Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... ist das Bestehen unmöglich geworden (Teuerung, Hungersnot; 1,1). Sein Land ist verflucht wegen seiner Untreue (lies 5. Mose 28,15-69; siehe auch Richter 2,11-23; 3,7.8.12.13; 4,1.2; 6,1; 10,6-9; 13,1; 17,6 u. 21,25: die Ursache der Hungersnot in Ruth 1,1), es ist jetzt unter den Nationen (Moab) und hat kein politisches Haupt mehr (Elimelech, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34-35 - Sollen Schwestern in jedem Falle in der Versammlung schweigen oder bezieht sich das Verbot des Redens nur auf das Lehren, nicht aber auf das Beten?... Prophetin Debora - in dieser ganz besonders, da sie sogar „Israel richtete in selbiger Zeit“, also das Oberhaupt, die Führerin, des Volkes war - (Richter 4), der Prophetin Hulda (2Kön 22,14 und 2Chr 34,22) und der Prophetin Anna (Lk 2,36), daß Gott auch ein Weib zu einem Dienst gebrauchen und an einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,10... als Folge der Zucht, die Gott über sein Volk wegen ihrer Untreue bringen musste, diese Stadt sogar für einige Zeit über das Volk Gottes herrscht (Ri 4,1.2). Als das Volk dann zu Ihm ruft, befreit Er es von diesem Feind durch Barak und Debora. Debora besingt die Befreiung in einem Lied (Ri 5). In diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 22,12... einer Prophetin geht, kennzeichnet jedenfalls die Zeit des Verfalls, wie in der Zeit des Auftretens von Debora, als der Verfall ebenfalls groß war (Ri 4,1-9). Der Name ihres Mannes wird ausdrücklich erwähnt, ebenso auch der Name seines Vaters und Großvaters sowie sein Beruf als Hüter der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Juda (Jos 10,3.5. 23.34.36; 12,12; 15,39). Ehi siehe Echi. Ehud = vielleicht «ohne Kraft, Pracht, Ruhm.» 1.) Richter in Israel, der linkshändig war (Ri 3,15.16; 4,1). 2.) Ein Benjaminiter (1Chr 7,10). Es wird hier eine Kürzung von Achichud vermutet. Eker = Entwurzelung; andere übersetzen: Wurzelsproß (vgl. 3. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,31... aus diesem einen Vers einige Dinge lernen und Anwendungen machen: Erst in Richter 4 lesen wir, dass Ehud, der vorherige Richter, gestorben ist (Ri 4,1). Es scheint, dass Schamgar ein Zeitgenosse Ehuds gewesen ist. Nach dem Sieg Ehuds, also nicht nach seinem Tod, ist Schamgar denselben Glaubensweg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,1Einleitung In diesem Kapitel gebraucht Gott zwei Frauen zur Erlösung seines Volkes. Es sind Debora und Jael. Er lässt dadurch erkennen, dass seine Kraft in Schwachheit vollbracht wird (2Kor 12,9). Frauen sind in der Bibel ein Bild von Schwachheit (1Pet 3,7). Diese Tatsache deutet auch darauf hin, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Richter 4,1Behandelter Abschnitt Ri 4 Wir sind noch nicht fertig mit den Zeugen. Es gibt noch ein weiteres, vielleicht bemerkenswerteres und sicherlich in der Form einzigartigeres Beispiel in diesem Kapitel, so dass es offensichtlich scheint, dass es hier ein Prinzip ist. Ich wähle hier nicht einige besondere ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Ri 3,31 - Schamgar und sein Rinderstachel (Frederick Charles Jennings)... der unmittelbar folgende Vers spricht dagegen: „Die Kinder Israel taten wieder, was böse war in den Augen des HERRN; und Ehud war gestorben“ (Ri 4,1). Er legt eher die folgende Erklärung nahe: Schamgar folgte dem Beispiel, das Ehud gegeben hatte; er folgte Ehud insofern nach, als er auf demselben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 1.) Kanaanitischer König (Jos 11,1). 2.) Ein anderer König von Hazor, der Israel 20 Jahre unterdrückte, dessen Armee Debora und Barak besiegte (Ri 4,2.7. 17.23.24; Ps 83,10). Jabne = «Er (Gott) läßt bauen». Vgl. nach dem Stammwort «banah» = «bauen, erbauen» (vgl. Ps 127,1) die Namen: Binnui, Bani, Buni, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,9... wird berichtet, was Gott an Sisera, dem Feldherrn Jabins, dem König von Kanaan, getan hat. Sisera fand sein unrühmliches Ende am Bach Kison (Ri 4,2.7.21.22), sodass auch die Macht Jabins gebrochen wurde (Ri 4,23.24). Sisera und Jabin „wurden vertilgt in En-Dor“ (Vers 11). En-Dor liegt in der Nähe von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Obersetzung: «Landshut» nach dem arabischen Zeitwort: «harasa» = hüten, soll auf die Wichtigkeit der Befestigung hinweisen. Ort der Nordkanaaniter (Ri 4,2.13). Harscha = nach dem Aramäischen: «Taub», «Schweigen vor Jahwe» (vgl. Ps 62,2.7). Einer der Nethinim, deren Nachkommen mit Serubabel aus Babel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... König der 22. Dynastie bei Manetho (1Kön 11,40; 14,25; 2Chr 12,2.5. 7.9). Slsera = «Schlachtreihe oder Anführer». 1.) Kanaanitischer Feldherr (Ri 4,2.7; 5,20; 1Sam 12,9; Ps 83,10). 2.) Einer der Nethinim, dessen Nachkommen mit Serubabel heimkehrten (Esra 2,53; Neh 7,55). Slsmai = «Jahwe ist ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 11; 12 - Das Buch Josua (24) - Endgültiger Sieg... war damals die Hauptstadt jener Königreiche und Jabin („der Weise“, oder „der Intelligente“) – das war der offizielle Titel der Könige dort (vgl. Ri 4,2) – hatte von dort aus regiert, und dieses Regierungszentrum war nun vollständig zerstört. Diese Rückkehr und Verbrennung Hazors ist ist eindeutig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,2Vers 2 | Jabin und Sisera Da verkaufte sie der HERR in die Hand Jabins, des Königs der Kanaaniter, der in Hazor regierte; und sein Heeroberster war Sisera, und er wohnte in Haroschet-Gojim. Dieser Feind befindet sich im Norden Israels. Zwanzig Jahre lang, 1257– 1237 v. Chr., wird das Volk von ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Richter 3,1... zu dienen; daraufhin folgt ihre Knechtschaft. In ihrer Bedrängnis schreien sie zu dem Herrn. Dies ist stets der Weg, auf dem Befreiung kommt (Ri 3,9.15; 4,3). In diesem letzten Fall verlässt der Herr seine üblichen Wege. Die Nation hatte ihre Kraft und Energie verloren, sogar in Bezug auf innere ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Kön 6,1 Apg 13,20 - Warum datiert 1Kön 6,1 den Tempelbau auf das vierhundertachtzigste Jahr nach dem Auszug aus Ägypten?... oder Unterjochung Israels vom Auszug bist zum Tempelbau addiert, erhält 131 Jahre: 8 Jahre in Richter 3,8; 18 Jahre in Richter 3,14; 20 Jahre in Richter 4,3; 7 Jahre in Richter 6,1; 18 Jahre in Richter 10,8; 40 Jahre in Richter 13,1 und 20 Jahre, in denen die Bundeslade verbannt war (1Sam 7,2). Werden diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 20,1... imponieren und sie abzuschrecken. Pferde und Wagen bilden hauptsächlich die Heeresmacht feindlicher Völker, mit denen Israel zu tun hatte (Jos 17,16; Ri 4,3; 1Sam 13,5; 2Sam 8,4; 1Chr 18,4; 19,18). Geneigt, wie Israel war, sich von der Zurschaustellung der Macht beeindrucken zu lassen, gibt der Priester ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,3Vers 3 | Schreien zu dem HERRN Und die Kinder Israel schrien zu dem HERRN; denn er hatte 900 eiserne Wagen, und er bedrückte die Kinder Israel zwanzig Jahre mit Gewalt. Nach zwanzig Jahren Unterdrückung erkennt das Volk die Not, in der es sich befindet. Der Feind hat mit eiserner Hand (eisernen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,32... sie zu Ihm zurückkehrten und Ihn suchten. Durch die Züchtigung „erinnerten sie sich daran, dass Gott ihr Fels sei“ (Vers 35; vgl. 5Mo 32,4.15.31; Ri 3,15; 4,3). Sie erinnerten sich daran, dass Gott ihre einzige Sicherheit und ihr einziger Schutz war. Das hatten sie vergessen, als sie ihren eigenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,34... in die Hände der Nationen geben musste. Wir sehen das im Buch der Richter (Ri 2,16.18). Dort haben sie anfangs in ihrer Not zum HERRN geschrien (Ri 3,9.15; 4,3; 6,6; 10,10). Später, z. B. zur Zeit Simsons, wird nicht mehr zum HERRN um Hilfe geschrien. Das sehen wir auch hier in Vers 44. Es heißt zwar, dass sie in ihrer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 34,19... von der Prophetin Hulda (Vers 22) darüber Weisung erfahren kann. Die geistliche Kraft liegt bei einer Frau, wie in der Zeit der Richter bei Debora (Ri 4,4.5). Wenn das der Fall ist, bedeutet das, dass sich Gottes Volk weit von ihm entfernt hat. Hulda lebt in einem neuen Stadtteil Jerusalems, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 5,1... 7,16), wo das Volk mit seinen Klagen zu ihm kommt. Auf dem Berg „Tabor“ ist das Heer Israels versammelt, in der Zeit, in der Debora Israel richtet (Ri 4,4-6.14). Beide Orte haben daher eine besondere, nationale und religiöse Bedeutung. Dort, wo das Volk mit gerechter Rechtsprechung rechnen können sollte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,8... Haus des Evangelisten Philippus“ genannt und das Weissagen seiner Töchter steht dann auch damit in Verbindung. Deborah weissagte ebenfalls zu Hause (Ri 4,4.5). Auch Frauen gibt der Herr die Gabe der Weissagung. Die Töchter von Philippus haben zur Ermahnung, Erbauung und Tröstung geredet (1Kor 14,3). Sie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... d.). 3.) Stadt an der Nordgrenze von Juda (Jos 15,7). Debora = Biene. Vgl. Jes 7,18; 5. Mose 1,44; Ri 14,8; Ps 118,12! 1.) Richterin und Prophetin (Ri 4,4; 5,1). Sie war eine Mutter in Israel und eine Glaubensheldin (Ri 5,7). 2.) Amme Rebekkas (1. Mose 35,8). Debora-Palme = Ein Palmbaum im Gebirge Ephraim ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Lapldoth = «Fackeln». Mehrzahl von «Lapid» = «Fackel» (vgl. 1. Mose 15,17; Ri 7,16; Dan 10,16; Hiob 12,5). Mann der Prophetin und Richterin Debora (Ri 4,4). Lasa = «Spalte, Ritz». Grenzort der Kanaaniter, in der Gegend des Toten Meeres (1. Mose 10,19). Hieronymus bemerkt hierzu: «Lasa ist dasselbe, was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,32 - Warum sind die Namen in der Reihenfolge genannt, dass immer erst der spätere vor dem früheren kommt?... Heerscharen zurücktrieben“, wird uns erklärlich machen, daß in dieser Gruppe statt der Prophetin Debora deren Heeroberster Barak genannt wird (Ri 4,4; 5,12ff). Und wenn uns das Schwierigkeiten macht, diesen Mann, der „erst aufgerüttelt werden“ mußte und der nicht allein in den Streit ziehen wollte, unter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,4Vers 4 | Debora, die Prophetin Und Debora, eine Prophetin, die Frau Lappidots, richtete Israel in jener Zeit. Debora ist eine Prophetin. Ihr Name bedeutet „Aktivität“ oder „Biene“. Eine andere Bedeutung geht aus dem Zusammenhang hervor, der zwischen den Namen Debir und Debora besteht. Beide Namen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 6,14... wollten. Die Prophetin Noadja wird nur hier erwähnt. Im Alten Testament werden noch vier Frauen „Prophetin“ genannt: Mirjam (2Mo 15,20), Debora (Ri 4,4), Hulda (2Kön 22,14) und die Frau Jesajas (Jes 8,3). Das sind aber echte Prophetinnen. Sie haben Worte Gottes gesprochen.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... die Israeliten gegen die Benjamiten fochten (Ri 20,33), nicht weit von Gibea, im Stammgebiet von Benjamin. Er wird für die Palme Deborahs gehalten (Ri 4,5). Vgl. Thamar, Ir-Hattamarim, Hazazon-Thamar! Baal-Zephon = Herr der Verborgenheit, oder des Nordens. Ort an der Westseite des Roten Meeres (4. Mose ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... (Jos 18,25; Esra 2,26; Neh 7,30; 11,33). 2.) Stadt an der Grenze von Äser (Jos 19,29). 3.) Stadt in Naphthali (Jos 19,36). 4.) Wohnort von Deborah (Ri 4,5; 19,13) und Samuels (1Sam 1,19; 2,11; 7,17). 5.) Eine von Baesa erbaute Stadt (1Kön 15,17.21.22; 2Chr 16,1.5. 6; 2Kön 8,29; 2Chr 22,6). Ramath siehe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,5Vers 5 | Debora, die Richterin Und sie wohnte unter der Debora-Palme zwischen Rama und Bethel, auf dem Gebirge Ephraim; und die Kinder Israel gingen zu ihr hinauf zum Gericht. Deboras Wohnund Arbeitsort werden genau beschrieben. Sie wohnt unter einem Palmbaum, der ihren Namen trägt. Dadurch wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 17,1... Ephraim; dort sind wir in diesem Buch mehrmals gewesen. Dieses Gebiet hat eine wichtige Rolle bei den Erfolgen Ehuds, Deboras und Gideons gespielt (Ri 3,27; 4,5; 7,24). Der Mann, der dort wohnt, hört auf den schönen Namen Micha, das bedeutet „wer ist dem HERRN gleich“. Leider handelt er nicht nach der Bedeutung ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ri 4,5 ; Phil 2 - Zu viele Nichtstuer in der Gemeinde (Unbekannter Autor)Ri 4,8.14: Barak sprach zu ihr: Wenn du mit mir gehst, so gehe ich; wenn du aber nicht mit mir gehst, so gehe ich nicht. … Und Debora sprach zu Barak: Mache ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,6Behandelter Abschnitt Ri 4,6-7 Verse 6.7 | Barak wird gerufen Und sie sandte hin und ließ Barak, den Sohn Abinoams, von Kedes-Naphtali, rufen; und sie sprach zu ihm: Hat nicht der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Adel der Gesinnung, Willigkeit (vgl. Ps 51,14). Vgl. die Namen unter «Nadab». Abinoam = Mein Vater ist Anmut oder Annehmlichkeit. Vater des Barak (Ri 4,6.12; 5,1.12). Noam bedeutet Annehmlichkeit, Wonne, Freundlichkeit, Huld (vgl. Ps 27,4; 90,17; Sach 11,7.10). Vgl. Naam, Naamah, Naomi, Naeman, Ahinoam. Abiram = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... = «Heiligtum». Vgl. Kades mit Hinweisen! 1.) Stadt im Süden des Stammes Judas (Jos 15,23). 2.) Stadt im Stamme Naphthali (Jos 12,22; 19,37; 21,32; Ri 4,6.11; 2Kön 15,29; 1Chr 6,61). Genauer: Kedes in Galiläa (Jos 20,7). 3.) Stadt im Stamme Issaschar (1Chr 6,57). Vgl. Kischjon! Kedes-Naphthall = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... thebar = «Anhöhe, Berg»; nach dem phönizischen tubur = «Gräberstätte». 1.) Berg in Galiläa auf der Grenze von Sebulon und Naphthali (Jos 19,22.34; Ri 4,6.12.14; 8,18; Ps 89,13; Jer 46,18; Hos 5,1). 2.) Levitenstadt im Stamme Sebulon (1Chr 6,62). 3.) Elon-Tabor = «Eiche von Tabor» zwischen dem Grabe der Rahel und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (5)... Loblied singen. Die wunderbare Erfüllung dieser Verheißung des sterbenden Erzvaters sehen wir in dem Siege Baraks, dem großen Helden dieses Stammes (Ri 4,6), der wie eine Hindin aus seinem Versteck auf den Bergen Galiläas ausgesandt war und von der Spitze des Tabor herniederkam, um zu Fuß Siseras ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 18,36... mit Krebs nicht geduldig umgehen (vgl. 5Mo 13,5.9–11; 18,20). Die Schlachtung findet am Fluss Kison statt, wo einst die Kanaaniter getötet wurden (Ri 4,7.13; 5,21; Ps 83,10).Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 6... auch auf einen arabischen Stamm beziehen, obwohl einige Kommentatoren es auch auf Kuschan-Rischataim anwenden (Ri 3,8.10); oder auch auf Kison (Ri 4,7). Midian wohnte an der Ostseite des Roten Meeres. Die Beschreibung wird plötzlich durch eine rhetorische Frage des Propheten unterbrochen, auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,8Behandelter Abschnitt Ri 4,8-10 Verse 8–10 | Debora muss mitgehen 8 Und Barak sprach zu ihr: Wenn du mit mir gehst, so gehe ich; wenn du aber nicht mit mir gehst, so gehe ich nicht. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... sollten. Sie spricht es aus, daß sie dem Manne die Ehre nähme und Gott durch „die Hand eines Weibes“ tun würde, was die Hand des Mannes tun sollte (Ri 4,9). So kann Gott heute noch, wenn die Männer in Unglauben oder Untreue wandeln, das Weib gebrauchen für Aufgaben, die dem Manne bestimmt sind. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,5-16; 14,34-35; 1Tim 2,8.12 - Sollen Schwestern öffentlich beten?... Sie wußte und sprach es aus, wenn Gott das, was der Mann tun sollte, durch die Hand eines Weibes tun würde, dem Manne die Ehre genommen werde (Ri 4,9). Schwestern, die ihren Mund zum öffentlichen Gebet in der versammelten Gemeinde Gottes öffnen, sollten wie die Debora ein tiefes Bewußtsein davon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,12... wird auch noch in Vers 18 erwähnt und für seinen Mut gepriesen. Zusammen mit Naphtali hatte Sebulon auf den Aufruf Baraks in Richter 4 reagiert (Ri 4,10), vielleicht wegen ihrer Verbindung mit Debora. Der Stamm Ephraim gibt das gute Vorbild. Sie wohnten inmitten der Amalekiter, die ein Bild des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Im Wortspiel in Micha 1,11 mit «jazeah» als Auszug gedeutet. Vgl. Zenan! Zaanannim = «Wanderungen». Stadt der Keniter im Stamme Naphthali (Jos 19,33; Ri 4,11). Zabulon = Sebulon (s. d.). Zachar = «Weiß». Es braucht kein Eigenname zu sein. Ist zu übersetzen: «Blendend weiße (Wolle).» Die Septuaginta ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,11Vers 11 | Die Keniter (Heber aber, der Keniter, hatte sich von den Kenitern, den Kindern Hobabs, des Schwagers Moses, getrennt; und er hatte seine Zelte aufgeschlagen bis an die Terebinthe in Zaanannim, das neben Kedes [liegt].) Plötzlich wird der Kenit Heber genannt, scheinbar ohne besonderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 35,1... Belagerung, obwohl Nebukadnezar gegen das Land heraufzieht (Vers 11). Die Rekabiter (Vers 2) sind Nachkommen der Keniter oder Midianiter (1Chr 2,55; Ri 1,16; 4,11). Sie haben sich dem Volk Gottes angeschlossen. Jeremia soll mit ihnen reden und sie über den Willen des HERRN informieren. Dieser Wille ist, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,12Behandelter Abschnitt Ri 4,12-13 Verse 12.13 | Der Feind wird aktiv Und man berichtete Sisera, dass Barak, der Sohn Abinoams, auf den Berg Tabor hinaufgezogen wäre. 13 Da berief ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,33... Bewusstsein der Gegenwart Gottes und seines alleinigen Anrechts auf sein Volk zeugen. Wir sahen diese Aktivität bei den Feinden auch in Richter 4 (Ri 4,12). Sie machen sich bereit, um ihren Anspruch auf das Land zu bestätigen und zu verstärken. Das ist der Augenblick, in dem der Geist des HERRN Gideon ...