Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... lehrten, zu leben, aber sie taten nichts dergleichen, sie stellten sich nur so! Ihr Leben war gemacht-fromm, so daß andere es sehen sollten (Mt 6! dreimal in V. 1 bis 18 „Heuchler“, V. 2.5.16)!, aber in ihren Herzen sah es gar böse aus! Gott nennt sie Heuchler. Sie legten volles Gewicht auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,1-28. SeptemberUnser täglich Brot gib uns heute. Matthäus 6,1 Ich möchte heute auf einen an sich sehr einfachen Punkt kommen, nämlich auf die Brotfrage, die alle Schichten der menschlichen Gesellschaft je länger je mehr beschäftigt bei der immer zunehmenden Zerrüttung der Verhältnisse, wo einer dem andern das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 6,1Behandelter Abschnitt Mt 6 Das zweite dieser Kapitel (Kap. 6.), aus denen die Predigt besteht, enthält zwei Teile. Der erste betrifft wieder die Gerechtigkeit. „Habt aber Acht“, sagt der Herr, „dass ihr eure Gerechtigkeit nicht vor den Menschen übt“ (V. 1). Hier muss „Gerechtigkeit“ stehen und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,10-26. SeptemberDein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel. Matthäus 6,10 Diese Bitte schliesst sich an jene andre an: „Dein Reich komme!“ Es gibt ein Sprichwort auf dieser armen Welt, das lautet: „Der Wille eines Menschen ist sein Himmelreich.“ Hier ist nicht vom Willen des Menschen, sondern vom Willen Gottes im ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,10-27. SeptemberDein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel. Matthäus 6,10 Bekehrung heisst: mit seinem Willen auf Gottes Seite treten. Das ist neutestamentliche Gnade, dass man Wollen und Vollbringen von Gott gewirkt bekommt und dann aber auch alles in Gottes Hand abgibt. Dann lodert immer heller der Wunsch auf, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,11-29. SeptemberUnser täglich Brot gib uns heute. Matthäus 6,11 Der Herr richtet unser Leben so ein, dass wir von Tag zu Tag abhängiger von Ihm werden und dass wir verstehen, dass wir Tag für Tag nötig haben, alles von Ihm zu erbitten, denn offenbar bedeutet hier „tägliches Brot“ alle unsre Bedürfnisse. Was hülfe ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,11-30. SeptemberUnser täglich Brot gib uns heute. Matthäus 6,11 Der Herr gibt Brot. Du darfst zu Ihm kommen, wie das Kind zum Vater, und darfst Ihm sagen: Du hast mich in meine Verhältnisse gesetzt, an diese Aufgabe gestellt, Du kennst meine Bedürfnisse, Du hast in mir einen Hunger geweckt und einen Durst, der von ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,13-19. OktoberDein ist die Herrlichkeit. Matthäus 6,13 Gott hatte über die ganze Schöpfung Herrlichkeit ausgegossen. Als Er dem Menschen die Schöpfung zuführte, wie eine Braut dem Bräutigam zugeführt wird, war Herrlichkeit über ihr ausgebreitet. Er hat den Menschen mit Herrlichkeit gekleidet, nach Seinem Bild ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,13-20. OktoberDein ist die Herrlichkeit. Matthäus 6,13 Durch Sein Leiden hat Jesus ganz neue Bahnen der Herrlichkeit geöffnet, so dass wir im 1. Petrusbrief lesen: „Wenn ihr leidet nach Gottes Willen, so ruht der Geist der Herrlichkeit und Gottes auf euch.“ Jetzt gibt es eine ganz andre Herrlichkeit als die des ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,13-21. OktoberDein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Matthäus 6,13 Der Teufel sagte: „Die Reiche der Welt sind mein.“ Aber unser Herr hat ihm durch Seinen Sieg geantwortet: „Nein, sie sind Mein!“ Noch ist es nicht offenbar, dass alle Dinge Ihm untertan sind. Lasst uns harren, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,16-34 - Euer himmlischer Vater weiß„Wenn ihr fastet, sollt ihr nicht sauer sehen wie die Heiden...." Eine wörtliche, buchstäbliche Anwendung auf unser Leben und auf unsere Verhältnisse haben diese Worte wohl nicht. Es wird sich niemand unter uns versucht fühlen, zu fasten, um die Augen anderer auf sich zu ziehen. Vielmehr verbirgt ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... ff. Jak 5,13-16.). 20 Das Vaterunser 23 Matthäus 6,1-18. 23 Richtlinien für unser Gebetsleben 25 Matthäus 6,1-16. 25 Euer himmlischer Vater weiß 27 Matthäus 6,16-34. 27 Unser täglich Brot gib uns heute 30 Matthäus 6,19 bis Schluß. 30 Das Mustergebet 32 Matthäus 6,24-34 (Römer 8,28-38.). 32 Nicht sorgen, nicht ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Matthäus 6... unterscheiden: das Geben von Almosen (Mt 6,1-4), das Gebet (Mt 6,5-15), das Fasten (Mt 6,16-18), irdischer Besitz und notwendige Dinge des Lebens (Mt 6,19-34). Alle vier Dinge berührten das praktische Leben des Juden in vieler Hinsicht; ihre Neigung und Gewohnheit gingen dahin, sich mit den ersten dreien ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... (Kol 3,1), die leben als solche, die sich nicht Schätze sammeln auf der Erde, sondern im Himmel, mit ihrem Herzen im Himmel, wo ihr Schatz ist (vgl. Mt 6,19-21). „Denn unser Bürgertum ist in den Himmeln, von woher wir auch den Herrn Jesus Christus als Heiland erwarten, der unseren Leib der Niedrigkeit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,7This treasure (τον θησαυρον τουτον). On θησαυρον see Matthew 6:19-21. It is the power of giving the illumination of the knowledge of the glory of God (verse 2. Corinthians 4:6). "The power is limitless, but it is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 12,14... yours, but you (ου τα υμων, αλλα υμας). The motto of every real preacher. To lay up (θησαυριζειν). For this use of the verb see 1. Corinthians 16:2 (Matthew 6:19-21; James 5:3).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,3... sense since Christ is the mystery of God. All the treasures of wisdom and knowledge (παντες ο θησαυρο της σοφιας κα γνωσεως). See on Matthew 2:11; Matthew 6:19-21 for this old word, our thesaurus, for coffer, storehouse, treasure. Paul confronts these pretentious intellectuals (Gnostics) with the bold claim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,22.23 - Wieso ist das Auge des Leibes Lampe ist und was meint der Herr mit dem Ausruf „wie groß die Finsternis!“?... K. Antwort B: Das Auge ist die Lampe, nicht das Licht. Das Auge ist nicht in sich selbst Licht. Das Wort, Christus, ist das Licht. Auge und Herz (Mt 6,21) sind nahe verbunden. Paulus bittet, daß die Augen des Herzens (Eph 1,18) erleuchtet seien. Das Auge nimmt das Licht des Wortes auf, und der Leib ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 12 - Jetzt und Dann oder Zeit und Ewigkeit... wo Diebe durchgraben und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Rost ist, und wo Diebe nicht durchgraben noch stehlen“ (Mt 6,19-20). Dies ist einfach und bestimmt genug, und wird auch sicherlich für ein aufrichtiges Gewissen seinen Zweck nicht verfehlen. Es steht mit den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (3)... an der Zeit ist, die eitlen Schätze und armseligen Güter dieser Welt für uns aufzuhäufen, sondern vielmehr einen „Schatz in den Himmeln“ zu haben (Mt 6,19-21), wir „beurteilen diese Zeit“ nach Lk 12,56 und sehen, daß nichts wichtiger ist, als - nicht das äußere Angesicht des Himmels nur zu beobachten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 18,11 - Bezieht sich Off 18,11 auf unsere Zeit? Haben wir in Off 18 ein kaufmännisches System?... sollten wir heute dann fürchten, jenes Gebot des Herrn zu übertreten: „Sammelt euch nicht Schätze auf der Erde, wo Motte und Rost zerstört usw.“ (Mt 6,19.20), sagt doch der Herr zum Schluß: „Denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein!“ (V. 21) Denke keiner, daß in der heutigen bedrängten Zeit ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 6,19Behandelter Abschnitt Mt 6,19-23 Der zweite Abschnitt — Vers 19 bis 24 — hat das Schätzesammeln zum Gegenstand. „Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo sie die Motten und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,19-34 - Unser täglich Brot gib uns heuteWir gedenken nochmals der vierten Bitte (Unser täglich Brot gib uns heute.). Vorher haben wir — im Vaterunser — ich möchte sagen — vor Gott dem Vater die Bedürfnisse Gottes vertreten. Es ist kein Zugeständnis, — es ist eine Bitte, und alle Bitten sollen sich bei uns darauf konzentrieren, daß Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,10... einbrechen und stehlen; sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Rost zerstören und wo Diebe nicht einbrechen und nicht stehlen“ (Mt 6,19.20). Bleibendes Gut kann definitionsgemäß nur ewiges, nicht vergängliches Gut sein, weshalb man es auch letztlich erst im Leben nach diesem Leben und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,16... Himmel, wo weder Motte noch Rost zerstören und wo Diebe nicht einbrechen und nicht stehlen; denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein“ (Mt 6,19-21).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,4... Materialismus mit seinen Gefahren und der Sucht nach mehr Wohlstand. Es ist besser, alle unsere Kräfte einzusetzen, um Schätze im Himmel zu sammeln (Mt 6,19.20). Wir können auch besser – als Nachahmer des Paulus – alle unsere Kräfte in der Arbeit für den Herrn einsetzen. In der Festlegung unserer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 5,9... die wir im Himmel gesammelt haben, nicht passieren. Böse Praktiken können sie nicht von uns rauben. Es gibt keinen Dieb, der dorthin gelangen kann (Mt 6,19.20). Deshalb ist es gut, in himmlische Dinge zu investieren. Abgesehen vom Verlust von Reichtum und Gesundheit, dem Erwerben einer ansteckenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 27,12... sowohl in materieller als auch in geistlicher Hinsicht. Für uns geht es darum, „nicht Schätze auf der Erde“ zu sammeln, sondern „Schätze im Himmel“ (Mt 6,19.20). Die beeindruckende Zurschaustellung von Luxus und Wohlstand in diesen Versen zeugt von der Selbstsicherheit der Stadt: Scheinbar kann nichts ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 6... Dieben ausgeraubt zu werden, egal wie gut sie versteckt sind. Das ist bei den Schätzen im Himmel nicht der Fall. Sie können nicht geraubt werden (Mt 6,19-21).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 6,19Behandelter Abschnitt Mt 6,19-21 Verse 19–21 Schätze im Himmel 19 Sammelt euch nicht Schätze auf der Erde, wo Motte und Rost zerstören und wo Diebe einbrechen und stehlen; 20 sammelt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 6,19Behandelter Abschnitt Mt 6,19-21 Dann folgen die Ermahnungen in Bezug auf die Dinge dieses Lebens. Zuerst geht es um das Anlegen von Schätzen auf der Erde. Der Herr macht ein Prinzip ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,9Behandelter Abschnitt 1Tim 6,9-10 Möge der christliche Leser auch die Worte unseres Herrn in Matthäus 6,19-34 studieren und sich an der unvergleichlichen Fülle und Würde dieser gesegneten Rede erfreuen. Der gottgefälligen Zufriedenheit des Christen stellt der ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Lk 12 – Jetzt und dann, oder: Zeit und Ewigkeit (Charles Henry Mackintosh)... einbrechen und stehlen; sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Rost zerstören und wo Diebe nicht einbrechen und nicht stehlen“ (Mt 6,19.20). Dies ist einfach und bestimmt genug und wird auch sicherlich für ein aufrichtiges Gewissen seinen Zweck nicht verfehlen. Es steht mit den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,19... See on Matthew 2:11 for the word "treasure." Here there is a play on the word, "treasure not for yourselves treasures." Same play in verse Matthew 6:20 with the cognate accusative. In both verses υμιν is dative of personal interest and is not reflexive, but the ordinary personal pronoun. Wycliff has ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,27... with μη and present middle imperative of εργαζομα, old verb from εργον, work. The meat (την βρωσιν). The act of eating (Romans 14:17), corrosion (Matthew 6:19), the thing eaten as here (2. Corinthians 9:10). See on John 4:32. Which perisheth (την απολλυμενην). Present middle participle of απολλυμ. They ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,33... "apparel" because oriental wealth consisted largely in fine apparel (not old worn out clothes). See Genesis 24:53; 2. Kings 5:5; Psalm 45:13; Matthew 6:19. Paul did not preach just for money.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,21Not rich toward God (μη εις θεον πλουτων). The only wealth that matters and that lasts. Cf. Luke 16:9; Matthew 6:19. Some MSS. do not have this verse. Westcott and Hort bracket it.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,33... "I prefer to believe that even Luke sees in the words not a mechanical rule, but a law for the spirit" (Bruce). Draweth near (εγγιζε). Instead of Matthew 6:19 "dig through and steal." Destroyeth (διαφθειρε). Instead of "doth consume" in Matthew 6:19.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,13... (παλαιος) and νεος (γεραιος). Is nigh unto vanishing away (εγγυς αφανισμου). Genitive case with εγγυς and late word for disappearance (from αφανιζω, Matthew 6:19), here only in the N.T. The author writes as if the Old Testament legal and ceremonial system were about to vanish before the new covenant of grace. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,34... word in the same sense as τα υπαρχοντα above, in N.T. only here and Acts 2:45. In place of their plundered property they have treasures in heaven (Matthew 6:20). Abiding (μενουσαν). Present active participle of μενω. No oppressors (legal or illegal) can rob them of this (Matthew 6:19).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,26... as "greater riches" (μειζονα πλουτον) than "the treasures of Egypt" (των Αιγυπτου θησαυρων, ablative case after comparative μειζονα, for which see Matthew 6:19). Moses was laying up treasure in heaven. For he looked unto the recompense of reward (απεβλεπεν γαρ εις την μισθαποδοσιαν). In perfect active of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,14... Present middle participles agreeing with ατμις, "appearing, then also disappearing," with play on the two verbs (φαινομαι, αφανιζω as in Matthew 6:19, from αφανης hidden Hebrews 4:13) with the same root φαν (φαινω, α-φαν-ης).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,2... (root σαπ as in σαπρος, rotten), to corrupt, to destroy, here intransitive "has rotted." Only here in N.T. On the worthlessness of mere wealth see Matthew 6:19; Matthew 6:24. Were moth-eaten (σητοβρωτα γεγονεν). "Have become (second perfect indicative of γινομα, singular number, though ιματια, neuter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,3... 25:41; Mark 9:44). This interpretation makes a more vivid picture for εθησαυρισατε (ye have laid up, first aorist active indicative of θησαυριζω, Matthew 6:19 and see Proverbs 16:27), but it is more natural to take it with φαγετα.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,4... Perfect passive participle of τηρεω, old verb, to take care of, to guard. No burglars or bandits can break through where this inheritance is kept (Matthew 6:19; John 17:11). Cf. Colossians 1:5, where laid away" (αποκειμενην) occurs. For you (εις υμας). More graphic than the mere dative.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,2... 24:1; Acts 20:7. Distributive use of κατα also. Lay by him in store (παρ' εαυτω τιθετω θησαυριζων). By himself, in his home. Treasuring it (cf. Matthew 6:19. for θησαυριζω). Have the habit of doing it, τιθετω (present imperative). As he may prosper (οτ εαν ευοδωτα). Old verb from ευ, well, and οδος, way ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,7... referring to λογω in verse 2. Peter 3:6. Have been stored up (τεθησαυρισμενο εισιν). Perfect passive indicative of θησαυριζω, for which verb see Matthew 6:19; Luke 12:21. For fire (πυρ). Dative case of πυρ, not with fire (instrumental case). The destruction of the world by fire is here pictured as in Joel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,18... Late word (αγαθος, εργω), in N.T. only here and Acts 14:17. Rich in good works (πλουτειν εν εργοις καλοις). See Luke 12:21 "rich toward God" and Matthew 6:19 for "treasures in heaven." Ready to distribute (ευμεταδοτους). Late and rare verbal (ευ, μετα, διδωμ). Free to give, liberal. Only here in N.T. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,19Laying up in store (αποθησαυριζοντας). Late literary word (απο and θησαυριζω), only here in N.T. Same paradox as in Matthew 6:19, "laying up in store" by giving it away. Which is life indeed (της οντως ζωης). See 1. Timothy 5:3 for οντως. This life is merely the shadow of the ...