Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 11,1Behandelter Abschnitt Neh 11 In diesen Kapiteln finden wir das Volk immer noch eifrig und gehorsam. Der Tag der Erweckung dauert an. Die Frische des Morgens hat noch keineswegs nachgelassen, obwohl der Tag schon weiter vorgerückt ist. Das 11. Kapitel beginnt mit einem traurigen Beweis von dem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Nehemia 11,1Behandelter Abschnitt Neh 11,1-36 Die Aufteilung des Volkes Der Gegenstand des 11. Kapitels ist die Aufteilung des Volkes in der Stadt und in der Landschaft. Als Folge dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 11,25Behandelter Abschnitt Neh 11,25-36 Verse 25–36 | Bewohner von anderen Dörfern und Städten 25 Und was die Dörfer auf ihren Feldern betrifft, so wohnten von den Kindern Juda in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... (4. Mose 32,3; Jos 13,9.17); später wieder zu Moab gehörig (Jes 15,2; Jer 48,18.22). In Jes 15,9 steht dafür Dimon (s. d.). 2.) Ort im Stamme Juda (Neh 11,25); dafür steht in Jos 15,22 Dimona (s.d.). Die Verwechslung des «B» in «M» zeigt der Name «Abanah» (s. d.). Dibon-Gad = Name für das von den Gaditern ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... und den verwandten Namen: Ram und die folgenden! 1.) Stadt in der Ebene Juda, sonst Sitz eines kanaanitischen Königs (Jos 5,23; 10,3; 12,11; 15,35; Neh 11,29). 2.) Levitenstadt in Issaschar (Jos 21,29). Jaroach = «Mond», andere Deutung: Wanderer. Der Mond ist der «unter den Sternen von Westen nach Osten ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... = Nicht «Vierstadt» sondern Stadt des Arba (s.d.), eines enakitischen Riesen. Alter Name von Hebron (Jos 15,54; 20,7; 1. Mose 23,2; 35,27; Neh 11,25). Klrjath-Arim = abgekürzt aus Kirjath-Jearim = «Waldstadt». Stadt in Judah an der Westgrenze Benjamins (Esra 2,25). Kirjath-Baal = «Stadt des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (2. Mose 10,5; Ob. 17; Joel 3,5); und die Namen: Pelet, Palti, Paltiel, Eliphelet, Piltai, Pelatja! Ort im südlichen Teil von Juda (Jos 15,27; Neh 11,26). Beth-Peor = Haus des Peor. Ort im Lande Moab, östlich vom Jordan, nach dem Dienste des Baal-Peor (s. d.) benannt. Gehörte zum Stamme Ruben (Jos ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... (Mich 3,11; 5. Mose 23,19). Sohn von Kalub (1Chr 4,11). Vgl. Makir! Mechona = «Fußgestell» (vgl. 1Kön 7,27-36), oder «Gestühl». Stadt in Judah (Neh 11,28). Medad = «Liebe, Liebling». Vgl. nach «jadad» = «lieben» die Namen: Jedidja, Jedida, Iddo, Eldad, Elidad, David! Ein Ältester, auf den die Gabe des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... der Wurzel «chadad» = schneiden, abschneiden, scharf sein (Spr 27,17; Hes 21,14.15.16). Stadt der Benjaminiten, auf einem Berge gelegen (Esra 2,33; Neh 7,37; 11,34). Vgl. Hadad! Hadlal = «Feiernd, Ruhe habend»; nach anderer Deutung eine Kürzung von «Chadlejah» = «Ruhe Jahwes»; als Zeichen des Ablassens vom ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... in Ortsnamen vor, wo Granaten gedeihten: Rimmon, Rimono, Rimmon-Perez, Tabrimmon. Heißt auch einfach Rimmon (s. d.). Ort nördlich von Beerseba (Neh 11,29). En-Rogel == Quelle des Walkers. Die Wurzel «ragal» = vom Wäscher und Walker das Zeug mit Füssen treten und waschen. Vgl. den Namen Roglim! Brunnen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... unterging (1. Mose 10,19; 14,2.8; 5. Mose 29,22; Hos 11,8). 2.) Nach anderer Schreibweise: «Hyänen oder Raubtiere» a) Ort im Stamme Benjamin (Neh 11,34). b) Tal in der Gegend von Mikmas (1Sam 13,18). Zedad = «Berg, Talseite». Ort an der Nordseite Kanaans (4. Mose 34,8; Hes 47,15). Zedekla — ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Königsstadt, östlich von Bethel, im Norden des Stammes Benjamin (1. Mose 12,8; 13,3; Jos 7,2; 8,1; 9,3.10; 12,9; Esra 2,28; Neh 7,32). In Neh 11,31 steht dafür Aijah; in Jes 10,28 Aijath). 2.) Unbekannte ammonitische Stadt (Jer 49,3). Vgl. die Anwendung: «Denn Ai (Trümmer) ist verheert.» Awah = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 2Chr 25,27). Lachisch war die Festung, die sich gegen Nebukadnezar halten konnte (Jer 34,7). Nach dem Exil wurde es von den Juden neu kolonisiert (Neh 11,30). An den in 1Kön 5,9; 9,19; 10,26 gegebenen Bericht, daß die jüdischen Könige hier Roß und Wagen hielten, und zugleich ein Ort der Sonnenrosse und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (2Kön 18,13; 19,16.20.36; Jes 36,1; 37,17.21.37; 2Chr 32,1.9. 22). Sannoach = «Gestank, Bruch, Morast.» 1.) Stadt in der Ebene von Judah (Jos 15,34; Neh 3,13; 11,30). 2.) Stadt im Gebirge Judah (Jos 15,56). 3.) Sohn von Jekuthiel (1Chr 4,18). Sansanna = «Palmzweig, Palmrispe» (Hld 7,9). Stadt im Süden Judas (Jos ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 10,28... Feind über Ephraim in das Reich Juda eindringt. „Aijat“, „Migron“ und „Mikmas“ werden erobert (Vers 28). Aijat (Aijat ist Ai in Jos 7,2 und Aija in Neh 11,31) ist der nördlichste der Orte in den Versen 28–32. Aijat liegt an der Grenze zwischen Ephraim und Benjamin, etwa fünfzehn Kilometer nördlich von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... (Jes 60,7). Nach gangbarer Ansicht die Nabatäer im peträischen Arabien. Neballat = persisch «Er brachte zum Leben». Stadt im Stamme Benjamin (Neh 11,34). Vgl. Sanballat! Nebat = «Anblick»; «Blick» (doch der Gottheit bei des Kindes Geburt). Vgl. «nabat» = «aufblicken, blicken (1. Mose 15,5; 19,17), ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Benjamin (1Chr 12,7). Ge-Haraschlm = eigentlich Ge-Charaschim = Tal der Kunstarbeiten, nicht weit von Jerusalem, von Benjaminiten bewohnt (1Chr 4,14;Neh 11,35). Gehasi = Schautal. In der hebräischen Sprache gibt es vier Ausdrücke für Tal: 126 1.) «Ge» von «gawah» = ausgebogen sein, d.i. leise vertieft und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Gibea, Gibeon, Mizpa! Vgl. Arimathia, Ramoth, Merom, auch vgl. Personennamen: Abiram, Abram, Jeremiah! 1.) Stadt in Benjamin (Jos 18,25; Esra 2,26; Neh 7,30; 11,33). 2.) Stadt an der Grenze von Äser (Jos 19,29). 3.) Stadt in Naphthali (Jos 19,36). 4.) Wohnort von Deborah (Ri 4,5; 19,13) und Samuels (1Sam 1,19; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Oneslphorus = «Nutzen bringend». Ein treuer Freund des Apostels Paulus (2Tim 1,16; 4,19). Ono = «kräftig». 1.) Stadt im Stamme Benjamin (Esra 2,33; Neh 7,37; 11,35; 1Chr 8,12). 2.) Gleichnamiges Tal (Neh 6,2). Vgl. On (hebräisch)! Ophal = «Ermüdet, lechzend». Vgl. nach «ajeph» = «müde, ermattet» (1. Mose 25,29; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Jordantal oberhalb des Toten Meeres (Hes 39,11.15). Tal der Werkleute, hebräisch: Ge-Haraschim. Luther übersetzt: «Tal der Zimmerleute» (1Chr 4,14; Neh 11,35). Es waren Arbeiter in Stein, Hoiz, Metall. Talent, hebräisch: Kikkar = «Gewicht», wie sich aus 2. Mose 38,25.26 berechnen läßt, 3000 heilige Sekel. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 6,3... ein Verlassen des Weges, von dem der Herr will, dass wir ihn gehen (vgl. Jona 1,3; Lk 10,30). Das Tal von Ono wird auch „Tal der Handwerker“ (Neh 11,35) genannt. Der Ort, wo Gott wohnt und wo Er angebetet werden möchte, kann nicht ohne Schaden gegen künstlerisch bedachte Werke von Menschen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,32... einen Charakter einzuleiten. Es mag jedoch einige interessieren, dass Lydda im Neuen Testament nichts anderes ist als das Lod (1Chr 8,12; Esra 2,33; Neh 7,37; 11,35), das bis heute Ludd oder Lidi genannt wird, kaum ein so „armseliges Dorf“, wie die Herren Webster und Wilkinson meinen, wenn wir dem populären ...