Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... Namen vor den Engeln empfing (Heb 1,4); dann wäre das „heute“ der Zeitpunkt des Eintrittes des Sohnes in seine überirdische Herrlichkeit, worauf man Psalm 2 beziehen könnte, der auf den Zeitpunkt der Erniedrigung (durch Menschwerdung) nicht zu passen scheint. Natürlich liegt in Heb 1,5 nicht der Nachdruck ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen? ( Off 20,4-7 ) Antwort A: Ein Reich von tausend Jahren, in welchem Christus als König Israels nach Psalm 2 und als Sohn des Menschen nach Psalm 8 über alle Reiche der Welt herrschen wird. Es ist die Verwaltung der Fülle der Zeiten: alles unter ein Haupt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 12,5 - Wer ist unter dem männlichen Sohn zu verstehen?... in Off 12,5 zu verstehen? Antwort A: Nach meiner Überzeugung ist das männliche Kind (Off 12,5) niemand anderes als Christus, der Sohn, der nach Ps 2 die Nationen mit eiserner Rute weiden wird. Das Weib ist Israel, aus dem der Christus dem Fleische nach stammt (Röm 9,5). J. W. Antwort B: Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?... jenem Leser und anderen zu dienen, geben wir ausnahmsweise dazu noch eine kleine Erläuterung: Off 2,26.27 enthält deutlich eine Zurückweisung auf Ps 2, wo es dem Herrn von Seinem Vater gegeben wird, die Nationen mit eiserner Rute zu weiden. In Off 2,26.27 will Er den Überwindern das geben und sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Name „Sohn“ im Matthäusevangelium... Wie kostbar ist es, wenn David in den Königspsalmen von diesem König, seinem Sohne, redet und seine Herrlichkeit, Macht und Schönheit schildert (Ps 2,45,72,132,145). Auch die späteren Propheten haben von Ihm, dem Sproß Isais (Jes,11,1) und dem Sproß Davids geredet: „Siehe, Tage kommen, spricht Jehova, da Ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Judas 9-25 - Einige Gedanken über den Judas-Brief (2)... erkennt die Autorität Gottes an. Nun hat Gott Ihm einen Namen gegeben, der über jeden Namen ist, auf daß in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge (Ps 2). Er ist der höchste Herr. In uns ist immer der Wunsch, die Dinge in Ordnung zu bringen. Wir vergessen dabei unser Unvermögen und lassen dem Walten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... christliche Gemeinde zu Anfang der Apostelgeschichte bildet, Kap. 1,43-51 auf den Überrest am Ende der Tage, der den Herrn Jesus als Sohn Gottes nach Psalm 2 erkennt und dem Seine Stellung als Sohn des Menschen nach Psalm 8 geoffenbart wird. Kap. 2,1-11 zeigt den Herrn inmitten des Überrestes zu einer ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... und der HErr nur von seinem ersten Kommen reden wollte (Lk 4,18; 19). — Ein anderes Beispiel ist Mal 3,1-4.↩︎ 262 Leiden: Herrlichkeit: Ps 2,1-3 Ps 2,4-12 Ps 8,5; 6a Ps 8,6b; 7 (Heb 2,5-9) Ps 22,1-22 Ps 22,22-32 Jes 52,13 - 53,9 Jes 53,10-12. ↩︎ 263 Hebräisch zophim.↩︎ 264 Wie Bileam (4. Mose ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 21... Rechts und der Gerechtigkeit aufrichten. Er wird als König der Ehren durch die Tore Jerusalems einziehen und seinem Volk im Kampf den Sieg geben (Ps 2,6-10; 24,7-10; 48,3; vgl. Jes 24,23; 32,1). Leider hat man in der Christenheit der sogenannten Ersetzungslehre Raum gegeben. Diese Lehre besagt, dass die Kirche an die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 37,5-11; 1Mo 41-46 - Joseph, ein Vorbild auf Jesus... mit eisernem Zepter, wie Töpfer–Gefäße sie zertrümmern;“ und wiederum: „Küsst den Sohn, dass er nicht zürne, und ihr auf eurem Weg umkommt“ (Ps 2,7-12). Gott hat den, der sich selbst zu Nichts machte, und gehorsam war bis zum Tod, ja zum Tod am Kreuze, erhöht, und hat Ihm einen Namen gegeben, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,37... Wenn Gott für jemanden ist, wer wird dann gegen ihn sein und Anklage gegen ihn erheben können (Röm 8,31.33)? Die Furcht vor ihm war so groß (vgl. Ps 2,9-11), dass diese Völkern ihm gehorchten, sobald ihr Ohr von ihm hörten (Vers 44). Es wurde nicht daran gedacht, ihm zu widerstehen. Sie baten um seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 10,8... zu zerschmettern, wie ein Töpfergefäß sie zerschmeißen. Und nun, ihr Könige, seid verständig, lasst euch zurechtweisen, ihr Richter der Erde!“ (Ps 2,9.10). Das ist der offensichtliche Zusammenhang der vor uns liegenden Szene. In Anbetracht dessen ist es eine vorläufige Einmischung. Hätten die ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ps 82 - Gericht der Völker, die das Erbe Christi und der Kirche werden... Macht seiner Liebe, es ist kein eiserner Zepter. Es handelt sich da um die Könige der Erde. „Und nun, ihr Könige, . . . Dient dem Herrn. . . “ (Psalm 2,10.11). Es ist der Ratschluss Gottes, dass sein Sohn eingesetzt sein sollte, dass heißt Gott wollte Jesum zum König über die ganze Erde setzen, und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 2,10Behandelter Abschnitt Ps 2,10-12 Verse 10–12 | Die Einladung zur Versöhnung 10 Und nun, ihr Könige, seid verständig, lasst euch zurechtweisen, ihr Richter der Erde! 11 Dient dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 50,11... sich auf sich selbst zu verlassen und nicht auf den, zu dem Gott die führt, die sein Wort hören. „Glückselig alle, die zu ihm Zuflucht nehmen!“ (Ps 2,12). Aber unter den Juden, wie auch in der Christenheit, werden sich die Menschen von Christus abwenden und sich jedem Götzen und Gräuel zuwenden, den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 2,10Behandelter Abschnitt Ps 2,10-12 Ps 2,10-12: 10 Und nun, ihr Könige, seid verständig, lasst euch zurechtweisen, ihr Richter der Erde! 11 Dient dem HERRN mit Furcht, und freut euch ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 3,1... wenn sie wie hier die folgenden Dinge vernachlässigen: das Wort: „Sie hat auf keine Stimme gehört (1), keine Zucht angenommen (2)“ (V. 2; vgl. Ps 2,10) das Gebet: „Auf den Herrn hat sie nicht vertraut (3), ihrem Gott sich nicht genaht (4) (V. 2; vgl. Jer 5,3). Die Unterweisung oder die Zucht nehmen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Hasah = Zuflucht suchen, daß in Gott sich bergende, gläubige Vertrauen (vgl. Ps 57,2; 61,5). Der Name erinnert an das sich bergen in Jahwe (vgl. Ps 2,12; 5,12; 12,7; 25,20; 31,2; 37,40). Vgl. Chosah, Machasiah. Vgl. Betach! Achaschtari, nach dem pers. Achaschtharnim (die Herrschaftlichen) = zur Herrschaft gehörig (vgl. Est ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 10,27). Baara = Brand. Eine der Weiber des Schacharaim (1Chr 8,8); in 1Chr 8,9 heißt sie Hodesch. Vgl. nach der Wurzel «baar» = verbrennen, verzehren Ps 18,9; 2,12; 2. Mose 22,5; und Beor Tabhera! Baliter = Nachkommen von Bela (s.d.) (4. Mose 26,38; 1Chr 5,8). Bama = Höhe. Vgl. das Wortspiel in Hes 20,29: «Und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (s.d.) (Neh 2,10.19; 13,28). Hosa = Zuflucht. Vgl. nach der Wurzel «chasah» = sich bergen, von dem in Gott sich bergenden, gläubigen Vertrauen (vgl. Ps 2,12; 5,12; 7,2; 25,20; 31,2; 37,40). Vgl. Machseja! 1.) Stadt im Stamme Äser (Jos 19,29). 2.) Türhüter zur Zeit Davids (1Chr 16,38; 26,10.11.16). Hosai = Seher. Vgl. die Namen: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,18... active indicative of οργιζομα, "became angry." The culmination of wrath against God (Revelation 16:13; Revelation 20:8). Cf. Psalm 2:1; Psalm 2:5; Psalm 2:12; Psalm 99:1; Acts 4:25. John sees the hostility of the world against Christ. Thy wrath came (ηλθεν η οργη σου). Second aorist active indicative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,19... is quoted in the N.T. only here and in Romans 11:35 and both times with variations from the LXX. This word occurs in Ecclesiasticus 26:7; 34:2. In Psalm 2:12 the LXX has δραξασθε παιδειας, lay hold on instruction. Craftiness (πανουργια). The πανουργος man is ready for any or all work (if bad enough). So ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,16 1Kor 16,20 - Wie sind die Worte „grüßen mit heiligem Kuß“ zu deuten, und wie werden sie im praktischen Leben ausgeführt?... zu den oben schon genannten vgl. man noch Apg 20,37! Der Kuß ist nach all den angeführten Stellen ein Zeichen der Liebesgemeinschaft - auch in Ps 2,12! mit anderen Worten: „tretet in Gemeinschaft mit dem Sohne!“ -, geradeso wie er es in der Welt sein soll oder sein sollte! Wie scheußlich daher, ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 3,9... geringes Volk“ übrig lassen (V. 12; vgl. Mt 24,40), das zum Namen des Herrn Zuflucht nehmen wird. Dieser Ausdruck ist in der Schrift einzigartig (vgl. Ps 2,12; 5,12; 7,2). Hesekiel 36 berichtet uns im Detail von der Umkehr dieses Überrestes. Von da an wird es eine gerechte Nation geben. Sie wird kein Unrecht mehr tun ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 76,1... Psalmist deutlich, dass es in Zion war, wo Gott die Blitze des Bogens, den Schild, das Schwert und den Krieg zerbrach (Ps 76,4). Vers 7 erinnert an Psalm 2,12. Das Volk zelebriert hier musikalisch diesen gewaltigen Sieg. Am Ende ist es die Aufgabe des Propheten Gottes (der all das bereits vorhergesehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 17,58 - Sauls Frage... antwortet sie heute noch wie Abner damals: „Ich weiß es nicht.“ Darum kommt die Welt der Aufforderung des Geistes, den Sohn zu küssen, nicht nach. (Psalm 2,12). Sie macht Gott zum Lügner, weil sie an das Zeugnis nicht glaubt, welches Gott über Seinen Sohn gezeugt hat. (1Joh 5,10) Saul und Abner gingen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 9 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Saul, der schöne junge Mann... erkennen sollten, wie töricht ihr Wunsch war (Hos 13,11). Trotzdem wird Saul von Samuel gesalbt und erhält den Kuß der Treue und Unterwerfung (Vgl. Ps 2,12). Damit der überraschte Saul gewiß werde, daß seine Erwählung nicht ein Einfall Samuels sei, sondern nach einem Befehl Gottes geschehen war, werden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2... Er sagt: „Küsst den Sohn, dass Er nicht zürne und ihr umkommt auf dem Weg“, und sein Schlusswort ist: „Glückselig alle, die auf Ihn trauen!“ (Ps 2,12) Und sicher wenn Gott eine Seele „glückselig“ preist, so muss sie es gewiss sein. „Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Berufung der Braut – Teil1/3... Gedanken, Gefühle und Handlungen regieren! „Die mich ehren, werde ich ehren“, sagt der Herr, und: „Glückselig alle, die auf Ihn trauen!“ (1Sam 2,30; Ps 2,12) Aber, möchte man fragen, sind nicht alle Christen wohlbekannt mit der Natur und der Kraft des Glaubens? War es nicht der Glaube, der uns unsere ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 76 - Die Siegesmacht Gottes... Psalmist deutlich, dass es in Zion war, wo Gott die Blitze des Bogens, den Schild, das Schwert und den Krieg zerbrach (Ps 76,4). Vers 7 erinnert an Psalm 2,12. Das Volk zelebriert hier musikalisch diesen gewaltigen Sieg. Am Ende ist es die Aufgabe des Propheten Gottes (der all das bereits vorhergesehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,23... des Wertes der richtigen Antwort. Solche Worte bringen keine Trennung, sondern verbinden in Liebe. Ein Kuss ist auch ein Zeichen der Versöhnung (Ps 2,12). Wer eine richtige Antwort gibt, bewirkt Versöhnung.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 2,1... Abschnitt Ps 2,1-3 Einleitung Die Psalm 1 und 2 gehören zusammen. Psalm 1 beginnt mit „Glückselig“ (Ps 1,1) und Psalm 2 endet mit „Glückselig“ (Ps 2,12). In Psalm 1 geht es um das Wort Gottes und in Psalm 2 um das fleischgewordene Wort Gottes (Joh 1,14), Christus, den Sohn Gottes, den König Israels ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 4,2... dass sie „erregt“ sein müssen, dass sie zittern müssen (Vers 5). Sie müssen erkennen, dass sie umkommen werden, wenn sie den Sohn nicht küssen (Ps 2,12). Die Ermahnung, „erregt“ zu sein, bedeutet, dass sie innerlich über ihre Haltung gegenüber Gott unruhig werden müssen. Es sollte sie dazu bringen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,2... (Vers 5). Frieden mit Ihm zu schließen, ist möglich durch den Glauben an den Herrn Jesus (Röm 5,1). Dann werden sie seinem Zorn entkommen (vgl. Ps 2,12), denn selbst in seinem Zorn gedenkt Er seines Erbarmens (Hab 3,2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,2... den Sohn, damit er nicht zürnt und ihr umkommt auf dem Weg, wenn nur ein wenig entbrennt sein Zorn. Glückselig alle, die zu ihm Zuflucht nehmen!“ (Ps 2,12).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... (Apg 4,25) Psalmist: „Küsset den Sohn, dass er nicht zürne" und „Der HErr hat zu mir gesprochen: Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeuget“ (Ps 2,12; 7), ein Wort, welches das Neue Testament auf die Auferstehung Jesu bezieht (Apg 13,33 vgl. Röm 1,4), die ja sein Versetztwerden aus dem Leben in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 15,8... Menschen, wenn er nicht aus Gott geboren ist. Solche waren es, die auf den Messias schauten. „Glückselig alle, die zu ihm Zuflucht nehmen“ (Ps 2,12), und nur die. Inzwischen gibt es eine gerechte Regierung Gottes, der sich immer um den Zustand und nicht nur um die Vergehen und Missetaten der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,20... müssen Himmel und Erde eher vergehen als sein Wort oder sein Werk. Der zweite Mensch steht für immer. „Glückselig alle, die zu ihm Zuflucht nehmen“ (Ps 2,12). Der alte Bund kann für den Sünder nur Tod und Verdammnis bedeuten. Der neue Bund beruht auf seinem Blut, das zur Vergebung der Sünden des ...