Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13 Ein Blick in die Zukunft die Gleichnisse des Reiches der Himmel Das Bild des unreinen Geistes, der ausgeht und dann wieder zurückkehrt und das Haus gekehrt und geschmückt findet und dort wohnt mit sieben anderen Geistern, böser als er selbst (Mt 12,43-45), ist ein Bild ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,4... αραβολης). Mark 4:2 says "in parables" as does Matthew 13:3. This is the beginning of the first great group of parables as given in Mark 4:1-34 and Matthew 13:1-53. There are ten of these parables in Mark and Matthew and only two in Luke 8:4-18 (The Sower and the Lamp, Luke 8:16) though Luke also has the ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13,1-58 Der Herr suchte nicht länger Frucht in seinem Weinberg. Entsprechend den Beziehungen Gottes zu Israel hätte Er diese Frucht suchen sollen; allein der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... in Seiner Person gekommen (s. Mt 12,28; Lk 17,21); es hat daher erst durch Ihn und in Seiner Person hienieden seinen Anfang genommen (s. Gleichnisse Mt 13, bes. V. 24 verb. m. V. 37), ist fortgesetzt und gegenwärtig bestehend in den Seinen - obwohl nicht äußerlich wahrnehmbar - und wird einst äußerlich ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13 In Kapitel 13 haben wir den wohlbekannten Abriss von diesen neuen Wegen Gottes. Das Reich der Himmel nimmt eine Gestalt an, die in der Prophetie nicht bekannt war. Seine aufeinanderfolgenden Geheimnisse füllen die Zwischenzeit, nachdem der verworfene Christus in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... zwar sowohl was die Lehre als was das Leben betrifft, auch Mt 13,33 (Lk 13,20.21) macht keine Ausnahme für den, der die Himmelreichsgleichnisse von Mt 13 richtig, nämlich als Entwickelungsgeschichte des Reichs der Himmel nach unten, versteht. Und wenn „Sauerteig“ überall sonst in der Schrift Böses ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... in die Hände des Menschen gegeben, da sein König verworfen ist, wie wir aus den Gleichnissen über das Reich der Himmel im Matthäusevangelium ersehen: Mt 13,1-52; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-30), es wird aber wieder erstehen in Form von zehn Staaten, über die ein Oberhaupt, gewissermaßen ein Kaiser, sein wird (Off 17,8.12). Die Anfänge sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (1)... Bild“ (Prof. Godet). Aber nicht alle Gleichnisse des Herrn sind nach obiger Regel zu erklären. Das Gleichnis vom „viererlei Ackerland“ in Mt 13 ist ein deutliches Beispiel, daß es bei manchen Gleichnissen sehr wohl darauf ankommt, mehr als nur den „Vergleichungspunkt“ und einige Hauptzüge zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Geheimnisse des Himmelreiches... Die Geheimnisse. Die Schrift redet von zwölf verschiedenen Geheimnissen, diese sind folgende: Die Geheimnisse des Reiches der Himmel (Mt 13) Das Geheimnis des Glaubens (1Tim 3,9) Das Geheimnis der Gottseligkeit (1Tim 3,16) Das Geheimnis der Gottheit (Kol 2,2.9) Das Geheimnis des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Bedeutung der Gleichnisse... im voraus haben, so wird uns auch dasselbe in den sieben Gleichnissen gezeigt. Auffallend ist dabei die große Verwandtschaft zwischen Mt 13 und Off 2-3. Sowohl in den sieben Sendschreiben als auch in Mt 13 sehen wir Anfang, Fortschritt und Ende des gegenwärtigen Zeitalters. Es ist die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 11,20 - 12,50Die Gleichnisse Mt 13,1-52Die Entscheidung Mt 13,53-58 3. Der Dienst des Königs auf der Wanderung Mt 14,1 - 20,34 Der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 13,30Behandelter Abschnitt Mt 13,30-31 Vers 30. Lernen wir und üben wir uns darin, alles, was sich von Unkraut ansetzen will, oder was zur Stunde noch von Unkraut da ist, auszurotten! Dazu sind uns das Evangelium und die Gnade Gottes gegeben. Und wenn wir darin treu sind, dass wir mit allem, worauf der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 13,1-36 - Vierfach ist das Ackerfeld, Mensch, wie ist dein herz bestellt?Kapitel 13, Vers 12: „Wer da hat, dem wird gegeben, daß er die Fülle habe — wer aber nicht hat, von dem wird auch genommen, was er hat." Wer die Fähigkeit hat, aufzunehmen und die Fähigkeit zu verwerten, was er ausgenommen hat, und wer mit dem Aufgenommenen treu umgeht, der bekommt mehr; wer aber ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 10,1-10; 1. Kor. 1, 30). 54 Rückfall ist ein böser Gast. 56 Matthäus 12,43-50. 56 Vierfach ist das Ackerfeld, Mensch, wie ist dein herz bestellt? 57 Matthäus 13,1-36. 57 „Habt ihr das alles verstanden?" Den Aufrichtigen läßt er es gelingen. 59 Matthäus 13,36-58. 59 Johannes der Täufer enthauptet. ,Ich muß wirken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 - Die Gleichnisse des Herrn in Mt 13Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 4,1-34 Mt 13,1-53 Lk 8,4-18 - Die Gleichnisse Jesu bezüglich des ReichesMarkus 4,1-34; Matthäus 13,1-53; Lukas 8,4-18 Markus: Im vorangehenden Abschnitt bemerkten wir, daß Christus von nun an keine „Familienbeziehung“ mehr zu der abgefallenen Nation ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... Alle, die sein Wort hörten und aufnahmen, wurden tatsächlich das, was Israel nur national war: wahre Kinder, oder besser gesagt, Söhne des Reiches (Mt 13,19-38). Sie waren der Weizen, bzw. der gute Same, der auf den Acker gesät wurde. Wenn wir nach Daniel 7,18.27 zurückgehen, so werden dort zwei Klassen von ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... Alle, die sein Wort hörten und aufnahmen, wurden tatsächlich das, was Israel nur national war: wahre Kinder, oder besser gesagt, Söhne des Reiches (Mt 13,19-38). Sie waren der Weizen, bzw. der gute Same, der auf den Acker gesät wurde. Wenn wir nach Daniel 7,18.27 zurückgehen, so werden dort zwei Klassen von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Beantwortung einiger Fragen... die letztere die Wirklichkeit des Lebens in sich. In dem ersteren hat man sich im gegenwärtigen Augenblick nicht mit dem Bösen zu beschäftigen (Mt 13,23-30); aus der letzteren aber muss das Böse hinausgetan werden (1Kor 5). Welches ist der Unterschied zwischen dem „Reiche der Himmel“ und dem „Reich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... gleich dem Ende alles dessen, was jemals von Gott dem Menschen anvertraut worden ist, ist ein Fall und ein Verfall. Wir haben hierüber zuerst in Matthäus 13,24-30 die positive Offenbarung, dass sich auf dem Acker, den der Sohn des Menschen besät hat, Unkraut unter dem Weizen finden wird. Hiermit wird weder das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 13,24-30.36-43 - Fortschritt des Bösen auf der Erde... in der Christenheit selbst stattfindet. Danach die Bildung und der Sturz der weltlichen Macht des Antichristen als sichtbare Macht betrachtet. In Matthäus 13,24-30.36-43 finden wir das Gleichnis vom Unkraut (das Unkraut könnte man Ketzerei oder Verfälschung der Wahrheit nennen). Der Feind hat es zwischen den guten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,52; 17.11.21-23 - Einige Worte zum Verfall der Kirche und der Anstrengung zu ihrer Wiederherstellung (John Nelson Darby)... und nicht die Wiederherstellung der Haushaltung, für den Fall, dass sie nicht treu bleibt. In dem Gleichnis von dem Unkraut und dem Acker (vgl. Mt 13,24-30) sagt uns der Herr, dass das hinweggebrachte Übel bis zur Ernte fortdauern würde. Hier ist nicht die Rede von Zucht unter Kindern Gottes, sondern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Betrifft dies Israel oder die Gemeinde des Herrn, oder beide?... Herr Jesus öfter mit dem Ausdruck: „Reich der Himmel.“ Es ist die Zeit der Entwicklung Seines Reiches während Seiner Abwesenheit. Es ist ähnlich wie Mt 13,24-30; 24,43-51; 25,14-30 usw., je nach den einzelnen Umständen handelt es sich um die Verantwortlichkeit der Bekenner Jesu Christi. In unserem vorliegenden Gleichnis haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25 - Wie ist das Gleichnis der zehn Jungfrauen prophetisch auszulegenl? Spricht es von der Gemeinde oder von Israael?... Reiches der Himmel sind und deren Ordnung Belehrungen über den Werdegang dieses Reiches in der jetzigen Form, der Abwesenheit des Herrn, zeigt. In Mt 13,24-52 haben wir sechs Gleichnisse des Reiches der Himmel. Das erste vom Säemann wird nicht so bezeichnet, weil es mehr die Tätigkeit des Herrn während ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 2-3 - „Das, was ist" - Die sieben Versammlungen oder Gemeinden... Ackerland") zeigt uns die Wirkung des Wortes Gottes in den einzelnen Seelen. Dann folgen zwei Gruppen von je drei Gleichnissen. Die erste Gruppe (Mt 13,24-33) zeigt 1. im Unkraut unter dem Weizen, 2. in dem großen Baum, in dem die Vögel des Himmels nisten, und 3. in dem heimlich wirkenden Sauerteig die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... ist – auf dem Grund einer unumschränkten Gnade. Dieselbe Handlungsweise Gottes finden wir auch in dem Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen (vgl. Mt 13,24-30.36-42) ausgedrückt, wo nach eingedrungenem Bösen von keiner Wiederherstellung, sondern nur vom Gericht die Rede ist. Ebenso in Römer 11, wo der Apostel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 9,31-32 - Enthält die Bemerkung in 2. Mose 9,31.32 prophetische Hinweise auf Israel oder die Nationen?... verschonten Nationen werden im Bilde des Weizen geschaut, der in der Schrift etwas Wertvolles darstellt (vgl. das Feinmehl im Speisopfer und Mt 13,24-30), die dem Gericht verfallenen Namenchristen aber gleichen der Gerste, die der Kennzeichnung menschlicher Ohnmacht dient (Ri 7,13; 2Kön 4,42).6 Mag ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mt 13,24-30 - Die Verantwortung der ChristenMatthäus 13,24-30 Der uns zur Betrachtung vorliegende Abschnitt stellt uns die ernste Seite von der Wahrheit der Wiederkunft unseres geliebten Herrn dar. Andere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14?... derer gezeigt, die auf das „Reich der Himmel“ warten, und dieses ist nicht droben in der Herrlichkeit, sondern hat seinen Platz auf dieser Erde, wie Mt 13,24-50 klar zeigt - nicht in Frage, sondern nur das erstere: Die, welche reinen Herzens sind, sind glückselig, weil sie dadurch in einem inneren Zustande ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 14,14... der Erde von allem Bösen, das „überreif “ genannt wird. Es ist höchste Zeit, das Unkraut zu vertilgen, denn der Weizen ist bereits eingesammelt (vgl. Mt 13,24-43). Nach dem Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen in Matthäus 13 ist hier noch Raum zu einer gewissen Ausscheidung von solchen, die dem „ewigen ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... Vermischung wird an vielen Stellen in der Schrift aufgezeigt. (Lies 1. Mose 4,3-5; 2. Mose 12,38; 4. Mose 11,4-6; Nehemia 7,63-65; Nehemia 13,1-3; Matthäus 13,24-30.37-43; Korinther 11,13–15; Galater 2,4; 2. Petrus 2,1-2). In einer kurzen Bibelbetrachtung ist es unmöglich, auf all die Abschnitte einzugehen, die wahre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,24-30 – Das Unkraut unter dem WeizenUnkraut in das Weizenfeld zu streuen ist eine bekannte Arglist im Orient. Kann man seinen Feind nicht anders schädigen, so sät man Lolch (das ist falscher Weizen, der dem rechten Weizen sehr ähnlich ist), nachdem der gute Same gesät worden ist. Ist der Lolch reif, so gleichen seine Ähren wohl dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... der Israeliten und der Gemeinde ist in dieser Beziehung, nach meiner Meinung, in dem Gleichnis des Herrn vom Unkraut unter dem Weizen enthalten (Mt 13,24-31). Die Israeliten sollten abgesondert und allein wohnen, (4Mo 23,9) in einem besonderen Ort auf der Erde, im Land Kanaan; und wenn sie Gott gehorsam ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)B. Mt 13,24-30 - Das Gleichnis vom Unkraut zwischen dem WeizenMatthäus 13,24-30 Dieses Gleichnis folgt als nächstes in der Reihenfolge des Matthäusevangeliums; es ist das zweite Gleichnis in diesem Evangelium. Markus und Lukas ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,3... hervor. Das trifft hier auf Israel in der Zukunft zu, wenn alle, die in Israel zerstreut sind, als ein „Weizenhaufen“ gesammelt werden (Mt 13,24-30; 24,31). Ganz Israel wird dann gerettet werden (Röm 11,26). Das ist die Frucht des Werkes Christi. Der Überrest hat die Eigenschaften Christi, von dem sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,24Behandelter Abschnitt Mt 13,24-30 Verse 24–30 Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen 24 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Reich der Himmel ist einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,12... in die Christenheit eingedrungen, weil die Christen nicht wachsam geblieben sind. Das bot dem Teufel Gelegenheit, verkehrte Elemente einzuführen (Mt 13,24.25.37-39). Wie sollst du nun damit umgehen? Du willst niemand zu Unrecht beschuldigen, willst dich aber vor allem nicht einer Irrlehre aussetzen. Du möchtest ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... Lehrer. Alles, was von Gott kommt und daher gut ist, ahmt der Teufel nach. Die falschen Propheten sind das Unkraut, das sehr dem Weizen ähnelt (Mt 13,24.25). Sie befanden sich unter dem Volk Gottes, unter dem Petrus seinen Dienst tat. Vor ihnen warnt er die Gläubigen. Falsche Propheten und falsche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 14,14... Bild davon zu bekommen, solltest du kurz einen Blick auf das Gleichnis vom Unkraut (oder: Lolch) unter dem Weizen im Matthäusevangelium werfen (Mt 13,24-30.36-43). Dort siehst du, dass bei der Weizenernte unterschieden wird zwischen dem Lolch (das ist ein Unkraut, das dem Weizen sehr ähnelt) und dem Weizen. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,24Behandelter Abschnitt Mt 13,24-25 Nun kommen wir zum ersten der Gleichnisse vom Reich der Himmel. Das Gleichnis vom Sämann war das vorbereitende Werk unseres Herrn auf der Erde. Ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 3,1... In der Tat hatte der Herr die Frage bereits bildhaft und prophetisch beantwortet. Denn wie lautet die diesbezügliche Anweisung des Weizenfeldes in Matthäus 13,24-30.36-43? Während die Menschen schliefen, säte der Feind dessen, der guten Samen in seinen Acker gesät hatte, dort Unkraut; und das Unheil, das von Anfang an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,24Set he before them (παρεθηκεν). So again in Matthew 13:31. He placed another parable beside (παρα) the one already given and explained. The same verb (παραθεινα) occurs in Luke 9:16. Is likened (ωμοιωθη). Timeless aorist passive and a common way of introducing these parables of the kingdom where a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,38... the life cells or germ plasm may seem almost identical, but the plant is quite distinct. On σπερμα, seed, old word from σπειρω, to sow, see on Matthew 13:24. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?Frage 6: Was sind: „das Reich Gottes“ (vergl. u. a. Mt 6,33; 19,24 ; Mk 4,30 ; Joh 3,5 ; Apg 14,22 u. a).; „das Reich der Himmel“ ( Mt 5,19; 13,24 u.a).; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“ ( 2. Petrus 1,11 ; vergL Eph 5,5 ); „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ ( Kol 1,13 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,3 - Sind Melchisedek und der Herr Jesus eine Person?... Jungfrauen. Es wird niemand einfallen, die zehn Jungfrauen als das Königreich der Himmel zu bezeichnen (Mt 25,1ff).; so alle diese Vergleichungen (Mt 13,24 u. a). Wie es im Leben Josephs viele Berührungs- und Vergleichungspunkte mit Jesu gibt, so auch im Leben des Melchisedek. Wenn nur ein Teil aus dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... im Evangelium Matthäus, was für die Beurteilung des Sinnes dieser Bezeichnung von großer Bedeutung ist. Sie kommt wenigstens zweiunddreißigmal vor (Mt 3,2; 4,17; 5,3.10.19.20; 7,21; 8,11; 10,7; 11,11.12; 13,11.24.31.33.44.45.47.52; 16,19; 18,1.3.4.23; 19,12.14.23; 20,1; 22,1; 23,13; 25,1), während die Bezeichnung „Reich Gottes“ in diesem Evangelium nur fünfmal (6,33; 12,28; 19,24; 21,31 und 43), einfach „das Reich“ sechsmal (Mt 4,23; ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 2,18-29 - Thyatira... die Rede ist, so ist es wichtig, daran zu erinnern, daß das Reich der Himmel", das aufgeschlossen werden sollte, auf Erden ist und nicht im Himmel (Mt 13,24.). Es wird nur „das Reich der Himmel" genannt, weil es vom Himmel aus gegründet worden ist. Und Petrus hat als Arbeiter des Herrn „das Reich der ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... das Gleichnis von dem Weizen und dem Unkraut. „Das Reich der Himmel ist einem Menschen gleich geworden, der guten Samen auf seinen Acker säte“ (Mt 13,24). Ich brauche das Gleichnis jetzt nicht in voller Länge zu zitieren. Der Erlöser erklärt es ebenfalls den Jüngern, nachdem er noch zwei andere in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 3,2; 4,17; 5,3.10.20; 7,21; 10,7; 13,24.31.33.44-45.47; 18,3.23; 19,14.23; 20,1; 22,2; 23,13; 25,1 - Das Reich der HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.