet (Rt 4,1-12). Diese zehn Männer aus der Stadt mögen vorbildlich an die zehn Gebote erinnern, welche gegeben waren, bevor Christus kam; aber es gab keine Frucht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 1,1 (Samuel Ridout)... Glaube (Ruth 1,6-18) Die Rückkehr (Ruth 1,19-22) Die Ernte (Ruth 2,1-4) Die Gnade (Ruth 2,5-7) Die Liebe (Ruth 2,18 - Ruth 3) Der unfähige Löser (Ruth 4,1-12) Der Bräutigam (Ruth 4,13-22) Der Knecht (Ruth 4,15) Unglaube (Ruth 1,1-5) Das Buch der Richter ist eines der traurigeren Bücher in der Heiligen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,1Behandelter Abschnitt Ruth 4,1-3 Der unfähige Löser (Ruth 4,1-12) Boas geht schnell und voller Energie zum „Tor“ hinauf. Dies war der Ort der Regierung, an dem alle Angelegenheiten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 25,23... der wahre Boas. Boas war imstande, der verarmten Noomi und Ruth zu helfen, das Erbteil, welches Noomi verloren hatte, wieder an sie zurückzubringen (Rt 4,1-11). So wird einmal der Herr Jesus, als der wahre Boas (Boas bedeutet „in Ihm ist Stärke“), alles in den Besitz Gottes zurückbringen, dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,5... war schon länger bekannt (1Mo 38,8). Bei der Ehe von Boas mit Ruth geht es um ein weiter entferntes Familienmitglied, es war kein Bruder vorhanden (Rt 4,1-9). Zudem war das Land Noomis bereits in andere Hände gekommen. Boas wollte ihr Löser werden und ihr auch die Schwagerpflicht leisten. Gott hat dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,6... Richter oder Leiter gebraucht, Menschen, die das Volk führten (Ps 82,1). Das Tor war in Israel oftmals der Ort, an dem Verwaltung ausgeübt wurde (Rt 4,1-11). Wir können uns beim ersten Teil dieses Verses einen Wahlkampf vorstellen. Das Ergebnis einer solchen Wahl war wiederum Kampf, und zwar nicht gegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,25... oder die Witwe heiratete, um für einen Erben zu sorgen. Als solcher war er der Verteidiger der Unterdrückten, so wie wir im Buch Ruth sehen (Rt 4,1-10; Spr 23,10.11). Beim Auszug und in der Verbannung ist Gott der Go′el seines unterdrückten Volkes (2Mo 6,6; Jes 43,1). Als der Go′el befreit der HERR ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,22... gegen ihn vorgeht. Gegen den „Elenden“ kann leicht eine falsche Anklage „im Tor“ erhoben werden. Das Tor ist der Ort, wo Recht gesprochen wird (Rt 4,1.2; 2Sam 15,2; 19,9; Hiob 5,4; Amos 5,15). Er hat niemanden, der sich seiner annimmt. Die Warnung von Vers 22 wird in Vers 23 begründet. Wer den Armen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,22... Mann (Vers 23). Das „Tor“ bezeichnet den Versammlungsplatz der Ältesten, wo sich die Führerschaft der Stadt traf, um Gerichtsfälle zu besprechen (Rt 4,1-12). Ihr Mann nimmt sich von Herzen der Interessen der Stadt an. Er sitzt nicht unauffällig zwischen den „Ältesten des Landes“, sondern ist ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,6... derer, die „im Tor sitzen“ (Vers 13). Das sind die Würdenträger und Richter des Volkes, die Oberschicht der Bevölkerung (Mt 27,41; Jos 20,4; Rt 4,1.2; Klgl 5,14). Auch die Unterschicht des Volkes, die Trunkenbolde, das Volk, das sich nicht beherrschen kann, trieben ihren Spott mit Ihm (Mt 27,44). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,1... auch der Ort, an dem Recht gesprochen wird. Sie zeugen von der Autorität Gottes in der Stadt. Es ist auch der Ort, an dem die Stadt regiert wird (Rt 4,1-10), von dem aus Recht und Macht ausgeübt werden. Die Stadt erhebt sich nicht nur auf natürliche Weise über andere Städte, weil sie auf den Bergen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 54,4... hat, der ihr das Erbe zurückgibt und der sich mit ihr in der Ehe verbindet. Er ist das, was Boas für Ruth war, der Löser, der auch ihr Mann ist (Rt 4,1-13; Hos 2,18). Ihre Beziehung zu Ihm hat wegen ihrer Untreue sehr gelitten. Aber der HERR wird sie zu sich zurückrufen (Vers 6). Er wird sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,13... werden ihre Throne vor den Toren der Stadt aufstellen (Jer 39,3). Das Tor ist der Ort der öffentlichen Angelegenheiten, wo Recht gesprochen wird (Rt 4,1-10). Wenn der Feind dort herrscht, bedeutet das die vollständige Unterwerfung der Stadt. Die Mauern bieten dann keinerlei Schutz mehr. Was für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 26,7... hinauf zum Tempel (Vers 10; vgl. Apg 21,31.32). Sie setzen sich in den Eingang des neuen Tores des HERRN, um Recht zu sprechen (vgl. 5Mo 21,18.19; Rt 4,1-11). Die Priester und Propheten wenden sich an die Fürsten und an das ganze Volk und verlangen, dass Jeremia hingerichtet wird, weil er ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 32,6... seinem Cousin Hanamel besucht werden wird (Vers 7). Sein Cousin wird ihn bitten, sein Feld zu kaufen, denn er hat das Recht der Lösung (3Mo 25,23-28; Rt 4,1-6). Der Feind hat bereits das ganze Land in Besitz genommen, auch Anatot. Nur Jerusalem muss noch eingenommen werden. Dass der Feind Anatot bereits ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 21,12... sind. Die Stadttore waren in alter Zeit im biblischen Orient die Stätten der Rechtsprechung, der Sitz der Richter, z. B. 1. Mose 19,1; 5. Mose 22,15; Ruth 4,1; Hiob 29,7. Deshalb stehen wohl Engel an diesen Toren, sowohl als Wächter der Tore, als auch als Hüter des Volkes Israels auf der Erde. Engel waren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 20,3... durch das Hineingehen in die Zufluchtsstadt beginnt mit einem ehrlichen Bekenntnis im Stadttor, dem Ort, wo die Regierung der Stadt Recht spricht (Rt 4,1.11). Die Gemeinde Israels (Vers 6) muss feststellen, ob es durch ein Unglück geschehen ist. Wenn der Totschläger für nicht schuldig befunden wird, darf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 4,1Behandelter Abschnitt Rt 4,12 Einleitung Das vierte Kapitel ist das Kapitel, das von Boas handelt. Er steht hier im Mittelpunkt. Es geht einzig und allein um ihn. Nachdem im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,7... die Wertschätzung seiner Mitmenschen für ihn und seine Fürsorge für seine Mitmenschen. Hiob war Teil des Stadtrates, der im Tor tagte (Vers 7; Rt 4,1; Spr 31,23). Er war ein angesehener Ratsherr. Alle hatten Ehrfurcht vor ihm. Er stellte seinen Sitz auf dem Platz auf und setzte sich in das Tor. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,7... gegeben werden, seinen Mund im Tor zu öffnen. Das Tor ist der Ort, wo die Stadträte die Probleme besprechen und Entscheidungen treffen (Spr 31,23; Rt 4,1). Der Narr darf dort keine Gelegenheit haben, dass seine Torheit gehört wird.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,17... alles, was ehrlich und gerecht ist, ablehnen und verdrehen (Vers 21). „Das Tor“ ist der Ort, an dem Recht gesprochen und regiert wird (5Mo 21,19-21; Rt 4,1). Die Grundlage des Segens für den Überrest, „das Haus Jakob“, ist der Bund des HERRN mit Abraham, den Er aus seiner heidnischen Umgebung erlöst hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,4... auch die Stadt in Trümmern. Es ist eine offene Stadt; jeder, der will, kann hineingehen. Die Tore sind die Orte, in denen Recht gesprochen wurde (Rt 4,1). Aber es gibt kein Recht mehr. Hier fand auch das öffentliche Leben statt und wurden Märkte abgehalten. Es war der Ort der Begegnung zwischen dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,1... stehen fünfundzwanzig Männer, die politischen Führer des Volkes. Das Stadttor ist der Ort, an dem von den Führern einer Stadt Recht gesprochen wird (Rt 4,1.11; Hiob 5,4; Spr 8,3). Es ist auch der Ort, an dem sich das Volk versammelt, um den Richtern zuzuhören (Jer 26,10.11). Von den Fürsten werden zwei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... 78,55; Sach 2,1; Heb 11,10). Es ist sein Haus und Er bestimmt, wie es aussehen soll. Der Mann steht im Tor. Oft ist das Tor der Ort des Gerichts (Rt 4,1.11; Amos 5,10.12.15). Hier hat das Tor eher die Bedeutung eines sicheren und kontrollierten Zugangs zum Tempel. Der Mann weist Hesekiel an, seine Augen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,10... verabscheuen den, der Unsträflichkeit redet. Das Tor der Stadt ist der Ort, an dem die Rechtsprechung stattfindet (vgl. Vers 15; 5Mo 21,19; Jos 20,4; Rt 4,1). Wenn es dort einen Richter gibt, der nicht bestechlich ist, werden sie ihn hassen. Oder wenn es Richter gibt, die das Gesetz beugen, werden sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,14... sollte auf jeden Fall und besonders in rechtlichen Angelegenheiten geschehen. Das Tor war damals der Ort, an dem Recht gesprochen wurde (1Mo 19,1; Rt 4,1; Amos 5,10.12). Wenn dort ein Urteil gesprochen wird, das mit der Wahrheit übereinstimmt, wird es dem Frieden dienen. Es wird keinen Widerspruch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 21,11... (Gal 2,4; Jud 4). Doch es ist eine Mauer mit Toren. Tore haben es mit Regierung zu tun. Früher wurde in den Toren der Städte Recht gesprochen (Rt 4,1). Die nachdrückliche Erwähnung der Tore unterstreicht die Bedeutung der Stadt als Regierungssitz. Die Tore halten das Böse draußen, lassen jedoch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 4,1Und Boas ging zum Tor hinauf und setzte sich dort. Und siehe, der Blutsverwandte ging vorüber, von dem Boas geredet hatte. Da sprach er: Komm her, setze dich hierher, du, der und der. Und er kam herzu und setzte sich (4,1). Es gibt kein schöneres Bild wie dieses hier in der Bibel von den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 4,2Behandelter Abschnitt Rt 4,2-4 Und er nahm zehn Männer von den Ältesten der Stadt und sprach: Setzt euch hierher; und sie setzten sich. Und er sprach zu dem Blutsverwandten: Noomi, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,27... es bei Nacht. In Begleitung von zehn Knechten begibt er sich auf den Weg, um seinen Auftrag auszuführen. In Ruth 4 treffen wir auch zehn Männer an (Rt 4,2). Sie stellen ein hinreichendes Zeugnis nach dem Gesetz der zehn Gebote vor. Was Gideon tut, kann von diesen Männern bestätigt werden, sie können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 4,3Behandelter Abschnitt Rt 4,36 Verse 3–6 | Das Verhandeln über das Lösen 3 Und er sprach zu dem Blutsverwandten: Noomi, die aus den Gebieten von Moab zurückgekehrt ist, verkauft das Feldstück, das unserem Bruder Elime lech gehörte; 4 so habe ich nun gedacht, ich wolle es deinem Ohr eröffnen und dir ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,4Behandelter Abschnitt Ruth 4,4-5 Kehren wir nun zu unserer Erzählung zurück, so finden wir Boas, die Gestalt des auferstandenen Herrn, der diesen Verwandten anspricht und ihm das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... zwar das erste Recht auf den Israeliten (Noomi); es war ihm aber unmöglich, irgendwelchen Menschen von der Sünde freizumachen (vergl. Röm, 8,2.3 mit Ruth 4,5.6), und so tritt Christus an seine Statt, macht die Gläubigen frei vom Gesetz, von der Sünde, und stellt den jüdischen Überrest (Noomi) wieder her ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,6... erinnern, wer er früher war und was der Herr an ihm getan hat. So wird auch von Rahab, der Hure gesprochen (Jak 2,25), und von Ruth, der Moabiterin (Ruth 4,5.10), um die Erinnerung an die früheren Zustände wachzuhalten. In diesem Haus bietet Gott einen lieblichen Trost für das Herz des Herrn, bevor Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 4,5Da sprach Boas: An dem Tag, da du das Feld aus der Hand Noomis kaufst, hast du es auch von Ruth, der Moabiterin, der Frau des Verstorbenen, gekauft, um den Namen des Verstorbenen auf seinem Erbteil zu erwecken (4,5). Das war eine ganz andere Sache, obwohl Gottes Gedanken im Gesetz nicht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,6Behandelter Abschnitt Ruth 4,6-9 Das erklärt, warum der Verwandte, wie bereitwillig er auch sein mochte, das Erbe an Noomi zurückzugeben, es nicht nehmen konnte, um durch Ruth den ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Rt 1-4 - Synopsis light – Ruth... 1,20). Der nächste Blutsverwandte, der gern das Erbteil eingelöst hätte, weigert sich, es zu tun, wenn Ruth mit übernommen werden muss (Rt 4,6). Das Gesetz, das in diesem Blutsverwandten dargestellt wird, war niemals fähig, Israel wieder in sein Erbteil einzusetzen, noch, den Namen des ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RUTH... Glaubensbewährung Rt 2-3Die Glaubensbelohnung Rt 4 Schlüsselwort: Loskauf SYMBOLIK Der nächste Verwandte, der nicht loskaufen konnte (Rt 3,12; 4,6), ist ein Hinweis auf das Gesetz, das weder den Sünder retten noch ihm Leben spenden kann (Apg 13,38; Röm 8,3). Boas war bereit, Ruth zu lösen, da ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 4,6Ich kann nicht für mich lösen, dass ich mein Erbteil nicht verderbe. Löse du für dich, was ich lösen sollte, denn ich kann nicht lösen (4,6). „Denn das dem Gesetz Unmögliche, weil es durch das Fleisch kraftlos war, tat Gott, indem er, seinen eigenen Sohn in Gleichgestalt des Fleisches der Sünde und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 4,7Behandelter Abschnitt Rt 4,7-10 Beeinträchtigt das nun uns, die wir draußen waren? Unsere wirkliche und richtige Beziehung zu Christus gründet sich auf den Tod und das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 4,7Behandelter Abschnitt Rt 4,78 Verse 7.8 | Das Besiegeln der Lösung 7 Dies aber geschah früher in Israel bei einer Lösung und bei einem Tausch, um jede Sache zu bestätigen: Der eine zog seinen Schuh aus und gab ihn dem anderen; und das war die [Art der] Bezeugung in Israel. 8 Und der Blutsverwandte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 60,7... (Jes 16,4). Von Edom sagt Er, dass Er seine Sandale auf ihn werfen wird. Das bedeutet, dass Er dieses Volk sich selbst unterwerfen wird (vgl. Rt 4,7). Philistäa wird aufgerufen, zu Gott zu jauchzen. Dies ist ein erzwungenes Jauchzen. Sie müssen es tun wegen der großartigen Taten Gottes für sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 108,7... Gottes an Abraham. Von Edom sagt Er, dass Er seine Sandale auf ihn werfen wird. Das bedeutet, dass Er sich dieses Volk untertan machen wird (vgl. Rt 4,7). Gott wird über Philistäa jauchzen. Dieses Volk hat sich über die Siege gefreut, die es über Gottes Volk errungen hat (vgl. 2Sam 1,20). Wenn der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,10... macht sich von der Gnade abhängig. Das bringt sie in Verbindung mit Boas, einem Typus des Herrn Jesus, durch den sie alles erhält, was er besitzt (Rt 1,7-17; 4,9.10). Die Verbindung mit Christus durchbricht alle natürlichen Verbindungen, die da waren, und bildet ganz neue (vgl. 1Mo 12,1; Mt 10,37; 12,48-50; 2Kor ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 1Chr 3,1 Daniel. Kiljon = «Verschmachten». Vgl. nach Kilajon = Vertilgung (Jes 10,12), Verschmachten (5. Mose 28,65). Sohn von Elimelech und Naomi (Ruth 1,2.5; 4,9). Vgl. Keluhi! Kilmad = «Ganz Medien» (Hes 27,23). Der Targum deutet Madai (s. d.). Kimham = «Schmachtend, abhärmend». Nach dem arabischen «kamiha» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... von ihm stammen die Machliter (4. Mose 3,33; 26,58). 2.) Levit, Sohn von Musi (1Chr 6,47; 23,23; 24,30). Machion = «Kränklichkeit». Sohn von Naomi (Ruth 1,2.5; 4,9 10). Machnadbai = «Wer ist wie die Edlen?»; oder: «Was gleicht dem Freigiebigsein Jahwes?», im Codex Vaticanum steht: «Machadnabou» = «Besitz Nebos». ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,9Boas ist nun frei, nach seinen eigenen gnädigen Impulsen zu handeln, und in Anwesenheit derselben zehn, die die Weigerung des ersten Verwandten bezeugt hatten, das Erbe zu kaufen. Er kauft alles – das Erbe und auch Ruth, die Moabiterin, wie sie genannt wird, um uns an den Stellungswechsel in Gnade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 4,9Behandelter Abschnitt Rt 4,910 Verse 9.10 | Was Boas gelöst hat 9 Da sprach Boas zu den Ältesten und zu allem Volk: Ihr seid heute Zeugen, dass ich aus der Hand Noomis alles gekauft habe, was Elimelech, und alles, was Kiljon und Machlon gehörte; 10 und auch Ruth, die Moabiterin, die Frau Machlons, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,10Wie wir bereits gesehen haben, nimmt Boas Ruth in Gegenwart des Verwandten und der Zeugen zur Frau. Nichts wird im Verborgenen getan, keine gerechte Forderung wird übergangen, kein notwendiger Anspruch beiseite geschoben. Das gleiche Gesetz, das gegen das abgefallene Volk zeugte, wird auch die ...