Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 19,28... eine treulose Stadt. Und solange Jerusalem nicht wiederhergestellt ist, bleibt die Erde von einem Ende bis zum anderen ein „Bochim“ (= „Weinende“; Ri 2,1-5) für den Geist Jesu in Seinen Heiligen. Ihre Freude ist bis zu jenem Augenblick göttlich und himmlisch, denn die Erde bietet ihnen keine Freude, ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Der Engel des Herrn... mit den Bewohnern dieses Landes machen, ihre Altäre sollt ihr niederreißen. Aber ihr habt meiner Stimme nicht gehorcht. Was habt ihr da getan!“ (Richter 2,1.2). Später in der Geschichte der Richter erschien Er Gideon. Auch hier wird Er Jehova genannt (Richter 6,14). Gideon redet Ihn als „Adonai“ (Herr) an ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Kön 2 - Die Entrückung... Herzen des bekennenden Volkes verloren. Bochim (der Platz der Weinenden) hatte schon längst den Platz Gilgals in Beziehung zu Israel eingenommen (Ri 2,1-5), und Gilgal war eine leere Form geworden, die freilich alt, aber kraftlos war; denn Israel hatte aufgehört in der Kraft der Wahrheit, die in Gilgal ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RICHTER... und Simeoniter Ri 1,1-21Kriegszüge der Josephiten Ri 1,22-36Strafandrohung Ri 2,1-5Allgemeine Zustände Ri 2,6 - 3,6 2. Hauptteil: Die Richter Ri 3,7 - 16,31 Othniel, Ehud, Samgar Ri ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Elia, der Tisbiter – Teil 6/7... des bekennenden Volkes Gottes verloren. Bochim (der Platz der Weinenden) hatte schon längst den Platz Gilgals in Beziehung zu Israel eingenommen (Ri 2,1-5), und Gilgal war geworden eine leere Form, die freilich alt, aber kraftlos war; denn Israel hatte aufgehört in der Kraft der Wahrheit, die in Gilgal ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 6-8 - Gideon und seine Gefährten –Teil 1/3... Israel, da erhob das Volk seine Stimme und weinte. Und sie nannten den Namen selbigen Ortes Bochim (Weinende). Und sie opferten daselbst Jehova“ (Ri 2,1-5). Hier tritt uns also in bemerkenswerter Weise der völlige Gegensatz, der zwischen dem Buch Josua und dem der Richter besteht, entgegen. Ach, die ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Jos 7,10-13 Ri 2,1-4 Ps 26,6; 66,18 - Darf man Zuchthandlungen aufschieben? - Heilige Hände – das Erste, was wichtig ist beim Gebet (James Butler Stoney)Als ich davon hörte, dass ihr eure „Bochim“-Veranstaltung [s. Ri 2,1-4] hattet, hatte ich das Gefühl, dass das verfrüht war. Wenn eine Handlung des Ungehorsams dem Heiligen Geist gegenüber geschehen ist, kann man erst ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ri 6-8 - Gideon und seine Eskorte. Der Zustand des Menschen und Gottes Erbarmen (1)... war die Schande Ägyptens von ihnen abgewälzt worden (vgl. Jos 5,9.10). Doch kaum öffnen wir das Buch der Richter, da sehen wir die betrübenden Worte: Ri 2,1-5: Und der Engel des HERRN kam von Gilgal herauf nach Bochim; und er sprach: Ich habe euch aus Ägypten heraufgeführt und euch in das Land gebracht, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... mit Apg 7,53 und Heb 2,2). Einen erhabeneren Gedanken haben wir in dem oft erwähnten „Engel des Herrn“ (1Mo 16,7-13; 22,11; 2Mo 3,2; 23,20; Ri 2,1 usw.), der in einer Anzahl von Stellen wohl mit dem Herrn selbst gleichzusetzen ist, der in Engelsgestalt erscheint, und an anderen Stellen ein ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Jud 3 - Der einmal überlieferte Glaube... das Gegenteil; die Kraft Gottes war da, aber die Kraft wurde durch das Böse kundgetan, weil das Volk nicht treu war. Sie kamen schnell nach Bochim (Ri 2,1.5), d.h. Tränen, Weinen – wogegen sie in Josua nach Gilgal gingen, wo die völlige Absonderung Israels von der Welt stattgefunden hatte; sie waren ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 22 - Das Buch Josua (34) - Die Rückkehr der 40000 Kämpfer... wenn nicht sogar tödlich sind wie die Schärfe des Schwertes. Nach Verlauf einiger Jahre wandelte sich die Wohlfahrt Israels in Bochim („Weinen“; Ri 2,1). Die traurige Zeit des nationalen Niedergangs begann. Voller Mitgefühl erweckte der Herr Richter, um sein irrendes Volk zu befreien; und zu jener ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,1Einleitung Richter 1 handelt von dem Verfall Israels mit Bezug auf die Völker der Umgebung, der Welt. Sie sind bei der Besitznahme des Landes untreu gewesen und haben den Feind nicht vertrieben. In Richter 2 geht es um den Verfall Gott gegenüber. Sie haben Gott den Rücken gekehrt und den Götzen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,18... Volk hat Nutzen davon. Gilgal nimmt in seiner Mission eine wichtige Bedeutung ein; von dort kehrt er um. Gilgal sind wir schon früher begegnet (Ri 2,1). Dort sahen wir, dass es der Ort ist, von dem aus Israel auszog, um das Land zu erobern. Das Volk kehrte dorthin auch wieder zurück. Das tut Ehud ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Richter 2,1Behandelter Abschnitt Ri 2 Dieses Kapitel zeigt uns etwas anderes, eine seltsame und sehr auffällige Veränderung. „Und der Engel des Herrn“, heißt es, „kam von Gilgal herauf nach Bochim“ (V. 1). Hier gab es eine tiefe Bedeutung. Warum sollte der Engel des Herrn von Gilgal heraufkommen? Wir haben ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... mit Apg 7,53 und Heb 2,2). Einen erhabeneren Gedanken haben wir in dem oft erwähnten „Engel des HERRN“ (1Mo 16,7-13; 22,11; 2Mo 3,2; 23,20; Ri 2,1 usw.), der in einer Anzahl von Stellen wohl mit dem Herrn selbst gleichzusetzen ist, der in Engelsgestalt erscheint und an anderen Stellen ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Ort auf der Erde, im Land Kanaan; und wenn sie Gott gehorsam gewesen wären, so würde kein einziger der Unbeschnittenen im Land geblieben sein (Ri 2,2-20.23-3,1–5). Die Gemeinde aber, welche aus Auserwählten besteht, die zerstreut sind, hat auf der Erde keinen besonderen Ort, weil ihre Berufung himmlisch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,2Vers 2 | Was habt ihr da getan? ihr aber, ihr sollt keinen Bund mit den Bewohnern dieses Landes schließen, ihre Altäre sollt ihr niederreißen. Aber ihr habt meiner Stimme nicht gehorcht. Was habt ihr da getan! Gott hatte getan, was Er verheißen hatte. Doch das Volk war ungehorsam geworden. Den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... das schon einmal in den Dienst des Baal Peor versunken war (4. Mose 25,3), und dem auch später die Götter Kanaans so oft zum Fallstrick wurden (Ri 2,3), sollte vor diesem Aberglauben gewarnt werden. Das war die tiefe Bedeutung und der heilige Zweck dieses Wunders, welches aber nicht einmal ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,3Vers 3 | Wer nicht hören will ... So habe ich auch gesagt: Ich werde sie nicht vor euch vertreiben; und sie werden zu euren Seiten sein, und ihre Götter werden euch zum Fallstrick werden. Als das Volk sich mit den Völkern um sich her einsgemacht hat, übergibt Gott sie den Völkern. Sie werden durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,4Vers 4 | Die Reaktion des Volkes Und es geschah, als der Engel des HERRN diese Worte zu allen Kindern Israel redete, da erhob das Volk seine Stimme und weinte. Der HERR hat gesprochen, und das Volk reagiert mit Weinen. Sie sehen ein, dass sie verkehrt gehandelt haben. Die Ermahnung ist deutlich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... mit vielen Dingwörtern. 1.) Baal ist der Name des Kanaanitischen Gottes, dem auch die Israeliten oft dienten. Die Mehrzahl «Baalim» kommt auch vor (Ri 2,11; 3,7; 8,33) . Im Neuen Testament heißt er «die Baal»(Röm 11,4) , um damit auf eine dem Baal entsprechende weibliche Gottheit zu deuten, wie etwa die Astarte; ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Richter 1,1... sind. In diesem Teil haben wir mehrere andere Abschnitte, zwei Hauptabschnitte, die wir uns zuerst ansehen sollten. Zunächst haben wir von Ri 1 - Ri 2,5 eine Identität, die eigentlich ein Unterschied sein sollte. Das Volk wird mit seinen Feinden identifiziert, anstatt von ihnen getrennt zu sein; eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,5Vers 5 | Opfer Und sie gaben jenem Ort den Namen Bochim. Und sie opferten dort dem HERRN. Über Bochim ist bereits etwas geschrieben (Vers 1). In diesem Vers wird angegeben, dass sie jenen Ort Bochim nannten, weil das Volk dort geweint hatte. Dies macht noch einmal deutlich, dass die Namen in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,6Vers 6 | Jedem sein Erbteil Und Josua entließ das Volk, und die Kinder Israel gingen hin, jeder in sein Erbteil, um das Land in Besitz zu nehmen. Der Schreiber des Buches der Richter erzählt daraufhin ein Teil der Geschichte Israels. Diese Erzählung geht von hier, Vers 6, bis Richter 3,6. Er ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,1... die sie unter dem mächtigen Eindruck der Worte Josuas ausgesprochen hatten, blieben unerfüllt und wurden sehr bald vollständig vergessen (vgl. Ri 2,7-13). Die traurige Geschichte des Volkes enthält auch für uns eine ernste Warnung. Solange Josua und die Ältesten lebten, wurde Israel durch ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,7Vers 7 | Nach dem Anfang Und das Volk diente dem HERRN alle Tage Josuas und alle Tage der Ältesten, die Josua überlebten, die das ganze große Werk des HERRN gesehen hatten, das er für Israel getan hatte. Nach dem glänzenden Anfang strahlte der Glanz der Segnungen noch einige Zeit weiter. Das Volk ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... stets ein Geschlecht voller Abfall hervor. Was die Väter im Glauben errungen, war meist bei den Kindern in der dritten Generation schon verloren (Richter 2,7), und das zum Babel gewordene Jerusalem mußte schließlich- genau wie die einstige „Welt" - dem Gericht des Verderbens verfallen. 100 Sollte aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,8Behandelter Abschnitt Ri 2,8-10 Verse 8–10 | Der Verfall wird sichtbar Und Josua, der Sohn Nuns, der Knecht des HERRN, starb, 110 Jahre alt; 9 und man begrub ihn im Gebiet seines ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Abimelech (Ri 9,26-41). Gaasch = Stoß, Vorstoß, Vorsprung (vgl. Ps 18,8; 2Sam 22,8; Jer 5,22; 46,7.8; 25,16). 1.) Berg im Gebirge Ephraim (Jos 24,30; Ri 2,9). 2.) Täler unterhalb dieses Berges (2Sam 23,30; 1Chr 11,32). Gabbal-Sallai = Zwei Namen: 1.) Gabbai = Tributeinnehmer. 2.) Sallai = Erhaben. Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... 36,40; 1Chr 1,36.51). Timnatha = Gleichbedeutend mit Timna im Stamme Dan (Jos 19,43). Timnath-Heres = «Anteil der Sonne». Stadt im Gebirge Ephraims (Ri 2,9). Richtiger heißt der Name: Timnath-Serach = «Überzähliger Anteil» (Jos 19,50; 24,30); sie wurde dem Josuah als Erbbesitz gegeben. Vgl. Ir-Heres! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,2... aber jedes Mal machen sie es schlimmer als beim vorigen Mal. Sie sinken immer tiefer in den Sumpf ihres eigenen Willens und ihres Götzendienstes (Ri 2,10-19). „Sooft sie sie riefen“, deutet auf die Anstrengungen hin, die Gott unternahm, um „sie“, das Volk, durch seine Propheten, „sie“, zu sich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 22,6); Plätze ohne Waldung (Jes 19,7). Stadt in der Hügelgegend von Judah (Jos 15,59) Maaseja = «Werk Jahwes». Vgl. nach «maaseh» = «Tat» (Ps 86,8; Ri 2,10); «Werk» (Ps 8,7; 19,2; 103,22; Jes 5,19; 10,12; 28,21; Ps 64,10; Jes 5,12; 29,23; Ps 28,5). 1.) Levitischer Sänger zur Zeit Davids (1Chr 15,18.20). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,36... ροστιθημ). See the verb in Acts 2:47; Acts 5:14. This figure for death probably arose from the custom of burying families together (Genesis 15:15; Judges 2:10). Saw corruption (ειδεν διαφθοραν). As Jesus did not (Acts 2:31) as he shows in verse Acts 13:37.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... ist das Bestehen unmöglich geworden (Teuerung, Hungersnot; 1,1). Sein Land ist verflucht wegen seiner Untreue (lies 5. Mose 28,15-69; siehe auch Richter 2,11-23; 3,7.8.12.13; 4,1.2; 6,1; 10,6-9; 13,1; 17,6 u. 21,25: die Ursache der Hungersnot in Ruth 1,1), es ist jetzt unter den Nationen (Moab) und hat kein politisches Haupt mehr (Elimelech, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,11Behandelter Abschnitt Ri 2,11-13 Verse 11–13 | Götzendienst 11 Und die Kinder Israel taten, was böse war in den Augen des HERRN, und dienten den Baalim. 12 Und sie verließen den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,7... Dingen ausfüllen, denen jemand seine Aufmerksamkeit, Zeit und Energie zu widmen beginnt. Das andere wird dann ein Götze. Bei der Auslegung von Richter 2,11-13 ist bereits über die Baalim und die Astarot gesprochen worden. Die „Ascherot“ sind möglicherweise eine Art von Umzäunung um einen Götzen, um ihn zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,56... zu ehren, begannen sie, Götzen anzubeten (Vers 58). „Sie erbitterten ihn durch ihre Höhen“, das heißt, sie bauten Altäre, um den Götzen zu opfern (Ri 2,11-13). Das war ein großer Affront gegen Gott, der sie geführt, genährt und gesegnet hatte. Jeder vernünftig denkende Mensch muss verstehen, dass Gott ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 10,1... schuldig (1Mo 9). Durch den ausgestreckten Arm des Herrn in das Land Kanaan gebracht, verlässt er den Herrn und dient dem Baal und den Astarot (Ri 2,13). Auf den Gipfel irdischer Macht und Herrlichkeit geführt, im Besitz unermesslicher Reichtümer und mit allen Hilfsquellen der Welt zu seiner ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 10 - Das Buch Josua (23) - Die Macht des Herrn... des Zusammenschlusses der Könige, hatten die Nationen Kanaans also die Furcht des Höchsten abgeschüttelt. Sonne und Mond (Baal und Asterot; vgl. Ri 2,13), wurden angebetet, ihre Ungerechtigkeit war voll, ihre Ernte war vergangen und der Sommer vorbei, und der Zorn Gottes stand im Begriff, auf sie zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,14Behandelter Abschnitt Ri 2,14-15 Verse 14.15 | In der Hand von Feinden 14 Da entbrannte der Zorn des HERRN gegen Israel, und er gab sie in die Hand von Plünderern, die sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,24... Sünde vorhanden ist, kommen die Feinde. Gott sendet sie aus, um sein Volk zu züchtigen und sie zum Bekenntnis und zur Rückkehr zu Ihm zu bringen (Ri 2,14-16). Das Bekenntnis der Sünde kann auf einen hörenden Gott im Himmel und auf die Vergebung der Sünde zählen. Die Folge der Sünde ist, dass das Volk aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 21,7... sollte. Leider missfiel es Gott immer wieder. Anders als der Herr in diesem Abschnitt hat Gott sein Volk in die Hände fremder Völker verkauft (Ri 2,14; Ps 44,12; Jes 50,1). Das war kein treuloses Handeln des HERRN. Im Gegenteil, es lag allein in der Untreue des Volkes begründet. Gottes Ziel war es, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,9... wurde vom Volk für wenig Geld verkauft (Sach 11,12.13; Mt 26,15; 27,9). Nun werden sie selbst für wenig Geld verkauft (Vers 12; vgl. 5Mo 32,30; Ri 2,14; Jes 52,3). Sie verachteten Ihn und nun sind sie selbst verachtet. Sie ernten die Früchte ihrer Ablehnung ihres Messias. Was sie erleben, erlebte ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... der Hafen ironisch so genannt worden. Schophak siehe Schobak. Schopthlm = «Richter», der hebräische Titel des Richterbuches im Alten Testament (vgl. Ri 2,16.18; Ruth 1,1; 2Kön 23,22). Schoschannim = «Lilienförmig». Lilienförmiges Musikinstrument (Glocke). Vielleicht auch Anfang eines Liedes, nach dessen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,20And after these things (κα μετα ταυτα). That is, the time of the Judges then began. Cf. Judges 2:16. Until Samuel the prophet (εως Σαμουηλ προφητου). The terminus ad quem. He was the last of the judges and the first of the prophets who selected the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,16Vers 16 | Gott erweckt Richter Und der HERR erweckte Richter; und sie retteten sie aus der Hand ihrer Plünderer. In Richter 10 steht ein schönes Wort über die Gefühle Gottes hinsichtlich seines Volkes, als Er es seiner Untreue wegen in die Hand seiner Feinde übergeben musste: „Und seine Seele wurde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,34... dass sich das Volk immer wieder von Ihm abwandte und Er es immer wieder in die Hände der Nationen geben musste. Wir sehen das im Buch der Richter (Ri 2,16.18). Dort haben sie anfangs in ihrer Not zum HERRN geschrien (Ri 3,9.15; 4,3; 6,6; 10,10). Später, z. B. zur Zeit Simsons, wird nicht mehr zum HERRN um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,6... Grund für seinen endgültigen Fall. Gott selbst erweckt diesen Feind, um sein Volk zu züchtigen (vgl. Ps 105,25). Er „erweckt die Chaldäer“ (vgl. Ri 2,16). In unserer Kurzsichtigkeit würden wir nur das Bestreben Satans sehen, Gottes Volk zu vernichten. Aber es ist wichtig zu sehen, dass der HERR ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... II. Israels Versagen Von der Gesetzgebung bis zur babylonischen Gefangenschaft t (1500-586) war Israels Hauptsünde der Götzendienst (2. Mose 32; Ri 2,17; 10,6; 1Kön 11,5; 2Kön 16,3; 4; Hes 8 u.v.a.). Das aber heißt: Gerade in der Periode, in der alles göttliche Erziehen auf Absonderung und Trennung von den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,17Behandelter Abschnitt Ri 2,17-19 Verse 17–19 | Eine Abwärtsspirale Aber auch ihren Richtern gehorchten sie nicht, denn sie hurten anderen Göttern nach und warfen sich vor ihnen ...