Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 18,1Behandelter Abschnitt Off 18 Dieses Kapitel kündigt das Gericht Babylons an. Die einzige schwierige Stelle in diesem Kapitel ist Vers 4 in Anbetracht des Platzes, den er einnimmt; doch wie jede schwierige Stelle in der Schrift, so dient auch diese nur dazu, uns weiteres Licht zu geben. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... Babylon, worunter man zum Teil die Zivilisation und die vielgerühmte Kultur verstehen kann, verbunden mit dem Weltbürgertum (siehe 1. Mose 11,1-9; Off 17,18; 18,1-24; bes. Verse 10.16.18.21). Das Heiligtum, welches gekennzeichnet ist durch die Heiligkeit Gottes, wohin wir durch die Gunst Gottes auf Grund des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 18,1Behandelter Abschnitt Off 18 Kapitel 18 braucht uns nicht lange aufzuhalten. Es ist eine Beschreibung, und zwar nicht von Babylons Beziehung zum Tier, sondern von dem Fall der Stadt. Letzterer ist verbunden mit bestimmten Klageliedern, welche in die Münder der verschiedenen Menschengruppen gelegt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 7; 8 - Ist das „kleine Horn“ in Kap 8 dasselbe wie in Kap 7?... Das kleine Horn in Kap. 7 wird uns in Verbindung mit dem römischen Weltreich gezeigt, und zwar in seiner zukünftigen Gestalt (vergl. Dan 7,7-11 mit Off 18,1-8; 17,12-14; 19,20). Hingegen das kleine Horn in Kap. 8 in Verbindung mit dem griechischen oder mazedonischen Weltreich bezw. mit dessen Ausläufern (vergl. Dan ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 18,1Behandelter Abschnitt Off 18,1-3 Das Urteil über Babylon „Nach diesem sah ich einen anderen Engel aus dem Himmel herabkommen, der große Gewalt hatte; und die Erde wurde von seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,5... der er weiß, dass die gerade erwähnten Dinge dort vorhanden sind, aber nicht verurteilt und weggetan werden (2Tim 2,16-21; 2Joh 1,9–11; 1Kor 10,18; Off 18,1-5; 2Kor 6,14-17; Heb 13,9-13). Aus all diesen Schriftstellen tritt deutlich zutage, dass Gott und die Sünde sich nicht verbinden können. Kurz gesagt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 36,15... 3,14-22). Auch darin gibt es nichts, was Ihm gefällt. Deshalb wird Er die Christenheit, die auf das große Babylon zusteuert, dem Gericht überlassen (Off 17,15-18; 18,1.2.19). Alle, die nicht getötet wurden, werden von Nebukadnezar nach Babel gebracht, um ihm und seinen Söhnen als Sklaven zu dienen (Vers 20). Das Gericht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 50,9... wird es bei allen, die an Babel vorbeikommen, Bestürzung hervorrufen (vgl. Jer 19,8). Dies wird sich in der Endzeit vollständig erfüllen (Off 18,1-19). Der HERR ruft seine Werkzeuge auf, sich zum Kampf gegen Babel bereit zu machen (Vers 14). Sie brauchen sich nicht zurückzuhalten, wenn es darum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 51,27... wird, wird sich durch die Meder und Perser erfüllen, wenn sie Babel erobern (Dan 5,30). Die volle Erfüllung wird jedoch in der Endzeit eintreten (Off 18,1-19).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 26,1... viel Aufmerksamkeit bekommt. Der Grund ist, dass Tyrus eine große Ähnlichkeit mit dem großen Babylon hat, der großen geistlichen Macht (Hes 27,1-36; Off 17,1-18; 18,1-24). Tyrus verweist auf diese Großmacht. Der Nachfolger von Babel ist Rom, ebenfalls eine Handelsstadt. Rom ist der große Nachfolger von Tyrus. Hinter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 2,12... Der römische Katholizismus ist neben einer religiösen auch eine wirtschaftliche Macht. Der Herr Jesus wird über beide Mächte das Gericht bringen (Off 17,16; 18,1-3). Er nennt den Tempel allerdings noch „das Haus meines Vaters“. Das bedeutet nicht, dass Gott noch dort wohnte. Seine Herrlichkeit hatte ja den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,11... 11:5. Of the second death (εκ του θανατου του δευτερου). Εκ here used for the agent or instrument as often (Revelation 3:18; Revelation 9:2; Revelation 18:1). See Revelation 20:6; Revelation 20:14; Revelation 21:8 where "the second death" is explained as "the lake of fire." The idea is present in Daniel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,1Coming down out of heaven (καταβαινοντα εκ του ουρανου). Present active predicate participle. Not the angel of ; ; (John's guide), but one announcing the doom of Babylon (Rome). As in ; . Was lightened (εφωτισθη). First aorist passive of φωτιζω, old causative verb (from φως, light), common in N.T. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,10... see Mark 1:10; Matthew 3:16; Luke 3:21; John 1:51; Revelation 4:1; Revelation 10:1; Revelation 11:19; Revelation 14:17; Revelation 15:5; Revelation 18:1; Revelation 19:1; Revelation 19:7-9.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,11... door is opened in heaven, the sanctuary is opened (Revelation 11:19; Revelation 15:5), angels come out of heaven (Revelation 10:1; Revelation 14:17; Revelation 18:1), and sounds come from heaven (Revelation 19:1). Behold, a white horse (ιδου ιππος λευκος). Nominative case because of ιδου, not ειδον. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,23... moon did shine, they would give no added light in the presence of the Shekinah Glory of God. See verse Revelation 21:11 for "the glory of God." Cf. Revelation 18:1; Revelation 21:3. "Their splendour is simply put to shame by the glory of God Himself" (Charles). And the lamp thereof is the Lamb (κα ο λυχνος ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,1... 1,15; 14,2). Die Herrlichkeit des HERRN wirft ihren Glanz auf die Erde, die dadurch erleuchtet wird (vgl. Hes 1,4.27; 5Mo 33,2; Jes 60,1-3; Hab 3,4; Off 18,1). Die Herrlichkeit des Gottes Israels kommt aus dem Osten. In diese Richtung sah Hesekiel in einem Gesicht achtzehn Jahre zuvor diese Herrlichkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 18,1Nach der Beschreibung Babylons als Frau (Hure) und ihres Gerichts wird Babylon in diesem Kapitel als eine Stadt dargestellt, die gerichtet wird. Die symbolische Darstellung als Frau zeigt Babylon als religiöses System. Dass sie eine „Hure“ ist, zeigt ihre Untreue und ihren Abfall von Gott. Mit der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 18,1Ich denke, dass der Fall Babylons eindrucksvoll veranschaulicht, wie ein Gericht, von dem gesagt wird, es sei von Gott, gleichzeitig von Menschen ausgeführt werden kann. In Kapitel 17 haben wir gesehen, dass Gott sich der zehn Hörner oder Könige bedienen wird, in deren Herrschaftsbereiche die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 2,4 Jud 6 Mt 12,27 Off 16,13.14 - Sind „gefallene Engel“ und „Dämonen“ ein und dasselbe?... Babylon, die Christus verwerfende Kirche, ist im letzten Stadium eine Behausungsstätte der Dämonen, deshalb soll Sein Volk aus ihr herausgehen (Off 18,2-4; 2Kor 6,14-18)! v. d. K. Anmerkung vom Schriftleiter des Fragenteils: Man vergleiche Frg. 19 und 39 im Jahrb. II; Frg. 10/III; Frg. 8/VI, außerdem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,8... in verse Revelation 11:2, and though elsewhere in the Apocalypse Babylon (Rome) is so described (Revelation 14:8; Revelation 16:19; Revelation 17:5; Revelation 18:2; Revelation 18:10; Revelation 18:16; Revelation 18:18; Revelation 18:19; Revelation 18:21). Which (ητις). Which very city, not "whichever." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,8... great (Βαβυλων η μαγαλη). The adjective μεγαλη occurs with Βαβυλων each time in the Apocalypse (Revelation 14:8; Revelation 16:19; Revelation 17:5; Revelation 18:2; Revelation 18:10; Revelation 18:21) as a reminder of Nebuchadrezzar. There is no doubt that Rome is meant by Babylon, as is probably seen already ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,2Fallen, fallen is Babylon the great (επεσεν, επεσεν Βαβυλων η μεγαλη). The very words of : "Did fall, did fall Babylon the great." Prophetic aorists of πιπτω repeated like a solemn dirge of the damned. Is become (εγενετο). Prophetic aorist middle. A habitation of devils (κατοικητηριον). Late word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,17... λιω). Second perfect active participle of ιστημ (intransitive). "Where all the birds of prey would behold him" (Beckwith). For ορνεοις (birds) see Revelation 18:2 and for εν μεσουρανηματ (in mid heaven) see Revelation 18:13; Revelation 14:6. Come and be gathered together (Δευτε συναχθητε). Δευτε is the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,22... in N.T. In 1. Peter 2:5 Peter uses οικοδομεισθε for the same process. For a habitation (εις κατοικητηριον). Late word (LXX), in N.T. only here and Revelation 18:2. From κατοικεω, to dwell, as Ephesians 3:17. Possibly each of us is meant here to be the "habitation of God in the Spirit" and all together growing ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 17 - „Babylon, die Mutter der Huren"... Stadt", „die aus dem Himmel herniederkommt", ist Babylon „die große Stadt", „die starke Stadt", die „eine Behausung von Teufeln" geworden ist (Off 18,2.10.). Als das falsche Weib, „die Hure", wird uns Babylon in Off 17 gezeigt, und als die „große Stadt" in Off 18 unseres Buches. Ihr Gericht wird uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 21,11-12 - Was bedeutet und worauf bezieht sich Jes 21,11.12?... und Herrschsucht, wie es heute inmitten der Länder verwüstet und so ein Vorbild davon ist, wie es dem Babylon der Endzeit ergehen wird: Jes 21,9 u. Off 18,2ff. 7. Siehe später: „Duma“! 8. Arabien, die Nachkommen Ismaels und der Söhne Abrahams von der Ketura (1Mo 25,6) als die Unbändigkeit des natürlichen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... Babylon. Es handelt sich hier aber kaum um das alte Babylon in Mesopotamien. Der Name Babylon scheint eher der apokalyptische Name für Rom zu sein (Off 14,8; 16,19; 17,5; 18,2.10.21) oder aber ein Deckname, was nach Eusebius schon die Meinung des Papias war. Ein weiterer Hinweis auf Rom ist, dass bei der Abfassung Markus als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 40,16... das, was für den Pharao bestimmt war, von den Vögeln gefressen wurde. Er war untreu in seinem Dienst. Vögel sind hier ein Bild von bösen Mächten (Off 18,2). Im Bild hat der Bäcker nicht verhindert, dass böse Kräfte raubten, was für seinen Herrn bestimmt war (vgl. 1Mo 15,11). Joseph erklärt die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 11,13... im Allgemeinen von Bewohnern des Luftraums. Es wird über „die Vögel des Himmels“ gesprochen. Meist geschieht das im negativen Sinn (Mt 13,4.32; Off 18,2). Sie stellen dämonische Einflüsse vor, die sich in himmlischen Sphären bewegen. Im geistlichen Sinn handelt es sich um Geister mit einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 14,11... weisen reine Vögel hin auf den Herrn Jesus als Mensch aus dem Himmel, seinem Ursprung. Die unreinen Vögel sprechen von dem, was aus dem Teufel ist (Off 18,2; Jes 13,21; 34,10.11; Jer 50,39). Wir werden aufgerufen, uns allein mit Dingen zu beschäftigen, von denen ein guter geistlicher Einfluss ausgeht. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 12,25... eigenwillige Weise geschieht. Diese Systeme werden schließlich zur römischen Kirche führen, die in der Endzeit eine Behausung für Dämonen sein wird (Off 18,2). Es kann auch auf Gemeinden angewendet werden, in denen sich charismatische Einflüsse und mystische Erfahrungen etabliert haben, wie orthodox und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,19... werden die Wüstentiere sein (Verse 21.22a). Die in diesen Versen erwähnten Tiere, die im gefallenen Babel leben, erinnern an Offenbarung 18 (Off 18,2). Das unterstreicht, dass die endgültige Zerstörung, ähnlich wie die von Sodom und Gomorra, in ferner Zukunft liegt. Die kurzfristige Zerstörung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,5... die doppelte Nationalität hin, nämlich die der Meder und Perser. Der Fall von Babel wird im Buch der Offenbarung mit denselben Worten dargestellt (Off 14,8; 18,2). Dies zeigt die enge Verbindung der alttestamentlichen Prophetie mit der des Neuen Testaments. Erst in der Endzeit, beim Erscheinen Christi – dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 47,11... und es ist eine Behausung von Dämonen geworden und ein Gewahrsam jedes unreinen Geistes und ein Gewahrsam jedes unreinen und gehassten Vogels“ (Off 18,2). Damit das klar ist: Sie sind alle wie Stoppeln, die das Feuer verbrennt (Vers 14). Das Feuer der Hölle ist ihr Teil. Es ist ein Feuer, das dazu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 65,11... einbezogen werden. Besonders stark wird dies in der römisch-katholischen Kirche gesehen, die als „eine Behausung von Dämonen“ bezeichnet wird (Off 18,2). In Übereinstimmung damit erklärt der HERR, dass Er sie für das Schwert bestimmen wird – ein Wort, das den Gedanken von Schicksal enthält. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,7... die Vögel. Die Vögel der Luft repräsentieren oft dämonische Mächte und Einflüsse, die eine schädliche Wirkung auf den Geist des Menschen ausüben (Off 18,2; Mt 13,32).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,30... in der bekennenden, untreuen Kirche am Ende ihrer Geschichte, der Christenheit unter der Führung der römischkatholischen Kirche, dem großen Babylon (Off 18,2). Der treue Knecht sieht das zwar alles, wartet jedoch geduldig, bis „die Frucht es zulässt“ und „die Ernte da ist“ (V. 29).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 13,18... der Christenheit, die sich zu einem mächtigen äußeren System ausbreiten würde, in das allerlei böse Einflüsse (dargestellt in den Vögeln, vgl. Off 18,2) Eingang finden würden. So ist es auch geschehen. Die Christenheit ist jetzt ein weltliches System, geradeso wie der Islam oder das Judentum. Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,11... Kirche ist „eine Behausung von Dämonen geworden und ein Gewahrsam jedes unreinen Geistes und ein Gewahrsam jedes unreinen und gehassten Vogels“ (Off 18,2). Das einzige Rettungsmittel ist das Beiboot. Das Beiboot ist der Fluchtweg für den Augenblick, wenn es schief zu gehen droht. Darüber will der ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Jes 13,21.22; 14,12 - Satan – Glanzstern (Luzifer), Sohn der Morgenröte (4) (Frederick Charles Jennings)... des geistlichen Babylon in dem neutestamentlichen Buch der Offenbarung. Es ist dieses Babylon, das ein „Gewahrsam jedes unreinen Geistes“ sein wird (Off 18,2). Um anzudeuten, dass es sich bei seinen Bewohnern um keine in der Natur vorkommenden Tiere handelt, benutzt der inspirierte Schreiber eigenartige, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Eckbretter – Gottes Vorsorge für natürliche Schwachstellen... In der Tat ist auf ihre Stirn „Babylon, die große“ geprägt worden und sie ist „ein Gewahrsam jedes unreinen und gehassten Vogels“ geworden (Off 18,2). Auch der bekennende Protestantismus steht nicht weit zurück, wenn um des fälschlich sogenannten Friedens willen göttliche Wahrheiten zu opfern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 18,3Behandelter Abschnitt Off 18,3-10 Verse 3-10 „Geht aus ihr hinaus, mein Volk“ Wie bereits erwähnt, gibt es bei Babylon nicht nur religiöse Hurerei, es gibt auch eine wirtschaftliche ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,3By (εκ). "As a result of." Some MSS. omit "of the wine" (του οινου). Cf. Revelation 14,10Offenbarung 16,10 Have fallen (πεπτωκαν). Perfect active third personal of πιπτω for usual πεπτωκασ. Some MSS. read πεπωκαν (have drunk), from πινω like the metaphor in Revelation 14,8Offenbarung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,6... The relative ω is attracted to the locative case of its antecedent ποτηριω (cup), for which see Revelation 14:8; Revelation 14:10; Revelation 17:4; Revelation 18:3. Mingle unto her double (κερασατε αυτη διπλουν). First aorist active imperative of the same verb κεραννυμ, with the same idea of double punishment.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,7... First aorist (ingressive) active indicative of στρηνιαω (to live luxuriously), verb in late comedy instead of τρυφαω (James 5:5), from στρηνος (Revelation 18:3), only here in N.T. So much give her of torment and mourning (τοσουτον δοτε αυτη βασανισμον κα πενθος). Second aorist active imperative of διδωμ, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,9... of κοπτω, old verb, to beat, to cut, middle to beat oneself (Revelation 1:7). For combination with κλαιω as here see Luke 8:52. See Revelation 17:2; Revelation 18:3; Revelation 18:7 for ο πορνευσαντες κα στρηνιασαντες). When they look upon (οταν βλεπωσιν). Indefinite temporal clause with οταν and the present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,11The merchants (ο εμπορο). As in Revelation 18:3; Revelation 18:15; Revelation 18:23. The dirge of the merchants follows the wail of the kings. Weep and mourn (κλαιουσιν κα πενθουσιν). Present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,15... Who were made rich by her (ο πλουτησαντες απ' αυτης). "Those who grew rich (ingressive aorist active participle of πλουτεω, for which see verses Revelation 18:3; Revelation 18:13) from her." Shall stand afar off (απο μακροθεν στησοντα). Future middle of ιστημ. Repeating the picture in verse Revelation 18:10. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,2... Did corrupt (εφθειρεν). This is the terrible fact. First aorist active indicative of φθειρω. Cf. Revelation 11:18; Revelation 14:8; Revelation 17:2; Revelation 18:3. And he hath avenged (κα εξεδικησεν). God has exacted vengeance for the blood of his servants from (εκ) her. Prophetic aorist again of εκδικεω with ...