Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 5,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 5,1-21 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott. Beachtet auch hier den Unterschied zwischen dem Glauben Abrahams ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 5,1Behandelter Abschnitt Röm 5 Nachdem nun der Apostel die großen Grundsätze der Wahrheit im Blick auf die Rechtfertigung und auf das Leben dargestellt hat, fängt er jetzt an, sie auf den Menschen, d. h. auf den Zustand der Seele, anzuwenden. Er zeigt ihre Wirkung, wenn sie durch Glauben und durch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... ist Er der erste verherrlichte Mensch droben in der Herrlichkeit! Er ist in Seiner Amtswürde als der Christus das Haupt einer neuen Menschheit (Röm 5; 1Kor 15) sowie das Haupt jedes Mannes (1Kor 11,3), das Haupt über alles (Eph 1,10) usw., und gerade die Tatsache, daß ein verherrlichter Mensch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... deshalb, weil Er zugleich etwas anderes, höheres war: der Sohn Gottes, und dann deshalb, weil Er allein der wahre Mensch nach Gottes Gedanken war (Röm 5; 1Kor 15). Als der Messias ist Er der Sohn Gottes, aber in dieser Seiner Eigenschaft, in diesem Seinem ewigen Wesen hat Er, bevor Er auf die Erde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... Christus Jesus“, „den Mittler“ (1Tim 2,5), das Haupt Seines Leibes (Eph 5,23; 4,15; Kol 2,19), das Haupt eines neuen Menschengeschlechtes (Röm 5), „das Haupt jedes Mannes“ (1Kor 11,3), „das Haupt über alles“ (Eph 2,22) oder „Ihn, den Sohn über Sein Haus“ (Heb 3,6), Ihn, den Sohn, das Haupt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... als Gott Christum aus den Toten auferweckte. Als der Auferstandene ist Er das Haupt eines neuen Geschlechtes: „der Erstgeborene vieler Brüder.“ In Röm 5,12-21 werden zwei Menschen, Adam und Christus, gleichsam als zwei Stammbäume, als zwei Häupter oder Stammväter nebeneinandergestellt. Der eine ist von der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 5,1Behandelter Abschnitt Röm 5 Jetzt wird die Seele zum ersten Mal als schon gerechtfertigt und im Besitz des Friedens mit Gott gezeigt. Das schildert den Zustand des Herzens und nicht die notwendige oder unmittelbare Frucht von Römer 3, obwohl er auf der Lehre von sowohl Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm 15,5; 6. „der Herrlichkeit“: Apg 7,2 (vgl. „der Vater der Herrlichkeit“ in Eph 1,17)!. Dies alles sind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,45... spirit (ο εσχατος Αδαμ εις πνευμα ζωοποιουν). Supply εγενετο (became). Christ is the crown of humanity and has power to give us the new body. In Romans 5:12-19 Paul calls Christ the Second Adam. Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 8,1... Wohnung geleitete. Die ersten Verse dieses Kapitels fassen übrigens das Ergebnis des Werkes Gottes in Bezug auf diesen Gegenstand in den Kapiteln Röm 5,12-21; Röm 6 und Röm 7 zusammen, keine Verdammnis für die, welche in Christo sind: das Gesetz des Geistes des Lebens in Ihm, befreit von diesem Gesetz der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 1,1... den Genuss dessen einzuführen, was in Christus ist. 1 Der Anfang dieses Briefes stellt die erfahrungsmäßige Kraft von dem dar, was der Lehre nach in Römer 5,12-18 gezeigt wird, und ist in dieser Beziehung außerordentlich lehrreich. Wir haben hier weniger den Gegenstand des Kolosser- und Epheserbriefes; dort ist ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... den Gott als den einen Mittler (1Tim 2,5) für uns alle dahingegeben hat (Röm 8,32), ist die Gnade Gottes gegen die Vielen überströmend geworden (Röm 5,12-21). In diesem großartig geschauten Haftgesetze der Gerechtigkeit Gottes findet Paulus die ganze Liebe Gottes und Christi kristallisiert. Durch Adam ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 4,1... sind „wie der von Staub ist, so sind auch die, die von Staub sind“ (1Kor 15,48). Adam und Christus - zwei „Stammväter“ der Menschheit In Römer 5,12-21 finden wir, dass der Apostel das ganze menschliche Geschlecht unter zwei Häuptern zusammengefasst betrachtet. Ich möchte bei dieser Stelle nicht ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Heilsgewissheit Röm 5,1-11Adam und Christus Röm 5,12-17Schlussfolgerung: Sünde und Tod oder Röm 5,18-21 Gnade und Leben Der Sieg der ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 5,12-21 - Die Wurzel des Baumes – die Natur des Menschen (01)Wir kommen jetzt zu dem zweiten Teil unseres Themas im ersten Teil des Römerbriefes, nämlich zur Natur des Menschen. Das Gewissen eines Menschen sagt ihm, dass er etwas Falsches tut, es ist die innere Stimme, die über Richtig und Falsch spricht. Selbst die Heiden haben diese Kerze in sich, deren ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 5,12-21 - Die Wurzel des Baumes – die Natur des Menschen (03)Die Gnade Gottes wird zu den Menschen gebracht Ein Mensch – Adam – hat durch willentliche Übertretung des Befehls Gottes die Sünde und den Tod in die Welt gebracht; und durch einen Menschen – Jesus Christus – der willig und im Gehorsam gegenüber Gottes Wort den Willen Gottes getan hat, kam die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 5,12Behandelter Abschnitt Röm 5,12-14 Die Erbsünde Hier beginnt ein neuer Teil in diesem Brief. Es ist sehr wichtig, gut über diese Verse nachzudenken, damit du in deinem Glaubensleben ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Vorwort zur 1. Auflage... zu Ewigkeit! Amen“ (1Tim 1,17) Bibelschule Wiedenest, im August 1937 Erich Sauer 1 Vgl. auch Lk 17,32↩︎ 2 Vgl. auch Mt 24,15↩︎ 3 Z. B. Paulus: Röm 5,12-21; 1Tim 2,13; 14; 1Thes 4,16; 17; Röm 11,23-26; Jak 3,9; 5,7; 1Joh 3,12; Off 20,2-7↩︎ 4 Nach Dr. Evans↩︎ 5 Wer aber insonderheit in bezug auf die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... auch als Stammvater und organischer Vertreter seiner gesamten, schon damals grundsätzlich „in" ihm mitgeschauten Nachkommenschaft (1Kor 15,22; Röm 5,12-21). Darum heißt es auch zuerst: „Seid fruchtbar und mehret euch und bevölkert die Erde" und erst hinterher: „Und machet sie euch untertan und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... war, setzte sich Tod und Verderben auch auf alle seine Nachkommen, auf das ganze, von ihm stammende Menschengeschlecht fort. Der Fall war universal (Röm 5,12-21; 1Kor 15,21). Infolge der geistseelisch-leiblichen Fortpflanzung der Menschheit besteht ein geheimnisvoller, organischer Zusammenhang zwischen jedem ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... Kp. 8). Ferner wird sie bewiesen vor allem durch den HErrn Jesus selbst (Joh 3,14; 6,32; 33) sowie besonders durch Paulus (1Kor 5,7; 8; 10,4; 11; Röm 5,12-19) und den Hebräerbrief (besonders Kap. 5-10).↩︎ 236 Das Alte Testament hat wiederum drei Stätten: Stiftshütte, Tempel Salomos, Tempel Serubabels ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Die Zuverlässigkeit der biblischen Urgeschichte... Durchweg behandeln sie der „HErr und seine Apostel" als Berichte wirklicher Ereignisse, ja ziehen sogar lehrhafte Folgerungen aus ihnen: Mt 19,4-9; Röm 5,12-21; 1Kor 15,21; 22; 1Tim 2,13; 14; Jak 3,9; 1Joh 3,12; Off 20,2. „Ist darum das Neue Testament Wahrheit, so ist 1. Mose 1-3 Geschichte" (Ebrard, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Jes 53,4-12 Mt 20,28 Joh 1,29 Röm 3,23; 5,12-19 1Kor 15,14 1Tim 2,6 Heb 2,9; 9,26.28 1Pet 2,24 1Joh 3,5 - Wessen Sünden hat Christus getragen? Die Sünden aller Menschen oder nur die Sünden der Gläubigen? (Unbekannter Autor)... Demnach ist „alle“ in Vers 6 auf „mein Volk“ begrenzt. Jesaja 53 lehrt also nicht, dass Christus die Sünden aller getragen hat. Römer 5 Nun lesen wir Römer 5,12-19: Röm 5,12-19: 12 Darum, so wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen Menschen ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Wie verderbt ist der Mensch? Frage zum Artikel „Der Vater liebt den Sohn“ (Unbekannter Autor)... dem Menschen vom Himmel, verbunden zu sein (1Kor 15,47-49). Er hat als der letzte Adam (1Kor 15,45) ein ganz neues Menschengeschlecht hervorgebracht. Römer 5,12-21 zeigt uns, wie der Wechsel von dem ersten Adam (dem von 1. Mose) zu dem letzten Adam (Christus) stattfindet. Durch Adams eine Handlung der Sünde ist ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 3,20.21; 4,25; 5,12-21 - Rechtfertigung – durch die Gesetzeserfüllung Christi? (Frank Binford Hole)... des Kreuzes gereicht „gegen alle Menschen zur Rechtfertigung des Lebens“ (Röm 5,18). Um diesen Satz zu verstehen, muss man den ganzen Abschnitt – von Römer 5,12-21 – betrachten. Von Natur aus stehen alle Menschen in Beziehung zu Adam als dem Haupt und Ursprung ihres Geschlechts. Durch Gnade und durch den Tod und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... werden. Ein solcher Gedanke entspringt einer Quelle, die nicht besser ist als überlieferte (traditionelle) Unwissenheit. Nehmen wir Römer 4,15 und Römer 5,13-14, so würde jedermann verwirrt, führten wir die übliche Version von 1. Johannes 3,4 in die Betrachtung ein. Es würde nämlich folgen, daß es zwischen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Spr 8,22-31 - Der Gesalbte... ein Gesetzgeber, als ein Erlöser, – eine Eigenschaft, sagen wir wieder, in welcher Er seit der Zeit Adams im Garten Eden nicht erschienen ist (s. a. Röm 5,13.14). Dies war in der Tat ein Wechsel. Das Volk hatte es sich selbst zugezogen. Wie zerstörend es sich auch erweisen mochte, sie hatten es alle aus ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 5: Sünde und Sünden... Somit gab es auch keine Übertretung, und Sünde wurde nicht zugerechnet. Dennoch gab es die Sünde sowie auch den Tod, die Strafe für die Sünde (Röm 5,13.14). Auf der anderen Seite bedeutet Gesetzlosigkeit einfach die Verweigerung aller Regeln, das Verwerfen göttlicher Beschränkungen und das Missachten ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 1-5 - Die Welt vor der Flut... sie am Berge Sinai gewesen waren. Anders verhielt es sich mit den Geschlechtern von Adam bis auf Moses. Die Sünde war in der Welt, aber kein Gesetz (Röm 5,13.14). Es fehlte sogar beinahe jede sittliche Vorschrift und Unterweisung. Wohl gab es manche Offenbarungen des Willens und der Pläne Gottes, und unter ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 5,13Behandelter Abschnitt Röm 5,13-14 Sünde und Tod gibt es unabhängig vom Gesetz (5,13.14) „. . . denn bis zu dem Gesetz war Sünde in der Welt; Sünde aber wird nicht zugerechnet, wenn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,1-4 - Die beiden Ehemänner... Allein die heilige Schrift beharrt gerade mit Nachdruck auf diesem Punkt, dass, obwohl – weil das Gesetz noch nicht existierte – keine Übertretung, (Röm 5,13-14) dennoch aber die Sünde da war. „Denn so viele ohne Gesetz gesündigt haben, werden auch ohne Gesetz umkommen“ (Röm 2,12). Diese und viele andere ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt vor der Flut – Teil 1/3... sie am Berg Sinai gewesen waren. Anders verhielt es sich mit den Geschlechtern von Adam bis auf Moses; die Sünde war in der Welt, aber kein Gesetz (Röm 5,13-14). Es fehlte sogar beinahe jede moralische Vorschrift und Unterweisung. Wohl gab es manche Offenbarungen des Willens und der Pläne Gottes, und unter ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 5,13Behandelter Abschnitt Röm 5,13-14 Vers 13 und 14: „Denn die Sünde war wohl in der Welt bis auf das Gesetz, aber wo kein Gesetz ist, wird die Sünde nicht zugerechnet; dennoch herrschte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,10... Adam. Eine folgende Haushaltung ist die Zeit ohne Gesetz: von Adam nach dem Sündenfall bis Mose. Dann folgt die des Gesetzes: von Mose bis Christus (Röm 5,13.14). Jede Haushaltung hat ihre eigenen Kennzeichen. Sie dauerten alle eine bestimmte Zeit. Während dieser Zeit lenkte Gott den Menschen und seine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,3... upon little children before they have committed acts of sin. The salvation of children dying before the age of responsibility is clearly involved in Romans 5:13.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philemon 18... λεαω. So with ελλογεω as ελλογαω, late verb in inscriptions and papyri (Deissmann, Light, etc., p. 84), though in N.T. only here and Romans 5:13. It means to set to one's account.Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 8,1... Das Gesetz kam daneben ein, damit die Übertretung überströmend würde. Wo kein Gesetz ist, wird die Sünde nicht als Übertretung zugerechnet.“ (Siehe Römer 3,20; 5,13 und 20.) Durch das, was mit Israel in der Wüste vom Sinai geschah, ist also deutlich bewiesen, dass kein Mensch in einem derartigen Bund mit Gott bestehen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,13Until the law (αχρ νομου). Until the Mosaic law. Sin was there before the Mosaic law, for the Jews were like Gentiles who had the law of reason and conscience (Romans 2:12-16), but the coming of the law increased their responsibility and their guilt (Romans 2:9). Sin is not imputed (αμαρτια δε ουκ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,18... 7:3; Romans 7:25; Romans 8:12, etc. Paul resumes the parallel between Adam and Christ begun in verse Romans 5:12 and interrupted by explanation (Romans 5:13) and contrast (Romans 5:15-17). Through one trespass (δι' ενος παραπτωματος). That of Adam. Through one act of righteousness (δι' ενος δικαιωματος). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 5,14 - Ich bitte um eine Erklärung von diesem Vers!Frage 29: Ichbitte um eine Erklärung von Röm 5,14 ! Antwort A: In dem zwölften Verse lesen wir, daß infolge der Sünde Adams Sünde und Tod in die Welt hineingekommen und zu allen Menschen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 20,1... sondern die „Erkenntnis der Sünde.“ „Denn bis zu dem Gesetz war Sünde in der Welt; Sünde aber wird nicht zugerechnet, wenn kein Gesetz da ist“ (Röm 5,13). Die Sünde war vorhanden, und es bedurfte nur des Gesetzes, um sie als „Übertretung“ zu enthüllen. Wenn ich zu meinem Kind sage: „Du darfst dieses ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Alles in Christus (3) (Carl Brockhaus)... die Sünde erweckt und hervorgerufen? Gewiss nicht. Diese war schon vorhanden, ehe das Gesetz kam: „Denn bis zu dem Gesetz war Sünde in der Welt“ (Röm 5,13). „Denn ohne Gesetz ist die Sünde tot“ (Röm 7,8). Das Gesetz schafft nicht die Sünde, sondern stellt nur ihren wahren Charakter ans Licht. Sie ist ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... und Ausgänge unserer Geschichte, kennen, von der Auserwählung bis zum Antritt des Erbes. Dagegen gibt es in diesem Buche kein Gesetz, Wir werden in Römer 5,13 darüber belehrt. Indes hätte unser Gefühl uns das auch schon sagen können, denn in der Verwaltung derZeiten bildet die Zeit dieses Buches gleichsam ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)4Mo 21; Joh 3,14.15 - Warum wurde eine Schlange erhöht?... (durch Adam) die Sünde und der Tod kam, so auch durch einen Menschen (durch Jesus Christus, „den letzten Adam“) die Rettung und das Leben (vgl. Röm 5,13f.). Jesus Christus war wohl in der Gestalt des Fleisches der Sünde (Röm 8,3), aber ohne Sünde (Heb 4,15), wie die erhöhte Schlange, die den Juden ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... erst 430 Jahre später kamen. Die gesamte Zeitspanne von Adam an bis Mose bezeichnet der Apostel Paulus als die Zeit „bis zu dem Gesetz“ (Röm 5,13). Es ist nie Gottes Absicht oder Vorschlag gewesen, ein Gesetz zu geben, damit der Mensch durch Befolgen desselben in Beziehung zu ihm gebracht ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 6 - Gottes Aussagen über unser Ich akzeptieren (04)... herrsche nicht die Sünde in eurem sterblichen Leib“ (Röm 6,12). „Stellt auch nicht eure Glieder der Sünde dar zu Werkzeugen der Ungerechtigkeit (Röm 5,13). „Denn die Sünde wird nicht über euch herrschen“ (Röm 6,14). Das also war die Art und Weise der Belehrung, die den Gläubigen in Rom mitgeteilt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6... den Charakter dieser Zeit. Im Griechischen wird hier das Wort kairos gebraucht. So ist die Rede von einer Zeit, in der der Mensch ohne Gesetz lebte (Röm 5,13). Nach Verlauf einer Zeit gab Gott durch Mose seinem Volk das Gesetz, so dass sie unter Gesetz lebten (Joh 7,19). Die Nationen ließ er „in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... kennzeichnet, um den Charakter dieser Zeit. Im Griechischen wird hier das Wort kairos gebraucht. Es gab eine Zeit, wo der Mensch ohne Gesetz lebte (Röm 5,13). Nach einiger Zeit gab Gott dem Volk durch Mose das Gesetz, unter dem sie dann lebten (Joh 7,19). Die Nationen ließ Er in „den Zeiten der Nationen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,4... des Gesetzes beschränkt wäre, wäre Sünde auf die Zeit des Gesetzes beschränkt. Doch Sünde war bereits in der Welt, bevor es das Gesetz gab (Röm 5,13). Es hat einen Menschen gegeben, der niemals gesündigt hat, weil keine Sünde in Ihm ist. Das ist der Herr Jesus. Er ist offenbart worden – nämlich ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6. Kapitel: Der Todesweg des Gesetzes... gibt, ist, im Falle der Nichtbefolgung, auch letztere vorhanden. Zwar gab es schon vor Mose immer wieder von Fall zu Fall „Gebot" und „Übertretung" (Röm 5,14; 18; 1Tim 2,14); aber erst seit Mose gab es eine ununterbrochen fortlaufende, Jahrhunderte hindurch wirkende systematische Erziehungsinsitution für ...