Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,10She (εκεινη). Only instance of this pronoun (=ιλλα) absolutely in Mark, though a good Greek idiom (See John 19:35.). See also verses Mark 16:11; Mark 16:20. Went (πορευθεισα). First aorist passive participle. Common word for going, but in Mark so far only in Mark 9:30 in the uncompounded form. Here also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,20The Lord working with them (του κυριου συνεργουντος). Genitive absolute. This participle not in Gospels elsewhere nor is βεβαιουντος nor the compound επακολουθουντων, all in Paul's Epistles. Πανταχου once in Luke. Westcott and Hort give the alternative ending found in L: "And they announced briefly ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Joel 1,1... vorangeht.↩︎ 3 Über die Ausführung dieser Sendung finden wir nur den allgemeinen Ausspruch in Markus, dass die Jünger „allenthalben“ hingingen (Mk 16,20). In Vers 15 wird ihnen gesagt, dass sie in die ganze Welt gehen sollten. In Matthäus 28 wird ihnen in Galiläa geboten, alle Nationen (alle Heiden) ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1... Boden gesetzt. Das Wort sagt nichts von der Erfüllung dieser Mission der Zwölfe unter den Nationen, ausgenommen die kurze, allgemeine Andeutung in Markus 16,20. Gott wirkte kräftig in Petrus unter der Beschneidung und in Paulus unter den Nationen (siehe Gal 2,8). Es mag gesagt werden, dass die Zwölfe nicht ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1... war. Jedoch gewinnt Paulus die Achtung des Hauptmanns durch die Art und Weise, womit er ihn anredet, und er erlaubt ihm, zum Volke zu reden. 16 Markus 16,20 ist die einzige Stelle, von der man vermuten könnte, dass sie auf die Erfüllung jener Mission hindeute, und doch fehlt etwas; denn diese Stelle und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... sondern das Wirken der Diener ist durchwirkt von Gottes Wirkung (2Kor 5,20), wie denn umgekehrt auch der Herr ihr Mitarbeiter ist im Sinne von Mk 16,20“ (vergl. dazu Eph 2,10 und Heb 13,20.21). Mitarbeiter lassen Ihn also in sich und durch sich wirken! In 1Kor 3,5-8 war die Wahrheit betont worden, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,2 - Was bedeutet „in einer Sprache reden“?... Warum? Weil das Sprachenreden zu den Zeichen gehörte, die denen folgten, die da glaubten, und durch die der Herr mitwirkte und das Wort bestätigte (Mk 16,20; 1Kor 14,22), solches Mitwirken und Bestätigen des Wortes durch Zeichen aber jetzt, wo das geschriebene Wort Gottes vollendet vorliegt, nicht mehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (6)... Fragen sind wir mitten im Bereich von Punkt B 4! Und es wird in den Beantwortungen der genannten Fragen sozusagen bewiesen, daß die Zeichen von Mk 16,17-18.20 gleichsam, wenigstens äußerlich, erfüllt seien - von Wundern ist in diesen Markus-Schriftstellen nicht die Rede, und ich habe bei B 4 (vielleicht ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... 6,5) und galten nicht der bekennenden Kirche, sondern Juden und Heiden, denen der Herr „das Wort bestätigte durch die darauf folgenden Zeichen“ (Mk 16,20). So wurde die „große Errettung . . . die den Anfang ihrer Verkündigung durch den Herrn empfangen hat“, „von denen bestätigt . . . , die es gehört ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten?... sind diejenigen in Wegfall gekommen, die den Charakter von „Zeichen“ tragen, durch die am Anfang „der Herr mitwirkte und das Wort bestätigte“, wie es Mk 16,20 heißt. Das sind: die „Gnadengaben der Heilungen“ (wenn auch noch manchmal auf das Gebet des Glaubens hin wunderbare Heilungen geschehen mögen, so ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 2,8... mit euch!“ (V. 4). Im gleichen Sinn lesen wir in den Tagen des Evangeliums: „Jene aber gingen aus und predigten überall, indem der Herr mitwirkte“ (Mk 16,20). Um den Dienst Boas wirksam zu vollführen, war es zweitens nötig, dass sie sich dem Knecht, der über die Schnitter gesetzt war, wirklich ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Tim 3,16; 2Pet 1,20.21 - Was ist Inspiration? Ist die Heilige Schrift inspiriert?... Knecht Gottes; daher hat er die knappe Darstellung, keinen Stammbaum und keinen Bericht der Geburt des Herrn; und noch vom Himmel her wirkt Er mit (Mk 16,20). – Lukas zeigt uns Jesus als den Sohn des Menschen, der nicht nur für die Juden, sondern auch für die Heiden, für alle Menschen als Heiland ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... das Ende der Erde“ getragen (Apg 1,8). Die Verfolgung der Christen hat diese Ausbreitung nur angefacht: „Sie aber gingen aus und predigten überall“ (Mk 16,20). Selbst der Unglaube und Widerstand Israels führte also dazu, dass die frohe Botschaft bis zu den Nationen gebracht wurde. „Geglaubt in der Welt“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 22,1... Wenn der HERR das Haus nicht baut, vergeblich arbeiten daran die Bauleute“ (Ps 127,1). Aber wenn der Herr mitarbeitet, wird es gelingen (vgl. Mk 16,20; Phil 4,13). Trotz so vielem, was durch unsere Untreue von der Herrlichkeit des Hauses verschwunden ist, ist es doch immer noch möglich, dem Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,1... das Wunder, dass Gott hinter der Botschaft des Mose steht. Diese Wunderwerke sind eine Bestätigung, ein Siegel für die überbrachte Botschaft (vgl. Mk 16,20). Diese Wunder sind auch Gerichte, d. h. Gott besiegt auf wundersame Weise die Feinde und ihre Götter. Mit seinem Mund hat Er seine Gerichte über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5... sondern Zeichen, weil alle diese Heilungen Hinweise auf den verherrlichten Herrn sind, der dadurch das gepredigte Wort unterstrich und bestätigte (Mk 16,20). Der Christus, den Philippus predigte, bewies durch diese Wunder seine befreiende und wiederherstellende Macht. Alle diese Wunder sind Zeichen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,1... und Wunder dienen der Bestätigung des Wortes. Genauso hat der Herr es ihnen verheißen, als Er ihnen den Auftrag gab, das Evangelium zu verkündigen (Mk 16,20; Heb 2,3.4). Dennoch lesen wir nicht, dass jede Predigt in der Apostelgeschichte von Zeichen und Wundern begleitet war. Es gibt also keinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 12,8... schon lange aufgegeben haben. Die Gnadengaben der Heilungen und der Wunderwirkungen dienten dazu, das Wort Gottes zu bestätigen. Das kannst du in Markus 16,20 und Hebräer 2,3.4 nachlesen. „Weissagung“ ist die Gabe, der Versammlung die Gedanken Gottes über Gegenwart und Zukunft mitzuteilen. Die Grundlage der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20Sie aber gingen aus und predigten überall, wobei der Herr mitwirkte und das Wort bestätigte durch die darauf folgenden Zeichen (16,20). Der Herr war also nicht untätig. So wahr ist es vom ersten Vers des Markusevangeliums bis zum letzten: Jesus ist derjenige, der alles gut macht, der in seinem ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die vier Säulen des Vorhangs – die Versammlung hält die Wahrheit über den Herrn hoch... an das Ende der Erde“ getragen (Apg 1,8). Die Verfolgung der Christen fachte diese Ausbreitung nur an: „Sie aber gingen aus und predigten überall“ (Mk 16,20). Selbst der Unglaube und Widerstand Israels führte also dazu, dass die frohe Botschaft bis zu den Nationen gebracht wurde. „Geglaubt in der Welt“ ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16,1-20 Dieses letzte Kapitel ist in zwei Teile geteilt, eine Tatsache, die oft zu Fragen über die Echtheit der Verse 9 - 20 Anlass gegeben hat. Die Verse 1- ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?Frage 16: Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Antwort: Der Abschnitt Mk 16,9-20 ist von einigen als Anhang, d. h. als nicht dem Evangelium nach Markus zugehörig, bezeichnet worden. Doch ist es nicht nötig, die verschiedenen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16 Zuletzt haben wir also die Auferstehung. Aber auch diese finden wir streng dem Charakter des Evangeliums entsprechend geschildert. Nachdem der Herr auferstanden war, sagte der Engel zu den Frauen: „Entsetzet euch nicht; ihr suchet Jesum, den Nazarener, den Gekreuzigten. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (1)4Der Abschnitt Mk 16,9-20 ist von einigen als Anhang, d. h. als nicht dem Evangelium nach Markus zugehörig, bezeichnet worden. Doch ist es nicht nötig, die verschiedenen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (3)... heimgesucht. 1. Mose 1,24.25: Mk 11,1 - 15,47: Tiere, Haustiere (deren Felle Dienst, Treue und Tod. spätere Bekleidung der Menschen). 1. Mose 1,26: Mk 16,1-20: Der Mensch ist Krone der Christus, der neue Mensch in Schöpfung, im Bilde Auferstehung, die Krone der Gottes geschaffen. Erlösung. Diese ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... lassen keinen Zweifel an der Echtheit dieses kanonischen Buches aufkommen. Die einzige Schwierigkeit findet sich am Schluss des Evangeliums in Mk 16,9-20, einem Abschnitt, der in den meisten ältesten Handschriften fehlt. Manche Schriftkenner denken, dass Markus verhindert wurde, weiterzuschreiben, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 28 Mk 16 Lk 23 Joh 20-21 - „Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn“Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,8... Codex) has an additional verse in the long ending. So the facts are very complicated, but argue strongly against the genuineness of verses Mark 16:9-20 of Mark 16. There is little in these verses not in Mark 16:28. It is difficult to believe that Mark ended his Gospel with verse Mark 16:8 unless he ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,9Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 Ab jetzt wird die Szene von einem ganz anderen Gesichtspunkt aus betrachtet, nämlich dem des Dienstes. Alles wird von dieser großen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,10Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 Behandelter Abschnitt Mk 16,10-11 Hier wird einfach gesagt: „Diese ging hin und verkündete es denen, die mit ihm gewesen waren, die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,12Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 Behandelter Abschnitt Mk 16,12-13 „Danach aber offenbarte er sich zweien von ihnen in einer anderen Gestalt, während sie unterwegs ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,14Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 „Nachher aber, als sie zu Tisch lagen, offenbarte er sich den Elfen und schalt ihren Unglauben und ihre Herzenshärte, dass sie denen, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,15Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 „Geht hin in die ganze Welt und predigt der ganzen Schöpfung das Evangelium“ (V. 15). Welch ein wunderbarer Vorgang machte diese ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,16Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 „Wer da glaubt und getauft wird, wird errettet werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden“ (V. 16). Es genügt für dich und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,17Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 Behandelter Abschnitt Mk 16,17-18 „Diese Zeichen aber werden denen folgen, die glauben: In meinem Namen werden sie Dämonen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,19Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 „Der Herr nun wurde, nachdem er mit ihnen geredet hatte, in den Himmel aufgenommen und setzte sich zur Rechten Gottes“ (V. 19). Das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... bleibt Er der Knecht und wirkt mit. Er „bestätigt (das Wort) durch die darauf folgenden Zeichen“. Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Markus 16,9-20 [Kelly war vollkommen davon überzeugt, dass diese umstrittenen Verse Teil des inspirierten Evangeliums bilden. Dieser Überzeugung gab er in vielen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Inhalt... 16,9-11 20,11-18 Die Frauen begegnen auf ihrem Rückwegzu den Jungem dem Herrn Jesus(Die zweite Erscheinung) 28,8-10 16,8 24,9-12 Bemerkungen zu Markus 16, Verse 9-20 16,9-20 Der Bericht der Wache 28,11 -15 Jesus erscheint dem Petrus (Dritte Erscheinung) 24,34 Jesus erscheint den ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,9-20 - Bemerkungen zu Markus 16,9-20Es ist erstaunlich, daß Leute mit gesundem Menschenverstand behaupten können, der Heilige Geist hätte den Bericht des Markus mit Vers 8, mit der Bestürzung der Jüngerinnen also, abschließen wollen. Wir möchten uns lieber der großen Zahl derer anschließen, die diesen Abschnitt des Markusevangeliums ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,12... Zweifel daran geben, dass solche Zeichengaben weithin und unabhängig von allen öffentlichen Ämtern verliehen werden konnten; sogar wie unser Herr in Markus 16,17-20 andeutete, für „die, die glaubten“, nicht nur für bestimmte herausragenden Männer. Hier aber wurden die mächtigen Werke von denen in der ersten Reihe ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,3... hin noch nicht ein, wirkt aber weiterhin für die Seinen und verwendet sich für sie durch den Heiligen Geist als Sachwalter droben bei dem Vater (Mk 16,19-20; Sach 3; 1Joh 2,1). Er ist zwar heute Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks (Heb 5; 7), aber das dazu gehörige Königtum wird Er erst als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,26-32 - Die Feste Jehovas - Der Versöhnungstag (8)... Er Sich zur Rechten Gottes gesetzt hat, von der Herrlichkeit aus mitwirkte und das Wort der Jünger bestätigte durch die darauf folgenden Zeichen. (Mk 16,19.20).A. v. d. K.↩︎ 23 Wer über den „Richterstuhl Christi“ Ausführliches lesen möchte, der findet solches in dem kleinen Heft „Der Richterstuhl Christi“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (2)... wurde auferweckt und in den Himmel aufgenommen „und setzte Sich zur Rechten Gottes“, um von da aus mitzuwirken bei dem Dienst in Seinem Werke. (Mk 16,19.20) Ihm sei Ehre, Dank und Anbetung! (Schluß folgt, s. G. w).Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,19-20 Lk 24,50-53 - Jesu letzte Erscheinung auf dem Ölberg (Zehnte Erscheinung)Markus 16,19-20; Lukas 24,50-53 Markus 16,19-20: Das Markusevangelium berichtet über Jesu Himmelfahrt. Aber selbst nachdem Er in den Himmel aufgenommen wurde, wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 16,19Behandelter Abschnitt Mk 16,19-20 Verse 19-20 Die Himmelfahrt 19 Der Herr nun wurde, nachdem er mit ihnen geredet hatte, in den Himmel aufgenommen und setzte sich zur Rechten Gottes. ...