Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 20,1Behandelter Abschnitt Mt 20,1-34 Es war in der Tat zu befürchten, dass das fleischliche Herz des Menschen diese Ermunterung, die in Form einer Belohnung für alle seine Mühe und seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 20,16; 22,14 - Was bedeutet: „Viele sind Berufene, wenige aber Auserwählte“?... nicht ganz zutreffend, wie man bei einer genaueren Betrachtung der beiden Gleichnisse findet, deren Schluß die erwähnten Worte bilden. Das Gleichnis Mt 20,1-16 zeigt uns, daß Gott es liebt, nach Seiner Unumschränktheit und Liebe in Gnade zu handeln, und daß nicht die Werke, sondern das Vertrauen auf Seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... daß das „Reich der Himmel“ auf der Erde ist. Wer darüber im Zweifel ist, braucht nur die verschiedenen Gleichnisse vom „Reich der Himmel“ zu lesen (Mt 13; 18,23-34; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-12), und er wird erkennen, daß der Platz des „Reiches der Himmel“ nicht im Himmel, sondern auf der Erde ist. Eine andere Auffassung ist die, daß durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... in die Hände des Menschen gegeben, da sein König verworfen ist, wie wir aus den Gleichnissen über das Reich der Himmel im Matthäusevangelium ersehen: Mt 13,1-52; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-30), es wird aber wieder erstehen in Form von zehn Staaten, über die ein Oberhaupt, gewissermaßen ein Kaiser, sein wird (Off 17,8.12). Die Anfänge sind ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... die nach ihnen kommen würden. „Aber viele Erste werden Letzte und Letzte Erste sein. Denn das Reich der Himmel ist gleich einem Hausherrn,. . . “ (Mt 19,30; 20,1-16). Wenn wir danach streben, den Herrn zu unserem Schuldner zu machen, dann dürfen wir uns nicht darüber beklagen, dass er uns lediglich das gibt, was ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Schalksknecht Mt 18,23-35Die Arbeiter im Weinberg Mt 20,1-16Die zwei Söhne Mt 21,28-32Die königliche ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 20,1-28 - Im Reiche Gottes ist alles Gnade: die Berufung, die Arbeit, der Lohn, und nur durch Leiden und Dienen führt sie zur Herrlichkeit.„Das Himmelreich ist gleich . ." Das kommt immer wieder. Das Himmelreich ist hier mit einem Weinberg verglichen — d. h. im Grunde — die Zubereitung für das Himmelreich. Das Himmelreich selbst ist Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist. Das kann man hienieden schon haben, und es ist das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Matthäus 19. 81 Im Reiche Gottes ist alles Gnade: die Berufung, die Arbeit, der Lohn, und nur durch Leiden und Dienen führt sie zur Herrlichkeit. 83 Matthäus 20,1-28. 83 Siehe, dein König kommt zu dir! 85 Matthäus 21. 85 Adventsbetrachtung. 87 Matthäus 21,1-18. 87 „Sie spinnen Luftgespinnste und suchen viele ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 20,1-16 - Die Arbeiter im WeinbergEs ist wichtig, zu beachten, dass es in diesem Gleichnis um Dienst geht, denn die Arbeiter werden in den Weinberg gesandt. Es besteht auch kein Zweifel, dass die Frage des Petrus: „Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt; was wird uns nun werden?“, den Anlass hierfür gab. Der Herr ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 3,1... wird nach seiner eigenen Arbeit (1Kor 3), und ferner, dass der Herr sowohl die Beschaffenheit als auch die Menge dessen abwägt, was Ihm gegeben wird (Mt 20,1-16). Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 20,1Behandelter Abschnitt Mt 20 Am Anfang des nächsten Abschnitts (Kap. 20,1-28) steht nicht der Lohn im Vordergrund, sondern das Recht und der Anspruch Gottes, nach seiner Güte zu handeln. Er ist nicht bereit, sich zu einem menschlichen Maßstab herabzulassen. Der Richter der ganzen Erde wird recht ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 20,1-16 - Die Arbeiter im WeinbergMatthäus 20,1-16 Dieses Gleichnis steht nur in diesem Evangelium. Der Grund dafür ist klar: es schließt ganz natürlich an das an, was wir in Kap. 19,27-30 fanden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 9,1... Er sorgt dafür, dass du, solange du auf Ihn vertraust, standhalten kannst. Auch das zweite Beispiel ist auf dich anwendbar. Der Herr Jesus erzählt in Matthäus 20,1-16 ein Gleichnis von Arbeitern, die in einen Weinberg geschickt werden. Du bist auch so ein Arbeiter, der im Weinberg arbeiten darf. Du darfst darauf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 20,5Behandelter Abschnitt Mt 20,5-8 Es geht hier nicht um Gnade im Sinne von Erlösung: „und was irgend recht ist, werde will ich euch geben.“ Es ist Gott, der beurteilt, was angemessen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 20,8Behandelter Abschnitt Mt 20,8-10 Vers 8: „Da es nun Abend ward, sprach der Herr des Weinbergs zu seinem Schaffner: Rufe den Arbeitern und gib ihnen den Lohn, und heb an an den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 20,8Behandelter Abschnitt Mt 20,8-15 Verse 8–15 Gleichnis: Die Auszahlung 8 Als es aber Abend geworden war, spricht der Herr des Weinbergs zu seinem Verwalter: Rufe die Arbeiter und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,18... as is true also of δουνα (second aorist active infinitive of διδωμ), to give. Their reward (τον μισθον). This will come in the end of the day (Matthew 20:8), from God (Matthew 6:1), at the Lord's return (Revelation 22:12), according to each one's work (1. Corinthians 3:8). The small and the great (τους ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,3... it is common in a variety of uses which appear in the N.T. as master of the slave (Matthew 10:24), of the harvest (Matthew 9:38), of the vineyard (Matthew 20:8), of the emperor (Acts 13:27), of God (Matthew 11:20; Matthew 11:25), and often of Jesus as the Messiah (Acts 10:36). Note Matthew 8:25. This is the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,2Under guardians (υπο επιτροπους). Old word from επιτρεπω, to commit, to intrust. So either an overseer (Matthew 20:8) or one in charge of children as here. It is common as the guardian of an orphan minor. Frequent in the papyri as guardian of minors. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,4The hire (ο μισθος). Old word for wages (Matthew 20:8). Labourers (εργατων). Any one who works (εργαζομα), especially agricultural workers (Matthew 9:37). Who mowed (των αμησαντων). Genitive plural of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,14... assumed as true. When the fire has done its work, what is left? That is the fiery test that the work of each of us must meet. Suitable reward (Matthew 20:8) will come for the work that stands this test (gold, silver, precious stones) Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,1... (Luke 16:1) over the other slaves in the house (menservants παιδας, maidservants παιδισκας Luke 12:45), an overseer (επιτροπος) over the rest (Matthew 20:8). Hence the under-rower (υπηρετης) of Christ has a position of great dignity as steward (οικονομος) of the mysteries of God. Jesus had expressly ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,14... Lohn. Der Arbeitgeber muss jedem seiner Arbeitnehmer das geben, worauf er ein Recht hat, und die Bezahlung auch nicht aufschieben (3Mo 19,13b; Mt 20,8; Hiob 7,2). Wenn der Lohn nicht zeitgerecht ausbezahlt wird, wird der HERR angerufen (Jak 5,4). Jeder, dem ein Dienst erwiesen wird, ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,7... The Roman coin originally for ten asses (afterwards sixteen), about 16 2/3 cents. The denarius was the usual pay for a day's labour (Matthew 20:2; Matthew 20:9; Matthew 20:13). This item in Mark 6:37, but not in Matthew or Luke. That every one may take a little (ινα εκαστος βραχυ λαβη). Final clause ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige?... sonst kommen wir ins Selbsttun und Selbstmachen hinein. Ich weiß wohl, daß man zum Beweis der Gleichheit im Reiche Gottes das Wort anführt aus Mt 20,9: „Sie erhielten jeder einen Denar“. An dieser Stelle handelt es sich aber nicht um Auszeichnung, sondern um übereingekommenen Lohn (V. 2)!. Es wäre ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,10Every man a penny (ανα δηναριον κα αυτο). Literally, "themselves also a denarius apiece" (distributive use of ανα). Bruce asks if this householder was a humorist when he began to pay off the last first and paid each one a denarius according to agreement. False hopes had been raised in those who ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,11They murmured (εγογγυζον). Onomatopoetic word, the meaning suiting the sound. Our words murmur and grumble are similar. Probably here inchoative imperfect, began to grumble. It occurs in old Ionic and in the papyri.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,10Neither murmur ye (μηδε γογγυζετε). Implying that some of them were murmuring. For this late picturesque onomatopoetic verb see on Matthew 20:11. The reference seems to be to Numbers 16:41 after the punishment of Korah. By the destroyer (υπο του ολοθρευτου). This word, from ολοθρευω (late ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 16Murmurers (γογγυστα). Late onomatopoetic word for agent, from γογγυζω (Matthew 20:11; 1. Corinthians 10:10) in the LXX (Exodus 16:8; Numbers 11:1; Numbers 11:14-29). Complainers (μεμψιμοιρο). Rare word (Isocrates, Aristotle, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 20,11Vers 11: „Sie murrten wider den Hausvater und sprachen: Diese Letzten haben nur eine Stunde gearbeitet, und du hast sie uns gleich gemacht, die wir des Tages Last und die Hitze getragen haben." Wo Lohndienerei ist, da sind auch Seitenblicke. Da will man sehen, ob man nicht etwa zurückgesetzt worden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,24... Probably referring to the heretics who ridicule the piety of the other Christians. None other burden (ου--αλλο βαρος). Βαρος refers to weight (Matthew 20:12), φορτιον, from φερω, to bear, refers to load (Galatians 6:5), ογκος to bulk (Hebrews 12:1). Apparently a reference to the decision of the Jerusalem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,5... 8:12-14, with the accusative of duration of time (μηνας months), or more likely in the sense of doing time, with μηνας as the direct object as in Matthew 20:12; Acts 20:3; James 4:13.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,12Equal unto us (ισους αυτους ημιν). Associative instrumental case ημιν after ισους. It was a regular protest against the supposed injustice of the householder. The burden of the day and the scorching wind (το βαρος της ημερας κα τον καυσωνα). These last "did" work for one hour. Apparently they ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,28... and only waiting for a better day to start over again. No greater burden (μηδεν πλεον βαρος). The restrictions named did constitute some burden (cf. Matthew 20:12), for the old word βαρος means weight or heaviness. Morality itself is a restraint upon one's impulses as is all law a prohibition against license.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 6,2... ασταζετε). Keep on bearing (present active imperative of βασταζω, old word, used of Jesus bearing his Cross in John 19:17. Βαρος means weight as in Matthew 20:12; 2. Corinthians 4:17. It is when one's load (φορτιον, verse Galatians 6:5) is about to press one down. Then give help in carrying it. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,11... instrumental case with συν. In the LXX this late word (from καυσος) is usually the sirocco, the dry east wind from the desert (Job 1:19). In Matthew 20:12; Luke 12:55 it is the burning heat of the sun. Either makes sense here. Withereth (εξηρανεν). Another gnomic aorist active indicative (Robertson, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,12... 12); Kapitel 20,2.4.6. Es ist daher sicher, dass die natürlichste Wiedergabe von μίαν ὥραν (nicht bei, sondern) für eine Stunde ist (vgl. Dan 4,9; Mt 20,12; 26,40). Was die durch das Verb ausgedrückte Handlung betrifft, so ist der Einwand zwecklos. Wenn der Engel den Satan für tausend Jahre gebunden hat, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 20,13Behandelter Abschnitt Mt 20,13-16 Vers 13: „Er antwortete aber und sagte zu einem unter ihnen: Mein Freund, ich tue dir nicht Unrecht. Bist du nicht mit mir eins geworden um einen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 20,13Behandelter Abschnitt Mt 20,13-15 Natürlich nahmen die Letzten ihren Lohn dankbar an. Aber als die Ersten davon hörten, meinten sie, ihnen stünde mehr zu – sie, die die Last und die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,13To one of them (εν αυτων). Evidently the spokesman of the group. "Friend" (εταιρε). Comrade. So a kindly reply to this man in place of an address to the whole gang. Genesis 31:40; Job 27:21; Hosea 13:15. The word survives in modern Greek.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,14Take up (αρον). First aorist active imperative of αιρω. Pick up, as if he had saucily refused to take it from the table or had contemptuously thrown the denarius on the ground. If the first had been paid first and sent away, there would probably have been no murmuring, but "the murmuring is needed ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... der Hausvater dem zuletzt Gedungenen um die elfte Stunde, d. i. vor dem Tode, aus Gnaden ebensoviel gibt wie dem, der zuerst mit der Arbeit anfing. Mt 20,14: „Nimm, was dein ist, und gehe hin! Ich will aber diesem Letzten geben gleich wie dir“ (dir selbstgerechtem Menschen). Wie leicht kann sich bei ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,15Is thine eye evil? (ο οφθαλμος σου πονηρος εστιν?) See on Matthew 6:22-24 about the evil eye and the good eye. The complainer had a grudging eye while the householder has a liberal or generous eye. See Romans 5:7 for a distinction between δικαιος and αγαθος.Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Jona 1,1... hatten. Diesem sagt der Herr: „Ist es mir nicht erlaubt, mit dem Meinen zu tun, was ich will? Oder blickt dein Auge böse, weil ich gütig bin?“ (Mt 20,15). Genauso schaut Jona nur auf sich und bangt darum, dass er seinen Ruf als Prophet durch die Barmherzigkeit Gottes einbüßen könnte. Seine wichtigste ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... und ähnliche. - 4. Langmut: Lk 9,51-56; 17,3.4. - 5. Freundlichkeit: Joh 4! (Wer hätte mit dem Weibe gesprochen, und dann so?)!. - 6. Gütigkeit: Mt 20,15; Lk 21,1-4. 7. Treue: Lk 7,24ff. (Sein Urteil über Seinen Knecht Johannes)!.; 22,32 (V. 61, vgl. 24,34)!.; Joh 11,5ff. - 8. Sanftmut: Lk 22,47-51; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 2,11... Christi dem Charakter und dem Maß des Dienstes hier auf der Erde entsprechen, obwohl die Souveränität Gottes auch aufrechterhalten werden muss (Mt 20,15). Es folgt dieses passende Wort des Trostes für die Gläubigen in Smyrna: Wer ein Ohr hat, höre, was der Geist den Versammlungen sagt! Wer ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 55,17... Gottesfürchtigen ausstrecken und den Bund mit ihnen brechen trotz all der glatten Worte, die er zuvor von sich gegeben hatte (s. Dan 11,31; 12,11; Mt 20,15).